Marktausblick für Containerboards:
Der Markt für Containerkarton hatte im Jahr 2025 ein Volumen von 123,83 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich 156,97 Milliarden US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von rund 2,4 % verzeichnet. Im Jahr 2026 wird der Markt für Containerkarton auf 126,5 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Die aktuellen Nachhaltigkeitsmaßnahmen in der Verpackungsindustrie haben zu einem Anstieg des Papierrecyclings und der Produktion von zellstoffbasiertem Karton geführt. Die zukünftige Menge und die Preise von Abfallressourcen und Nebenprodukten werden voraussichtlich vom Bevölkerungswachstum, dem Ressourcenwettbewerb zwischen den Branchen, unterstützenden staatlichen Vorschriften (z. B. Zero-Waste-Initiativen, Bioabfallverbot) und der Technologieentwicklung beeinflusst. Die Abfallerzeugungsressourcen sind in gewisser Weise fix und reagieren oft nicht auf Veränderungen der Materialnachfrage oder des Marktpreises. Auf einem konventionellen Rohstoffmarkt dürfte das Angebot bei Marktspitzen als Reaktion darauf ansteigen.
Da Abfallressourcen in direktem Zusammenhang mit Tier- und Menschenpopulationen stehen, wird ihr Angebot nicht durch Faktoren wie die Nachfrage nach Wellpappenrohstoffen beeinflusst. Obwohl die Angebotsdynamik für Abfallressourcen komplex ist, wirken sich Änderungen in der Kapazitätsauslastung auf deren Preise aus. Die folgende Tabelle stellt das Gesamtangebot und die Preise von Papier- und Kartonabfällen in einem reifen Marktszenario dar.
Jährliche Papier- und Kartonabfallressourcen in kurzfristigen und reifen Marktszenarien im Jahr 2022
Abfallressourcen und Nebenprodukte | Kurzfristige durchschnittliche jährliche Gesamtressourcen | Kurzfristig verfügbare jährliche Durchschnittsressourcen | Reifer Markt Niedrig/Mittel/Hoch Gesamte jährliche Durchschnittsressourcen | Durchschnittspreis 2022 in $/Nasstonne | Durchschnittspreis 2022 in $/MMBtu | |||||||
Millionen Nasstonnen/Jahr (Millionen Trockentonnen/Jahr) | Energiegehalt (TBtu) | Millionen Nasstonnen/Jahr (Millionen Trockentonnen/Jahr) | Energiegehalt (TBtu) | Millionen Nasstonnen/Jahr (Millionen Trockentonnen/Jahr) | Energiegehalt (TBtu) | Kurzfristig | Reifer Markt Niedrig/Mittel | Hoch im reifen Markt | Kurzfristig | Reifer Markt Niedrig/Mittel | Hoch im reifen Markt | |
Papier und Karton | 121 (114) | 1.624 | 68 (64) | 910 | 142 (134) 1 | 1.903 | 93 US-Dollar | 93 US-Dollar | 110 US-Dollar | 7 $ | 7 $ | 8 $ |
Quelle: US DOE
Die Recyclingquote für Papier und Karton ist in den letzten Jahren stark gestiegen. Laut der American Forest & Paper Association liegt die Papierrecyclingquote in den USA bei über 65–69 %, was 46 Millionen Tonnen Papier (126.000 Tonnen/Tag) entspricht. Die Kartonrecyclingquote wird auf 71–76 % geschätzt, was im Jahr 2023 etwa 33 Millionen Tonnen (90.000 Tonnen/Tag) entspricht. Bemerkenswert ist, dass 79 % der US-Bürger an kommunalen Upcycling-Programmen zur Herstellung von Wellpappenrohpapier teilnehmen. Die AFPA erwähnte, dass 50 % des gesamten Recyclingpapiers für Wellpappenrohpapier verwendet wurden, 15 % für die Herstellung von Karton, 10 % für Taschentücher, 6 % für sonstige Produkte und etwa 30 % für den weltweiten Export.
Schlüssel Wellpappe Markteinblicke Zusammenfassung:
Regionale Highlights:
- Der Markt für Containerkarton im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 43 % erreichen, getrieben durch die steigende Nachfrage nach verpackten Lebensmitteln und die Industrialisierung.
- Der nordamerikanische Markt wird bis 2035 einen erheblichen Umsatzanteil ausmachen, was auf den florierenden E-Commerce, die Logistik und hohe Kapitalinvestitionen zurückzuführen ist.
Segmenteinblicke:
- Das Lebensmittel- und Getränkesegment im Containerboard-Markt wird voraussichtlich bis 2035 einen bedeutenden Umsatzanteil sichern, angetrieben durch den regulatorischen Druck für nachhaltige Verpackungen und PFAS-Verbote.
- Das Segment der Recyclingfasern im Containerboard-Markt wird voraussichtlich zwischen 2026 und 2035 ein deutliches Wachstum verzeichnen, was auf das zunehmende Klimabewusstsein und die weltweit hohen Recyclingquoten zurückzuführen ist.
Wichtige Wachstumstrends:
- Exponentielles Wachstum des Welthandels
- Massiver Boom im Online-Shopping und in der End-to-End-Logistik
Große Herausforderungen:
- Exponentielles Wachstum des Welthandels
- Massiver Boom im Online-Shopping und in der End-to-End-Logistik
Hauptakteure: International Paper Company, Smurfit Kappa Group, Mondi Group, WestRock Company, Nine Dragons Paper (Holdings) Limited, DS Smith Plc, Lee & Man Paper Manufacturing Ltd., Stora Enso Oyj, Oji Holdings Corporation, Georgia-Pacific LLC.
Global Wellpappe Markt Prognose und regionaler Ausblick:
Marktgröße und Wachstumsprognosen:
- Marktgröße 2025: 123,83 Milliarden USD
- Marktgröße 2026: 126,5 Milliarden USD
- Prognostizierte Marktgröße: 156,97 Milliarden USD bis 2035
- Wachstumsprognosen: 2,4 % CAGR (2026–2035)
Wichtige regionale Dynamiken:
- Größte Region: Asien-Pazifik (43 % Anteil bis 2035)
- Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
- Dominierende Länder: China, USA, Japan, Deutschland, Schweden
- Schwellenländer: China, Indien, Japan, Südkorea, Thailand
Last updated on : 10 September, 2025
Wachstumstreiber und Herausforderungen des Containerboard-Marktes:
Wachstumstreiber
- Exponentielles Wachstum im Welthandel: Kartons, Wellpapier oder -karton sowie Kisten hatten 2022 einen Handelswert von 11,4 Milliarden US-Dollar. China (1,7 Milliarden US-Dollar) war der größte Exporteur und die USA (966 Millionen US-Dollar) der größte Importeur. Von 4648 Artikeln belegte es den 340. Platz unter den meistbeschafften Produkten und machte 0,048 % des weltweiten Handels aus.
Welthandel mit Containerboard (einschließlich Kartons und Wellpappe), 2022
Top-Exporteur | Exportwert | Top-Importeur | Importwert |
China | 1,7 Milliarden US-Dollar | Die USA | 966 Millionen US-Dollar |
Deutschland | 1,45 Milliarden US-Dollar | Niederlande | 925 Millionen US-Dollar |
Die USA | 1,43 Milliarden US-Dollar | Deutschland | 916 Millionen US-Dollar |
Polen | 667 Millionen US-Dollar | Mexiko | 812 Millionen US-Dollar |
Italien | 610 Millionen US-Dollar | Frankreich | 716 Millionen US-Dollar |
Quelle: OEC
Der US-Export von Zellstoff- und Papiermaschinen verzeichnete zwischen Oktober 2024 und November 2024 eine flache Entwicklung von 166 Millionen USD. Im Hinblick auf andere verbundene Märkte hatte Wellpappe im Welthandel 2022 einen Wert von 2,51 Milliarden USD und eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 2,62 %. Die USA (582 Millionen USD) waren das Land mit dem größten ausgehenden Handel und Mexiko (319 Millionen USD) der wichtigste Importeur. Das höchste Importpotenzial für Wellpappe hat Deutschland mit einer Lücke von 3,49 Millionen USD; das Exportpotenzial liegt bei China mit einer Lücke von 4,24 Millionen USD. Im Jahr 2022 waren Papierbehälter das 45. meistgehandelte Produkt und hatten einen Wert von 32,8 Millionen USD. Die Branche wuchs zwischen 2021 und 2022 um 8,57 % und machte 0,14 % des gesamten Welthandels aus.
- Massiver Boom beim Online-Shopping und bei der End-to-End-Logistik: Schätzungsweise mehr als 2,5 Milliarden Menschen kauften 2020 wichtige Güter online. Laut der International Trade Administration (ITA) verzeichnet der globale B2B-E-Commerce eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 14,5 % und wird bis Ende 2026 voraussichtlich 36.163 Milliarden US-Dollar erreichen. Die Schwerindustrie, darunter fortschrittliche Fertigung, Gesundheitswesen, Energie sowie Geschäftsprodukte und -dienstleistungen, trägt den Großteil dieses B2B-Umsatzes bei. Der asiatisch-pazifische Raum hielt 2025 79,7 % des E-Commerce-Bruttoumsatzes und wird bis 2026 voraussichtlich einen B2B-Marktanteil von 80,0 % erreichen.
Der vierteljährliche E-Commerce-Umsatzbericht (alle saisonbereinigt) des Census Bureau des Handelsministeriums vom November 2024 legt nahe, dass der US-Einzelhandelsumsatz im E-Commerce im dritten Quartal 2024 300,1 Milliarden US-Dollar betrug, ein Anstieg von 2,6 % gegenüber dem zweiten Quartal. Der kumulierte Einzelhandelsumsatz im dritten Quartal belief sich auf 1.849,9 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg von 1,3 % gegenüber dem Vorquartal. Außerdem war der E-Commerce-Anstieg im dritten Quartal 7,4 % höher als im dritten Quartal 2023, während der Einzelhandelsumsatz im gleichen Zeitraum um 2,1 % stieg. Darüber hinaus zeigt der Logistikleistungsindex (LPI) der Weltbank die Leistung der Handelslogistik, die die Marktpositionierung von Containerboard bestimmt.
Globales LPI-Ranking der wichtigsten Länder, 2023
Land | LPI-Wert | Zoll-Score | Infrastruktur-Score | Internationaler Versand-Score | Logistik-Kompetenz-Score | Tracking und Tracking-Score | Aktualitätsbewertung |
China | 3.7 | 3.3 | 4 | 3.6 | 3.8 | 3.8 | 3.7 |
Indien | 3.4 | 3 | 3.2 | 3.5 | 3.5 | 3.4 | 3.6 |
Die USA | 3.8 | 3.7 | 3.9 | 3.4 | 3.9 | 4.2 | 3.8 |
Vereinigtes Königreich | 3.7 | 3.5 | 3.7 | 3.5 | 3.7 | 4 | 3.7 |
Japan | 3.9 | 3.9 | 4.2 | 3.3 | 4.1 | 4 | 4 |
Quelle: Die Weltbank
Der Logistiksektor hat zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeiten geschaffen. Laut dem US Bureau of Labor Statistics lag die Zahl der Logistiker im Jahr 2023 bei 237.100, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 19 % zwischen 2023 und 2033 entspricht. Die Beschäftigungsänderung im gleichen Zeitraum wird auf 45.800 geschätzt. Bis Ende 2033 werden rund 26.100 neue Stellenangebote erwartet. Im Mai 2023 betrugen die mittleren Jahresgehälter von Logistikern in den wichtigsten Branchen: Regierung (95.890 USD), Fertigung (82.410 USD), Unternehmensführung (81.890 USD), wissenschaftliche, professionelle und technische Dienstleistungen (80.160 USD) und Großhandel (72.200 USD).
Marktgröße und Prognose für Containerboard:
| Berichtsattribut | Einzelheiten |
|---|---|
|
Basisjahr |
2025 |
|
Prognosezeitraum |
2026–2035 |
|
CAGR |
2,4 % |
|
Marktgröße im Basisjahr (2025) |
123,83 Milliarden USD |
|
Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035 |
156,97 Milliarden USD |
|
Regionaler Geltungsbereich |
|
Containerboard-Marktsegmentierung:
Fasertyp-Segmentanalyse
Das Segment der recycelten Fasern im Markt für Containerkarton wird im Prognosezeitraum voraussichtlich ein bemerkenswertes Wachstum verzeichnen. Das Wachstum des Segments ist auf das steigende Bewusstsein der Weltbevölkerung für den Klimawandel zurückzuführen. Im Jahr 2020 wurde die Recyclingquote von Karton auf rund 85 % geschätzt. Laut der American Forest and Paper Association werden bei der Herstellung von Containerkarton mehr als 50 % der wiedergewonnenen Fasern verwendet, die zur Herstellung von Papier und Karton verwendet werden. Die EPA erörterte im Jahr 2022 das Volumen der in den USA recycelten Fasern (42 Millionen Tonnen), darunter Kartonabfälle (29 Millionen Tonnen) und Zeitungspapier (3 Millionen Tonnen).
Endverbraucher-Segmentanalyse
Das Lebensmittel- und Getränkesegment im Containerboard-Markt dürfte bis 2035 einen bedeutenden Umsatzanteil erringen. Diese Dynamik ist auf strenge Regierungsreformen zur Gewährleistung der Sicherheit von Lebensmittelverpackungen zurückzuführen. Im Dezember 2022 erließ das US-Umweltministerium ein Verbot für die absichtliche Zugabe von per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen (PFAS) zu Lebensmittel- und Getränkeverpackungen. Dieses Gesetz gilt für Behälter für Pizza, Gebäck, Suppenbecher, Sandwichverpackungen usw. Der im Januar 2025 vom Senat verabschiedete Gesetzentwurf „Plastic Pollution Prevention and Packaging Producer Responsibility Act“ fördert die Verwendung von Papier und Fasern gegenüber anderen abgedeckten Materialkategorien (CMC) wie Glas und Kunststoffen. Die Bemühungen zielen darauf ab, Deponieabfälle und Einwegplastik in der Lebensmittelbranche zu minimieren.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für Containerkarton umfasst die folgenden Segmente:
Fasertyp |
|
Typ |
|
Endbenutzer |
|
Vishnu Nair
Leiter - Globale GeschäftsentwicklungPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Regionale Analyse des Containerboard-Marktes:
Der Markt für Containerkarton im asiatisch-pazifischen Raum wird aufgrund des starken Trends zum Kauf von Fertiggerichten bis 2035 voraussichtlich mit 43 % den größten Umsatzanteil ausmachen. Der kumulierte Umsatz der Region im Bereich Fertiggerichte belief sich 2022 auf rund 300 Milliarden US-Dollar. Darüber hinaus verzeichnete der koreanische Markt für Mahlzeitenersatz für zu Hause ein Wachstum von 15,2 % im Vergleich zum Vorjahr und erreichte 2020 2,78 Milliarden US-Dollar. In China haben vorgefertigte Gerichte aufgrund sozialer Faktoren, insbesondere des vorherrschenden hektischen Lebensstils und schrumpfender Haushaltsgrößen, an Bedeutung gewonnen. Darüber hinaus wird erwartet, dass ein erheblicher Anstieg der Industrialisierung das Marktwachstum im Prognosezeitraum weiter vorantreiben wird. Der chinesische Markt für vorgefertigte Gerichte, ein wichtiger Endverbraucher von Papierverpackungen, erreichte 2022 56,88 Milliarden US-Dollar und zählte im Land 64.000 Unternehmen für vorgefertigte Gerichte. Die Umsatzprognosen des NCBI unterstreichen, dass die Branche bis Ende 2025 jährlich um 20 % wachsen wird und im Jahr 2026 voraussichtlich einen Wert von 146,86 Milliarden erreichen wird.
Der indische Markt für Containerkartons birgt aufgrund des Mangels an Weichholz und Holzverpackungskisten enormes Potenzial. Laut dem Entwicklungsbeauftragten des Ministeriums für Kleinst-, Klein- und Mittelunternehmen (KKMU) werden derzeit mehr als 80 % der Industrieverpackungen in Kohlekartons und Papier hergestellt. Schätzungen zufolge werden jährlich acht Millionen Tonnen Containerkartons produziert, was einem Gesamtmarktwert von 3,75 Milliarden US-Dollar entspricht.
Markteinblicke Nordamerika
Der nordamerikanische Markt für Containerboards dürfte dank des florierenden E-Commerce- und Logistiksektors bis Ende 2035 einen erheblichen Umsatzanteil erzielen. Dieser Teilsektor umfasst den ausgehenden und eingehenden Transport sowie das Flottenmanagement, die Materialhandhabung, die Lagerhaltung, die Auftragsabwicklung, die Gestaltung von Logistiknetzwerken, die Angebots- und Nachfrageplanung und das Management von Drittanbieterlogistik. In den USA gab es im Jahr 2022 50.044 Unternehmen der Logistikdienstleistungsbranche. Bis Mitte 2024 waren 854.000 Arbeitnehmer in der Branche beschäftigt, und Unternehmen in ausländischem Besitz schufen im Jahr 2022 114.200 Arbeitsplätze. Das jüngste Wachstum der Expresszustelldienstbranche (EDS) wurde durch eine exponentielle Expansion des elektronischen Handels vorangetrieben. Es gab 17.033 Unternehmen im Teilsektor Kurier- und Botendienste, und bis Juni 2024 waren 1,1 Millionen Menschen in EDS beschäftigt.
Der Containerboard-Markt in den USA wird durch die hohen Investitionen der inländischen Akteure und einen unterstützenden gesetzlichen Rahmen für das Recycling von Papier und Biomasse beflügelt. Ein Bericht der Recycling Partnership aus dem Jahr 2024 zeigt, dass Haushalte, die an Müllsammelprogrammen teilnehmen, 81 % des Kartons erfassen und recyceln und nur 19 % im Müll landen. Wertstoffhöfe erfassen 90 % des Kartonabfalls und 90 % des Mischpapiers. Jährlich fallen etwa 7.509.483 Tonnen Kartonabfall an, 2.371.572 Tonnen werden wiederverwertet. Dies entspricht einer Quote von 32 % und ist in der gesamten Materialkategorie, zu der Glasbehälter, Stahl, PET-Flaschen usw. gehören, am höchsten. In Bezug auf Investitionen hat das Land eine hohe Ausgabenbereitschaft zur Steigerung der Produktionskapazität bewiesen.
Alabamas Industrieinvestitionen im Jahr 2023
Unternehmen | Neu/Erweitert | Stadt | NAICS | Geschäftstätigkeit | Kapitalinvestition |
BBLU Inc. | Erweiterung | Vinemont | 322211 | Herstellung von Wellpappe- und Vollfaserkartons | 3.000.000 US-Dollar |
Rusken Verpackung | Erweiterung | Cullman | 322211 | Herstellung von Wellpappe- und Vollfaserkartons | 2.500.000 US-Dollar |
WestRock-Verpackung | Erweiterung | Cullman | 322211 | Wellpappenverpackungen | 700.000 US-Dollar |
Quelle: Das Büro des Gouverneurs von Alabama
Akteure auf dem Containerboard-Markt:
- Cascades Inc.
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Smurfit Kappa Group
- Cheng Loong Corp.
- Svenska Cellulosa Aktiebolaget SCA
- Stora Enso Oyj
- Nasdaq Helsinki Oy
- Georgia-Pacific LLC
- Molex, LLC
- Internationale Papiergesellschaft
- Mondi plc
Die Branchenakteure wollen vom wachsenden E-Commerce- und Verpackungssektor profitieren. Unternehmen setzen strategische Initiativen wie die Einführung neuer Produkte, Kooperationen und geografische Expansion um, wobei der Schwerpunkt auf der Dekarbonisierung liegt. Zu den wichtigsten Akteuren im Markt für Containerkarton gehören:
Neueste Entwicklungen
- Im September 2024 kooperierten Solenis und die Heidelberger Druckmaschinen AG bei der Weiterentwicklung von Barrierebeschichtungen für Papierverpackungen für Industrie- und Versandbehälteranwendungen. Darüber hinaus werden Wellpappenverpackungen für den E-Commerce und frische Lebensmittel angeboten, wodurch die herkömmliche Laminierung mit Paraffinwachs und Polyethylen (PE) überflüssig wird.
- Im August 2024 gab Green Bay Packaging Pläne zur Ausweitung seiner Aktivitäten in Arizona bekannt. Die neue Kartonfabrik des Unternehmens wird seine Position in den USA und in der globalen Lieferkette stärken.
- Im März 2024 brachte 3M die Produktlinie 3M Padded Automatable Curbside Recyclable (PACR) Mailer Material auf den Markt und zielt darauf ab, die Teilsektoren Verpackung und Logistik neu zu definieren. Sie steht im Einklang mit den Nachhaltigkeitsbemühungen des Unternehmens und erfüllt strenge staatliche Leistungsanforderungen.
- Report ID: 4507
- Published Date: Sep 10, 2025
- Report Format: PDF, PPT
- Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
- Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
- Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
- Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
- Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
- Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
- Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen
Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wellpappe Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten
See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.
Urheberrecht © 2025 Research Nester. Alle Rechte vorbehalten.
Anfrage vor dem Kauf
Afghanistan (+93)
Åland Islands (+358)
Albania (+355)
Algeria (+213)
American Samoa (+1684)
Andorra (+376)
Angola (+244)
Anguilla (+1264)
Antarctica (+672)
Antigua and Barbuda (+1268)
Argentina (+54)
Armenia (+374)
Aruba (+297)
Australia (+61)
Austria (+43)
Azerbaijan (+994)
Bahamas (+1242)
Bahrain (+973)
Bangladesh (+880)
Barbados (+1246)
Belarus (+375)
Belgium (+32)
Belize (+501)
Benin (+229)
Bermuda (+1441)
Bhutan (+975)
Bolivia (+591)
Bosnia and Herzegovina (+387)
Botswana (+267)
Bouvet Island (+)
Brazil (+55)
British Indian Ocean Territory (+246)
British Virgin Islands (+1284)
Brunei (+673)
Bulgaria (+359)
Burkina Faso (+226)
Burundi (+257)
Cambodia (+855)
Cameroon (+237)
Canada (+1)
Cape Verde (+238)
Cayman Islands (+1345)
Central African Republic (+236)
Chad (+235)
Chile (+56)
China (+86)
Christmas Island (+61)
Cocos (Keeling) Islands (+61)
Colombia (+57)
Comoros (+269)
Cook Islands (+682)
Costa Rica (+506)
Croatia (+385)
Cuba (+53)
Curaçao (+599)
Cyprus (+357)
Czechia (+420)
Democratic Republic of the Congo (+243)
Denmark (+45)
Djibouti (+253)
Dominica (+1767)
Dominican Republic (+1809)
Timor-Leste (+670)
Ecuador (+593)
Egypt (+20)
El Salvador (+503)
Equatorial Guinea (+240)
Eritrea (+291)
Estonia (+372)
Ethiopia (+251)
Falkland Islands (+500)
Faroe Islands (+298)
Fiji (+679)
Finland (+358)
France (+33)
Gabon (+241)
Gambia (+220)
Georgia (+995)
Germany (+49)
Ghana (+233)
Gibraltar (+350)
Greece (+30)
Greenland (+299)
Grenada (+1473)
Guadeloupe (+590)
Guam (+1671)
Guatemala (+502)
Guinea (+224)
Guinea-Bissau (+245)
Guyana (+592)
Haiti (+509)
Honduras (+504)
Hong Kong (+852)
Hungary (+36)
Iceland (+354)
India (+91)
Indonesia (+62)
Iran (+98)
Iraq (+964)
Ireland (+353)
Isle of Man (+44)
Israel (+972)
Italy (+39)
Jamaica (+1876)
Japan (+81)
Jersey (+44)
Jordan (+962)
Kazakhstan (+7)
Kenya (+254)
Kiribati (+686)
Kuwait (+965)
Kyrgyzstan (+996)
Laos (+856)
Latvia (+371)
Lebanon (+961)
Lesotho (+266)
Liberia (+231)
Libya (+218)
Liechtenstein (+423)
Lithuania (+370)
Luxembourg (+352)
Macao (+853)
Madagascar (+261)
Malawi (+265)
Malaysia (+60)
Maldives (+960)
Mali (+223)
Malta (+356)
Marshall Islands (+692)
Mauritania (+222)
Mauritius (+230)
Mayotte (+262)
Mexico (+52)
Micronesia (+691)
Moldova (+373)
Monaco (+377)
Mongolia (+976)
Montenegro (+382)
Montserrat (+1664)
Morocco (+212)
Mozambique (+258)
Myanmar (+95)
Namibia (+264)
Nauru (+674)
Nepal (+977)
Netherlands (+31)
New Caledonia (+687)
New Zealand (+64)
Nicaragua (+505)
Niger (+227)
Nigeria (+234)
Niue (+683)
Norfolk Island (+672)
North Korea (+850)
Northern Mariana Islands (+1670)
Norway (+47)
Oman (+968)
Pakistan (+92)
Palau (+680)
Palestine (+970)
Panama (+507)
Papua New Guinea (+675)
Paraguay (+595)
Peru (+51)
Philippines (+63)
Poland (+48)
Portugal (+351)
Puerto Rico (+1787)
Qatar (+974)
Romania (+40)
Russia (+7)
Rwanda (+250)
Saint Barthélemy (+590)
Saint Helena, Ascension and Tristan da Cunha (+290)
Saint Kitts and Nevis (+1869)
Saint Lucia (+1758)
Saint Martin (French part) (+590)
Saint Pierre and Miquelon (+508)
Saint Vincent and the Grenadines (+1784)
Samoa (+685)
San Marino (+378)
Sao Tome and Principe (+239)
Saudi Arabia (+966)
Senegal (+221)
Serbia (+381)
Seychelles (+248)
Sierra Leone (+232)
Singapore (+65)
Sint Maarten (Dutch part) (+1721)
Slovakia (+421)
Slovenia (+386)
Solomon Islands (+677)
Somalia (+252)
South Africa (+27)
South Georgia and the South Sandwich Islands (+0)
South Korea (+82)
South Sudan (+211)
Spain (+34)
Sri Lanka (+94)
Sudan (+249)
Suriname (+597)
Svalbard and Jan Mayen (+47)
Eswatini (+268)
Sweden (+46)
Switzerland (+41)
Syria (+963)
Taiwan (+886)
Tajikistan (+992)
Tanzania (+255)
Thailand (+66)
Togo (+228)
Tokelau (+690)
Tonga (+676)
Trinidad and Tobago (+1868)
Tunisia (+216)
Turkey (+90)
Turkmenistan (+993)
Turks and Caicos Islands (+1649)
Tuvalu (+688)
Uganda (+256)
Ukraine (+380)
United Arab Emirates (+971)
United Kingdom (+44)
Uruguay (+598)
Uzbekistan (+998)
Vanuatu (+678)
Vatican City (+39)
Venezuela (Bolivarian Republic of) (+58)
Vietnam (+84)
Wallis and Futuna (+681)
Western Sahara (+212)
Yemen (+967)
Zambia (+260)
Zimbabwe (+263)