Globale Markttrends für kommerzielle intelligente Wasserzähler, Prognosebericht 2025–2037
Der Markt für kommerzielle intelligente Wasserzähler wird im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, voraussichtlich um 9,77 Milliarden US-Dollar wachsen, mit einer jährlichen Wachstumsrate von 21,4 %. Bis zum Jahr 2025 wird der Wert der kommerziellen Industrie für intelligente Wasserzähler voraussichtlich etwa 1,01 Milliarden USD betragen.
Der kommerzielle Markt für intelligente Wasserzähler wächst aufgrund wachsender Bedenken hinsichtlich Nachhaltigkeit und Wasserknappheit. Nach Angaben des UN-Umweltprogramms haben 4 Milliarden Menschen oder mindestens die Hälfte der Weltbevölkerung mindestens einmal im Jahr mit Wasserknappheit zu kämpfen. Es wird erwartet, dass bis 2025 1,8 Milliarden Menschen unter Wasserknappheit leiden werden. Intelligente Messgeräte helfen dabei, Echtzeitdaten zu Verbrauch, Lecks und Ineffizienzen zu überwachen und so eine effizientere Wassernutzung in gewerblichen Umgebungen zu fördern. Darüber hinaus sind intelligente Zähler aufgrund technologischer Verbesserungen jetzt präziser, zuverlässiger und wirtschaftlicher, was sie zu einer attraktiven Investition für Unternehmen macht, die ihre Betriebskosten senken und das Ressourcenmanagement verbessern möchten.
Intelligente Wasserzähler helfen Versorgungsunternehmen und Gewerbetreibenden dabei, Non-Revenue Water (NRW) zu reduzieren. Dabei handelt es sich um Wasser, das produziert, aber aufgrund von Lecks, Diebstahl oder ungenauen Zählern nicht abgerechnet wird. Die Echtzeitüberwachung ermöglicht eine bessere Erkennung und Reduzierung von Wasserverlusten. Darüber hinaus profitieren Gewerbekunden von einer genauen Abrechnung durch intelligente Wasserzähler, die sicherstellen, dass die Abrechnung auf dem tatsächlichen Verbrauch und nicht auf Schätzungen basiert. Dies eliminiert Streitigkeiten und hilft Versorgungsunternehmen, ihre Einnahmen zu optimieren.

Sektor der kommerziellen intelligenten Wasserzähler: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Unterstützende staatliche Anreize: Während Unternehmen daran arbeiten, Regeln einzuhalten und Anreize zu nutzen, treiben regulatorische Anforderungen und Anreize, die den Einsatz kommerzieller intelligenter Wasserzähler fördern, die Marktexpansion voran. Beispielsweise hat die Regierung des Vereinigten Königreichs im Rahmen umfassenderer Bemühungen zur Nachfragesteuerung Initiativen zur intelligenten Messung in die aktualisierten Planentwürfe aufgenommen. Sowohl die Regierung als auch die Water Services Regulation Authority (Ofwat) haben die beschleunigte Installation von 462.000 intelligenten Zählern als Teil einer größeren Anstrengung zur Beschleunigung der Entwicklung der Wasserinfrastruktur angekündigt. Dieser Schritt zielt darauf ab, die Einführung von Smart Metering zeitnah zu steigern. Während die meisten Unternehmen bereits über Zähler verfügen, verfügen derzeit nur etwa 8 % über intelligente Zähler. Wasserunternehmen streben an, den Anteil intelligenter Zähler in Nichthaushaltsgebäuden im Vereinigten Königreich bis 2030 auf 48 %, bis 2040 auf 63 % und bis 2050 auf 65 % zu erhöhen.
- Verstärkte Integration fortschrittlicher Messlösungen: Die IoT-Integration verbessert die Verwaltung von Versorgungsunternehmen, indem sie Fernablesung von Zählern, Leckerkennung und Echtzeitüberwachung ermöglicht, was die Nachfrage nach fortschrittlichen Messlösungen erhöht. Der Fokus liegt verstärkt auf Datenanalysen und cloudbasierten Systemen, um Wasserverbrauchsmuster zu verstehen und Unternehmen in die Lage zu versetzen, den Verbrauch zu optimieren und Anomalien schnell zu erkennen.
Darüber hinaus hat die Weiterentwicklung der Sensortechnologie und der Kommunikationsprotokolle die Zuverlässigkeit und Leistung dieser Messgeräte verbessert und ihre Akzeptanz in verschiedenen kommerziellen Branchen erhöht.
Darüber hinaus sind wichtige Akteure bestrebt, kostengünstige und fortschrittliche Messlösungen einzuführen, um die Einführung einer fortschrittlichen Messinfrastruktur in verschiedenen Regionen und Sektoren zu fördern. Im Mai 2023 brachte Honeywell beispielsweise das Next Generation Cellular Module (NXCM) auf den Markt, das Advanced Metering Infrastructure (AMI) ermöglicht, ein innovatives System, das alte Gas- und Wasserzähler ohne zusätzliche Infrastruktur in intelligente Zähler umwandelt. - Notwendigkeit, die bestehende Infrastruktur zu modernisieren: Während es in Entwicklungsländern immer noch Probleme mit der Wasserversorgung gibt, weist die Wasserinfrastruktur, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Industrieländern aufgebaut wurde, das geringste Nutzungspotenzial auf. Der Wassersektor ist mit dem Problem einer veralteten Infrastruktur konfrontiert, da die installierten Standardzähler nicht mehr genau genug sind und abgenutzt sind. Dies hat zu einer zunehmenden Akzeptanz von intelligenten Wassermesslösungen in allen Ländern geführt. Beispielsweise hat Trilliant, ein weltweit führender Anbieter von Advanced Metering Infrastructure (AMI), Smart Grid, Smart Cities und IIOT-Lösungen, im September 2022 erfolgreich ein drahtloses Wassermesssystem in Kanada implementiert.
Herausforderungen
- Erhebliche Vorabkosten: Für die Installation intelligenter Wasserzähler sind hohe Kapitalausgaben erforderlich. Die Installation intelligenter Wasserzähler wird für Wasserversorger und Endverbraucher aufgrund zahlreicher Komponenten, darunter Datenverwaltungssysteme, Steuerungstools, Echtzeit-Kommunikationsgeräte sowie Mess- und Sensorgeräte, die für die Infrastruktur für intelligente Wassermessungen benötigt werden, zu einer Herausforderung. Darüber hinaus können der Mangel an staatlichen Mitteln für die Installation dieser Messgeräte und die hohen Installationskosten das Wachstum des Marktes behindern.
- Mangelndes Bewusstsein: Trotz aller Vorteile, die intelligente Wasserzähler bieten; Ein erheblicher Teil der Weltbevölkerung kennt diese Dienste nicht. Die Einführung intelligenter Wasserzähler ist in den entwickelten Ländern recht gering und in den Entwicklungsländern sehr gering. Dieser Faktor könnte die Marktexpansion im Prognosezeitraum behindern.
Markt für kommerzielle intelligente Wasserzähler: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
21,4 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
854,05 Millionen US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037 |
10,62 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Umfang |
|
Segmentierung kommerzieller intelligenter Wasserzähler
Technologie (AMI, AMR)
Es wird erwartet, dass das AMI-Segment bis Ende 2037 einen Marktanteil für kommerzielle intelligente Wasserzähler von über 54,5 % halten wird. Das Segment wächst aufgrund seiner verbesserten Präzision und Echtzeit-Datenerfassung, die es Versorgungsunternehmen ermöglicht, den Wasserverbrauch effektiv zu verfolgen und Lecks zu identifizieren und so Wasserverschwendung und Betriebskosten zu reduzieren. Diese Technologie ermöglicht die Kommunikation von Zählern und Versorgungsunternehmen in beide Richtungen, was eine Fernüberwachung und -steuerung für ein effizientes Wassermanagement unerlässlich macht. Durch die Bereitstellung umsetzbarer Informationen und die Erleichterung der vorausschauenden Wartung erhöht die Integration von AMI mit IoT und erweiterter Datenanalyse seine Attraktivität weiter.
Produkt (Kaltwasserzähler, Warmwasserzähler)
Auf dem kommerziellen Markt für intelligente Wasserzähler dürfte das Segment der Kaltwasserzähler bis Ende 2037 einen Umsatzanteil von rund 88,4 % erobern. Das Segmentwachstum lässt sich auf den Bedarf an genauer und effizienter Überwachung des Wasserverbrauchs zurückführen, was die Nachfrage nach fortschrittlichen Messlösungen ankurbelt. Um eine ordnungsgemäße Abrechnung sicherzustellen und Wasserverschwendung zu minimieren, sind Kaltwasserzähler für die Überwachung und Steuerung des Wasserverbrauchs in gewerblichen Einrichtungen von entscheidender Bedeutung. Moderne Smart-Metering-Technologien wie Echtzeit-Datenanalyse und IoT-Integration verbessern die Leistung und den Nutzen von Kaltwasserzählern. Diese Fortschritte ermöglichen bessere Wassermanagementtechniken, Leckerkennung und vorausschauende Wartung, was die Marktexpansion weiter vorantreibt.
Unsere eingehende Analyse des kommerziellen Marktes für intelligente Wasserzähler umfasst die folgenden Segmente:
Technologie |
|
Produkt |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenKommerzielle intelligente Wasserzählerbranche – regionale Übersicht
Europa-Marktstatistiken
Die europäische Industrie wird voraussichtlich bis 2037 den größten Umsatzanteil von 44 % ausmachen. Wichtige Faktoren für die Marktexpansion in der Region sind starkes Wirtschaftswachstum und Technologieentwicklungen in Ländern wie Deutschland, dem Vereinigten Königreich, Russland, Italien und Schweden. Der wachsende Verbrauchermarkt und die sich entwickelnde digitale Wirtschaft fördern das Wirtschaftswachstum der Region erheblich. Exporte, technische Innovation und strategische Allianzen tragen ebenso zur Wirtschaft der Region bei wie Schweden und Italien mit ihren robusten Industriestandorten und Innovationsökosystemen.
Im Großbritannien haben kommerzielle intelligente Wasserzähler als potenzielle Lösung für die Belastungen der Wasserinfrastruktur an Bedeutung gewonnen. Wetterbedingte Winter und trockenere Sommer aufgrund des Klimawandels werden die britischen Wasserstraßen, auf denen es bereits zu Verschmutzungen und Überschwemmungen kommt, zusätzlich belasten. Die lokale Regierung gab an, dass jeder sechste Wohnsitz in England, also etwa 5,2 Millionen Immobilien, anfällig für Überschwemmungen sind. Daher können intelligente Wasserzähler verwendet werden, um den Wasserverbrauch zu reduzieren und Lecks zu finden, da sie eine Fernverwaltung des Wasserverbrauchs ermöglichen.
Darüber hinaus werden diese gewerblichen Messgeräte in Deutschland für Regierungen und Versorgungsunternehmen zu einer obersten Priorität, um den Wasserschutz zu fördern, nicht umsatzbezogene Wasserverluste zu reduzieren und die betriebliche Effizienz zu steigern. Beispielsweise wurden allein in Deutschland 45 Millionen Wasserzähler installiert, und ihr Gesamtproduktionswert in Europa beträgt fast 1,09 Milliarden US-Dollar.
Nordamerikanische Marktanalyse
Der Markt für kommerzielle intelligente Wasserzähler in Nordamerika wird im Prognosezeitraum voraussichtlich einen erheblichen Anteil haben. Das Marktwachstum ist auf die Existenz einer fortschrittlichen Wasserinfrastruktur und verstärkte Bemühungen der Regierung zum Wasserschutz zurückzuführen. Mit der Initiative „America the Beautiful“ hat sich die Regierung beispielsweise das historische Ziel gesetzt, bis 2030 30 % des Landes und der Gewässer zu schützen.
Der Markt in den USA wächst aufgrund der umfangreichen Infrastruktur, die den Einsatz intelligenter Wasserzähler fördert. Der Bedarf an effektiven Wassermanagementsystemen wird auch durch strenge Gesetze und eine wachsende Bedeutung des Wasserschutzes verstärkt. Darüber hinaus wird die wesentliche Rolle des Landes durch die Existenz bedeutender Akteure und ein günstiges Investitionsklima gestärkt.

Unternehmen, die die kommerzielle Smart Water Meter-Landschaft dominieren
- Aclara Technologies LLC
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Avnet, Inc.
- SUEZ SA
- Apator S.A.
- Arad Group
- Badger Meter, Inc.
- Honeywell International Inc.
- Diehl Stiftung & Co. KG (Diehl Verwaltungs-Stiftung)
- Itron, Inc.
- Kamstrup
Die führenden Unternehmen auf dem Markt für kommerzielle intelligente Wasserzähler verfügen aufgrund ihrer umfassenden Erfahrung und ihres Wissens in intelligenter Technologie und industrieller Automatisierung über einen Wettbewerbsvorteil. Sie bieten außerdem umfassende Lösungen an, etwa verbesserte Messfunktionen, Datenanalysen und die Integration in die bestehende Infrastruktur, die speziell auf die Anforderungen kommerzieller Nutzer zugeschnitten sind.
In the News
- Im September 2024 wurdeAvnet, ein führender internationaler Anbieter von Technologielösungen, damit beauftragt, das Digital Meters-Programm von South East Water mit den intelligenten Ultraschall-Wasserzählern SCL61H-100 von Huizhong auszustatten. Die Implementierung der intelligenten Wasserzähler von Huizhong steht im Einklang mit dem Ziel des Wasserversorgers, die Wasserverschwendung drastisch zu reduzieren. Dies ist wichtig, da nicht gewinnbringendes Wasser – Wasserverlust durch Lecks und Systembrüche – sowohl ein Umweltproblem als auch erhebliche Betriebskosten für Wasserversorger darstellt.
- Im April 2024 habenSUEZ, ein Pionier für zirkuläre und digitale Lösungen für Wasser- und Abfalldienstleistungen, und Vodafone, ein weltweit führender Anbieter von Kommunikationstechnologien und -diensten, ein Pionier für zirkuläre und digitale Lösungen für Wasser- und Abfalldienstleistungen, zusammengearbeitet, um die weltweite Einführung der Fernablesung von Wasserzählern mithilfe von Narrowband IoT (NB-IoT1)-Kommunikationsnetzwerken zu beschleunigen. Bis 2030 werden voraussichtlich mehr als 2 Millionen NB-IoT-Zähler im Einsatz sein.
Autorenangaben: Dhruv Bhatia
- Report ID: 6590
- Published Date: Jan 10, 2025
- Report Format: PDF, PPT