Marktgröße für Datenkataloge, nach Komponente (Lösungen, Dienste), Bereitstellung (lokal, Cloud), Endbenutzer (Einzelhandel und E-Commerce, IT und Telekommunikation, Bank- und Finanzwesen, Fertigung, Gesundheitswesen) – Wachstumstrends, regionaler Anteil, Wettbewerbsinformationen, Prognosebericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 5172
  • Veröffentlichungsdatum: Oct 14, 2024
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Datenkatalogmarkt – Historische Daten (2019–2024), globale Trends 2025, Wachstumsprognosen 2037

Der

Datenkatalogmarkt wird im Jahr 2025 auf 4,45 Milliarden US-Dollar geschätzt. Die globale Marktgröße überstieg im Jahr 2024 3,51 Milliarden US-Dollar und soll bis 2037 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von mehr als 33,3 % wachsen und 147,26 Milliarden US-Dollar erreichen. Nordamerika wird bis 2037 voraussichtlich 48,60 Milliarden US-Dollar erreichen, angetrieben durch die zunehmende Verbreitung von Business-Intelligence-Tools.

Das Wachstum dieses Marktes lässt sich auf die Verbreitung innovativer und exklusiver Datensätze zurückführen, die die Nachfrage nach Datenkatalogen bei Verbrauchern, Unternehmen und Endverbraucherbranchen beeinflussen, die neue Perspektiven und Erkenntnisse gewährleisten, um Produktivität und zukünftige Ergebnisse zu bieten. Laut Statistik haben über 55 % der untersuchten Unternehmen damit begonnen, Daten zur Produktivitätssteigerung zu nutzen, etwa 47 % zur Bereitstellung von Kundenservice und etwa 45 % zur Prognose zukünftiger Ereignisse.

Die zahlreichen Vorteile der Cloud-Bereitstellung wecken großes Interesse an cloudbasierten Datenkataloglösungen. Zu diesen Vorteilen gehören niedrigere Betriebskosten, einfache Installationen und eine erhöhte Skalierbarkeit der Netzwerkressourcen. Darüber hinaus erhöhen sie die Benutzerfreundlichkeit von Echtzeitanalysen. Arbeitsflexibilität und optimierte Echtzeitbereitstellung. Zu den Herstellern von Cloud-Datenkataloglösungen gehören TIBCO Software, AWS und IBM.


Data Catalog Market overview
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Datenkatalogsektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Verstärkter Einsatz zur Steigerung der Produktivität und Lebensqualität der Mitarbeiter – Um datengesteuert zu werden, beabsichtigen Unternehmen die Einführung solcher Technologien, die den Mitarbeitern helfen können, schneller und einfacher auf die Daten zuzugreifen. Einem Bericht zufolge verbringt ein Mitarbeiter 70 % seiner Zeit mit der Suche nach Daten und 30 % seiner Zeit mit deren Nutzung. Daher hilft ein Datenkatalog, da er sie nicht dazu zwingt, eine Aufgabe wiederholt zu erledigen, und eine zentrale Datenquelle für alle ermöglicht.
  • Zunehmende Integration von Self-Service-Analysen – Unternehmen können ihre Daten überwachen, indem sie ganz einfach Berichte erstellen. Mithilfe von Datenkatalogen sind Self-Service-Analysen problemlos möglich. Darüber hinaus sind der wachsende Bedarf an intelligenten Geschäftstools, der Echtzeitzugriff auf Daten, die zunehmende Automatisierungstechnologie und reduzierte Infrastrukturkosten einige wichtige Faktoren, die das Wachstum des Datenkatalogmarkts im erwarteten Zeitrahmen vorantreiben.
  • Fördert die Datenerkennung und unterstützt bei der Datenverwaltung – Eine Gruppe von Standards, Regeln und Vorschriften, die die ordnungsgemäße Zuverlässigkeit, Genauigkeit und Konsistenz von Daten gewährleisten, wird als Data Governance bezeichnet. Da es auch für die digitale Transformation genutzt werden kann, die die Unternehmensarbeit und fundierte Entscheidungen vorantreibt. In jedem Unternehmen fallen täglich große Datenmengen an und es wird für die Mitarbeiter zu einer Herausforderung, aus diesen Daten aussagekräftige Informationen zu gewinnen. Diese große Datenmenge bringt auch Einschränkungen für die Verwaltung und Datenverwaltung mit sich. In diesem Fall kann ein Datenkatalog dabei helfen, die Suche nach wichtigen Daten und die Überwachung innerhalb einer Organisation zu beschleunigen.

Herausforderungen

  • Datenvielfalt und -komplexität – Moderne Organisationen arbeiten mit einer Vielzahl von Datentypen, -formaten und -quellen. Die Vielfalt und Komplexität stellt Einschränkungen bei der Erstellung eines einheitlichen Datenkatalogs dar, der alle verschiedenen Datentypen effektiv organisieren und verwalten kann.
  • Damit verbundene Bedenken hinsichtlich der Datensicherheit
  • Die Datenqualität könnte beeinträchtigt werden

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025-2037

CAGR

33,3 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

3,51 Milliarden US-Dollar

Prognosejahr der Marktgröße (2037)

147,26 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Südkorea, Malaysia, Australien, übriger Asien-Pazifik)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, NORDIC, übriges Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, übriges Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrika)

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung des Datenkatalogs

Komponente (Lösungen, Dienste)

Das Lösungssegment im Datenkatalogmarkt wird voraussichtlich im Zeitraum 2025–2037 den größten Umsatzanteil von 52 % ausmachen. Die integrierte Lösung führt zu erhöhter individueller Produktivität, besserer Datenqualität, dem Abbau von Datensilos und mehr. Duplizierung und einfachere Datenerkennung.  Die Hauptelemente, die attraktive Chancen für den Ausbau der Datenkatalog-Lösungskomponenten bieten, sind die Entwicklung selbstanalytischer Daten und die wachsende Bedeutung von Daten im New-Age-Unternehmen. Einem Bericht zufolge betrug die Menge an Daten/Informationen, die im letzten Jahr weltweit generiert, aufgezeichnet, dupliziert und verwendet wurde, beispielsweise 79 Zettabyte, und es wird erwartet, dass sie im Laufe des Prognosezeitraums weiter ansteigt.

Endbenutzer (Einzelhandel und E-Commerce, IT und Telekommunikation, Bank- und Finanzwesen, Fertigung, Gesundheitswesen)

Die IT & Es wird erwartet, dass das Telekommunikationssegment bis Ende 2037 die höchste CAGR verzeichnen wird. Das Wachstum dieses Segments ist auf die zunehmende Verwendung von Netzwerkmetadaten in diesem Sektor zurückzuführen. Durch die Aufzeichnung aller Verbindungen innerhalb der aktuellen Netzwerkarchitektur, einschließlich Router, Firewalls, Switches und Netzwerk-Broker, liefern Netzwerkmetadaten detaillierte Informationen über die Netzwerkkommunikation. Netzwerkmetadaten sind flexibel und können eine umfassende Netzwerküberwachung ermöglichen, da ein Analysator Paketdaten erfasst, sortiert, verarbeitet und mit Statistiken und Diagrammen zu Netzwerkverkehr, Nutzung, Kapazität und Programmleistung indiziert.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

          Komponente

  • Lösungen
  • Dienste

          Bereitstellung

  • Lokal
  • Cloud

          Endbenutzer

  • Einzelhandel & E-Commerce
  • IT & Telekommunikation
  • Bankwesen & Finanzen
  • Fertigung
  • Gesundheitswesen 

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Datenkataloglandschaft – Regionale Zusammenfassung

Nordamerikanische Marktanalyse

Der Datenkatalogmarkt in der Region Nordamerika wird voraussichtlich bis zum Ende des Bewertungszeitraums den größten Anteil von 33 % ausmachen. Mit der zunehmenden Verbreitung von Business-Intelligence-Tools in der Region wird erwartet, dass die Nachfrage nach Datenkatalogen im nordamerikanischen Raum in Zukunft steigen wird. Im Hinblick auf Business Intelligence (BI) Managed Services Durchbrüche, Forschung und Entwicklung (F&E) & Technische Entwicklungen machten die Region zum größten Marktführer. Eine der Schlüsselstrategien der Marktteilnehmer ist die Einführung neuer Produkte. Ihnen werden riesige Datenmengen zur Verfügung gestellt, dennoch sind BI-Tools erforderlich, um ein hohes Maß an Kompetenz aufzubauen und erfolgreiche Lösungen zu schaffen. Aufgrund dieser Nachfrage gehören BI-Tools zu den wichtigsten Verbrauchern auf dem Markt.

APAC-Marktstatistiken

In der Region Asien-Pazifik wird davon ausgegangen, dass der Markt im Prognosezeitraum erheblich wachsen wird. Die rasante Entwicklung von Mobil- und Webanwendungen in der APAC-Region wird auch durch eine wachsende Zahl von Personen vorangetrieben, die Anwendungen für ihre alltäglichen Aufgaben nutzen, was auch die Expansion des Datenkatalogmarktes in der Region boomt. Auf Verbraucher in APAC entfallen 64 % der weltweiten App-Downloads. Das bedeutet, dass weltweit zwei Drittel aller App-Downloads in der Region stattfinden.

Data Catalog Market size
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen dominieren die Datenkataloglandschaft

    • IBM Corporation
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Neueste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Microsoft Corporation
    • Alation Inc.
    • Amazon Web Service Inc.
    • TIBCO Software Inc.
    • Alteryx Inc.
    • Datawatch Corporation
    • Collibra NV
    • Informatica Inc.
    • Oracle Corporation

In the News

  • Im November 2022 können Amazon EMR-Kunden nun AWS Glue Data Catalogs aus ihren Streaming- und Batch-SQL-Workflows auf Flink nutzen. AWS Glue Data Catalog ist ein mit dem mobilen Repository Apache Hive kompatibler Katalog. Mit dieser Version können Unternehmen Flink-SQL-Abfragen direkt für die im Datenkatalog gespeicherten Tabellen ausführen.
     
  • Im August 2022 ging Oracle Cloud Infrastructure eine Partnerschaft mit Anaconda ein, dem weltweit anerkanntesten Anbieter von Data-Science-Plattformen. Durch die Lizenzierung und Integration des Repositorys des zweiten Unternehmens in OCI-Dienste für maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz zielt die Partnerschaft darauf ab, sichere und Open-Source-Python- und R-Pakete und -Tools bereitzustellen. 

Autorenangaben:   Abhishek Verma


  • Report ID: 5172
  • Published Date: Oct 14, 2024
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Der Datenkatalogmarkt 2025 wird auf 4,45 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Die Größe des globalen Datenkatalogmarktes überstieg im Jahr 2024 3,51 Milliarden US-Dollar und soll bis 2037 mit einer jährlichen Wachstumsrate von mehr als 33,3 % auf über 147,26 Milliarden US-Dollar wachsen.

Schätzungen zufolge wird Nordamerika bis 2037 einen Umsatz von 48,60 Milliarden US-Dollar erzielen, angetrieben durch die zunehmende Verbreitung von Business-Intelligence-Tools.

Zu den Hauptakteuren auf dem Markt gehören IBM Corporation, Microsoft Corporation, Alation Inc., Amazon Web Service Inc., TIBCO Software Inc., Alteryx Inc., Datawatch Corporation, Collibra NV, Informatica Inc. und Oracle Corporation.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung