Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Die Größe desMarktes für Gebäudeautomationssysteme betrug im Jahr 2024 über 98,23 Milliarden US-Dollar und dürfte bis 2037 347,22 Milliarden US-Dollar überschreiten, wobei er im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, um über 10,2 % CAGR wächst. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße von Gebäudeautomationssystemen auf 106,75 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Das Wachstum des Marktes ist auf den zunehmenden Bedarf an einem ordnungsgemäßen Energiemanagement und die zunehmende Betonung der Bewältigung der Versorgungskosten auf der ganzen Welt zurückzuführen. Darüber hinaus wird erwartet, dass auch wachsende technologische Fortschritte bei drahtlosen Kommunikationstechnologien und die wachsende Zahl staatlicher und privater Projekte im Zusammenhang mit der Gebäudeautomation das Marktwachstum in den kommenden Jahren vorantreiben werden. Darüber hinaus wird erwartet, dass das schnelle Wachstum der IoT-Technologie und Initiativen im Zusammenhang mit der Reduzierung der CO2-Emissionen dem Markt in naher Zukunft profitable Chancen bieten werden. Es wurde berechnet, dass die Automobil- und Enterprise-Internet-of-Things-Branche im Jahr 2020 seit dem letzten Jahr um mehr als 20 Prozent gewachsen ist. Darüber hinaus wurden bis Ende 2019 evaluiert, dass mehr als 4,5 Milliarden IoT-Endpunkte im Einsatz seien.

Sektor Gebäudeautomationssysteme: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Steigender Bedarf an ordnungsgemäßem Energiemanagement
- Steigerung des Schwerpunkts auf der weltweiten Bewältigung der Versorgungskosten
Herausforderungen
- Falsche Vorstellung über hohe Installationskosten von Gebäudeautomationssystemen
Markt für Gebäudeautomationssysteme: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
10,2 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
98,23 Milliarden US-Dollar |
Prognosejahr der Marktgröße (2037) |
347,22 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Segmentierung von Gebäudeautomationssystemen
Der Markt ist nach Angebot in Facility-Management-Systeme, Sicherheit und Zugangskontrollen sowie Brandschutzsysteme unterteilt, darunter die Sicherheit und Das Segment Zugangskontrolle wird voraussichtlich den größten Anteil am globalen Markt für Gebäudeautomationssysteme halten. Dies lässt sich auf ihre Fähigkeit zurückführen, das Sicherheitsniveau zu erhöhen, Aktivitäten und Bewegungen von Personen zu überwachen und Aufzeichnungen über Personen zu führen, die Gebäude betreten und verlassen. Abgesehen davon haben diese Systeme die Gebäudesicherheit revolutioniert, indem sie menschliches Eingreifen vollständig eliminieren, was ein weiterer Faktor ist, der das Wachstum des Marktsegments in der Zukunft voraussichtlich ankurbeln wird. Darüber hinaus wird auf der Grundlage der Anwendung davon ausgegangen, dass das Industriesegment im Prognosezeitraum das höchste Wachstum verzeichnet, was auf die zunehmende Einführung intelligenter Gebäudelösungen zur Erzielung von Energie- und Kosteneinsparungen sowie zur Optimierung von Überwachungsaktivitäten zurückzuführen ist.
Unsere eingehende Analyse des Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Nach Komponente |
|
Durch das Angebot |
|
Nach Anwendung
|
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenBranche der Gebäudeautomationssysteme – Regionale Übersicht
Auf der Grundlage einer geografischen Analyse ist die globale Branche der Gebäudeautomationssysteme in fünf Hauptregionen unterteilt, darunter Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, Lateinamerika sowie den Nahen Osten und den Nahen Osten. Afrika-Region. Bis 2037 wird der Markt in der Asien-Pazifik-Industrie voraussichtlich den größten Umsatzanteil haben. Darüber hinaus sind Regierungsinitiativen zur Energieeinsparung ebenfalls ein entscheidender Faktor, der das Marktwachstum der Region in den kommenden Jahren voraussichtlich beschleunigen wird. Darüber hinaus wird erwartet, dass der Markt in Nordamerika im Prognosezeitraum aufgrund der laufenden technologischen Entwicklungen, der hohen Akzeptanz von Gebäudeautomationssystemen und der Präsenz prominenter Marktteilnehmer in der Region den größten Marktanteil gewinnen wird. Darüber hinaus wird erwartet, dass die steigende Nachfrage nach Automatisierung von Gewerbegebäuden in den Vereinigten Staaten, gestützt durch das zunehmende Bewusstsein für die zahlreichen Vorteile, die mit der Einführung von Automatisierungssystemen verbunden sind, und die steigende Zahl von Gewerbegebäuden im Land das Marktwachstum in der Region ebenfalls erheblich vorantreiben werden. Nach Angaben der US-amerikanischen Energy Information Administration (EIA) überstieg die Zahl der Gewerbegebäude im Jahr 2018 die 6-Millionen-Marke, was landesweit einem jährlichen Wachstum von 6 % entspricht.

Unternehmen, die die Landschaft der Gebäudeautomationssysteme dominieren
- Schneider Electric
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Siemens AG
- United Technologies Corp.
- Honeywell International, Inc.
- Johnson Controls International
- ABB Ltd.
- Hubbell Inc.
- Ingersoll-Rand PLC
- Mitsubishi Electric Corporation
- Robert Bosch GmbH
In the News
-
Oktober 2021– Siemens gab die Übernahme von Wattsense bekannt, um IoT-Systeme für kleine und mittlere Gebäude voranzutreiben und damit das Bauproduktportfolio des ersteren zu erweitern.
-
Juli 2019– Bosch Building Technologies plante die Übernahme von GFR – Gesellschaft für Regelungstechnik und Energieeinsparung mbH mit Sitz in Verl, Deutschland. Ziel ist es, sein Portfolio an Gebäudeautomationslösungen für mehr Sicherheit, Komfort und Effizienz in Gewerbegebäuden zu verbessern.
Autorenangaben: Abhishek Verma
- Report ID: 3697
- Published Date: Dec 24, 2024
- Report Format: PDF, PPT