Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für Contact Center as a Service (CCaaS) im Zeitraum 2025–2037
Contact Center as a Service Der Markt hatte im Jahr 2024 ein Volumen von 6,4 Milliarden US-Dollar und soll bis Ende 2037 voraussichtlich 61,9 Milliarden US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 wird eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 19,6 % erwartet. Im Jahr 2025 wird das Branchenvolumen auf 7,7 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Generative KI-Technologien ermöglichen hyperpersonalisierte Kundeninteraktionen und kontextbezogene Antworten in Echtzeit, um die Kundeninteraktion zu verbessern. Dies hat die CCaaS-Lösungen enorm verbessert und das Wachstum des Sektors vorangetrieben. Die Europäische Kommission hob hervor, dass bis Ende 2023 mehr als 45 % der Unternehmen in der EU in Cloud-Computing-Dienste investiert haben, um ihre kundenorientierten Abläufe zu verbessern.
Der Markt für Contact Center as a Service (CaaS) basiert auf einer etablierten Lieferkette. Diese umfasst die Beschaffung von Rohstoffen für Hardwarekomponenten, Softwareanwendungen und Cloud-Infrastruktur. Um die Handelsaktivitäten zu quantifizieren, die den Sektor beeinflussen, berichtete das US Census Bureau, dass die USA im Jahr 2022 Elektronik- und Telekommunikationsprodukte im Wert von rund 345 Milliarden US-Dollar importierten. Darüber hinaus stieg der Handel mit IT-Gütern 2021 um 7,3 % aufgrund der steigenden Nachfrage nach dem Aufbau einer robusten Technologieinfrastruktur in verschiedenen Volkswirtschaften.
Der Erzeugerpreisindex (PPI) und der Verbraucherpreisindex (CPI) sind zwei wichtige Wirtschaftsindikatoren des Sektors. Die Analyse des PPI ergab einen moderaten Anstieg von 4,1 % im Jahr 2022. Auch der CPI für Kommunikationsdienstleistungen verzeichnete im selben Jahr einen Anstieg von 2,7 %. Der Anstieg des CPI war mit einem stetigen Anstieg der Kosten für Kundenservicelösungen verbunden. Die Zukunftsaussichten des Marktes sind vielversprechend: Lukrative Segmente werden bis Ende 2037 nachhaltige Chancen bieten.

Contact Center as a Service (CCaaS)-Sektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Steigende Nachfrage nach Omnichannel-Kundensupport: Der globale Markt profitiert von der steigenden Nachfrage nach verbesserten Kundensupportlösungen. Die veränderten Verbraucherpräferenzen beeinflussen die Nachfrage nach nahtlosen Erlebnissen über verschiedene Kommunikationsplattformen hinweg. Laut einem Bericht des US-Handelsministeriums stieg die Nutzung digitaler Kanäle für Kundenserviceanfragen in den USA im Jahr 2022 um 30 %. Marketingtrends zeigen zudem, dass B2C-Marken mit kundenorientierten Omnichannel-Lösungen eine höhere Kundenbindung verzeichnen. Angesichts der zunehmenden Nachfrage nach KI-gestützten Omnichannel-Lösungen ermöglicht die Einführung von CCaaS-Lösungen Unternehmen, plattformunabhängig einen verbesserten Service anzubieten.
- Verlagerung hin zu Remote- und Hybrid-Arbeitsmodellen: Die zunehmende Verbreitung von Remote- und Hybrid-Arbeitsmodellen ist ein wesentlicher Faktor für das Marktwachstum. Die COVID-19-Pandemie hat ihren Aufschwung vorangetrieben. Ein weiterer wichtiger Trend, der den Markt unterstützt, ist die Konvergenz der Bereitstellung cloudbasierter Plattformen mit der Nachfrage nach Contact Centern. Dies bietet Mitarbeitern Flexibilität im Homeoffice und stärkt die Geschäftskontinuität. Laut dem U.S. Bureau of Labor Statistics arbeiteten bis Ende 2023 mehr als 40 % der Arbeitnehmer in den USA remote, was den anhaltenden Trend zu einer flexiblen Arbeitsumgebung unterstreicht. Da voraussichtlich immer mehr Unternehmen hybride Arbeitsmodelle einführen werden, dürfte die Nachfrage nach CCaaS-Lösungen steigen.
Technologische Trends beeinflussen den Markt
Der Markt wird durch technologische Fortschritte gestärkt, die die Kundenbindung in verschiedenen Branchen verbessern. Zu den wichtigsten Fortschritten zählen Verbesserungen im Bereich generativer KI, die Verbreitung branchenspezifischer, vortrainierter KI-Modelle, Sprachanalyse und CRM-Systeme. Diese Trends haben durch die Verbesserung der CCaaS-Lösungen Einfluss auf den Kundensupport der Unternehmen. Erfolgreiche Anwendungsfälle zeigen sich beispielsweise in der Online-Reisebranche, wo die Produktivität der Mitarbeiter durch die Integration KI-gestützter Chatbots im Laufe der Zeit gesteigert wurde. Die folgende Tabelle zeigt die messbaren Auswirkungen technologischer Fortschritte auf verschiedene Unternehmen:
Technologietrend |
Branche |
Akzeptanzrate |
Unternehmensbeispiel |
Auswirkungen/Ergebnisse |
KI-gesteuerte Automatisierung |
Telekommunikation |
20,3 % höhere Agentenproduktivität |
Verizon |
Chatbots bearbeiten Kundenanfragen. |
Omnichannel-Kommunikation |
Einzelhandel |
50,4 % mehr Engagement |
Walmart |
Integrierter Support über soziale Medien und Live-Chat. |
Sprachanalyse |
Gesundheitswesen |
35,4 % Akzeptanz |
Humana |
Bessere Entscheidungsfindung in der Patientenversorgung. |
KI- und ML-Trends im Contact Center as a Service (CCaaS)-Markt
Die Integration von KI und ML hat den globalen Markt im letzten Jahrzehnt verändert. Da immer mehr KMU und Großunternehmen KI- und ML-Technologien einsetzen, haben sich die Produktentwicklungszyklen beschleunigt. Der Einsatz von Predictive Analytics, Natural Language Processing (NLP) und Sentimentanalyse hat die Bereitstellung personalisierter Kundenerlebnisse gefördert und das Verbraucherverhalten verändert. Unternehmen, die bei der Integration von KI- und ML-Lösungen in kundenorientierte Lösungen führend bleiben, konnten sich zudem einen Wettbewerbsvorteil verschaffen. Die folgende Tabelle zeigt die Ergebnisse der Integration von KI und ML:
Unternehmen |
Integration von KI & ML |
Ergebnis |
Zendesk |
KI-gestützte Chatbots und NLP für automatisierten Kundensupport |
Kürzere Reaktionszeit um 30,2 %, verbesserte Kundenzufriedenheit um 20,3 % |
Freshworks |
ML-Algorithmen für prädiktive Analysen und automatisierte Workflows |
Verkürzung der Markteinführungszeit für neue Funktionen um 40,4 % |
8x8 |
KI-gestützte Sprachanalyse und Stimmungsanalyse zur Qualitätskontrolle |
Steigerung der Produktqualität um 15,6 % durch vorausschauende Wartung |
Herausforderungen
- Integration von Legacy-Systemen mit Cloud-basiertem CCaaS Lösungen: Ein großes Markthindernis ist die Herausforderung, Cloud-basierte Plattformen in die bestehende lokale Contact-Center-Infrastruktur zu integrieren. Zahlreiche Unternehmen setzen weiterhin auf veraltete lokale Lösungen. Ein wesentlicher Faktor hierfür sind die erheblichen Investitionen, die mit einer vollständigen Systemüberholung verbunden sind. Ein zentraler Aspekt des Marktes ist die Echtzeitkommunikation, die selbst durch Einschränkungen bei der Integration bestehender Systeme behindert wird. Die indische Telekommunikationsregulierungsbehörde (TRAI) gab an, dass im Jahr 2024 mehr als 40 % der Telekommunikationsbetreiber in Indien erhebliche Hürden bei der Integration KI-gestützter CCaaS-Lösungen in bestehende Infrastrukturen bewältigen mussten.
Markt für Contact Center as a Service (CCaaS): Wichtige Erkenntnisse
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025–2037 |
CAGR |
19,6 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
6,4 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037 |
61,9 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Umfang |
|
Center as a Service (CCaaS)-Segmentierung
Angebot (Lösungen, Services)
Das Lösungssegment des Contact-Center-as-a-Service-Marktes wird im Prognosezeitraum voraussichtlich einen führenden Umsatzanteil von 52,6 % halten. Ein wichtiger Treiber ist die zunehmende Verbreitung von virtuellen Assistenten, KI-Chatbots, prädiktiven Analysen und maschinell lernenden Lösungen zur Automatisierung von Routineaufgaben. Diese Lösungen haben die Belastung menschlicher Agenten reduziert und Arbeitsabläufe verbessert. Wichtige Akteure setzen diese Lösungen schnell ein, um die Marktchancen für den Einsatz zu erhöhen. So brachte Zendesk, ein führender Anbieter auf dem Markt, im März 2024 einen KI-gestützten Chatbot auf den Markt. Dieser soll den Kundenservice durch die Automatisierung wiederkehrender Aufgaben und personalisierte Kundeninteraktionen verbessern.
Bereitstellungsmodus (Cloud, lokal)
Das Cloud-Bereitstellungsmodell wird voraussichtlich im Prognosezeitraum mit einem Umsatzanteil von rund 78,3 % ein führendes Segment bleiben. Die Cloud-Bereitstellung ist aufgrund ihrer Kosteneffizienz ein Wachstumstreiber. Branchen wie der Finanz- und Sicherheitssektor (BFSI) sind Vorreiter bei der Einführung cloudbasierter CCaaS-Plattformen. Darüber hinaus bietet die Cloud-basierte Bereitstellung verbesserte Sicherheitsfunktionen und die Flexibilität, hybride oder Remote-Mitarbeiter zu unterstützen, was das Wachstum fördert.
Unsere detaillierte Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Angebot |
|
Bereitstellungsmodus |
|
Branchensegment |
|

Vishnu Nair
Head - Global Business DevelopmentPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Contact Center as a Service (CCaaS)-Branche – Regionale Übersicht
Marktprognose Nordamerika
Der nordamerikanische Markt für Contact Center as a Service wird im Prognosezeitraum voraussichtlich einen dominanten Umsatzanteil von 38,7 % halten. Das regionale Marktwachstum wird durch die zunehmende Nutzung KI-basierter kundenorientierter Lösungen in verschiedenen Branchen unterstützt. Darüber hinaus deuten Trends in Nordamerika auf eine verstärkte Cloud-Migration hin, die die weitere Verbreitung von CCaaS fördert. Mit den sich verändernden Verbrauchertrends steigen die Chancen für den Einsatz fortschrittlicher KI-basierter Lösungen im nordamerikanischen Markt.
Der US-amerikanische Markt für Contact Center as a Service wird voraussichtlich seinen dominanten Anteil in Nordamerika beibehalten. Ein wichtiger Wachstumsfaktor für den US-Markt ist die steigende Nachfrage nach Innovationen im Kundenservice, die aus wichtigen Branchen wie Einzelhandel, Gesundheitswesen und Finanzdienstleistungen resultiert. Der US-Markt ist zudem Vorreiter bei der Einführung cloudbasierter Lösungen, die Unternehmen dabei unterstützen, kostengünstige Lösungen zur Optimierung von Arbeitsabläufen zu nutzen. Im Januar 2024 kündigte Genesys Verbesserungen seiner KI-gestützten Omnichannel-Kundensupportplattform durch die Einführung einer neuen KI-Agenten-Assistenzfunktion an.
Marktprognose für den asiatisch-pazifischen Raum:
Der Markt für Contact Center as a Service in der Region Asien-Pazifik wächst im Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 19,4 %. Dieses lukrative Wachstum ist auf steigende Investitionen zurückzuführen, die die digitale Transformation in verschiedenen Volkswirtschaften der Region vorantreiben. Darüber hinaus verfügt die Region Asien-Pazifik über große, verbraucherorientierte Volkswirtschaften wie Indien, wo der Trend zum Outsourcing des Kundensupports stark zunimmt und sich dadurch Möglichkeiten für die Bereitstellung von CCaaS-Diensten ergeben. Mit dem Anstieg des verfügbaren Einkommens in mehreren Ländern der Region Asien-Pazifik rückt die Entwicklung verbesserter Kundenservicelösungen stärker in den Fokus. Dies sorgt für eine stetige Nachfrage nach CCaaS in der Region.
Der indische Markt für Contact Center as a Service (CaaS) wird im Prognosezeitraum voraussichtlich seinen Umsatzanteil steigern. Markttrends deuten auf eine Verlagerung hin zur Cloud in verschiedenen Unternehmen hin. Die große Kundenbasis des Landes, insbesondere in Städten der Stufe 1, 2 und 3, verlangt kundenorientierte Lösungen und schafft damit Chancen im CCaaS-Sektor. Darüber hinaus veröffentlichte NASSCOM im Jahr 2024 einen Bericht, dem zufolge mehr als 70 % der Outsourcing-Anbieter cloudbasierte CCaaS-Plattformen integrieren. Dank des steigenden Anteils technisch versierter Arbeitskräfte und Internetnutzer dürfte der indische Markt sein Wachstum im gesamten Prognosezeitraum fortsetzen.
Wichtige Marktteilnehmer im Contact Center as a Service (CCaaS)-Bereich
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Schlüsselprodukt Angebote
- Finanzielle Leistung
- Leistungskennzahlen
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
Der Markt wächst und reift dank etablierter Technologien und zunehmender Marktdurchdringung. Der Markt ist wettbewerbsfähig, mit führenden Akteuren wie Five9, RingCentral, Genesys usw., die den Umsatzanteil anführen. Trends zeigen, dass wichtige Akteure Partnerschaften mit lokalen Anbietern eingehen, um ihre Marktpräsenz zu erweitern. Die folgende Tabelle zeigt die wichtigsten Akteure im globalen Markt für Contact Center als Dienstleistung:
Firmenname |
Herkunftsland |
Umsatzanteil (2024) |
Five9, Inc. |
USA |
10,9 % |
RingCentral, Inc. |
USA |
9,4 % |
Avaya, Inc. |
USA |
8,7 % |
Genesys |
USA |
7,9 % |
Cisco Systems, Inc. |
USA |
7,3 % |
Talkdesk, Inc. |
USA |
xx% |
8x8, Inc. |
USA |
xx% |
TTEC Holdings, Inc. |
USA |
xx% |
Alcatel-Lucent Enterprise |
Frankreich |
xx% |
Voxbone |
Belgien |
xx % |
NEC Corporation |
Japan |
xx % |
Nokia Konzern |
Finnland |
xx% |
Freshdesk (Freshworks Inc.) |
Indien |
xx% |
M2M-Lösungen |
Malaysia |
xx% |
Eureka Technologies |
Südkorea |
xx% |
Nachfolgend sind die Bereiche aufgeführt, die für jedes wichtige Unternehmen auf dem Markt abgedeckt sind:
Neueste Entwicklungen
- Im April 2024 brachte Five9 seine KI-gestützte Cloud-Contact-Center-Lösung der nächsten Generation auf den Markt. Die neue Lösung automatisiert effektiv die Beantwortung von Kundenanfragen und bietet personalisierten Service. Darüber hinaus verzeichnete das Unternehmen nach der Einführung einen Anstieg der Nutzerakzeptanz um 14,9 %.
- Im Februar 2024 kündigte RingCentral die Einführung einer KI-gestützten Omnichannel-Contact-Center-Lösung an. Die neue Lösung integriert Sprach-, Chat-, E-Mail- und Social-Media-Kommunikation effektiv auf einer einheitlichen Plattform. Das Unternehmen meldete zudem einen Anstieg der Akzeptanzraten im ersten Quartal 2024 um 24,8 %.
Autorenangaben: Preeti Wani
- Report ID: 3007
- Published Date: Jun 24, 2025
- Report Format: PDF, PPT
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Kontaktcenter als Service (CCaaS) Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten