Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Die Größe des Zementmahlhilfsmittelmarktes betrug im Jahr 2024 über 3,12 Milliarden US-Dollar und wird bis 2037 voraussichtlich 6,57 Milliarden US-Dollar überschreiten, was einem jährlichen Wachstum von mehr als 5,9 % im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße von Zementmahlhilfsmitteln auf 3,28 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Dieses Wachstum des Marktes dürfte durch wachsende Bauaktivitäten gefördert werden. Schätzungen zufolge gab es im Jahr 2016 weltweit rund 794.431 bebaute Gebiete (BUAs). Bis 2022 soll diese Zahl auf über 849.406 Einwohner ansteigen. Darüber hinaus wird erwartet, dass bis 2050 etwa 2 Millionen Gebäude gebaut werden. Daher wird auch die Nachfrage nach Zementmahlhilfsmitteln voraussichtlich stark ansteigen.
Darüber hinaus haben verschiedene wichtige Akteure der Baubranche erhebliche Investitionen in Forschung und Entwicklung getätigt. Entwicklung, um die Einführung neuer und innovativer Produkte voranzutreiben. Beispielsweise sorgen die jüngsten Innovationen bei chemischen Formulierungen und der Herstellung verbesserter Additive für eine verbesserte Mahlleistung, hohe Kompatibilität mit verschiedenen Zementarten und eine hervorragende Zementleistung.

Markt für Zementmahlhilfsmittel: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Wachsender Bedarf an einer Reduzierung des Energieverbrauchs in der Zementindustrie – Die Zementproduktion ist bekanntermaßen eine der bedeutendsten energieintensiven Fertigungsindustrien, und die Zementwerke sind in der Lage, den Energieverbrauch zu senken. Der Mühlenkreislauf verbraucht jährlich über 3 % der weltweiten Stromerzeugung. Um diese Situation zu ersetzen, haben viele Zementwerke daher das einfache und angemessene Verfahren der Einbeziehung von Mahlhilfsmitteln übernommen. Der Einsatz von Mahlhilfsmitteln verbessert die Materialfließfähigkeit in der Mühle und steigert die Effizienz der Mahlung, wodurch der Energieverbrauch weiter gesenkt wird. Darüber hinaus werden in Zementwerken auf der ganzen Welt verschiedene andere Arten von Mahlhilfsmitteln eingesetzt. Die Hauptbestandteile jedes Produkts sind zahlreich und vielfältig und die Ergebnisse sind auch uneinheitlich.
- Steigende städtische Bevölkerung – Schätzungen zufolge ist der Anteil der städtischen Bevölkerung im Jahr 2022 auf fast 55 Prozent gestiegen. In entwickelten Ländern ist er häufig hoch (über 78 Prozent im Jahr 2022), im Gegensatz zu den Entwicklungsländern (ungefähr 51 Prozent). Der Hauptfaktor, der das Wachstum der städtischen Bevölkerung beeinflusst, ist die zunehmende Migration von Menschen aufgrund der in den Städten verfügbaren Arbeitsplätze und Bildungsmöglichkeiten. Um dieser wachsenden Zahl von Menschen gerecht zu werden, wird jedoch mit einem Anstieg der Bauarbeiten gerechnet.
- Fortschreitende Digitalisierung zur Verbesserung des Schleifprozesses – In den letzten Jahren haben digitale Technologien die Innovation für industrielle Verfahren vorangetrieben. Diese Innovation wird häufig als Industrie 4.0 bezeichnet. Um den Erfolg von Unternehmen zu steigern, ist Industrie 4.0 zu einem Schlüsselelement geworden, und dies ist ein weiterer Leitfaden für die Zementindustrie bei der Verbesserung ihrer Prozesse und Prozesse. Sie verbessern die Anlagenleistung und erhöhen die Betriebs- und Wartungskosten, was eine sichere und sichere Fertigung unter Einbeziehung der physischen Anlagen ermöglicht. Daher wird damit gerechnet, dass die Einführung von IoT auch in der Zementindustrie zunehmen wird. Das Industrial Internet of Things (IIoT) ermöglicht es Maschinen, mit Menschen und untereinander zu kommunizieren. Es ist in der Lage, Daten zu sammeln und bewährte Verfahren zu prüfen und zu empfehlen, die aus den in der Vergangenheit gesammelten Daten gewonnen wurden. Es kann in der Zementproduktion verwendet werden, um das Format zu verstehen und die idealen Situationen aus Betriebsprozessdaten und Bedieneraktionen im Vergleich zur Leistung zu untersuchen.
Herausforderungen
- Vorhandensein von Verunreinigungen in Zementmahlhilfsmitteln – Zementzusatzstoffe, die aus organischen Verbindungen bestehen, können jedoch auch wenige anorganische Salze, einschließlich Chloride, enthalten. Zu den wirtschaftlichsten Eigenschaften können feste und flüssige Verunreinigungen gehören, die die Zementmahlung oder das Endprodukt negativ beeinflussen. Zu den Folgen gehören unter anderem Schäden an der Dosierkomponente, Zersetzung und Instabilität, die zu einem unangenehmen Geruch der Mahlhilfsmittel und auch des hergestellten Zements führen können. Daher wird davon ausgegangen, dass dieser Faktor die Marktexpansion für Zementmahlhilfsmittel behindern wird.
- Strenge regulatorische Standards
- Schwankungen der Rohstoffpreise – Die Verfügbarkeit und der Preis des Rohstoffs, der zur Herstellung von Zement verwendet wird, können schwanken. Daher kann sich dies auf die Wahrscheinlichkeit der Organisation auswirken, was das Wachstum des Marktes für Zementmahlhilfsmittel weiter behindern könnte.
Markt für Zementmahlhilfsmittel: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr | 2023 |
Prognosejahr | 2024–2036 |
CAGR | ~6 % |
Marktgröße im Basisjahr (2023) | ~2 Milliarden USD |
Prognostizierte Marktgröße für das Jahr (2036) | ~ 9 Milliarden USD |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Segmentierung von Zementmahlhilfsmitteln
Anwendung (Kugelmühlen, Vertikalmühlen, Mahlen von gemahlener granulierter Hochofenschlacke [GGBS])
Das Kugelmühlensegment wird im Prognosezeitraum voraussichtlich 50 % des weltweiten Marktes für Zementmahlhilfsmittel ausmachen. Der Einsatz von Bill-Mühlen zum Mahlen der Rohstoffe und des Clickers im Zementwerk sowie zum Mahlen verschiedener Erze in Chemie-, Metallurgie- und Elektrizitätsunternehmen ist erheblich gestiegen. Es passt die Eigenschaft einer starken Materialkonformität, einer unterbrechungsfreien Produktion, eines großen Zerkleinerungsverhältnisses und einer Freundlichkeit an die Feinheit der Mahlprodukte an. Darüber hinaus kann die Zementkugelmühle nicht nur in Produktionslinien für Trockenzement, sondern auch in Produktionslinien für Nasszement eingesetzt werden. Darüber hinaus kann es das gleichzeitige Trocknen und Mahlen umfassen, was die notwendige Ausrüstung für das Zementmahlen darstellt. Daher verzeichnet dieses Segment ein deutliches Wachstum seines Anteils.
Endverbrauchsindustrie (Bauwesen, Inneneinrichtung)
Das Bausegment wird im Prognosezeitraum voraussichtlich einen Anteil von 60 % am weltweiten Markt für Zementmahlhilfsmittel ausmachen. Der wichtigste Faktor für die Förderung des Wachstums dieses Segments ist die wachsende Nachfrage nach Smart Cities. Es wird geschätzt, dass bis zum Jahr 2050 fast 69 % der Weltbevölkerung in Smart Cities leben werden. Es wird daher geschätzt, dass dies die Bauindustrie weiter beflügeln wird. Darüber hinaus startet die Regierung verschiedene Initiativen, um den Ausbau der Infrastruktur wie Straßen, Brücken usw. aufgrund der wachsenden Nachfrage nach Konnektivität, Handel und wirtschaftlicher Entwicklung voranzutreiben. Darüber hinaus hat der Bausektor erhebliche ausländische Direktinvestitionen (FDI) vorangetrieben. Dies liegt daran, dass ausländische Investoren die Bedeutung von Wachstum und Rendite auf dem Baumarkt erkannt haben. Darüber hinaus wird erwartet, dass sich diese ausländischen Direktinvestitionen im Baugewerbe positiv auf die Infrastrukturentwicklung auswirken werden. Infolgedessen dürfte das Bausegment wachsen, was den Markt für Zementmahlhilfsmittel voraussichtlich weiter ankurbeln wird.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für Zementmahlhilfsmittel umfasst die folgenden Segmente:
Produkttyp |
|
Zementtyp |
|
Anwendung |
|
Endverbrauchsindustrie |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenZementmahlhilfsmittelindustrie – regionale Übersicht
Nordamerikanische Marktprognose
Die nordamerikanische Industrie wird aufgrund wachsender Innovationen in der Region voraussichtlich bis 2037 einen Großteil des Umsatzanteils von 35 % dominieren. Dieses Wachstum dürfte durch die zunehmende Renovierung in dieser Region gefördert werden. Die Amerikaner investierten im Jahr 2020 über 362 Milliarden US-Dollar in Renovierungen, Heimwerkerarbeiten und Reparaturen und im Jahr 2021 fast 405 Milliarden US-Dollar, was auf ein Wachstum hindeutet. Darüber hinaus erlässt die Regierung dieser Region strenge Vorschriften, um CO2-Emissionen zu beseitigen und Energie zu sparen. Folglich wird davon ausgegangen, dass dieser Faktor die Einführung von Zementmahlhilfsmitteln in der Region dominieren wird. Darüber hinaus ermöglicht die Zementmahlung die Nutzung von Ersatzrohstoffen wie Flugasche, Schlacke und natürlichen Puzzolanen bei der Zementherstellung. Dadurch wurde die Abhängigkeit von herkömmlichem Klinker verringert und gleichzeitig ein Beitrag zur Kreislaufwirtschaft geleistet, indem Abfälle von Mülldeponien ferngehalten wurden. Infolgedessen ist in der nordamerikanischen Region mit einem deutlich steigenden Bedarf an Zementmahlhilfsmitteln zu rechnen.
APAC-Marktanalyse
Der Markt für Zementmahlhilfsmittel im asiatisch-pazifischen Raum dürfte im Prognosezeitraum ebenfalls ein bemerkenswertes Umsatzwachstum verzeichnen. Dieses Wachstum des Marktes dürfte durch die wachsende Bevölkerung in dieser Region gefördert werden. Darüber hinaus sind auch die Investitionen der Regierung in Industrie 4.0 deutlich gestiegen, weshalb in dieser Region mit einem starken Marktanstieg für Zementmahlhilfsmittel zu rechnen ist. Darüber hinaus verfügt diese Region auch über eine gut etablierte Bauindustrie, die die Expansion des Marktes für Zementmahlhilfsmittel weiter fördern wird.

Unternehmen, die den Markt für Zementmahlhilfsmittel dominieren
- Ashtech Indien
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- CHRYSO Inc.
- The Dow Chemical Company
- Fosroc, Inc.
- Mapei S.p.A.
- PT Penta Chemicals Indonesia
- Sika AG
- SILKROAD GROUP
- Thermax Limited
- GCP Applied Technologies Inc.
In the News
- CHRYSO Inc. hat eine neuartige Technologie namens CHRYSO ICARE auf den Markt gebracht. Es wird erwartet, dass diese Einführung den Prozess der Mahlleistung und die Reaktivität des Zements verbessern wird.
- Berger Fosroc Ltd, eine Allianz zwischen Berger Paints Bangladesh und Fosroc International Ltd, hat eine Fabrik für Bauchemie eröffnet, um die steigende Inlandsnachfrage nach Bauchemiematerialien und -lösungen in Bangladesch zu befriedigen.
Autorenangaben: Rajrani Baghel
- Report ID: 5927
- Published Date: Mar 27, 2024
- Report Format: PDF, PPT