Marktausblick für Verbrennungszentren:
Der Markt für Verbrennungszentren hatte im Jahr 2025 ein Volumen von 23,79 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich 36,24 Milliarden US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate von rund 4,3 % erwartet. Im Jahr 2026 wird der Branchenwert der Verbrennungszentren auf 24,71 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Der Markt wird voraussichtlich durch die weltweit zunehmende Zahl von Verbrennungen angeführt. Laut der Weltgesundheitsorganisation sind Verbrennungen ein globales Problem der öffentlichen Gesundheit und verursachen jährlich schätzungsweise 180.000 Todesfälle. Die meisten dieser Fälle treten in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen auf, mehr als zwei Drittel davon in den WHO-Regionen Afrika und Südostasien.
Schlüssel Verbrennungszentren Markteinblicke Zusammenfassung:
Regionale Highlights:
- Der nordamerikanische Markt für Verbrennungszentren wird bis 2035 einen Marktanteil von über 43 % erreichen, getrieben durch die Verfügbarkeit spezialisierter Behandlungseinheiten und einer fortschrittlichen Gesundheitsinfrastruktur.
- Der asiatisch-pazifische Markt wird zwischen 2026 und 2035 eine signifikante jährliche Wachstumsrate (CAGR) erzielen, getrieben durch die steigende Zahl von Verbrennungspatienten und die steigende Nachfrage nach spezialisierter Versorgung.
Segmenteinblicke:
- Das stationäre Segment der Verbrennungszentren wird voraussichtlich bis 2035 deutlich wachsen, getrieben durch die Verfügbarkeit spezialisierter Geräte zur Verbrennungsbehandlung und die zunehmende Zahl an Überweisungsnetzwerken.
- Das thermische Segment der Verbrennungszentren wird voraussichtlich bis 2035 deutlich wachsen, bedingt durch einen deutlichen Anstieg der Fälle thermischer Verbrennungen weltweit.
Wichtige Wachstumstrends:
- Steigendes Bewusstsein für kosmetische und rekonstruktive Chirurgie
- Zunehmende Nutzung fortschrittlicher Wundversorgung
Große Herausforderungen:
- Höhere Behandlungskosten
- Strenge gesetzliche Vorschriften
Wichtige Akteure: Chelsea & Westminster Hospital, Lac+Usc Medical Burn Center, Tampa General Hospital, Cincinnati Medical Center Burn Center, Burn and Reconstructive Centers of America, Lehigh Valley Health Network Regional Burn Center, Medstar Washington Hospital Center, Pediatric Burn Care Center, St. Barnabas Burn Center, The Grossman Burn Center.
Global Verbrennungszentren Markt Prognose und regionaler Ausblick:
Marktgröße und Wachstumsprognosen:
- Marktgröße 2025: 23,79 Milliarden USD
- Marktgröße 2026: 24,71 Milliarden USD
- Prognostizierte Marktgröße: 36,24 Milliarden USD bis 2035
- Wachstumsprognosen: 4,3 % CAGR (2026–2035)
Wichtige regionale Dynamiken:
- Größte Region: Nordamerika (43 % Anteil bis 2035)
- Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
- Dominierende Länder: USA, Deutschland, Japan, China, Vereinigtes Königreich
- Schwellenländer: China, Indien, Japan, Südkorea, Singapur
Last updated on : 17 September, 2025
Wachstumstreiber und Herausforderungen auf dem Markt für Verbrennungszentren:
Wachstumstreiber
Wachsendes Bewusstsein für kosmetische und rekonstruktive Chirurgie – Patienten suchen zunehmend nach spezialisierter Behandlung und erkennen den möglichen Nutzen chirurgischer Eingriffe zur Verbesserung von Aussehen und Funktion. Verbrennungszentren, die Patienten über Behandlungsalternativen aufklären und individuelle Behandlungspläne erstellen, haben in diesem wettbewerbsintensiven Markt bessere Chancen, Patienten zu gewinnen und zu halten.
Mit steigendem verfügbaren Einkommen und steigenden Gesundheitsausgaben steigt auch der Wunsch nach besseren und effizienteren Therapien für die Behandlung von Verbrennungen. Einem Bericht zufolge geben Länder mit hohem Einkommen 78 % ihres Gesundheitsbudgets dafür aus, obwohl sie nur 16 % der Weltbevölkerung ausmachen.Verstärkte Nutzung fortschrittlicher Wundversorgung – Die zunehmende Nutzung innovativer Wundversorgungstechnologien, wie bioaktiver und antimikrobieller Wundauflagen für Brandwunden, stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Brandbehandlung dar und führt zu einer Expansion des Marktes für Brandverletztenzentren. Diese Produkte sollen die Heilung beschleunigen und Infektionen vorbeugen. So entwickeln Forscher des Missouri Science and Technology Institute im August 2023 neuartige 3D-gedruckte Hydrogelverbände, die Patienten mit Verbrennungen zweiten Grades zu einer schnelleren und effektiveren Heilung verhelfen sollen.
Die Forscher entwickelten Verbände mit bioaktiven Inhaltsstoffen, um den Herausforderungen, denen Patienten mit Verbrennungen häufig ausgesetzt sind, besser gerecht zu werden. Darüber hinaus besteht ein wachsendes Interesse an natürlichen und organischen Lösungen zur Behandlung von Verbrennungen. Diese sind zuverlässiger und effizienter als ihre synthetischen Gegenstücke.Weltweit steigt der Anteil älterer Menschen – Aufgrund von Faktoren wie eingeschränkter Mobilität, verminderter Sinneswahrnehmung und medizinischen Problemen, die komplexe Behandlungen erfordern, ist die ältere Bevölkerung anfälliger für Verbrennungen. Ältere Menschen erleiden häufiger Stromverbrennungen durch defekte Geräte, Verbrühungen durch heiße Flüssigkeiten und Verbrennungen durch Kochunfälle.
Einer Studie des National Institute of Health zufolge ist die Zahl der Verbrennungen bei älteren Menschen in den letzten zehn Jahren um 2,97 % gestiegen. Jeder achte Erwachsene erleidet Verbrennungen über 65 Jahre. Diese hohe Zahl dürfte zu einem verstärkten Marktwachstum führen.
Herausforderungen
Höhere Behandlungskosten – Die hohen Kosten der Verbrennungsbehandlung stellen ein erhebliches Hindernis für den globalen Markt für Verbrennungszentren dar. Die Kosten für die Verbrennungsbehandlung können hoch sein, insbesondere bei schweren Verbrennungen, die eine längere medizinische Versorgung und Rehabilitation erfordern. Der Zugang zu einer anspruchsvollen Verbrennungsbehandlung kann durch die Kostenbelastung für Einzelpersonen und Gesundheitssysteme erschwert werden, insbesondere in Gebieten mit knappen medizinischen Ressourcen.
Strenge gesetzliche Vorschriften – Strenge, regional unterschiedliche Gesetze können es Marktteilnehmern erschweren, Vorschriften einzuhalten, Produktzulassungen zu erhalten und Sicherheitsstandards einzuhalten. Die Bewältigung komplexer regulatorischer Rahmenbedingungen kann zu Verzögerungen bei der Produktfreigabe führen, was die rechtzeitige Einführung modernster Technologien und Verfahren zur Verbrennungsbehandlung behindert.
Marktgröße und Prognose für Verbrennungszentren:
| Berichtsattribut | Einzelheiten |
|---|---|
|
Basisjahr |
2025 |
|
Prognosezeitraum |
2026–2035 |
|
CAGR |
4,3 % |
|
Marktgröße im Basisjahr (2025) |
23,79 Milliarden US-Dollar |
|
Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035 |
36,24 Milliarden US-Dollar |
|
Regionaler Geltungsbereich |
|
Marktsegmentierung für Verbrennungszentren:
Anlagentyp-Segmentanalyse
Das Segment der stationären Brandverletztenversorgung dürfte bis 2035 einen Marktanteil von über 55 % erreichen. Dieses Wachstum ist auf die Verfügbarkeit von Spezialausrüstung wie Überdruckkammern, Wundversorgungszentren und Operationssälen zurückzuführen. Krankenhäuser pflegen zudem enge Beziehungen zu Lieferanten und Herstellern von Produkten zur Brandverletztenversorgung. Sie haben nun Zugang zu modernen Produkten und Technologien und können vorteilhafte Preise aushandeln. Darüber hinaus werden in Krankenhäusern häufig Überweisungsnetzwerke zwischen Rettungsdiensten und anderen medizinischen Fachkräften aufgebaut.
Therapietyp-Segmentanalyse
Für den Bereich der chirurgischen Eingriffe im Markt für Verbrennungszentren wird bis 2035 ein lukratives CAGR prognostiziert. Das Segment wächst, da chirurgische Eingriffe den Heilungsprozess beschleunigen können. Verbrennungszentren mit fortschrittlichen chirurgischen Möglichkeiten und erfahrenen plastischen Chirurgen können verschiedene chirurgische Behandlungen anbieten, die auf die spezifischen Bedürfnisse jedes Patienten zugeschnitten sind. Dies macht diese Operationen zu einem entscheidenden Aspekt der Verbrennungsbehandlung. Bei Patienten mit schweren Verbrennungen zeichnen sich Verbrennungszentren, die auf chirurgische Behandlungen spezialisiert sind, durch präzise und erfolgreiche Wundexzisionen und das Einsetzen von Hauttransplantaten aus.
Segmentanalyse der Verbrennungsart
Im Markt für Verbrennungszentren wird das thermische Segment bis Ende 2035 voraussichtlich einen Umsatzanteil von rund 40 % haben. Dieses Wachstum ist auf den deutlichen Anstieg der Fälle thermischer Verbrennungen weltweit zurückzuführen. Laut dem National Institute of Health sind die meisten Verbrennungsverletzungen, die rund 86 % der Patienten ausmachen, die in ein Verbrennungszentrum eingeliefert werden müssen, thermische Verbrennungen.
Darüber hinaus gehen thermische Verbrennungen häufig mit schweren Gewebeschäden und systemischen Nebenwirkungen einher, insbesondere bei tiefen oder großflächigen Verbrennungen. Thermische Verbrennungen dominieren nach wie vor den Markt, da Kliniken für Verbrennungsbehandlungen, die komplexe Fälle thermischer Verbrennungen behandeln können, Patienten anziehen, die nach umfassenden Behandlungsmöglichkeiten suchen.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Einrichtungstyp |
|
Therapietyp |
|
Brenntyp |
|
Schwere der Verbrennung |
|
Diensttyp |
|
Vishnu Nair
Leiter - Globale GeschäftsentwicklungPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Regionale Marktanalyse für Verbrennungszentren:
Markteinblicke Nordamerika
Die nordamerikanische Industrie dürfte bis 2035 mit 43 % den größten Umsatzanteil erzielen. Das Wachstum wird durch mehrere Faktoren vorangetrieben, darunter die Verfügbarkeit spezialisierter Behandlungseinheiten und einer modernen Gesundheitsinfrastruktur. Die Expansion der Verbrennungszentren in dieser Region hängt auch von den dortigen Erstattungsregeln ab. Die Verfügbarkeit erstklassiger Pflege, insbesondere in der Wundversorgung, Alternativen für rekonstruktive und kosmetische Chirurgie, Rehabilitation und Nachbehandlung, sind einige der treibenden Faktoren für das allgemeine Marktwachstum.
Der US- Markt wächst, da immer mehr Menschen erkennen, wie wichtig eine schnelle und effektive Behandlung von Verbrennungen ist. In der Brandbehandlung nutzen Amerikaner zunehmend Telemedizin und Telegesundheitsalternativen. Laut den Centers for Disease Control and Prevention (CDC) steigt die Nutzung von Telemedizin mit zunehmendem Alter und ist in den USA bei Frauen (42,0 %) häufiger als bei Männern (31,7 %). Dies dürfte dem Marktwachstum in den nächsten Jahren zugutekommen.
Namhafte Verbrennungszentren in Kanada sind führend in der klinischen Forschung und Technologieentwicklung, fördern die Behandlung von Verbrennungen und verbessern die Behandlungsergebnisse. So wurde beispielsweise im Juli 2022 ein Verbrennungschirurg, der Patienten mit schweren Verbrennungen mithilfe von Stammzellen und 3D-gedruckter Haut heilen wollte, Professor für Chirurgie an der McMaster University. Um ein neues Verbrennungsforschungsprogramm innerhalb des Thrombosis and Atherosclerosis Research Institute der McMaster University und des HHS zu entwickeln, arbeitete die McMaster University mit dem HHS zusammen.
Einblicke in den APAC-Markt
Der Markt für Verbrennungszentren in der Region Asien-Pazifik wird aufgrund der steigenden Zahl von Verbrennungspatienten bis 2035 voraussichtlich ein deutliches Wachstum aufweisen. Das Marktwachstum in dieser Region ist vor allem auf die steigende Nachfrage nach Spezialbehandlungen zurückzuführen. Der Markt für Verbrennungsbehandlungseinrichtungen wächst aufgrund steigender Gesundheitskosten.
Die chinesische Regierung hat in verschiedenen Ländern eine Reihe von Programmen zur Behandlung und Prävention von Verbrennungen gestartet. So startete beispielsweise die chinesische Organisation MEBO International am Dienstag auf Vorschlag der UN ein Programm in Ägypten, um ägyptische Krankenhäuser bei der Behandlung von Frauen und Kindern mit Verbrennungen zu unterstützen. Neben den staatlichen Initiativen wächst auch der Wohlstand der chinesischen Mittelschicht, was die Nachfrage nach hochwertigen Produkten zur Brandverhütung erhöht. Infolgedessen gibt es landesweit mehr private Gesundheitseinrichtungen, die spezialisierte Produkte und Dienstleistungen zur Behandlung von Verbrennungen anbieten.
Japanische Verbrennungskliniken sind für ihre hervorragende Akutversorgung, ihre chirurgische Kompetenz und ihre speziell entwickelten Rehabilitationspläne für Verbrennungspatienten bekannt. Die zunehmende Verbreitung minimalinvasiver Operationstechniken wirkt sich auf die Nachfrage in der Region aus.
Marktteilnehmer für Verbrennungszentren:
- Chelsea & Westminster Krankenhaus
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Los Angeles General Medical Center
- Tampa General Hospital
- Cincinnati Medical Center Verbrennungszentrum
- Verbrennungs- und Rekonstruktionszentren von Amerika
- Regionales Verbrennungszentrum des Lehigh Valley Health Network
- MedStar Washington Hospital Center
- Shriners-Krankenhäuser für Kinder
- Massachusetts General Hospital
- Das Grossman Burn Center
Bessere Wundversorgung und alternative Verbandsmaterialien sind zwei Möglichkeiten, mit denen spezialisierte Pflegeeinrichtungen und Behandlungseinheiten die Patientenversorgung kontinuierlich verbessern und zu einer schnelleren Genesung beitragen. Zu den konkurrierenden Kriterien der Marktteilnehmer zählen Behandlungsqualität, Innovation, Kundenservice, Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Preisstrategien. Mit innovativen Technologien, multidisziplinären Pflegeteams und Spezialtherapien setzen diese Einrichtungen Maßstäbe für die Patientenergebnisse.
Neueste Entwicklungen
- Das Tampa General Hospital (TGH), das wichtigste Lehrkrankenhaus des USF Health Morsani College of Medicine und das einzige Traumazentrum der Stufe I im zentralen Westen Floridas, hat die Eröffnung seines neu renovierten regionalen Verbrennungszentrums bekannt gegeben, das eine angeschlossene, spezialisierte Intensivstation (ICU) für schwerstkranke Verbrennungspatienten umfasst.
- Das Burn Center des University of Cincinnati Medical Center der UC Health hat die begehrte Auszeichnung der American Burn Association (ABA) erhalten und ist damit das führende Zentrum für Verbrennungsfälle bei Erwachsenen in der Region. Die ABA-Verifizierung ist ein strenges Verfahren, bei dem Verbrennungszentren anhand einer Vielzahl von Kriterien bewertet werden, darunter die Erfahrung des medizinischen Personals, eine hochmoderne Infrastruktur und die Umsetzung evidenzbasierter Verfahren.
- Report ID: 6212
- Published Date: Sep 17, 2025
- Report Format: PDF, PPT
- Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
- Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
- Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
- Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
- Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
- Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
- Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen
Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Verbrennungszentren Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten
See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.
Urheberrecht © 2025 Research Nester. Alle Rechte vorbehalten.
Anfrage vor dem Kauf
Afghanistan (+93)
Åland Islands (+358)
Albania (+355)
Algeria (+213)
American Samoa (+1684)
Andorra (+376)
Angola (+244)
Anguilla (+1264)
Antarctica (+672)
Antigua and Barbuda (+1268)
Argentina (+54)
Armenia (+374)
Aruba (+297)
Australia (+61)
Austria (+43)
Azerbaijan (+994)
Bahamas (+1242)
Bahrain (+973)
Bangladesh (+880)
Barbados (+1246)
Belarus (+375)
Belgium (+32)
Belize (+501)
Benin (+229)
Bermuda (+1441)
Bhutan (+975)
Bolivia (+591)
Bosnia and Herzegovina (+387)
Botswana (+267)
Bouvet Island (+)
Brazil (+55)
British Indian Ocean Territory (+246)
British Virgin Islands (+1284)
Brunei (+673)
Bulgaria (+359)
Burkina Faso (+226)
Burundi (+257)
Cambodia (+855)
Cameroon (+237)
Canada (+1)
Cape Verde (+238)
Cayman Islands (+1345)
Central African Republic (+236)
Chad (+235)
Chile (+56)
China (+86)
Christmas Island (+61)
Cocos (Keeling) Islands (+61)
Colombia (+57)
Comoros (+269)
Cook Islands (+682)
Costa Rica (+506)
Croatia (+385)
Cuba (+53)
Curaçao (+599)
Cyprus (+357)
Czechia (+420)
Democratic Republic of the Congo (+243)
Denmark (+45)
Djibouti (+253)
Dominica (+1767)
Dominican Republic (+1809)
Timor-Leste (+670)
Ecuador (+593)
Egypt (+20)
El Salvador (+503)
Equatorial Guinea (+240)
Eritrea (+291)
Estonia (+372)
Ethiopia (+251)
Falkland Islands (+500)
Faroe Islands (+298)
Fiji (+679)
Finland (+358)
France (+33)
Gabon (+241)
Gambia (+220)
Georgia (+995)
Germany (+49)
Ghana (+233)
Gibraltar (+350)
Greece (+30)
Greenland (+299)
Grenada (+1473)
Guadeloupe (+590)
Guam (+1671)
Guatemala (+502)
Guinea (+224)
Guinea-Bissau (+245)
Guyana (+592)
Haiti (+509)
Honduras (+504)
Hong Kong (+852)
Hungary (+36)
Iceland (+354)
India (+91)
Indonesia (+62)
Iran (+98)
Iraq (+964)
Ireland (+353)
Isle of Man (+44)
Israel (+972)
Italy (+39)
Jamaica (+1876)
Japan (+81)
Jersey (+44)
Jordan (+962)
Kazakhstan (+7)
Kenya (+254)
Kiribati (+686)
Kuwait (+965)
Kyrgyzstan (+996)
Laos (+856)
Latvia (+371)
Lebanon (+961)
Lesotho (+266)
Liberia (+231)
Libya (+218)
Liechtenstein (+423)
Lithuania (+370)
Luxembourg (+352)
Macao (+853)
Madagascar (+261)
Malawi (+265)
Malaysia (+60)
Maldives (+960)
Mali (+223)
Malta (+356)
Marshall Islands (+692)
Mauritania (+222)
Mauritius (+230)
Mayotte (+262)
Mexico (+52)
Micronesia (+691)
Moldova (+373)
Monaco (+377)
Mongolia (+976)
Montenegro (+382)
Montserrat (+1664)
Morocco (+212)
Mozambique (+258)
Myanmar (+95)
Namibia (+264)
Nauru (+674)
Nepal (+977)
Netherlands (+31)
New Caledonia (+687)
New Zealand (+64)
Nicaragua (+505)
Niger (+227)
Nigeria (+234)
Niue (+683)
Norfolk Island (+672)
North Korea (+850)
Northern Mariana Islands (+1670)
Norway (+47)
Oman (+968)
Pakistan (+92)
Palau (+680)
Palestine (+970)
Panama (+507)
Papua New Guinea (+675)
Paraguay (+595)
Peru (+51)
Philippines (+63)
Poland (+48)
Portugal (+351)
Puerto Rico (+1787)
Qatar (+974)
Romania (+40)
Russia (+7)
Rwanda (+250)
Saint Barthélemy (+590)
Saint Helena, Ascension and Tristan da Cunha (+290)
Saint Kitts and Nevis (+1869)
Saint Lucia (+1758)
Saint Martin (French part) (+590)
Saint Pierre and Miquelon (+508)
Saint Vincent and the Grenadines (+1784)
Samoa (+685)
San Marino (+378)
Sao Tome and Principe (+239)
Saudi Arabia (+966)
Senegal (+221)
Serbia (+381)
Seychelles (+248)
Sierra Leone (+232)
Singapore (+65)
Sint Maarten (Dutch part) (+1721)
Slovakia (+421)
Slovenia (+386)
Solomon Islands (+677)
Somalia (+252)
South Africa (+27)
South Georgia and the South Sandwich Islands (+0)
South Korea (+82)
South Sudan (+211)
Spain (+34)
Sri Lanka (+94)
Sudan (+249)
Suriname (+597)
Svalbard and Jan Mayen (+47)
Eswatini (+268)
Sweden (+46)
Switzerland (+41)
Syria (+963)
Taiwan (+886)
Tajikistan (+992)
Tanzania (+255)
Thailand (+66)
Togo (+228)
Tokelau (+690)
Tonga (+676)
Trinidad and Tobago (+1868)
Tunisia (+216)
Turkey (+90)
Turkmenistan (+993)
Turks and Caicos Islands (+1649)
Tuvalu (+688)
Uganda (+256)
Ukraine (+380)
United Arab Emirates (+971)
United Kingdom (+44)
Uruguay (+598)
Uzbekistan (+998)
Vanuatu (+678)
Vatican City (+39)
Venezuela (Bolivarian Republic of) (+58)
Vietnam (+84)
Wallis and Futuna (+681)
Western Sahara (+212)
Yemen (+967)
Zambia (+260)
Zimbabwe (+263)