- Eine Einführung in die Forschungsstudie
- Vorwort
- Markttaxonomie
- Definition des Marktes und der Segmente
- Akronyme und Annahmen
- Das Forschungsverfahren
- Datenquellen
- Sekundär
- Primär
- Berechnung und Ableitung der Marktgröße
- Top-Down-Ansatz
- Bottom-up-Ansatz
- Datenquellen
- Zusammenfassung
- Marktchancen
- Marktdynamik
- Markttrends
- Wichtige Hindernisse
- Empfehlung des Analysten für C-Level-Führungskräfte
- Grundlegende Marktaussichten
- Analyse des Rechenzentrums
- Regulierungslandschaft
- Branchenpreisanalyse
- Vergleichende Analyse entwerfen
- Aktuelle Entwicklungen/Trends im Rechenzentrumsmarkt
- Investitionsanalyse
- Dekarbonisierungsstrategie und Vorteile von Emissionsgutschriften für Marktteilnehmer
- Wettbewerbsmerkmalsanalyse
- Regionale Nachfrageanalyse
- Branchenrisikoanalyse
- Analyse von Fusionen und Übernahmen im Rechenzentrumssektor
- Rechenzentrums-Startup-Analyse
- SWOT-Analyse
- Patentanalyse
- Entwicklung von Schlüsseltechnologien im Rechenzentrumsmarkt
- Rechenzentrums-Ökosystem
- Rollen und Verantwortlichkeiten im gesamten Rechenzentrum
- Analyse der Rechenzentrumsrichtlinien
- Analyse der Rechenzentrumsanlage
- Endbenutzeranalyse
- Analyse der Rechenzentrumsinfrastruktur
- Standardprozessanalyse für Rechenzentren
- Analyse von Engpässen im Zeitplan
- Analyse von Rechenzentrumsdesign und Infrastrukturstandards
- Globaler Marktausblick für Rechenzentren
- Marktübersicht
- Marktwert (Milliarden USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Marktzuwachs-Chancenbewertung, 2024–2037
- Wachstumsprognose im Jahresvergleich (%)
- Globale Marktsegmentierungsanalyse für Rechenzentren (2024–2037)
- Nach Komponente
- Hardware, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Software, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Dienstleistungen, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Nach Komponente
- Globale Marktsegmentierungsanalyse für Rechenzentren (2024–2037)
- Nach Typ
- Unternehmensrechenzentren, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Colocation-Rechenzentren, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Cloudbasierte Rechenzentren, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Edge-Rechenzentren, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Hyperscale-Rechenzentren, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Nach Typ
- Globale Marktsegmentierungsanalyse für Rechenzentren (2024–2037)
- Mit Absicht
- Traditionell, Marktwert 2024–2037F (in Mrd. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Modular/Containerisierung, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Mit Absicht
- Globale Marktsegmentierungsanalyse für Rechenzentren (2024–2037)
- Nach Infrastruktur
- Tier I, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Tier II, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Tier III, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Tier IV, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Nach Infrastruktur
- Globale Marktsegmentierungsanalyse für Rechenzentren (2024–2037)
- Vom Endbenutzer
- BFSI, Marktwert 2024–2037F (in Mrd. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Telekommunikation, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Gesundheitswesen, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Einzelhandel und E-Commerce, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Unterhaltung, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Energie, Marktwert 2024–2037F (in Mrd. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Sonstige, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Vom Endbenutzer
- Globaler Rechenzentrumsmarkt, nach Regionen, 2024–2037
- Nordamerika, 2024-2037F (Milliarden USD)
- Europa, 2024-2037F (Milliarden USD)
- Asien-Pazifik ohne Japan (APEJ), 2024–2037F (in Mrd. USD)
- Japan, 2024-2037F (Milliarden USD)
- Lateinamerika, 2024-2037F (Milliarden USD)
- Naher Osten und Afrika, 2024-2037F (Milliarden USD)
- Kreuzanalyse der Komponente bzgl. Endnutzer (Milliarden US-Dollar), 2024–2037
- Marktausblick für Rechenzentren in Nordamerika
- Marktübersicht
- Marktwert (Milliarden USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Marktzuwachs-Chancenbewertung, 2024–2037
- Wachstumsprognose im Jahresvergleich (%)
- Marktsegmentierungsanalyse für Rechenzentren in Nordamerika (2024–2037)
- Nach Komponente
- Hardware, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Software, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Dienstleistungen, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Nach Komponente
- Marktsegmentierungsanalyse für Rechenzentren in Nordamerika (2024–2037)
- Nach Typ
- Unternehmensrechenzentren, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Colocation-Rechenzentren, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Cloudbasierte Rechenzentren, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Edge-Rechenzentren, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Hyperscale-Rechenzentren, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Nach Typ
- Marktsegmentierungsanalyse für Rechenzentren in Nordamerika (2024–2037)
- Mit Absicht
- Traditionell, Marktwert 2024–2037F (in Mrd. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Modular/Containerisierung, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Mit Absicht
- Marktsegmentierungsanalyse für Rechenzentren in Nordamerika (2024–2037)
- Nach Infrastruktur
- Tier I, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Tier II, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Tier III, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Tier IV, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Nach Infrastruktur
- Marktsegmentierungsanalyse für Rechenzentren in Nordamerika (2024–2037)
- Vom Endbenutzer
- BFSI, Marktwert 2024–2037F (in Mrd. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Telekommunikation, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Gesundheitswesen, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Einzelhandel und E-Commerce, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Unterhaltung, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Energie, Marktwert 2024–2037F (in Mrd. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Sonstige, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Vom Endbenutzer
- Markt für Rechenzentren in Nordamerika, nach Land, 2024–2037
- USA, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Kanada, Marktwert 2024–2037F (in Mrd. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Marktausblick für europäische Rechenzentren
- Marktübersicht
- Marktwert (Milliarden USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Marktzuwachs-Chancenbewertung, 2024–2037
- Wachstumsprognose im Jahresvergleich (%)
- Marktsegmentierungsanalyse für Rechenzentren in Europa (2024–2037)
- Nach Komponente
- Hardware, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Software, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Dienstleistungen, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Nach Komponente
- Marktsegmentierungsanalyse für Rechenzentren in Europa (2024–2037)
- Nach Typ
- Unternehmensrechenzentren, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Colocation-Rechenzentren, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Cloudbasierte Rechenzentren, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Edge-Rechenzentren, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Hyperscale-Rechenzentren, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Nach Typ
- Marktsegmentierungsanalyse für Rechenzentren in Europa (2024–2037)
- Mit Absicht
- Traditionell, Marktwert 2024–2037F (in Mrd. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Modular/Containerisierung, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Mit Absicht
- Marktsegmentierungsanalyse für Rechenzentren in Europa (2024–2037)
- Nach Infrastruktur
- Tier I, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Tier II, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Tier III, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Tier IV, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Nach Infrastruktur
- Marktsegmentierungsanalyse für Rechenzentren in Europa (2024–2037)
- Vom Endbenutzer
- BFSI, Marktwert 2024–2037F (in Mrd. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Telekommunikation, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Gesundheitswesen, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Einzelhandel und E-Commerce, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Unterhaltung, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Energie, Marktwert 2024–2037F (in Mrd. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Sonstige, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Vom Endbenutzer
- Europäischer Rechenzentrumsmarkt, nach Land, 2024–2037
- Großbritannien, Marktwert 2024–2037F (in Mrd. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Deutschland, Marktwert 2024–2037F (in Mrd. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Frankreich, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Italien, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Spanien, Marktwert 2024–2037F (in Mrd. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- BENELUX, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Polen, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Russland, Marktwert 2024–2037F (in Mrd. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Restliches Europa, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Kreuzanalyse der Komponente bzgl. Endnutzer (Milliarden US-Dollar), 2024–2037
- Asien-Pazifik ohne Japan (APEJ) Marktausblick für Rechenzentren
- Marktübersicht
- Marktwert (Milliarden USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Marktzuwachs-Chancenbewertung, 2024–2037
- Wachstumsprognose im Jahresvergleich (%)
- Asien-Pazifik ohne Japan (APEJ) Marktsegmentierungsanalyse für Rechenzentren (2024–2037)
- Nach Komponente
- Hardware, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Software, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Dienstleistungen, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Nach Komponente
- Asien-Pazifik ohne Japan (APEJ) Marktsegmentierungsanalyse für Rechenzentren (2024–2037)
- Nach Typ
- Unternehmensrechenzentren, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Colocation-Rechenzentren, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Cloudbasierte Rechenzentren, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Edge-Rechenzentren, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Hyperscale-Rechenzentren, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Nach Typ
- Asien-Pazifik ohne Japan (APEJ) Marktsegmentierungsanalyse für Rechenzentren (2024–2037)
- Mit Absicht
- Traditionell, Marktwert 2024–2037F (in Mrd. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Modular/Containerisierung, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Mit Absicht
- Asien-Pazifik ohne Japan (APEJ) Marktsegmentierungsanalyse für Rechenzentren (2024–2037)
- Nach Infrastruktur
- Tier I, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Tier II, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Tier III, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Tier IV, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Nach Infrastruktur
- Asien-Pazifik ohne Japan (APEJ) Marktsegmentierungsanalyse für Rechenzentren (2024–2037)
- Vom Endbenutzer
- BFSI, Marktwert 2024–2037F (in Mrd. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Telekommunikation, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Gesundheitswesen, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Einzelhandel und E-Commerce, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Unterhaltung, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Energie, Marktwert 2024–2037F (in Mrd. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Sonstige, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Vom Endbenutzer
- Rechenzentrumsmarkt im asiatisch-pazifischen Raum ohne Japan (APEJ), nach Land, 2024–2037
- China, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Indien, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Indonesien, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Südkorea, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Australien, Marktwert 2024–2037F (in Mrd. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Vietnam, Marktwert 2024–2037F (in Mrd. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Singapur, Marktwert 2024–2037F (in Mrd. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Malaysia, Marktwert 2024–2037F (in Mrd. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Neuseeland, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Thailand, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Restlicher Asien-Pazifik-Raum ohne Japan (APEJ), Marktwert 2024–2037F (in Mrd. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Kreuzanalyse der Komponente bzgl. Endnutzer (Milliarden US-Dollar), 2024–2037
- Ausblick auf den japanischen Rechenzentrumsmarkt
- Marktübersicht
- Marktwert (Milliarden USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Marktzuwachs-Chancenbewertung, 2024–2037
- Wachstumsprognose im Jahresvergleich (%)
- Marktsegmentierungsanalyse für japanische Rechenzentren (2024–2037)
- Nach Komponente
- Hardware, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Software, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Dienstleistungen, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Nach Komponente
- Marktsegmentierungsanalyse für japanische Rechenzentren (2024–2037)
- Nach Typ
- Unternehmensrechenzentren, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Colocation-Rechenzentren, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Cloudbasierte Rechenzentren, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Edge-Rechenzentren, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Hyperscale-Rechenzentren, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Nach Typ
- Marktsegmentierungsanalyse für japanische Rechenzentren (2024–2037)
- Mit Absicht
- Traditionell, Marktwert 2024–2037F (in Mrd. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Modular/Containerisierung, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Mit Absicht
- Marktsegmentierungsanalyse für japanische Rechenzentren (2024–2037)
- Nach Infrastruktur
- Tier I, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Tier II, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Tier III, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Tier IV, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Nach Infrastruktur
- Marktsegmentierungsanalyse für japanische Rechenzentren (2024–2037)
- Vom Endbenutzer
- BFSI, Marktwert 2024–2037F (in Mrd. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Telekommunikation, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Gesundheitswesen, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Einzelhandel und E-Commerce, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Unterhaltung, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Energie, Marktwert 2024–2037F (in Mrd. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Sonstige, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Vom Endbenutzer
- Kreuzanalyse der Komponente bzgl. Endnutzer (Milliarden US-Dollar), 2024–2037
- Marktausblick für Rechenzentren in Lateinamerika
- Marktübersicht
- Marktwert (Milliarden USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Marktzuwachs-Chancenbewertung, 2024–2037
- Wachstumsprognose im Jahresvergleich (%)
- Marktsegmentierungsanalyse für Rechenzentren in Lateinamerika (2024–2037)
- Nach Komponente
- Hardware, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Software, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Dienstleistungen, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Nach Komponente
- Marktsegmentierungsanalyse für Rechenzentren in Lateinamerika (2024–2037)
- Nach Typ
- Unternehmensrechenzentren, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Colocation-Rechenzentren, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Cloudbasierte Rechenzentren, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Edge-Rechenzentren, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Hyperscale-Rechenzentren, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Nach Typ
- Marktsegmentierungsanalyse für Rechenzentren in Lateinamerika (2024–2037)
- Mit Absicht
- Traditionell, Marktwert 2024–2037F (in Mrd. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Modular/Containerisierung, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Mit Absicht
- Marktsegmentierungsanalyse für Rechenzentren in Lateinamerika (2024–2037)
- Nach Infrastruktur
- Tier I, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Tier II, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Tier III, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Tier IV, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Nach Infrastruktur
- Marktsegmentierungsanalyse für Rechenzentren in Lateinamerika (2024–2037)
- Vom Endbenutzer
- BFSI, Marktwert 2024–2037F (in Mrd. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Telekommunikation, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Gesundheitswesen, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Einzelhandel und E-Commerce, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Unterhaltung, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Energie, Marktwert 2024–2037F (in Mrd. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Sonstige, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Vom Endbenutzer
- Markt für Rechenzentren in Lateinamerika, nach Land, 2024–2037
- Brasilien, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Mexiko, Marktwert 2024–2037F (in Mrd. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Argentinien, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Restliches Lateinamerika, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Kreuzanalyse der Komponente bzgl. Endnutzer (Milliarden US-Dollar), 2024–2037
- Marktausblick für Rechenzentren im Nahen Osten und Afrika
- Marktübersicht
- Marktwert (Milliarden USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
- Marktzuwachs-Chancenbewertung, 2024–2037
- Wachstumsprognose im Jahresvergleich (%)
- Marktsegmentierungsanalyse für Rechenzentren im Nahen Osten und Afrika (2024–2037)
- Nach Komponente
- Hardware, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Software, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Dienstleistungen, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Nach Komponente
- Marktsegmentierungsanalyse für Rechenzentren im Nahen Osten und Afrika (2024–2037)
- Nach Typ
- Unternehmensrechenzentren, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Colocation-Rechenzentren, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Cloudbasierte Rechenzentren, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Edge-Rechenzentren, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Hyperscale-Rechenzentren, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Nach Typ
- Marktsegmentierungsanalyse für Rechenzentren im Nahen Osten und Afrika (2024–2037)
- Mit Absicht
- Traditionell, Marktwert 2024–2037F (in Mrd. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Modular/Containerisierung, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Mit Absicht
- Marktsegmentierungsanalyse für Rechenzentren im Nahen Osten und Afrika (2024–2037)
- Nach Infrastruktur
- Tier I, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Tier II, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Tier III, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Tier IV, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Nach Infrastruktur
- Marktsegmentierungsanalyse für Rechenzentren im Nahen Osten und Afrika (2024–2037)
- Vom Endbenutzer
- BFSI, Marktwert 2024–2037F (in Mrd. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Telekommunikation, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Gesundheitswesen, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Einzelhandel und E-Commerce, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Unterhaltung, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Energie, Marktwert 2024–2037F (in Mrd. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Sonstige, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Vom Endbenutzer
- Markt für Rechenzentren im Nahen Osten und in Afrika, nach Ländern
- Kombinierte Golfstaaten, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Israel, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Südafrika, Marktwert 2024–2037F (Milliarden USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Restlicher Naher Osten und Afrika, Wert 2024–2037F (in Mrd. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
- Kreuzanalyse der Komponente bzgl. Endnutzer (Milliarden US-Dollar), 2024–2037
- Umfassende Analyse: Führende Akteure auf dem Markt
- Marktanteil der wichtigsten Wettbewerber am Markt (%)
- Profil der wichtigsten Anbieter
- Amazon Web Services, Inc.
- Geschäftsübersicht
- Wichtige Geschäftsstrategien für das Umsatzwachstum
- Finanzielle Leistung und Umsatzdarstellung
- Wichtigste angebotene Produkte
- Fusionen und Übernahmen
- Neueste Trends
- Regionale und weltweite Präsenz
- Amazon Web Services, Inc.
- AT&T
- Alibaba Cloud
- China Telecom Americas, Inc.
- CoreSite
- CyrusOne
- Microsoft
- NTT DATA Group Corporation
- IDC Frontier Inc.
- AT TOKYO Corporation
Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Die Größe des Rechenzentrumsmarktes betrug im Jahr 2024 282,32 Milliarden US-Dollar und wird bis Ende 2037 voraussichtlich 938,9 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 9,8 % im Prognosezeitraum, d. h. 2025–2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße von Rechenzentren auf 304,9 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Das Wachstum im Rechenzentrumsmarkt ist auf die steigende Nachfrage nach Cloud Computing, Big-Data-Analysen und die zunehmende Verbreitung von KI-Technologien zurückzuführen. Aufgrund der Zunahme von Fernarbeit, Online-Lernen und virtueller Unterhaltung digitalisieren Unternehmen ihre Abläufe und der Bedarf an einer robusten Datenspeicher- und -verarbeitungsumgebung ist hoch. Beispielsweise kündigte Vantage Data Centers im September 2023 eine Kapitalinvestition in Höhe von 9,2 Milliarden US-Dollar an, angeführt von DigitalBridge Group und Silver Lake. Diese Investition wird Vantage dabei helfen, mehr Kapazität aufzubauen, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden, mit der das Unternehmen aufgrund der Zunahme von Cloud- und KI-Diensten auf der ganzen Welt konfrontiert ist.
Richtlinien von Regierungen auf der ganzen Welt zur Verbesserung der digitalen Infrastruktur tragen ebenfalls zum Wachstum der Nachfrage nach Rechenzentren bei. Beispielsweise fördert die indische Regierung durch viele Richtlinien und Schritte die Einrichtung von Rechenzentren im Land, um die Konnektivität zu maximieren und einen zuverlässigen Stromzugang zu gewährleisten. Gemäß dem Digital Personal Data Protection Act 2023 führt die Einrichtung lokaler Rechenzentren zu einer hohen Nachfrage auf dem Rechenzentrumsmarkt. Das Engagement der Regierung, ein Umfeld für das Gedeihen von Rechenzentren zu schaffen, kommt auch durch Maßnahmen wie die Schaffung von Wirtschaftszonen für Rechenzentren und die Erleichterung von Investitionen in diese lebenswichtige Infrastruktur zum Ausdruck.

Rechenzentrumssektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Einführung von Cloud Computing und digitale Transformation: Das Wachstum von Cloud Computing ist einer der Hauptgründe für die Expansion des Rechenzentrumsmarkts. Die Einführung von Cloud-Computing-Lösungen erhöht den Bedarf an erweiterbaren Speicherinfrastrukturen. Dies wurde auch durch eine Zunahme der Fernarbeits- und Digitalrichtlinien von Unternehmen auf der ganzen Welt beschleunigt. Beispielsweise kündigte Amazon AWS im März 2024 eine Investition von 5 Milliarden US-Dollar in Queretaro, Mexiko, an, da die Beschleunigung der Cloud-Einführung in allen Regionen, insbesondere in Schwellenländern, stetig zunimmt.
- Nachfrage nach KI und Hochleistungsrechnen: Mit dem schnellen Wachstum von KI-gesteuerten Technologien zusammen mit Hochleistungsrechnen sehen die Marktteilnehmer für Rechenzentren neue Wachstumschancen. KI-Workloads erfordern eine beispiellose Rechenleistung und Infrastruktur, die den effizienten Betrieb von Rechenzentren gewährleistet. Cisco und NVIDIA haben beispielsweise im Februar 2024 eine KI-Clusterlösung auf den Markt gebracht, um der wachsenden Nachfrage nach KI-Rechenzentren gerecht zu werden, die es Unternehmen ermöglicht, komplexe KI- und maschinelle Lernvorgänge zu verwalten. Infolgedessen dürfte die Nachfrage nach Rechenzentren an Dynamik gewinnen, da KI-Anwendungen zunehmend in Branchen wie dem Gesundheitswesen, dem Finanzwesen und der Fertigung Einzug halten.
- Datenschutzbestimmungen und staatliche Initiativen: Zunehmende Datenschutz- und Lokalisierungsvorschriften sind weitere Anforderungen an sichere und konforme Rechenzentren. Regierungen leiten und erlassen strenge Vorschriften, um die Datensouveränität zu gewährleisten, insbesondere in Abteilungen, die mit sensiblen Informationen arbeiten. Beispielsweise hat das chinesische Finanzministerium im April 2023 zusammen mit anderen Regulierungsbehörden das „Green Data Center“ herausgegeben. Standard, um das Datenmanagement nachhaltig zu gestalten, was das Wachstum energieeffizienter Rechenzentren weiter vorantreibt. Ähnliche Vorschriften werden weltweit eingeführt und zwingen Rechenzentrumsbetreiber dazu, bei ihrem Betrieb sowohl auf Sicherheit als auch auf Nachhaltigkeit Wert zu legen.
Herausforderungen
- Umweltbedenken und -vorschriften: Rechenzentren werden im Hinblick auf ihre Auswirkungen auf die Umwelt immer genauer unter die Lupe genommen, insbesondere aufgrund des hohen Energieverbrauchs und der CO2-Emissionen. Im Zuge dieser Kritik haben verschiedene Regulierungsbehörden strengere Standards für die Energieeffizienz und Nachhaltigkeitsleistung von Rechenzentren eingeführt. Beispielsweise hat die Europäische Union im April 2023 ein neues Gesetz verabschiedet, das eine Reduzierung der Kohlenstoffemissionen von Rechenzentren um 30 % bis zum Jahr 2030 vorsieht, was den Einsatz umweltfreundlicher Abläufe noch weiter erhöht.
- Unterbrechungen in der Lieferkette: Unterbrechungen in der Lieferkette sind auch eine der größten Herausforderungen für alle Rechenzentrumsbetreiber, denen es schwerfällt, wichtige Hardwarekomponenten und Infrastrukturmaterialien zu beschaffen. Diese Unterbrechungen der Lieferkette führen zu Projektverzögerungen und höheren Betriebskosten. Beispielsweise meldete Intel im September 2023 anhaltende Probleme in der Lieferkette, die sich auf die Halbleiterproduktion auswirken und den Einsatz von Rechenzentren einschränken könnten, da Unternehmen aus knappen Positionen heraus um die Befriedigung der steigenden Nachfrage konkurrieren.
Rechenzentrumsmarkt: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025–2037 |
CAGR |
10,78 % |
Basisjahr-Marktgröße (2024) |
244,68 Milliarden US-Dollar |
Prognosemarktgröße für das Jahr (2037) |
925,42 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Segmentierung von Rechenzentren
Komponente (Hardware, Software, Dienste)
Das Hardware-Segment wird voraussichtlich bis Ende 2037 einen Marktanteil von mehr als 58,8 % im Rechenzentrumsmarkt ausmachen. Das Wachstum in diesem Segment basiert größtenteils auf besserer Leistung, effizienzsteigernden Servertechnologien und Speicherlösungen in einer Vielzahl von Anwendungen. Darüber hinaus wird der Einsatz von Hochleistungsrechnersystemen zur Unterstützung von KI-Anwendungen zunehmen und damit die Nachfrage in diesem Segment ankurbeln. Beispielsweise stellte Dell Technologies im Mai 2023 seine neue Serverserie für Deep-Learning-Workloads in KI-Anwendungen vor, um seine Position als führender Anbieter von Hardware-Innovationen weiter zu festigen.
Endbenutzer (BFSI, Telekommunikation, Gesundheitswesen, Einzelhandel und E-Commerce, Unterhaltung und Medien, Energie, andere)
Im Rechenzentrumsmarkt wird erwartet, dass das Segment Banken, Finanzdienstleistungen und Versicherungen (BFSI) bis 2037 einen Umsatzanteil von über 33,3 % dominieren wird. In dieser Branche ist eine sichere Infrastruktur mit Skalierbarkeit erforderlich, um große Finanzdaten zu verarbeiten. Durch die Förderung von Online-Banking, mobilen Zahlungen und anderen damit verbundenen Digitalisierungen von Finanzdienstleistungen verlangt BFSI, dass Rechenzentren in der Lage sind, einen solchen kontinuierlichen Betrieb abzuwickeln. Beispielsweise gab Microsoft im April 2024 eine Investition von 2,9 Milliarden US-Dollar bekannt, um die Einrichtung seines Rechenzentrums in Japan zu erweitern, um den wachsenden Anforderungen der BFSI-Sektoren an sichere Cloud-Lösungen gerecht zu werden.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Komponente |
|
Typ |
|
Infrastruktur |
|
Design |
|
Endbenutzer |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenRechenzentrumsbranche – Regionale Zusammenfassung
Nordamerikanische Marktanalyse
Es wird erwartet, dassNordamerika im Rechenzentrumsmarkt bis Ende 2037 einen Umsatzanteil von rund 37,2 % erreichen wird, angetrieben durch seine gut etablierte digitale Wirtschaft, die auf einer hohen Nachfrage nach Cloud-Diensten und fortschrittlicher technologischer Infrastruktur basiert. Darüber hinaus treibt die zunehmende Einführung von KI-Technologien in verschiedenen Branchen das Investitionstempo in Einrichtungen voran, die in der Lage sind, solche Innovationen aufrechtzuerhalten. Die USA und Kanada verzeichnen einen rasanten Anstieg der Nachfrage nach Rechenzentren, was erhebliche Chancen für neue Marktteilnehmer schafft.
Die USA ist nach wie vor ein wichtiger Markt für Rechenzentren in Nordamerika mit massiven Investitionen und Entwicklungen durch führende Akteure wie AWS, Microsoft und Google. Beispielsweise ist die Investition von Microsoft in Höhe von 100 Milliarden US-Dollar in das „Stargate“-Projekt von großer Bedeutung. Das KI-Supercomputerprojekt ist in Vorbereitung und soll voraussichtlich bis 2028 gestartet werden. Damit zeigt sich das Engagement für die Modernisierung der Rechenzentrumskapazitäten im Land, um Technologien der nächsten Generation wie KI und Quantencomputing zu unterstützen.
Der Rechenzentrumsmarkt in Kanada verzeichnet aufgrund günstiger Regierungsrichtlinien für Technologieinvestitionen und Nachhaltigkeitsinitiativen ein deutliches Wachstum. Kanada hat sich zu einem lukrativen Ziel für globale Technologieunternehmen entwickelt, die für ihre Geschäftstätigkeit eine zuverlässige Infrastruktur mit regulatorischer Unterstützung benötigen. Im Januar 2024 kündigte die Bundesregierung ein neues Programm zur Förderung von Innovationen in Technologiesektoren mit Fördermöglichkeiten an, insbesondere zur Verbesserung digitaler Infrastrukturen wie Rechenzentren.
APEJ-Marktstatistiken
Der RechenzentrumsmarktAsien-Pazifik ohne Japan wird voraussichtlich bis 2037 ein Wachstum von über 11,1 % verzeichnen, was auf die gestiegenen Internetdurchdringungsraten und die Bemühungen zur digitalen Transformation in Sektoren wie dem Gesundheitswesen und dem Einzelhandel zurückzuführen ist. Darüber hinaus haben die Regierungen mehrerer Länder der Region ihre Unterstützung durch die Förderung von Investitionen in die Technologieinfrastruktur ausgeweitet. Dies wiederum ist von entscheidender Bedeutung, damit neue Technologien wie KI und IoT eine breite Akzeptanz finden und das Marktwachstum in APEJ im Prognosezeitraum weiter vorantreiben können.
Mit seiner robusten digitalen Wirtschaft und strengen Datenlokalisierungsregeln wird China voraussichtlich zu einem dominierenden Land auf dem APEJ-Rechenzentrumsmarkt werden. Die Akteure im Land investieren weiterhin stark in die Cloud-Infrastruktur, um die schnell wachsenden Branchen wie E-Commerce und Fintech zu unterstützen. Darüber hinaus bauen große Technologieunternehmen wie Alibaba, Tencent und Fujitsu ihre Rechenzentrumskapazitäten aus, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden. Im Mai 2023 unterzeichneten ServiceNow, ein in den USA ansässiges Softwareunternehmen, und Fujitsu eine Vereinbarung zur Gründung des Fujitsu-ServiceNow Innovation Center, das sich auf digitale Transformation und Kundenerfolg konzentrieren wird.
Der Rechenzentrumsmarkt in Indien verzeichnet aufgrund der zunehmenden mobilen Internetnutzung und der Cloud-Einführung ein stetiges Wachstum. Eine günstige Politik der Regierung zieht außerdem sowohl inländische als auch internationale Investitionen an und schafft so ein Geschäftsklima. Diese klar formulierten Richtlinien ziehen eine Reihe globaler Akteure an, die in Indien Fuß fassen möchten. Da immer mehr Branchen in den Ausbau der digitalen Infrastruktur investieren, wird die Nachfrage nach Rechenzentren in Indien voraussichtlich stetig steigen. Diese Dynamik verschafft Indien eine wichtige Position auf dem globalen Markt für Rechenzentren.

Unternehmen dominieren die Rechenzentrumslandschaft
- Amazon Web Services, Inc.
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Microsoft
- Equinix, Inc.
- Alibaba Cloud
- Digital Realty
- NTT DATA Group Corporation
- Fujitsu
- Cisco Systems, Inc.
- Rackspace-Technologie
- Google Cloud
- CyrusOne
- AT TOKYO Corporation
- Hewlett Packard Enterprise Development LP
Die Wettbewerbsaussichten auf dem Rechenzentrumsmarkt werden von einigen führenden Akteuren dominiert, die durch strategische Partnerschaften und technologische Innovation um Marktanteile wetteifern. Einige dieser Unternehmen sind IBM, Cisco, Amazon Web Services, Microsoft und Google Cloud, die bei der kontinuierlichen Aktualisierung ihrer Serviceangebote eine Vorreiterrolle spielen und gleichzeitig ihre geografische Präsenz erweitern. Darüber hinaus profitieren diese Akteure von der steigenden Nachfrage nach skalierbaren, energieeffizienten und hochsicheren Rechenzentrumslösungen, die auf künstlicher Intelligenz basieren. Darüber hinaus unterstützen Partnerschaften mit regionalen Akteuren Investitionen in die Infrastrukturentwicklung weiter, um der steigenden Nachfrage aufstrebender Rechenzentrumsmärkte gerecht zu werden und notwendige Anpassungen zur Anpassung an neue Industriestandards vorzunehmen.
Im Januar 2023 erwarb CyrusOne einen Bürocampus in Frankfurt, Deutschland, den es in einen großen Rechenzentrumscampus umbauen will. Die Investmentgruppe Corum bestätigte, dass sie den Bürokomplex Europark für 95 Millionen Euro an CyrusOne verkauft hat. Der Deal festigt die Position von CyrusOne in Europa und stärkt seine Expansionsstrategie in wichtigen Rechenzentrumsmärkten, in denen die Nachfrage nach Hyperscale-Rechenzentrumskapazität bereits gut angestiegen ist. Diese Entwicklung unterstreicht die wachsende Bedeutung von Rechenzentren, da Unternehmen versuchen, die steigende Nachfrage nach der blühenden digitalen Infrastruktur der Region zu befriedigen.
Hier sind einige führende Unternehmen auf dem Rechenzentrumsmarkt:
In the News
In den Nachrichten
- Im August 2024 kündigte Google eine Investition in Höhe von 1 Milliarde US-Dollar zur Erweiterung seines Rechenzentrums in Texas an. Diese Erweiterung ist Teil der umfassenderen Strategie von Google, seine Cloud-Infrastruktur in den gesamten USA zu stärken, um der wachsenden Nachfrage nach digitalen Diensten gerecht zu werden. Die Investition spiegelt den anhaltenden Fokus von Google auf Nachhaltigkeit wider und plant, die Anlage mit erneuerbaren Energiequellen zu betreiben.
- Im Juli 2024 erwarb Digital Realty zwei Rechenzentren mit einer Gesamtkapazität von 15 MW für 200 Mio. USD von Cyxtera. Die Übernahme stärkt die Präsenz von Digital Realty in den USA und erweitert das Serviceangebot für Hyperscaler und Unternehmen. Darüber hinaus stärkt es die Fähigkeit des Unternehmens, die wachsende Nachfrage nach Edge-Computing und Hybrid-Cloud-Lösungen zu unterstützen.
- Im Juni 2024 kündigte Equinix seinen Plan an, durch den Erwerb von drei Rechenzentren von Total Information Management (TIM), einem lokalen IT-Service-Management-Unternehmen, auf die Philippinen zu expandieren. Diese Übernahme stärkt die Präsenz von Equinix in Südostasien und erweitert seine globale digitale Infrastrukturplattform.
- Im Juni 2024 gab Alibaba Cloud Pläne bekannt, den Rechenzentrumsbetrieb in vier Verfügbarkeitszonen in Sydney und Mumbai einzustellen. Der Umzug ist Teil einer strategischen Neuausrichtung, die noch in diesem Jahr erfolgen soll. Diese Entscheidung spiegelt den Wandel von Alibaba Cloud hin zur Optimierung seiner Ressourcen und zur Konzentration auf andere Schlüsselmärkte wider.
Autorenangaben: Abhishek Verma
- Report ID: 6040
- Published Date: May 17, 2024
- Report Format: PDF, PPT