Marktgröße und Marktanteil für PET-MRT-Systeme für das Gehirn, nach Phase (klinisch, präklinisch); Nach Produkt (traditionelle Systeme, heliumfreie Systeme); Endverbrauch – SWOT-Analyse, wettbewerbsstrategische Einblicke, regionale Trends 2025–2037

  • Berichts-ID: 6622
  • Veröffentlichungsdatum: Jan 10, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Markttrends für PET-MRT-Systeme für das Gehirn, Prognosebericht 2025–2037

Es wird erwartet, dass die Marktgröße von

Gehirn-PET-MRT-Systemen zwischen 2025 und 2037 um 453,64 Millionen US-Dollar ansteigt, was auf eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von mehr als 6,3 % zurückzuführen ist. Die prognostizierte Branchengröße von Gehirn-PET-MRT-Systemen im Jahr 2025 beträgt 395,27 Mio. USD.

Die Nachfrage nach neurologischen Fortschritten nimmt aufgrund der zunehmenden Belastung durch neurologische Erkrankungen zu. Als Beweis dafür heißt es in einem 2020 von der NLM (National Library of Medicine) veröffentlichten Bericht, dass die Zahl der Todesfälle aufgrund neurologischer Erkrankungen in den letzten 30 Jahren um 39 % gestiegen ist und die behinderungsbereinigten Lebensjahre um 15 % gestiegen sind, trotz eines Rückgangs infektiöser neurologischer Erkrankungen.

Die PET-Scangeräte sind darauf ausgelegt, verbesserte und detaillierte Berichte zur Unterstützung einer genauen Diagnose des neurologischen Systems zu liefern. Die präzise Anpassung an die anatomische Struktur und pathologische Veränderungen machte die Integration mit anderen bildgebenden Diagnosesystemen wie der MRT häufiger. Dadurch verstärkt sich der Drang nach weiterer Entwicklung im Markt weiter. Immer mehr Unternehmen streben die Entwicklung spezieller Hirn-PET-Einsätze an, die eigenständige MRT-Systeme ergänzen können, was kostengünstiger ist als ein vollständiges Hybridsystem, wodurch PET/MRT als finanziell sinnvolle Modalität attraktiver wird.


Brain PET-MRI Systems Market overview
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Sektor der Gehirn-PET-MRT-Systeme: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Verbesserung der Diagnoseergebnisse: Der Hybrid aus MRT und PET verbessert effizient die Qualität von Bildgebungseinrichtungen im Gesundheitswesen. Laut einem im August 2020 von JNM (The Journal of Nuclear Medicine) veröffentlichten Forschungsbericht kann das PET-MRT-System eine verbesserte Läsionserkennung bei ausgewählten Krebsarten ermöglichen und so ein schnelles, effizientes lokales und Ganzkörper-Staging in einem Schritt fördern. Darüber hinaus kann es möglicherweise jüngeren Patienten zugute kommen, indem es die Strahlenbelastung verringert. Dieses Zwei-in-Eins-Bildgebungssystem ist 50 % effizienter als ein PET/CT bei der Erkennung abnormaler Befunde im Gehirn, die bei der Behandlung von Alzheimer, Epilepsie und Hirntumoren nützlich sind. Aufgrund ihrer Nützlichkeit und ihres vielfältigen Leistungsspektrums empfehlen viele Ärzte inzwischen PET/MRT, was zu einem weiteren bemerkenswerten Nachfragewachstum führt.
  • Regierungsbeteiligung und Investitionen: Staatliche Gesundheitsbehörden investieren in neue und verbesserte Diagnosesysteme in medizinischen Einrichtungen. Im Oktober 2023 bot die Novo Nordisk Foundation den Forschern der Fakultät für Gesundheits- und Medizinwissenschaften der Universität Süddänemark (SDU) ein Stipendium in Höhe von 17 Millionen DKK an. Ziel des Zuschusses ist die Anschaffung eines neuen simultanen präklinischen PET/MRT-Scanners zur Erweiterung der Forschungs- und Behandlungseinrichtung. Im November 2022 kündigte die irische Regierung eine Finanzierung von 44,7 Millionen US-Dollar im Rahmen des DTIF (Disruptive Technologies Innovation Fund) für 11 Projekte in den Bereichen Gesundheit und Wohlbefinden, fortschrittliche Robotik und maschinelles Lernen an. Eine solche Einbindung von Leitungsgremien in den einzelnen regionalen Hirn-PET-MRT-Markt zeigt ein bemerkenswertes Wachstum.
  • Überhöhte Nachfrage nach nicht-invasiver Diagnose: Der Bedarf an nicht-invasiver Diagnose ist vor allem seit der COVID-19-Pandemie spürbar gestiegen, was auf das Ausmaß des Wachstums auf dem Markt für PET-MRT-Systeme für das Gehirn hinweist. Der Aufschwung inspiriert führende Unternehmen, zu Innovationen im Diagnostiksektor beizutragen. Die Multimodalitätsfunktion der nächsten Generation von PET-MRT-Systemen passt perfekt zu diesem Investitionsplan. Die vollständige Analyse liefert ergänzende Daten, die Ärzten dabei helfen, die Grundursache und das Stadium der neurologischen Erkrankungen zu bestimmen.

Herausforderungen

  • Strignenet-Vorschriften: Die behördliche Genehmigung durch medizinische Behörden und Leitungsgremien ist der größte Rückschlag im Prozess der Herstellung von PET-MRT-Systemen. Der Bewertungsprozess der Funktionalität und Patientensicherheit kann den Prozess in die Länge ziehen und so ein schnelles Wachstum weiter hemmen. Die Vorschriften für Medizinprodukte sind in Bezug auf regionale Märkte nicht flexibel, was zu Unsicherheit im Vertrieb führt.
  • Auswirkungen auf die Leistung während der Entwicklung: PET-Systeme mit Photomultiplier-Röhren (PMTs) reagieren äußerst empfindlich auf hohe Magnetfelder, wodurch Schwächungskarten für PET-Bilder erstellt werden, was sich weiter auf die Wirksamkeit des Geräts auswirkt. Diese Entwicklungsbeschränkung kann zu einem Rückgang des zukünftigen Wachstums des Marktes für PET-MRT-Systeme für das Gehirn führen.

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025-2037

CAGR

6,3 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

374,06 Millionen US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037

827,7 Millionen US-Dollar

Regionaler Umfang

  • Nordamerika  (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik  (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea und der restliche Asien-Pazifik-Raum)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, NORDIC, Rest von Europa)
  • Lateinamerika  (Mexiko, Argentinien, Brasilien und der Rest von Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika  (Israel, GCC-Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrikas)

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung von Gehirn-PET-MRT-Systemen

Phase (klinisch, präklinisch)

Es wird geschätzt, dass das präklinische Segment des Marktes für PET-MRT-Systeme für das Gehirn aufgrund der gestiegenen Nachfrage nach Innovationen in der bildgebenden Diagnose bis 2037 den größten Umsatzanteil von 54,3 % ausmachen wird. Dieses multimodale System kombinierte die Stärken von PET und MRT und ermöglichte den Forschern eine detaillierte Analyse der einzelnen Hirnregionen. Auch etablierte Forschungseinrichtungen wie die University of Manchester investieren in die Anschaffung hybrider Bildgebungsmodalitäten, um hochwertige anatomische Darstellungen zu erhalten. Der zunehmende Umfang der klinischen Forschung, der von den Regierungsbehörden gefördert wird, ist einer der positiven Einflüsse, die sich auf den Marktanstieg auswirken.

Produkttyp (traditionelle Systeme, heliumfreie Systeme)

Es wird geschätzt, dass das Segment der herkömmlichen PET-MRT-Systeme bis 2037 einen Marktanteil von PET-MRT-Systemen für das Gehirn von 57,7 % haben wird. Aufgrund des besseren Kontrasts zwischen Weichgewebe und der funktionellen Bildgebungsfähigkeiten ist es anderen Bildgebungsgeräten vorzuziehen. Daher ist das Segment mit einer zunehmenden Integration in den klinischen und pädagogischen Sektor marktführend. Alternativ stehen die verbesserte betriebliche Effizienz und die Eliminierung wertvoller Elemente wie Helium im Fokus wichtiger Marktteilnehmer wie Siemens Healthineers und Philips Healthcare. Ziel der Unternehmen ist es, innovative Lösungen für die Herstellung heliumfreier PET-MRT-Systeme für das Gehirn bereitzustellen, die eine jährliche Wachstumsrate von 6,5 % aufweisen.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

Phase

  • Präklinische PET-MRT-Systeme für das Gehirn
  • Klinische Gehirn-PET-MRT-Systeme

Produkttyp

  • Traditionelle PET-MRT-Systeme
  • Heliumfreie PET-MRT-Systeme

Endverwendung

  • Krankenhaus
  • Zentren für diagnostische Bildgebung
  • Andere

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Industrie für PET-MRT-Systeme für das Gehirn – regionale Übersicht

Nordamerikanische Marktanalyse

Nordamerika hat den globalen Markt für PET-MRT-Systeme für das Gehirn dominiert, was im Laufe der Jahre auf die technologischen Entwicklungen in den medizinischen Wissenschaften und der Wirtschaft zurückzuführen ist. Es wird erwartet, dass die Region im Prognosezeitraum einen Anteil von 31,9 % halten wird. Das Gesamtwachstum wird durch die steigende Nachfrage nach innovativen Bildgebungslösungen für genaue Diagnosen angetrieben.

Die USA dominierten den nordamerikanischen Markt größtenteils mit einem Anteil von 81,5 %. In den letzten Jahren haben sich die USA zur am schnellsten wachsenden Region für Forschung und Entwicklung in den Neurowissenschaften entwickelt. Die Implementierung mehrerer innovativer nicht-invasiver Bildgebungssysteme in Klinik- und Forschungseinrichtungen erweitert auch den Weg für eine optimale PET-MRT-Integration. Im März 2022 gab das UC Davis Health Hospital die Installation eines tragbaren MR-Bildgebungssystems von Swoop zur Diagnose traumatischer Hirnverletzungen bekannt.

Kanada steht ebenfalls vor einem schnellen Wachstum des Marktes. Das Land sammelt Mittel für weitere Forschungsentwicklungen im Bereich Bildgebungssysteme und -werkzeuge. Im September 2023 kündigte der Gesundheitsminister eine Investition von 96 Millionen US-Dollar durch CFI für zukünftige Innovationen und Fortschritte im medizinischen Sektor an. Solche Investitionen tragen zum stärker wachsenden Markt für Bildgebungssysteme bei, einschließlich PET-MRT-Systemen für das Gehirn.

APAC-Marktstatistiken

Der Markt für Gehirn-PET-MRT-Systeme im asiatisch-pazifischen Raum wird bis 2037 einen Anteil von 28,5 % einnehmen. Eine Verbesserung der Gesundheitsinfrastruktur und staatliche Initiativen für Forschung und Entwicklung bei medizinischen Geräten werden die Marktnachfrage ankurbeln.

Indien, als Entwicklungsland der Region, verzeichnete einen außergewöhnlichen Anstieg der Investitionen in die neuesten Technologien für PET-MRT-Systeme für das Gehirn. Laut einem von NITI Aayog veröffentlichten Bericht schafft Indien im Jahr 2021 Möglichkeiten für größere Investitionen in die Gesundheitsbranche und es gibt fast 600 Investitionsmöglichkeiten im Wert von 32 Milliarden US-Dollar im Teilsektor Krankenhaus/medizinische Infrastruktur des Landes. Darüber hinaus lässt die Beteiligung der Regierung an der Integration von PET-MRT-Systemen in Forschungseinrichtungen auf eine zukünftige Marktentwicklung hoffen. Im Oktober 2021 weihte der ehemalige Vizepräsident Indiens einen PET-MRT-Flügel am State Cancer Institute in Guwahati ein, der den Patienten verbesserte Krebsbehandlungs- und Forschungseinrichtungen bietet.

Der Markt für Gehirn-PET-MRT-Systeme in China wird im Prognosezeitraum voraussichtlich ein massives Wachstum verzeichnen. Die wachsende Nachfrage nach effizienten Bildgebungssystemen zur Früherkennung neurologischer Erkrankungen inspiriert Marktführer zu Investitionen in dieser Region. Laut einem von JNM veröffentlichten Artikel wird sich die Zahl im Mai 2024 verdoppeln, wobei die Zahl der PET/CT-Scanner auf über 1.600 und der PET/MRT-Scanner im täglichen Einsatz auf über 200 steigen wird. Deutliche Steigerung der Nachfrage nach fortschrittlichen PET-MRT-Systemen für das Gehirn.

Brain PET-MRI Systems Market size
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die die Landschaft der PET-MRT-Systeme für das Gehirn dominieren

    Unternehmen entwickeln Geräte, die sowohl für Patienten als auch für Bediener bequem sind. Beispielsweise stellte Siemens Healthineers im Juni 2024 den Biograph Trinion vor, einen leistungsstarken, energieeffizienten Positronen-Emissions-Tomographie-/Computertomographie-Scanner (PET/CT) mit einem breiten Spektrum an klinischen Fähigkeiten und niedrigen Betriebskosten über die gesamte Lebensdauer. Darüber hinaus hat GE Healthcare SIGNA PET/MR AIR eingeführt, das nicht nur für Klarheit in den analysierten Daten sorgt, sondern auch das Erlebnis für den Patienten komfortabler gestalten kann. Die Staats- und Regierungschefs schließen sich auch den Plänen der Regierung an, den Markt mit einem stabilen Angebot zu erobern. Zu den prominenten Akteuren gehören:

    • Siemens Healthineers AG
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Neueste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Koninklijke Philips N.V.
    • GE Healthcare
    • Bruker
    • Mediso Ltd.
    • MR-Lösungen
    • Cubresa Inc.
    • Aspect Imaging

In the News

  • Im August 2024 gab Siemens Healthineers AG (SHL) die Übernahme von Novartis bekannt. Die Abteilung für molekulare Bildgebung hat über 200 Millionen Euro geboten, um ihre für die Krebsdiagnostik wichtigen PET-Bildgebungsfähigkeiten zu verbessern. Durch diese strategische Übernahme stärkt SHL seine Position auf dem Nuklearmedizinmarkt, insbesondere in Europa.
  • Im Juli 2024 gründete Philips India in Zusammenarbeit mit Star Imaging die erste MRT-Schulungsschule in Indien, wodurch das Bewusstsein für PET-MRT geschärft und die Marktreichweite vergrößert wurde.    
  • Im Oktober 2023 brachte Philips eine KI-gestützte MR-Bildgebung und die KI-gestützte Bildanalysesoftware von Quibim auf den Markt, die Klinikern dabei helfen sollte, eine schnellere und einfachere Behandlung von Prostatakrebs zu ermöglichen, um Personalmangel zu mildern und die Pflegekosten zu senken.

Autorenangaben:   Radhika Pawar


  • Report ID: 6622
  • Published Date: Jan 10, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2025 wird die Branchengröße von Hirn-PET-MRT-Systemen auf 395,27 Millionen US-Dollar geschätzt.

Die Marktgröße für PET-MRT-Systeme für das Gehirn wurde im Jahr 2024 auf 374,06 Millionen US-Dollar geschätzt und wird bis 2037 voraussichtlich 827,7 Millionen US-Dollar überschreiten, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von über 6,3 % im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, entspricht.

Aufgrund der gut entwickelten Gesundheits- und Diagnoseeinrichtungen in der Region wird die nordamerikanische Industrie voraussichtlich bis 2037 den größten Umsatzanteil von 31,9 % halten.

Zu den Hauptakteuren auf dem Markt gehören Siemens Healthineers AG, Koninklijke Philips N.V., GE Healthcare, Bruker, Mediso Ltd., MR Solutions, Cubresa Inc., Aspect Imaging und andere.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung