Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Die Größe desKohlenteerpech-Marktes betrug im Jahr 2024 über 4,28 Milliarden US-Dollar und soll bis 2037 8,58 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von etwa 5,5 % im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße von Kohlenteerpech auf 4,48 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Der weltweite Markt für Kohlenteerpech floriert vor dem Hintergrund wachsender Infrastrukturentwicklungen rund um den Globus, was die Nachfrage nach Produkten wie Aluminium und Stahl erhöht. Darüber hinaus wird erwartet, dass die wachsende Produktion von Aluminium und Stahl weltweit auch das Wachstum des globalen Marktes für Kohlenteerpech fördern wird.
Kohlenteerpechsektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
Steigender Bedarf an Aluminium in der wachsenden Automobilindustrie
Laut Statistiken der International Organization of Motor Vehicle Manufacturers (OICA) stieg die weltweit produzierte Gesamtzahl an Fahrzeugen von 77,6 Millionen Einheiten im Jahr 2010 auf 95,6 Millionen Einheiten im Jahr 2018.
Die Nachfrage nach Autos ist im Laufe der Jahre exponentiell gewachsen, was auf das steigende verfügbare Einkommen der Haushalte und den zunehmenden Bedarf der Menschen an verschiedenen Transportmitteln zurückzuführen ist. Doch im Laufe der Jahre haben Nationen auf der ganzen Welt aufgrund der hohen Schadstoffemissionen von Fahrzeugen strenge Normen entwickelt, um die Schadstoffbelastung durch Fahrzeuge auf der Straße zu verringern. Eine dieser wichtigen Maßnahmen der Regierungen weltweit ist die Reduzierung des Gesamtleergewichts des Fahrzeugs, wofür die Nachfrage der Fahrzeughersteller nach Leichtmetallen wie Aluminium steigt. Das stetige Wachstum der Automobilindustrie und die zunehmende Produktion von Automobilen auf der ganzen Welt dürften daher die Nachfrage nach Aluminium ankurbeln, was wiederum dazu führen wird, dass Metallhersteller Aluminium in größeren Mengen produzieren müssen, was dem Wachstum des globalen Marktes für Kohlenteerpech zugute kommt.
Wachsende Nachfrage nach CTP in der Farben- und Beschichtungsindustrie
CTP wird häufig als Basis bei der Herstellung von Farben und Beschichtungen verwendet, deren Markt voraussichtlich mit einer jährlichen Wachstumsrate von wachsen wird 5,3 % im Prognosezeitraum 2019-2027. Dies ist auf die wachsende Bauindustrie zurückzuführen, gefolgt von der expandierenden Automobil- und Luft- und Raumfahrtindustrie, in der Farben und Beschichtungen in großem Umfang eingesetzt werden. Es wird erwartet, dass ein solcher Faktor das Wachstum des globalen CTP-Marktes vorantreiben wird.
Steigende Nachfrage nach CTP für die Herstellung von Graphitelektroden in Lichtbogenöfen
Mehrere Nationen auf der ganzen Welt haben strenge Normen erlassen, um den Prozess des Schmelzens von Materialien zu regulieren, beispielsweise für Öfen, die bei der Herstellung von Metallen wie Stahl verwendet werden. Aus diesem Grund sind Hersteller, die weltweit Öfen verwenden, auf Elektrolichtbogenöfen (EAF) umgestiegen, bei denen Graphitelektroden zum Schmelzen der im Ofen bereitgestellten Materialien verwendet werden Nadelkoks, gefolgt von CTP in Imprägnierungsqualität. Der weltweite Anstieg der Nachfrage nach Graphitelektroden und der steigende Verbrauch von CTPs für die Herstellung von Graphitelektroden werden daher voraussichtlich das Wachstum des globalen Marktes für Kohlenteerpech in den kommenden Jahren vorantreiben.
Herausforderungen
Bedenken hinsichtlich der Treibhausgasemissionen
Zunehmende Besorgnis unter Nationen weltweit über die hohen Emissionen von Treibhausgasen (THGs), die bei der Herstellung von CTP entstehen, sowie die Gesundheitsrisiken, die mit der Exposition gegenüber CTP verbunden sind, sind einige der Faktoren, die voraussichtlich das Wachstum des globalen Marktes für Kohlenteerpech behindern. Darüber hinaus könnte sich die zunehmende Forschung für Sekundäraluminium, das nicht die Verwendung von Kohlenteerpech erfordert, negativ auf den Verbrauch von CTPs auswirken. Es wird erwartet, dass ein solcher Faktor in den kommenden Jahren auch ein wichtiger Hemmfaktor für das Wachstum des globalen CTG-Marktes sein wird.
Markt für Kohlenteerpech: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
5,5 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
4,28 Milliarden US-Dollar |
Prognosejahr der Marktgröße (2037) |
8,58 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Segmentierung von Kohlenteerpech
Der Markt für Kohlenteerpech ist nach Sortentyp in Aluminium, Graphit und andere unterteilt, wobei das Aluminiumsegment aufgrund der wachsenden Aluminiumindustrie und damit der steigenden Nachfrage nach Kohlenstoffrohstoffen und -produkten wie Petrolkoks, Kohlenteerpech, Anoden und Kathoden unter anderem. Für die Herstellung von Aluminium werden in der Aluminiumindustrie lediglich 80 % Steinkohlenteerpech verwendet. Dies kann auf Faktoren wie die wirtschaftliche Machbarkeit und Nachhaltigkeit von CTPs als Bindemittel gegenüber anderen alternativen Chemikalien zurückgeführt werden.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente
Nach Notentyp |
|
Nach Anwendung |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenKohlenteerpechindustrie – regionale Zusammenfassung
Die Industrie im asiatisch-pazifischen Raum dürfte bis 2037 den größten Umsatzanteil ausmachen, gestützt durch die steigende Nachfrage nach Primäraluminium in der Region aus Endverbraucherindustrien wie Automobil, Luft- und Raumfahrt, Baugewerbe und mehreren anderen sowie durch die Präsenz großer Stahlproduzenten. Darüber hinaus erhöhen steigende Ausgaben der Regierungen der Länder in der Region zur Förderung des Baus mehrerer architektonischer Strukturen die Nachfrage nach einem höheren Verbrauch von Stahl und Aluminium, was voraussichtlich das Wachstum des Marktes für Kohlenteerpech in den kommenden Jahren weiter vorantreiben wird Jahre in der Region. Laut den Statistiken des Weltstahlverbandes AISBL belegten China, Indien und Japan im Jahr 2018 die drei Spitzenplätze bei der Stahlproduktion. Die drei Nationen produzierten jeweils 928,3, 106,5 und 104,3 Millionen Tonnen Rohstahl.
Unternehmen, die die Kohleteer-Pech-Landschaft dominieren
- C-Chem Co., Ltd.
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Coopers Creek Chemical Corporation
- Bilbaina de Alquitranes, S.A.
- Nagreeka Hydrocarbons (P) Ltd.
- Neptune Hydrocarbons Mfg. Pvt. Ltd.
- Himadri Specialty Chemical Ltd.
- Industrial Química del Nalón S.A.
- Koppers Inc.
- DEZA a.s.
- Rain Carbon Inc.
In the News
- Trust Stamp hat eine biometrische Multifaktor-Authentifizierungslösung basierend auf biometrischer MFA eingeführt. Die biometrische MFA automatisiert die zuverlässige Identitätssicherung mit nur einem Selfie. Es fügt einen zweiten und dritten Authentifizierungsfaktor hinzu, indem es überprüft, ob die Daten aus dem Selfie noch aktiv sind, und sie unwiderruflich tokenisiert, wodurch die Notwendigkeit von Passcodes aus SMS, E-Mail, Authentifizierungsanwendungen oder Hardware-Tokens entfällt.
- OneSpanTM, ein Unternehmen, das digitale Vereinbarungen sichert, stellte heute seine neuesten hochsicheren Tools zur Identitätsüberprüfung und -authentifizierung vor. Diese Tools sollen die Sicherheit und das Vertrauen stärken, die für die Art und Weise, wie wir kommunizieren und wichtige digitale Transaktionen durchführen, mittlerweile von entscheidender Bedeutung sind. Die neueste Generation der mit der Cloud verbundenen DIGIPASS CX-Geräte von OneSpan bietet das höchste Maß an Sicherheit als Reaktion auf das wachsende Problem des Identitäts- und Anmeldedatendiebstahls sowie die Unnachgiebigkeit von Cyber-Angreifern.
Autorenangaben: Rajrani Baghel
- Report ID: 2321
- Published Date: Dec 23, 2024
- Report Format: PDF, PPT