Marktgröße für Data Center Infrastructure Management (DCIM), nach Rechenzentrumstyp (Tier I, Tier II, Tier III, Tier IV), Endbenutzer (Gesundheitswesen, BFSI, IT), Komponente (Lösung, Service), Management (Kühlung, Energie, Asset, Sicherheit, Netzwerk) – Wachstumstrends, regionaler Anteil, Wettbewerbsinformationen, Prognosebericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 4169
  • Veröffentlichungsdatum: Mar 21, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037

Die Größe des

Rechenzentrums-Infrastrukturmanagementmarktes soll von 10 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 45,18 Milliarden US-Dollar im Jahr 2037 ansteigen, wobei im gesamten Prognosezeitraum zwischen 2025 und 2037 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von über 12,3 % zu verzeichnen ist. Derzeit wird der Branchenumsatz von DCIM im Jahr 2025 auf 10,86 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der Markt für das Infrastrukturmanagement von Rechenzentren erlebt aufgrund der steigenden Nachfrage nach DCIM-Lösungen in mehreren Sektoren einen Aufschwung. Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass Rechenzentren zunehmend als Hauptquelle für betriebliche Effizienz, Fernverwaltung und Nachhaltigkeitsberichterstattung genutzt werden. Der DCIM-Markt verzeichnet weiterhin ein stetiges Wachstum, und Unternehmen suchen nun nach Möglichkeiten, Rechenzentren im Einklang mit Umweltvorschriften zu verwalten, den Energieverbrauch zu senken und kritische Infrastrukturen zu überwachen. Im Juli 2024 brachte Vertiv beispielsweise eine flüssigkeitsgekühlte modulare Rechenzentrumslösung namens MegaMod CoolChip auf den Markt, die auf KI-Computing ausgerichtet ist. Diese Entwicklung zeigt, wie die Akteure der Branche auf Effizienz und Innovation ausgerichtet sind und Unterstützung für den intensiven Betrieb in Rechenzentren mit möglichst effizientem Energieverbrauch bieten.

Darüber hinaus ist die Beteiligung der Regierung an der Förderung einer energieeffizienten Rechenzentrumsinfrastruktur ein entscheidender Faktor für das Nachhaltigkeitsziel von DCIM-Anbietern. Das US-Energieministerium arbeitet beispielsweise daran, das nationale Ziel von Netto-Null-Emissionen bis 2050 zu erreichen, insbesondere im Hinblick auf die Energieeffizienz in Rechenzentren. Solche Richtlinien werden wahrscheinlich dazu beitragen, das Wachstum der DCIM-Branche zu fördern, wo diese Technologie unter idealen Bedingungen und minimaler Umweltbelastung verbessert werden kann.


Data Center Infrastructure Management Market Size
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Sektor Data Center Infrastructure Management (DCIM): Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber:

  • Nachhaltigkeits- und Energieeffizienzanforderungen: Rechenzentren auf der ganzen Welt stehen unter wachsendem Druck, die Energieeffizienzschwellenwerte und Nachhaltigkeitsziele zu erfüllen. Nach Angaben der Internationalen Energieagentur verbrauchen Rechenzentren im Jahr 2022 etwa 1 % des gesamten weltweiten Strombedarfs. Aufgrund der gestiegenen Nachfrage nach digitalen Diensten wird jedoch mit einem enormen Anstieg des Verbrauchs gerechnet. Infolgedessen wird der DCIM-Markt voraussichtlich wachsen, da Unternehmen nach Lösungen suchen, die das Energiemanagement optimieren und ihren CO2-Fußabdruck minimieren können.
  • Neue Trends im IoT und Edge Computing: Da der zunehmende Einsatz von Edge Computing und IoT in Unternehmen kontinuierlich zunimmt, besteht ein wachsender Bedarf an DCIM-Lösungen, die solche Technologien unterstützen. In diesem Zusammenhang nutzen IoT-Geräte und Edge-Infrastrukturen DCIM-Plattformen, um riesige Datenmengen mit respektabler betrieblicher Effizienz und Konnektivität zu verwalten. Im September 2023 kündigte Modius Inc. KI-Funktionen für die OpenData-Plattform an, um typisches Verhalten im Rechenzentrum zu erkennen und die IoT-Integration zu erweitern, wodurch seine Kapazität zur Unterstützung von Edge-Computing-Anwendungen weiter gestärkt wird.
  • Steigende Anforderungen an die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften: Regierungen auf der ganzen Welt fordern weitere Vorschriften zum Energieverbrauch von Rechenzentren. Im Februar 2024 ging Schneider Electric eine Partnerschaft mit ASPEED Technology ein, um eine intelligente visuelle Managementlösung für Rechenzentren zu entwickeln, die es Einrichtungen ermöglicht, Compliance-Standards durch verbesserte Echtzeitüberwachung und Betriebsüberwachung einzuhalten. Dieser Trend wird den Markt für das Infrastrukturmanagement von Rechenzentren weiterhin prägen, da Rechenzentren diese Lösungen übernehmen, um den sich ständig ändernden Vorschriften gerecht zu werden.

Herausforderungen:

  • Zunehmende Cyber-Bedrohungen: Mit der Vernetzung dieser Rechenzentren steigt die Wahrscheinlichkeit eines Cyberangriffs auf diese Infrastruktur. Dies hat die Cybersicherheit als eines der Hauptthemen hervorgehoben, und aus diesem Grund stellen die Anbieter von DCIM sicher, dass ihre Angebote vor allen vorhersehbaren Risiken geschützt sind. Regierungen auf der ganzen Welt haben ebenfalls Initiativen gestartet, um dem entgegenzuwirken, darunter der Bericht 2022 des US-Energieministeriums, in dem robuste Cybersicherheitsmaßnahmen für das Energiemanagement und das Datenmanagement entwickelt werden. Dieser Fokus hat die Nachfrage nach sicheren DCIM-Lösungen erhöht, die den Rechenzentrumsbetrieb vor Cyberbedrohungen schützen.
  • Vorschriften zu Energieverbrauch und Nachhaltigkeit: Der Energieverbrauch in Rechenzentren wird zunehmend unter die Lupe genommen, da globale Nachhaltigkeitsziele immer mehr zum Mainstream werden. Aufgrund der veralteten Infrastruktur und der hohen Betriebsnachfrage sind viele Rechenzentren nicht in der Lage, die Vorschriften einzuhalten, die eine Reduzierung des Energieverbrauchs fordern.

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025-2037

CAGR

12,3 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

10 Milliarden US-Dollar

Prognosejahr der Marktgröße (2037)

45,18 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, übriger Asien-Pazifik)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, NORDIC, übriges Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, übriges Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrika)

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung des Data Center Infrastructure Management (DCIM).

Komponente (Lösung, Service)

Es wird erwartet, dass das Lösungssegment bis Ende 2037 einen Marktanteil von über 68 % im Infrastrukturmanagement von Rechenzentren halten wird. Dies ist größtenteils auf die Tatsache zurückzuführen, dass automatisierte und KI-gesteuerte Lösungen zunehmend umgestellt werden und Dateneinblicke in Echtzeit liefern, was eine effektive Entscheidungsfindung und Ressourcenzuweisung ermöglicht. Beispielsweise kündigten Schneider Electric und Planon im Juli 2024 an, ihre digitale Transformationsstrategie für intelligente Gebäude zu erweitern und zu verstehen, wie das Lösungssegment die betriebliche Effizienz durch integrierte Datenerkenntnisse unterstützen kann.

Management (Kühlung, Strom, Asset, Sicherheit, Netzwerk)

Bis 2037 wird das Asset-Management-Segment voraussichtlich einen Marktanteil von mehr als 42,8 % im Bereich Infrastrukturmanagement für Rechenzentren halten, da in Rechenzentren eine steigende Nachfrage nach effizientem Ressourcenmanagement besteht. Daher finden Asset-Management-Lösungen ihre Anwendung darin, Rechenzentren effizienter und umweltfreundlicher zu machen, da sich Unternehmen stärker auf das Lebenszyklusmanagement und die effektive Nutzung der Geräte innerhalb des Rechenzentrums konzentrieren.  Eine aktuelle Ankündigung von Sunbird Software im März 2023 hob die Einführung von dcTrack Release 9 hervor, das die Asset-Management-Funktionen erheblich erweitert. Diese Version führt Funktionen wie automatische, interaktive einzeilige Diagramme zur besseren Visualisierung von Stromketten und Anlagenelementen ein, die es Rechenzentrumsmanagern ermöglichen, die Ressourcenzuweisung zu optimieren und das Betriebszeitmanagement zu verbessern. 

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

Rechenzentrumstyp

  • Stufe I
  • Stufe II
  • Stufe III
  • Stufe IV

Endbenutzer

  • Gesundheitswesen
  • BFSI
  • IT
  • Andere

Komponente

  • Lösung
  • Dienst

Verwaltung

  • Kühlung
  • Leistung
  • Asset
  • Sicherheit
  • Netzwerk

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Data Center Infrastructure Management (DCIM)-Branche – regionale Übersicht

Nordamerikanische Marktanalyse

Es wird geschätzt, dass Nordamerika im Markt für das Infrastrukturmanagement von Rechenzentren bis Ende 2037 einen Umsatzanteil von mehr als 43,5 % haben wird.strong Aufgrund der technischen Ausrichtung der Region sowie der starken Betonung nachhaltiger Infrastruktur und eines förderlichen regulatorischen Umfelds. Die USA waren mit Programmen zur Energieeffizienz und Reduzierung der CO2-Emissionen Vorreiter bei Innovationen im Bereich Rechenzentren.

Der US-amerikanische DCIM-Markt wird auch durch erhebliche Investitionen in umweltfreundliche Rechenzentren vorangetrieben, in denen sowohl der öffentliche als auch der private Sektor zusammenarbeiten, um die Nachhaltigkeit zu verbessern.  Dies liegt an den Zielen der Unternehmen, Umweltvorschriften einzuhalten, um die Betriebskosten zu senken. Ein solches unterstützendes regulatorisches Umfeld fördert die Einführung von DCIM-Lösungen im ganzen Land und treibt so das Wachstum des Marktes für die Verwaltung der Rechenzentrumsinfrastruktur voran.

In Kanada wachsen Cloud Computing und Colocation-Rechenzentren rasant, was die Einführung von DCIM vorantreibt, um den Betrieb effizient zu halten. Ein florierender Technologiesektor und staatliche Anreize für energieeffiziente Rechenzentren unterstützen diese Nachfrage nach DCIM-Lösungen in Kanada. Aus diesem Grund investieren Unternehmen in Kanada in DCIM-Technologien, um ihre Cloud-Infrastruktur zu unterstützen und die Leistung ihres Rechenzentrums zu optimieren.

Marktstatistiken für den asiatisch-pazifischen Raum

Schätzungen zufolge wird der Markt für die Verwaltung von Rechenzentrumsinfrastruktur im

Asien-Pazifik-Raum bis 2037 eine Wachstumsrate von über 11,5 % verzeichnen, was auf die schnelle digitale Transformation und den Ausbau der Rechenzentrumsinfrastruktur zurückzuführen ist. Dies wird auch von Ländern wie Indien und China vorangetrieben, die große Investitionen in Rechenzentren tätigen, um die schnell wachsende digitale Wirtschaft zu unterstützen. Ein wichtiges Beispiel ist die Übernahme von zwei Rechenzentren in Mumbai, Indien, durch Equinix im August 2020 für 161 Millionen US-Dollar. Dies zeigt die zunehmende Bedeutung von DCIM-Lösungen im Zuge der Erweiterung der Dateninfrastruktur in der Region. Dieser Schritt spiegelt auch den Trend im asiatisch-pazifischen Raum wider, wo internationale Unternehmen in lokale Märkte vordringen, um der wachsenden Nachfrage gerecht zu werden.

Indien leistet einen starken Beitrag zum Infrastrukturmanagementmarkt für Rechenzentren im asiatisch-pazifischen Raum, was durch die jüngsten Investitionen großer Cloud-Dienstanbieter wie Microsoft und AWS in Rechenzentren bestätigt wird. Beispielsweise haben Microsoft und AWS in Telangana eine Infrastruktur aufgebaut, um der wachsenden Nachfrage nach Cloud-Diensten gerecht zu werden. Dieser Trend wird auch durch Anreize der lokalen Regierung vorangetrieben, um Technologieinvestitionen anzuziehen und das Wirtschaftswachstum anzukurbeln. Auf diese Weise entwickelt sich Indien schnell zu einem Zentrum für Rechenzentren, was wiederum die Einführung von DCIM-Lösungen weiter beschleunigt, die die betriebliche Effizienz und Nachhaltigkeit fördern.

Die Regierung in Japan fördert energieeffiziente Technologien, einschließlich Investitionen in umweltfreundliche Rechenzentren. Sein Fokus auf Nachhaltigkeit steht im Einklang mit der Expansion des DCIM-Marktes in Japan, der aufgrund von Lösungen zur Unterstützung des Energiemanagements und der Kohlenstoffreduzierung zunehmend angenommen wird. Investitionen der lokalen Regierung in umweltfreundliche Technologien spiegeln das Anliegen des Landes wider, die Umweltbelastung zu reduzieren und die Energieeffizienz zu verbessern.

Data Center Infrastructure Management Market Share
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die die DCIM-Landschaft (Data Center Infrastructure Management) dominieren

    Der DCIM-Markt ist sehr wettbewerbsintensiv und umfasst mehrere führende Anbieter wie unter anderem Schneider Electric, Eaton, Vertiv und Modius. Diese Unternehmen sind bestrebt, ihre Angebote zu stärken, um die Herausforderungen im Rechenzentrum zu meistern, die von der Energieeffizienz bis zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften reichen. Mehrere Unternehmen integrieren KI-, IoT- und Edge-Computing-Funktionen, um weltweit umfassende DCIM-Lösungen anzubieten.

    Zum Beispiel die strategische Partnerschaft zwischen Ballard Power Systems und Vertiv im Juni 2024, bei der die Wasserstoff-Brennstoffzellen von Ballard mit der USV Liebert EXL S1 von Vertiv für emissionsfreie Notstromversorgung kombiniert werden. Eine solche Entwicklung verdeutlicht nicht nur das Engagement der Branche für Nachhaltigkeit, sondern auch die Art und Weise, wie Unternehmen zusammenkommen, um den wachsenden Bedarf an Rechenzentren weltweit zu decken. Hier sind einige führende Unternehmen auf dem Markt für das Infrastrukturmanagement von Rechenzentren:

    • Hewlett Packard Enterprise Limited
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Neueste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Schneider Electric SE
    • Stulz GmbH
    • Vertiv Group Corp.
    • Delta Electronics, Inc.
    • CommScope Inc.
    • Siemens AG
    • Nlyte Software Limited
    • FNT GmbH
    • Eaton Corporation plc  

In the News

  • Im Februar 2024 führte KAYTUS KSManage ein, eine Rechenzentrumsverwaltungsplattform, die die betriebliche Intelligenz und Effizienz verbessert. Die Plattform bietet Wartung über den gesamten Lebenszyklus, präzise Fehlerdiagnose und fortschrittliches Energiemanagement. Es wurde speziell für die dynamischen und sich weiterentwickelnden Anforderungen moderner Rechenzentren entwickelt.
  • Im Januar 2024 kündigte Amazon Web Services (AWS) eine Investition in Höhe von 14,4 Milliarden US-Dollar an, um seine Cloud-Infrastruktur in Tokio und Osaka bis 2027 zu erweitern. Diese Investition zielt darauf ab, der steigenden Kundennachfrage nach Cloud-Diensten in Japan gerecht zu werden. Es spiegelt das Engagement von AWS wider, die digitale Transformation in der gesamten Region zu unterstützen.
  • Im September 2023 stellte Eaton die Brightlayer Data Centers Suite vor, eine hochmoderne Plattform für die Verwaltung der Rechenzentrumsinfrastruktur. Die Suite umfasst Tools für Leistungsmanagement, Energieüberwachung und verteiltes IT-Asset-Management. Es hilft Rechenzentren, ihren Betrieb zu optimieren und die Energieeffizienz zu verbessern.

Autorenangaben:   Abhishek Verma


  • Report ID: 4169
  • Published Date: Mar 21, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Derzeit wird der Branchenumsatz von DCIM im Jahr 2025 auf 10,86 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der weltweite DCIM-Markt soll von 10 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 45,18 Milliarden US-Dollar im Jahr 2037 wachsen und im gesamten Prognosezeitraum zwischen 2025 und 2037 eine jährliche Wachstumsrate von über 12,3 % verzeichnen.

Es wird erwartet, dass die nordamerikanische Industrie bis 2037 den größten Umsatzanteil von 43,5 % ausmachen wird, was auf die technische Ausrichtung der Region sowie auf die starke Betonung einer nachhaltigen Infrastruktur und eines förderlichen regulatorischen Umfelds zurückzuführen ist.

Zu den Hauptakteuren auf dem Markt gehören BASF SE, Synthos S.A., TotalEnergies SE, Dow Chemical Company, StyroChem International, SABIC, NOVA Chemicals Corporation, Kaneka Corporation, Alpek S.A.B. de C.V., SEKISUI Chemical Co., Ltd.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung
SunMonTueWedThuFriSat
27282930123456789101112131415161718192021222324252627282930311234567