Marktgröße und -anteil von Cyclohexan nach Anwendung (Adipinsäure und Caprolactam); und Endverbrauch – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistikbericht 2025-2037

  • Berichts-ID: 7617
  • Veröffentlichungsdatum: Jun 24, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für den Zeitraum 2025–2037

Cyclohexan Der Markt hatte im Jahr 2024 ein Volumen von 274 Milliarden US-Dollar und wird bis Ende 2037 voraussichtlich 542,8 Milliarden US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum 2025–2037 wird eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 5,4 % erwartet. Im Jahr 2025 wird das Branchenvolumen für Cyclohexan auf 288,8 Milliarden US-Dollar geschätzt. 

Der Markt für Cyclohexan zeichnet sich durch stetiges Wachstum aus, angetrieben von der steigenden Nachfrage in wichtigen Endverbrauchsbranchen wie der Automobil-, Bau- und Textilindustrie. Cyclohexan ist ein wichtiger Rohstoff für die Herstellung von Adipinsäure, die wiederum für die Herstellung von Nylon 66, Polyurethanharzen und Weichmachern unverzichtbar ist. Die expandierenden Bau- und Automobilsektoren, die stark auf Nylonprodukte angewiesen sind, treiben die Nachfrage nach Adipinsäure und damit auch nach Cyclohexan deutlich an. In der Automobilindustrie wird Nylon 6, hergestellt aus Cyclohexanderivaten, häufig für Komponenten wie Airbags, Teppiche und Sicherheitsgurte verwendet. Mit der Erholung des globalen Automobilsektors und dem Erreichen hoher Produktionsmengen wird ein entsprechender Anstieg des Cyclohexanverbrauchs erwartet.

Darüber hinaus wird erwartet, dass die zunehmende Nachfrage nach Nylonprodukten aufgrund ihrer überlegenen Festigkeit, Haltbarkeit und Abriebfestigkeit die Nachfrage nach Cyclohexan weiter ankurbelt. Die Chevron Phillips Chemical Company LLC ist beispielsweise der weltweit führende Hersteller von Cyclohexan. Das Unternehmen stellt hochreines Cyclohexan her, das hauptsächlich als Zwischenprodukt bei der Herstellung von Nylon verwendet wird. Ein neuer Trend in der Branche ist die zunehmende Konzentration auf nachhaltige und biobasierte Alternativen. Umweltbedenken und der globale Trend zur Nachhaltigkeit ermutigen Unternehmen zu Innovationen.

BioAmber hat eine biobasierte Adipinsäure entwickelt, die als Ersatz für herkömmliche Adipinsäure dient. Adipinsäure ist ein wichtiges Derivat von Cyclohexan, das bei der Herstellung von Nylon 66 und Polyurethan verwendet wird. Die herkömmliche Adipinsäureproduktion basiert stark auf erdölbasiertem Cyclohexan, einem Prozess, der mit erheblichen Treibhausgasemissionen verbunden ist. Diese Umstellung auf erneuerbare, umweltfreundliche Rohstoffe stellt einen strategischen Wendepunkt für Unternehmen dar, die ihren CO2-Fußabdruck reduzieren und gleichzeitig gesetzliche Anforderungen erfüllen möchten. Insgesamt wird erwartet, dass der Cyclohexan-Markt von den beiden Kräften des traditionellen industriellen Wachstums und der fortschreitenden Entwicklung hin zu umweltfreundlicheren, nachhaltigeren chemischen Produktionsmethoden profitiert.

Cyclohexane Market Size
Discover Market Trends & Growth Opportunities: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber

  • Die steigende Nachfrage nach Nylon: Cyclohexan ist essenziell für die Herstellung von Adipinsäure und Caprolactam, zwei wichtigen Zwischenprodukten für Nylon 6 und Nylon 66. Der steigende Bedarf an Nylonprodukten, insbesondere in der Automobil-, Textil- und Industrieindustrie, beeinflusst die weltweite Verwendung von Cyclohexan erheblich. Die hervorragenden Eigenschaften von Nylon, darunter hohe Zugfestigkeit, Haltbarkeit, Elastizität und Abriebfestigkeit, machen es zu einem bevorzugten Werkstoff für eine Vielzahl von Anwendungen, wie z. B. Automobilkomponenten, Industriemaschinenteile und Textilprodukte.

    Da die Industrie zunehmend nach leichten und robusten Materialien sucht, um die Leistung zu steigern und den Energieverbrauch zu senken, gewinnt Nylon zunehmend an Bedeutung, insbesondere im Automobilbau zur Verbesserung der Kraftstoffeffizienz. Diese steigende Nachfrage nach Nylonprodukten steht in direktem Zusammenhang mit einem Anstieg der Cyclohexan-Nutzung. Ein bemerkenswertes Beispiel ist die BASF SE, ein weltweit führendes Chemieunternehmen, das aktiv Caprolactam und Nylonmaterialien namens Ultamid herstellt. Die Materialien werden aus petrochemischen Rohstoffen wie Cyclohexan, p-Xylol und Benzol gewonnen. Der starke Fokus von BASF auf Innovation und Nachhaltigkeit trägt dazu bei, den wachsenden Bedarf der Endverbraucherindustrien zu decken und den Cyclohexanmarkt weiter zu stärken.

  • Neue biobasierte Alternativen und Nachhaltigkeitsinitiativen: Der zunehmende globale Fokus auf ökologische Nachhaltigkeit führt zu erheblichen Investitionen in biobasierte Alternativen für die Cyclohexanproduktion. Konventionelle Methoden der Cyclohexanproduktion, die auf petrochemischen Prozessen basieren, sind mit erheblichen CO2-Emissionen verbunden. Um diesen Problemen zu begegnen, entwickeln Unternehmen biobasierte Adipinsäure, ein wichtiges Zwischenprodukt der Nylonproduktion, unter Verwendung nachwachsender Rohstoffe. Diese nachhaltigen Methoden minimieren nicht nur die Umweltbelastung, sondern helfen Unternehmen auch, strenge Umweltvorschriften einzuhalten und der wachsenden Nachfrage der Verbraucher nach umweltfreundlichen Produkten gerecht zu werden.

    Der Wandel hin zu einer umweltfreundlicheren Chemieproduktion steht im Einklang mit den allgemeinen Branchentrends der Kreislaufwirtschaft und CO2-Neutralität. Ein Beispiel hierfür ist Genomatica, Inc., ein Biotechnologieunternehmen, das sich auf die nachhaltige Produktion von Chemikalien durch Bioengineering konzentriert. Genomatica hat biobasierte Verfahren zur Herstellung wichtiger Zwischenprodukte entwickelt und bietet damit eine praktikable, umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen petrochemischen Produkten. Die Innovation unterstreicht das Potenzial biobasierter Adipinsäure, die Zukunft des Cyclohexan- und Nylonmarktes neu zu gestalten.

Herausforderungen

  • Volatilität der Rohstoffpreise: Cyclohexan wird hauptsächlich aus Benzol gewonnen, das wiederum aus Rohöl gewonnen wird. Schwankungen der Rohölpreise wirken sich daher direkt auf die Benzolproduktionskosten und damit auch auf die Cyclohexanproduktion aus. Die Volatilität der Rohölpreise führt zu erheblicher Unsicherheit in der Kostenstruktur und potenzieller Preisinstabilität bei Cyclohexan. Diese Instabilität kann die Gewinnmargen der Hersteller belasten und die Lieferkette unterbrechen, da Unternehmen möglicherweise Schwierigkeiten haben, konsistente Preise aufrechtzuerhalten. Solche Schwankungen erfordern von Cyclohexanherstellern eine schnelle Anpassung an die Marktveränderungen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

  • Hoher Energieverbrauch: Die Herstellung von Cyclohexan ist ein energieintensiver Prozess, der erhebliche Mengen an Strom und Wärme für verschiedene chemische Reaktionen benötigt, darunter auch die Hydrierung von Benzol. Da die Energiekosten weltweit weiter steigen, stehen Cyclohexanhersteller zunehmend unter dem Druck, ihre Betriebskosten zu senken und gleichzeitig die Produktionseffizienz aufrechtzuerhalten. Der hohe Energieverbrauch trägt nicht nur zu steigenden Produktionskosten bei, sondern wirft auch Umweltprobleme auf, da herkömmliche Energiequellen höhere CO2-Emissionen verursachen können.

    Um diese Herausforderungen zu meistern, müssen Hersteller in energieeffiziente Technologien investieren und nachhaltige Verfahren zur Reduzierung des Energieverbrauchs einführen. Diese Initiativen erfordern jedoch oft erhebliche Investitionen und eine langfristige Planung, was den Herstellungsprozess zusätzlich komplexer macht.


Cyclohexan-Markt: Wichtige Erkenntnisse

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025–2037

CAGR

5,4 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

274 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037

542,8 Milliarden US-Dollar

Regionaler Umfang

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Access Detailed Forecasts & Data-Driven Insights: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Cyclohexan-Segmentierung

Anwendung (Adipinsäure und Caprolactam)

Das Caprolactam-Segment wird im Prognosezeitraum 2037 voraussichtlich mit 45,8 % den größten Marktanteil im Cyclohexan-Segment erobern. Caprolactam ist ein wichtiger Rohstoff für die Herstellung von Nylon 6, einem Werkstoff, der in der Textil-, Bekleidungs- und Teppichindustrie weit verbreitet ist. Seine entscheidende Rolle bei der Herstellung von Hochleistungsfasern und langlebigen Materialien ist ein wesentlicher Treiber seiner dominanten Marktposition. Die steigende weltweite Nachfrage nach nylonbasierten Produkten, insbesondere in der wachsenden Automobil- und Bekleidungsindustrie, treibt den Caprolactam-Verbrauch weiter an.

Führende Unternehmen wie die japanische UBE Corporation sind führend in der Caprolactam-Produktion. UBE investiert strategisch in fortschrittliche Produktionstechnologien und Nachhaltigkeitsinitiativen, um die Produktqualität und die Betriebseffizienz zu verbessern. Ihr Engagement für Innovation und ihre konstante Lieferfähigkeit sichern dem Unternehmen eine starke Position auf dem globalen Cyclohexanmarkt. Sie unterstützen die steigende Nachfrage nach Nylon und stärken die positiven Wachstumsaussichten des Caprolactam-Segments in der Cyclohexan-Wertschöpfungskette.

Endanwendung (Automobil, Farben und Lacke, Textilien und Bauwesen)

Es wird erwartet, dass das Textilsegment den globalen Cyclohexanmarkt dominieren und im Prognosezeitraum einen erheblichen Anteil halten wird. Cyclohexan spielt eine wichtige Rolle in der Textilindustrie, insbesondere bei der Herstellung von Nylonfasern, die häufig in Bekleidung, Teppichen und Industrietextilien verwendet werden. Die Elastizität, Haltbarkeit und Verschleißfestigkeit von Nylon machen es zu einer bevorzugten Option in der internationalen Textilbranche. Da die Verbrauchernachfrage nach leistungsstarken, langlebigen Textilien steigt, nimmt die Abhängigkeit von Cyclohexan-basiertem Nylon weiter zu.

Toray Industries, Inc., ein wichtiger Akteur der japanischen Chemie- und Textilbranche, hat beispielsweise maßgeblich zur Weiterentwicklung des Einsatzes von Cyclohexan in Textilanwendungen beigetragen. Torays Engagement für Innovation und Nachhaltigkeit ermöglicht die Herstellung hochwertiger Nylonfasern, die den steigenden Anforderungen von Verbrauchern und Industrie gerecht werden. Ihre strategischen Investitionen in Forschung und Entwicklung haben ihre führende Position gestärkt und ermöglichen es ihnen, sowohl traditionelle Textilmärkte als auch neue Hightech-Gewebeanwendungen weltweit effektiv zu bedienen.

Unsere detaillierte Analyse des globalen Cyclohexanmarktes umfasst die folgenden Segmente:

Anwendung

  • Adipinsäure
  • Caprolactam
  • Sonstige

Endanwendung

  • Automobilindustrie
  • Farben und Beschichtungen
  • Textilien
  • Bauwesen
  • Sonstige

Vishnu Nair
Vishnu Nair
Head - Global Business Development

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Cyclohexanindustrie – Regionale Übersicht

Marktstatistik Asien-Pazifik

Der Cyclohexanmarkt im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich bis 2037 um 43,6 % wachsen. Indien und China führen diesen Wachstumstrend an. Chinas Status als weltweit führender Verbraucher und Produzent von Cyclohexan wird durch die rasante Stadtentwicklung, den industriellen Bedarf der Nylon- und Polyesterbranche, Investitionen in petrochemische Anlagen und den Ausbau der Automobilindustrie beeinflusst. Das Land erlebt zudem einen allmählichen Übergang zur biobasierten Cyclohexan-Produktion, der globalen Nachhaltigkeitstrends und dem steigenden Verbraucherbewusstsein für umweltfreundliche Produkte entspricht.

Indien verzeichnet mit seiner boomenden Bevölkerung und steigenden Einkommen der Mittelschicht eine steigende Nachfrage nach nylonbasierten Produkten und damit einen Anstieg des Cyclohexan-Verbrauchs. Die Expansion der indischen Automobil- und Textilbranche unterstützt deren Wachstum zusätzlich und eröffnet attraktive Chancen für Cyclohexan-Produzenten. Unternehmen wie Reliance Industries Limited sind beispielsweise strategisch gut aufgestellt, um die wachsende Marktnachfrage zu nutzen und die anhaltende Dominanz der Region in der Cyclohexanindustrie zu unterstützen.

Marktanalyse Europa

Europa ist die zweitgrößte Region und hält im Prognosezeitraum einen erheblichen Anteil am globalen Cyclohexanmarkt. Deutschland leistet weiterhin einen wichtigen Beitrag zum europäischen Cyclohexanmarkt, gestützt durch seine starke industrielle Basis, seine fortschrittliche Infrastruktur für die chemische Produktion und die hohe Nachfrage nach Nylon und Adipinsäure. Große deutsche Chemieunternehmen wie die LANXESS AG sind eine strategische Partnerschaft mit BP eingegangen, um nachhaltig produziertes Cyclohexan zu beziehen, das nach dem ISCC Plus-Programm (International Sustainability and Carbon Certification) zertifiziert ist. Dieses grüne Cyclohexan wird im LANXESS-Werk im belgischen Antwerpen eingesetzt und dient dort als Vorprodukt für die Herstellung von Polyamid 6, einem Hochleistungskunststoff, der in der Konsumgüterbranche weit verbreitet ist.

Auch in Großbritannien besteht eine konstante Nachfrage nach Cyclohexan, insbesondere in der Automobil-, Bau- und Textilbranche. Britische Unternehmen wie die INEOS Group, ein globaler Chemiekonzern, spielen eine zentrale Rolle bei der Produktion und Versorgung mit Cyclohexan für verschiedene Anwendungen. Die britische Chemiebranche profitiert von innovationsgetriebenen Investitionen und einer stabilen Rohstoffversorgungskette. Sowohl in Deutschland als auch in Großbritannien wird ein moderates Wachstum des Cyclohexanverbrauchs erwartet, angetrieben von industriellen Innovationen, einer starken Endverbrauchernachfrage und der kontinuierlichen Entwicklung von Hochleistungsmaterialien.

Cyclohexane Market Share
Get Strategic Analysis by Region Now: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die den Cyclohexanmarkt dominieren

    Die wichtigsten Akteure nutzen fortschrittliche Oxidationstechnologien, integrierte Produktionssysteme und eine nachhaltige Rohstoffbeschaffung, um ihre Führungsposition auf dem Cyclohexan-Markt zu behaupten. Innovationen in den Bereichen Katalysatoreffizienz, Energieoptimierung und der Einsatz biobasierter Rohstoffe tragen ebenfalls dazu bei, die steigende Nachfrage zu decken und gleichzeitig die Umweltvorschriften einzuhalten.

    • BASF SE
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Leistungskennzahlen
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklungen
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Cepsa
    • Chevron Phillips Chemical Company LLC
    • CITGO Petroleum Corporation
    • Reliance Industries Limited
    • Exxon Mobil Corporation
    • Idemitsu Kosan Co., Ltd.
    • PTT Global Chemical Public Limited
    • Merck KGaA
    • Cargill, Incorporated
    • Procter & Gamble
    • Idemitsu Kosan
    • Mitsui Chemicals
    • KANTO CHEMICAL CO., INC.
    • Kishida Chemical Co., Ltd.

Neueste Entwicklungen

  • Im Dezember 2021 führte Cepsa Qumica dank neuester wissenschaftlicher Fortschritte und Innovationen eine neue Reihe nachhaltiger Produkte mit recycelbaren und erneuerbaren Materialien ein.
  • Im Mai 2021 gab Chevron Phillips Chemical bekannt, seine Alpha-Olefin-Sparte durch den Bau einer zweiten Großanlage speziell für die Produktion von 1-Hexen für Spezialanwendungen zu erweitern. Diese neue Anlage mit einer Kapazität von 266.000 Tonnen (KTA) soll 2023 in Old Ocean, Texas, den Betrieb aufnehmen. Die Initiative soll rund 600 Arbeitsplätze im Baugewerbe und 50 Festanstellungen bei maximaler Auslastung schaffen.

Autorenangaben:  Rajrani Baghel


  • Report ID: 7617
  • Published Date: Jun 24, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2024 betrug die Größe der Cyclohexan-Industrie über 274 Milliarden US-Dollar.

Bis Ende 2037 wird das Marktvolumen für Cyclohexan voraussichtlich 542,8 Milliarden US-Dollar überschreiten und im Prognosezeitraum, also zwischen 2025 und 2037, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 5,4 % wachsen.

Die wichtigsten Akteure auf dem Markt sind Cepsa, Chevron Phillips Chemical Company LLC, CITGO Petroleum Corporation, Reliance Industries Limited, Exxon Mobil Corporation, Idemitsu Kosan Co., Ltd., PTT Global Chemical Public Limited, Merck KGaA, Cargill, Incorporated und andere.

Den größten Marktanteil von 45,8 % wird das Segment Caprolactam im Prognosezeitraum voraussichtlich erreichen.

Der Cyclohexansektor im asiatisch-pazifischen Raum dürfte bis Ende 2037 einen Marktanteil von 43,6 % halten.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung