Marktgröße und Prognose für konvergente Rechenzentrumsinfrastruktur nach Bereitstellung (Referenzarchitektur, vorinstallierte Konfiguration); Komponente; Einrichtung; Endbenutzer – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026–2035

  • Berichts-ID: 6926
  • Veröffentlichungsdatum: Sep 18, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für konvergente Rechenzentrumsinfrastruktur:

Der Markt für konvergente Rechenzentrumsinfrastrukturen hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 11,93 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich die Marke von 49,11 Milliarden US-Dollar überschreiten. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird das Marktvolumen der konvergenten Rechenzentrumsinfrastrukturen mit einer jährlichen Wachstumsrate von über 15,2 % wachsen. Im Jahr 2026 wird das Branchenvolumen der konvergenten Rechenzentrumsinfrastruktur auf 13,56 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Converged Data Center Infrastructure Market Overview
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Der Markt für konvergente Rechenzentrumsinfrastrukturen wächst rasant, da der Bedarf an flexiblen und effizienten Infrastrukturlösungen steigt. Mit der Weiterentwicklung von Hybrid- und Multi-Cloud-Systemen gewinnt der Bedarf an integrierten Datenspeicher-, Computing- und Netzwerklösungen zunehmend an Bedeutung. Unternehmen investieren in die neueste Infrastruktur, die für datenzentrierte Workloads, insbesondere für KI, Big Data und IoT, erforderlich ist. Im Mai 2024 brachte NetApp eine neue KI-optimierte Datenspeicherinfrastruktur auf den Markt, die sowohl Hybrid-Cloud- als auch On-Premises-Anforderungen erfüllt und so dem wachsenden Bedarf an konvergenten Systemen im digitalen Umfeld gerecht wird.

Verschiedene staatliche Maßnahmen treiben das Wachstum des Marktes für konvergente Rechenzentrumsinfrastruktur voran, wobei Nachhaltigkeit und Energieeffizienz die Schlüsselfaktoren sind. Energieeffizienz und die Nutzung erneuerbarer Energiequellen treiben den Wandel in der Planung und Verwaltung von Rechenzentren voran. Dieser Fokus garantiert die langfristige Integrität der Infrastruktur und ihre Konformität mit modernen ökologischen Anforderungen. Unternehmen nutzen diese Ansätze, um ihre Strukturen zukunftsfähig zu machen und Betriebskosten zu senken. Daher arbeiten der öffentliche und der private Sektor gemeinsam an der Förderung neuer und nachhaltiger Rechenzentrumslösungen und -investitionen.

Schlüssel Konvergente Rechenzentrumsinfrastruktur Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Der nordamerikanische Markt für konvergente Rechenzentrumsinfrastruktur wird bis 2035 einen Marktanteil von 38,10 % erreichen, angetrieben durch die Entwicklung von Cloud Computing und digitalen Diensten.
    • Der asiatisch-pazifische Markt wird im Prognosezeitraum 2026–2035 ein deutliches Wachstum verzeichnen, das auf die steigende Internetnutzung und digitale Geschäftsstrategien zurückzuführen ist.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Segment der vorinstallierten Konfigurationen im Markt für konvergente Rechenzentrumsinfrastruktur wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 52,70 % erreichen, was auf die Effektivität und den Installationskomfort vorinstallierter Systeme zurückzuführen ist.
    • Das Segment der Netzwerkgeräte im Markt für konvergente Rechenzentrumsinfrastruktur wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 47 % erreichen, was auf die Nachfrage nach Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung und Konnektivität zurückzuführen ist.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Steigende Nachfrage nach Hybrid- und Multi-Cloud-Implementierungen
    • Ausbau von KI und Big Data
  • Wichtige Herausforderungen:

    • Datensicherheits- und Compliance-Risiken
    • Komplexe Infrastrukturintegration
  • Hauptakteure: Nutanix, Inc., Dell Technologies, Inc., Cisco Systems, Inc., Huawei Technologies Co., Ltd., VMware, Inc., Hewlett Packard Enterprise Development LP, Microsoft, IBM Corporation, DataCore Software, Pivot3, Inc., NetApp, Inc., Hitachi Vantara LLC, Scale Computing.

Global Konvergente Rechenzentrumsinfrastruktur Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 11,93 Milliarden USD
    • Marktgröße 2026: 13,56 Milliarden USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 49,11 Milliarden USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 15,2 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Nordamerika (38,1 % Anteil bis 2035)
    • Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: USA, China, Deutschland, Japan, Vereinigtes Königreich
    • Schwellenländer: China, Indien, Japan, Südkorea, Singapur
  • Last updated on : 18 September, 2025

Wachstumstreiber

  • Steigende Nachfrage nach Hybrid- und Multi-Cloud-Implementierungen: Die Fortschritte bei der Nutzung von Hybrid- und Multi-Cloud-Lösungen nehmen zu und erhöhen damit den Bedarf an konvergenter Rechenzentrumsinfrastruktur zur Unterstützung von Workload-Management und Flexibilität. Unternehmen implementieren diese Lösungen, um die Verwaltung zu vereinfachen und die Flexibilität angesichts verteilter Systemarchitekturen zu erhöhen. Im April 2024 erweiterte Nutanix seine Cloud-Cluster auf Microsoft Azure und ermöglicht so nahtlose Workloads zwischen On-Premise und der Cloud. Diese Entwicklung entspricht dem aktuellen Trend zur flexiblen Datenverteilung, die es Unternehmen ermöglicht, ihre Ressourcen besser zu verwalten und bessere Ergebnisse zu erzielen.
  • KI- und Big-Data-Expansion: Der zunehmende Einsatz von künstlicher Intelligenz, maschinellem Lernen und Big Data schafft die Nachfrage nach effizienter konvergenter Infrastruktur für die Verarbeitung großer Datensätze. Unternehmen setzen konvergente Systeme ein, um KI-Anwendungen zu verarbeiten, die Produktivität zu steigern und Echtzeitinformationen zu gewinnen. DataStax brachte im Mai 2024 seine hyperkonvergente Datenplattform auf den Markt, die generative KI für das Datenmanagement von KI-Workloads integriert. Dies zeigt, wie das Wachstum von KI die Architektur und Infrastruktur von Rechenzentren verändert und weitere Investitionen in neue Technologien fördert, die die nächste Phase der digitalen Transformation unterstützen.
  • Initiativen für Nachhaltigkeit und Energieeffizienz: Nachhaltigkeit gewinnt an Bedeutung, da der Markt für konvergente Rechenzentrumsinfrastrukturen zunehmend an Bedeutung gewinnt, da Unternehmen auf energiesparende Lösungen setzen, um die globalen Ziele zur CO2-Reduktion zu erreichen. Regierungen fördern CO2-arme Rechenzentren und unterstützen grüne Technologien. Im Mai 2024 begann Cloverleaf Infrastructure mit dem Bau von CO2-armen Rechenzentren der nächsten Generation, um den Wandel hin zu umweltfreundlichem Betrieb zu unterstützen. Dieser Trend steht im Einklang mit den allgemeinen Marktstrategien zur Reduzierung der Umweltauswirkungen und zur Optimierung des Energieverbrauchs. Unternehmen, die nachhaltige Maßnahmen ergreifen, verschaffen sich Wettbewerbsvorteile und kommen ihrer sozialen Verantwortung nach.

Herausforderungen

  • Datensicherheits- und Compliance-Risiken: Mit der zunehmenden Verbreitung konvergenter Rechenzentren stellt die Sicherung der Umgebung über mehrere Domänen hinweg eine neue Herausforderung dar. Die Vernetzung verschiedener Systeme erhöht das Risiko von Cyberkriminalität, die eine erhebliche Bedrohung für Geschäftsaktivitäten darstellt. Unternehmen müssen Verschlüsselung, Zero Trust und Echtzeitüberwachung einsetzen, um ihre Daten zu schützen. Compliance wird zu einer zusätzlichen Herausforderung, da Unternehmen die aktuellen und sich häufig ändernden Sicherheitsstandards einhalten müssen.
  • Komplexität der Infrastrukturintegration: Die Integration der konvergenten Rechenzentrumsinfrastruktur in bestehende Systeme stellt für viele Unternehmen nach wie vor ein Problem dar. Interoperabilitätsprobleme, veraltete Hardware und Systemausfälle können Implementierungen behindern und deren Erweiterungsmöglichkeiten einschränken. Unternehmen müssen bei Änderungen strategisch vorgehen, um Leistungseinbußen zu vermeiden und eine reibungslose Integration in den laufenden Betrieb zu gewährleisten. Dies erfordert in der Regel erhebliche Ressourcen für die Schulung von Personal und die Beschaffung neuer Hard- und Software. Um die Ziele der digitalen Transformation zu erreichen und die Vorteile konvergenter Infrastrukturen zu nutzen, ist es entscheidend, die Integrationsprobleme zu lösen und die Betriebskontinuität sicherzustellen.

Marktgröße und Prognose für konvergente Rechenzentrumsinfrastruktur:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

15,2 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

11,93 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

49,11 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordeuropa, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Staaten, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktsegmentierung für konvergente Rechenzentrumsinfrastruktur:

Bereitstellungssegmentanalyse

Bis 2035 wird das Segment der vorinstallierten Konfigurationen aufgrund ihrer Effektivität und einfachen Installation voraussichtlich über 52,7 % des Marktanteils konvergenter Rechenzentrumsinfrastrukturen erobern. Diese Lösungen werden als Komplettsysteme ausgeliefert, was die Bereitstellung beschleunigt und die Auswirkungen auf den Unternehmensbetrieb bei der Erweiterung der Rechenzentrumsfläche minimiert. Die in sich geschlossenen vorinstallierten Systeme sind leicht konfigurierbar und flexibel an sich ändernde Geschäftsanforderungen anpassbar, da sie keine zusätzliche Einrichtung erfordern. Unternehmen bevorzugen diese Konfigurationen, da sie eine flexible Skalierung der Infrastruktur ohne Leistungseinbußen ermöglichen. Aufgrund der zunehmenden Verbreitung skalierbarer und effizienter Lösungen werden vorinstallierte Optionen voraussichtlich auch weiterhin marktführend sein.

Komponentensegmentanalyse

Im Markt für konvergente Rechenzentrumsinfrastruktur wird das Segment Netzwerkgeräte aufgrund der steigenden Nachfrage nach Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung und Konnektivität bis 2035 voraussichtlich einen Umsatzanteil von über 47 % erreichen. Die Nutzung von Rechenzentren in den Bereichen Cloud Computing, Internet der Dinge und künstliche Intelligenz nimmt zu, was bedeutet, dass Unternehmen zur Unterstützung ihrer Anforderungen über zuverlässige Netzwerke verfügen müssen. Im September 2024 sicherte sich Dynacons Systems einen Auftrag im Wert von 143 Crore Rupien für die Lieferung konvergenter Netzwerklösungen für die Bank of Maharashtra, was den zunehmenden Einsatz hochentwickelter Netzwerkgeräte in groß angelegten Modernisierungsprogrammen verdeutlicht. Dieser Trend ist auf den wachsenden Bedarf an Hochgeschwindigkeitsnetzwerken mit geringer Verzögerung zur Unterstützung von Rechenzentrumsanwendungen zurückzuführen.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für konvergente Rechenzentrumsinfrastruktur umfasst die folgenden Segmente:

Einsatz

  • Referenzarchitektur
  • Vormontierte Konfiguration

Komponente

  • Rechengeräte
  • Speichergeräte
  • Netzwerkgeräte

Einrichtung

  • Vor Ort
  • Colocated-Rechenzentrum

Endbenutzer

  • BFSI
  • IT & Telekommunikation
  • Einzelhandel & E-Commerce
  • Energie und Versorgung
  • Transport
  • Sonstige
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Analyse des Marktes für konvergente Rechenzentrumsinfrastruktur:

Markteinblicke Nordamerika

Bis 2035 wird der nordamerikanische Markt für konvergente Rechenzentrumsinfrastruktur voraussichtlich einen Umsatzanteil von über 38,1 % halten. Dieses Wachstum ist hauptsächlich auf die Entwicklung von Technologien wie Cloud Computing und digitalen Diensten zurückzuführen, die für Unternehmen, die ihre Betriebseffizienz steigern und auf dem Markt expandieren wollen, von entscheidender Bedeutung sind. Die USA eroberten etwa 65,4 % des nordamerikanischen Marktes und untermauerten damit ihre Bedeutung auf dem regionalen Rechenzentrumsmarkt. Die USA verfügen über 5.389 Rechenzentren, was deutlich mehr ist als andere Länder, beispielsweise Großbritannien mit 512 Rechenzentren. Darüber hinaus investierten riesige Unternehmen wie Amazon Web Services (AWS) zwischen 2006 und 2023 35 Milliarden US-Dollar in Virginia, was das Marktpotenzial des Sektors im Zusammenhang mit dem steigenden Technologiebedarf belegt.

Das Wachstum des US- Marktes für konvergente Rechenzentrumsinfrastruktur ist auf die steigende Nachfrage nach Cloud-Diensten und den zunehmenden Bedarf an besserer Datenverarbeitung in Branchen wie IT und Telekommunikation zurückzuführen, die 2022 31,4 % des Marktumsatzes erwirtschafteten. Zudem wird für den US-Markt eine IT-Last von 14,81 Tausend MW bis 2024 und 24,11 Tausend MW bis 2029 prognostiziert, was als große Kapazitätssteigerung zur Deckung des steigenden Datenbedarfs durch den Einsatz von Technologien wie 5G und die zunehmende mobile Nutzung angesehen werden kann.5 Auch die Colocation-Einnahmen werden voraussichtlich von 37.501 Millionen USD im Jahr 2024 auf 95.232 Millionen USD im Jahr 2029 steigen, was bedeutet, dass Rechenzentren weiterhin von entscheidender Bedeutung für die Wirtschaft sein werden.

Der Markt für konvergente Rechenzentrumsinfrastruktur in Kanada wächst wie andere Märkte. Das kanadische Segment dürfte aufgrund von Investitionen in digitale Infrastruktur und Cloud-Dienste wachsen, da Unternehmen ihre Betriebsabläufe und ihre Kommunikation modernisieren möchten. Wie dieser Bericht zeigt, entspricht das Marktwachstum den Trends in Nordamerika, wo aufgrund des technologischen Fortschritts die Entwicklung besserer Datenmanagementlösungen zunehmend im Fokus steht. Dadurch können Unternehmen durch den Einsatz konvergenter Infrastrukturlösungen den Zeit- und Kostenaufwand für die Verwaltung mehrerer Systeme minimieren.

Markteinblicke in den Asien-Pazifik-Raum

Der asiatisch-pazifische Raum wird bis 2035 voraussichtlich ein deutliches Wachstum verzeichnen. Die Marktaussichten sind geprägt von starkem Wachstum bei Urbanisierung, Internetnutzung und digitalen Geschäftsstrategien in verschiedenen Branchen. Daher verbessern die APAC-Länder ihre Rechenzentrumsinfrastruktur, um die aufgrund dieser Trends steigende Verbrauchernachfrage nach digitalen Diensten zu befriedigen. Im Markt für konvergente Rechenzentrumsinfrastruktur in der Region Asien-Pazifik werden voraussichtlich Investitionen in den Bau neuer oder die Erweiterung bestehender Anlagen getätigt, um die steigende Arbeitslast durch Cloud Computing und Big Data Analytics zu bewältigen. Die unterschiedlichen Wirtschaftsstrukturen in der Region bieten Serviceprovidern eine Reihe von Herausforderungen und Chancen, da immer mehr Unternehmen auf konvergente Systeme umsteigen, die Speicher-, Netzwerk- und Rechenressourcen kombinieren.

Der indische Markt für konvergente Rechenzentrumsinfrastruktur wächst rasant, da das Land zu einem wichtigen Akteur im IT-Bereich wird. Studien zeigen, dass der Stromverbrauch indischer Rechenzentren zwischen 1700 und 1800 MW liegt und bis 2025 um 900 MW steigen könnte. Dieses beeindruckende Wachstum spiegelt Indiens Bedeutung als einer der führenden Akteure im globalen Markt für konvergente Rechenzentrumsinfrastruktur für IT-Dienste wider. Die zunehmende Nutzung von Cloud-Lösungen veranlasst Unternehmen, in moderne Rechenzentren mit integrierter KI und ML zu investieren. Folglich wird erwartet, dass die Nutzung konvergenter Infrastrukturlösungen weiter zunimmt, da Unternehmen nach mehr Flexibilität und Agilität in ihren Abläufen streben.

China zählt zu den größten Nachfragern im Bereich konvergenter Rechenzentrumsinfrastruktur im asiatisch-pazifischen Raum. Die Regierung verfolgt eine konsequente Digitalisierungspolitik, insbesondere im Bereich Cloud Computing und anderer Technologien. Darüber hinaus wird erwartet, dass der chinesische Rechenzentrumsmarkt aufgrund der zunehmenden Nutzung des Internets und intelligenter Geräte in Städten wachsen wird. Dieser Fokus deckt nicht nur den inländischen Bedarf, sondern macht China auch zu einem wichtigen Teilnehmer der globalen Technologie-Lieferkette. Darüber hinaus steht der Einsatz grüner Energielösungen in Rechenzentren im Einklang mit den Zielen der nachhaltigen Entwicklung und trägt dazu bei, die negativen Auswirkungen des Energieverbrauchs aus konventionellen Quellen auf Großbetriebe zu reduzieren.

Converged Data Center Infrastructure Market share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktteilnehmer für konvergente Rechenzentrumsinfrastruktur:

    Der Markt für konvergente Rechenzentrumsinfrastruktur ist stark umkämpft, und die wichtigsten Akteure entwickeln kontinuierlich neue Angebote, um den Anforderungen moderner Unternehmen gerecht zu werden. Die wichtigsten Akteure im Markt für konvergente Rechenzentrumsinfrastruktur sind Nutanix, Cisco, Dell Technologies und NetApp, die integrierte Systeme für Hybrid- und Multi-Cloud-Umgebungen anbieten. Diese Akteure arbeiten an der Verbesserung von Skalierbarkeit, Automatisierung und Sicherheit, um das Marktwachstum zu fördern. Strategische Allianzen und Akquisitionen stärken zudem ihre Marktpräsenz im Bereich konvergenter Rechenzentrumsinfrastruktur und unterstützen die schnellere Einführung neuer Technologien.

    Im November 2024 stellte Versa Networks VersaONE vor, eine SASE-Plattform, die aufgrund des steigenden Bedarfs an Datenschutz Sicherheit für WAN-, LAN- und Cloud-Netzwerke bietet. Dies ist ein weiteres Indiz für den anhaltenden Wettlauf um eine durchgängige, effiziente Infrastruktur und passt zum allgemeinen Branchentrend hin zu hyperkonvergenten Lösungen zur Vereinfachung und Leistungssteigerung von Unternehmensnetzwerken. Der Schwerpunkt auf sicherer und agiler Konnektivität zeigt, dass Netzwerk und Sicherheit immer stärker in das Rechenzentrum integriert werden.

    Hier sind einige führende Akteure auf dem Markt für konvergente Rechenzentrumsinfrastruktur:

    • Nutanix, Inc.
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Dell Technologies, Inc.
    • Cisco Systems, Inc.
    • Huawei Technologies Co., Ltd.
    • VMware, Inc.
    • Hewlett Packard Enterprise Development LP
    • Microsoft
    • IBM Corporation
    • DataCore Software
    • Pivot3, Inc.
    • NetApp, Inc.
    • Hitachi Vantara LLC
    • Skalieren von Computing

Neueste Entwicklungen

  • Im Juni 2024 führte OVHcloud in Spanien und Belgien einen Local Zone Edge Cloud Service ein, der sich auf Workloads mit geringer Latenz und verteilte Rechenzentrumsinfrastruktur konzentriert. Der Service unterstützt KI-Anwendungen, das IoT und die Gaming-Branche, indem er schnellere Datenverarbeitung näher am Endnutzer ermöglicht. Dieser Schritt steht im Einklang mit der Strategie von OVHcloud, seine Edge-Computing-Präsenz in ganz Europa auszubauen.
  • Im Mai 2024 brachte DataStax seine hyperkonvergente Datenplattform auf den Markt. Sie bietet Unternehmen eine umfassende Rechenzentrumssuite, die speziell auf KI-Workloads zugeschnitten ist. Die Plattform integriert Echtzeit-Datenverarbeitung, Multi-Cloud-Unterstützung und eine Kubernetes-basierte Architektur und vereinfacht so den Einsatz von KI in Produktionsumgebungen. Diese Markteinführung unterstreicht das Engagement von DataStax für konvergente Rechenzentrumslösungen und trägt der steigenden Nachfrage nach KI-gesteuerter Infrastruktur Rechnung.
  • Im April 2024 kündigte Converge ICT eine Investition von 5 Milliarden Pesos in den Bau neuer Rechenzentren auf den Philippinen an und erweiterte damit seine digitale Infrastruktur. Diese Initiative unterstützt das Wachstum des Unternehmens in den Bereichen Cloud-Dienste, Edge Computing und Disaster-Recovery-Lösungen. Die Investition wird die lokalen Bemühungen zur digitalen Transformation vorantreiben und die Rolle von Converge ICT auf dem Markt für konvergente Rechenzentren stärken.
  • Report ID: 6926
  • Published Date: Sep 18, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird die Branchengröße der konvergenten Rechenzentrumsinfrastruktur auf 13,56 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der globale Markt für konvergente Rechenzentrumsinfrastrukturen wird im Jahr 2025 ein Volumen von über 11,93 Milliarden US-Dollar erreichen und den Prognosen zufolge mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von rund 15,2 % wachsen und bis 2035 einen Umsatz von 49,11 Milliarden US-Dollar erreichen.

Der nordamerikanische Markt für konvergente Rechenzentrumsinfrastruktur wird bis 2035 einen Marktanteil von 38,10 % erreichen, angetrieben durch die Entwicklung von Cloud Computing und digitalen Diensten.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören Nutanix, Inc., Dell Technologies, Inc., Cisco Systems, Inc., Huawei Technologies Co., Ltd., VMware, Inc., Hewlett Packard Enterprise Development LP, Microsoft, IBM Corporation, DataCore Software, Pivot3, Inc., NetApp, Inc., Hitachi Vantara LLC und Scale Computing.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Preeti Wani
Preeti Wani
Assistant Research Manager
Get a Free Sample

See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos