Marktgröße und Marktanteil von Blockchain für die Rückverfolgbarkeit der Lieferkette, nach Bereitstellungsmodell (Cloud-basiert, lokal); Komponente; Organisationsgröße; Technologie; Anwendung; Endbenutzer – SWOT-Analyse, wettbewerbsstrategische Einblicke, regionale Trends 2025–2037

  • Berichts-ID: 6531
  • Veröffentlichungsdatum: Jan 10, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Blockchain-Markttrends für die Rückverfolgbarkeit der Lieferkette, Prognosebericht 2025–2037

Die Größe des

Blockchain for Supply Chain Traceability-Marktes dürfte im Zeitraum 2025–2037 um 103,16 Milliarden US-Dollar steigen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 31,5 %. Bis zum Jahr 2025 wird die Branchengröße für Blockchain zur Rückverfolgbarkeit der Lieferkette voraussichtlich 3,88 Milliarden US-Dollar erreichen.

Aufgrund der steigenden Nachfrage nach Transparenz, Sicherheit und Effizienz im Lieferkettenmanagement boomt der Blockchain-Markt für die Rückverfolgbarkeit der Lieferkette. Das durch die Blockchain-Technologie bereitgestellte dezentrale, unveränderliche Hauptbuch ermöglicht es den Beteiligten, den gesamten Lebenszyklus von Produkten vom Rohstoff bis zum Endverbraucher zu verfolgen.

Dies dient dazu, die Versprechen der meisten Branchen, einschließlich der Lebensmittel- und Lebensmittelindustrie, hinsichtlich Qualität, Authentizität und Einhaltung von Vorschriften zu bestätigen. Getränke, Pharmazeutika und Automobil. Ethische Beschaffung und nachhaltige Produkte spielen ebenfalls eine Schlüsselrolle beim Wachstum dieser Branche. Unternehmen nutzen Blockchain zur Überprüfung von Materialquellen und stellen sicher, dass ethische Standards auf allen Ebenen von Lieferkettentransaktionen eingehalten werden. Im Oktober 2020 hieß es beispielsweise, Walmart nutze die IBM-Blockchain-Technologie zur Rückverfolgung von Lebensmitteln. Dies führte zu einer Verkürzung der Zeit, die für die Ermittlung des Herkunftsorts der Kontamination benötigt wurde, und steigerte so die Lebensmittelsicherheit und -qualität.

Nach Schätzungen der WHO vom August 2024 wird der weltweite Markt für die Rückverfolgbarkeit von gefälschten Medikamenten auf nahezu 83 Millionen US-Dollar geschätzt Dies macht Medikamente tödlich, weshalb viele Unternehmen die Blockchain zur Rückverfolgung bevorzugen. Beispielsweise nutzten DHL und Accenture im Februar 2023 gemeinsam den Blockchain-basierten Serialisierungsprototyp in sechs Regionen. Ziel war es, die Lieferkette von Arzneimitteln zu verfolgen, die zwischen den Parteien ausgetauscht werden, um die Glaubwürdigkeit und die Fähigkeit zur Nachverfolgung der Transaktionen innerhalb der Branche zu erhöhen.


Blockchain for Supply Chain Traceability Market Size
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Blockchain für den Sektor der Rückverfolgbarkeit der Lieferkette: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Fortschritte in der Blockchain-Technologie: Die zunehmende Innovation in der Blockchain-Technologie wird aufgrund ihrer einzigartigen Merkmale in erheblichem Maße in die Rückverfolgbarkeit der Lieferkette aufgenommen und übernommen. Dazu gehören skalierbare Blockchain-Netzwerke, verbesserte Interoperabilität zwischen Plattformen und die Einführung von Layer-2-Lösungen, die Blockchain für Unternehmen effizienter und kostengünstiger machen. Diese Innovation ermöglicht eine schnellere Transaktionsverarbeitung und reduziert den Energieverbrauch, wodurch sie sich deutlich besser in Unternehmenssysteme integrieren lässt, die Skalierbarkeit verbessert und betriebliche Hürden reduziert.

    Darüber hinaus haben Blockchain-fähige Smart Contracts Prozesse optimiert, indem sie die Zahlungs- und Compliance-Überprüfung automatisiert, die Effizienz gesteigert und Verzögerungen reduziert haben. Die transparente Aufzeichnung von Transaktionen und Bewegungen entlang der Lieferkette aufgrund der laufenden Fortschritte wird voraussichtlich das Marktwachstum der Blockchain für die Rückverfolgbarkeit der Lieferkette weiter ankurbeln. Die KI-gestützten Analysen helfen Unternehmen in Kombination mit den sicheren Daten der Blockchain dabei, die Nachfrage vorherzusagen, Engpässe zu verhindern und effizienter auf Störungen zu reagieren.
  • Steigendes Bewusstsein für Transparenz: Die Nachfrage nach Transparenz in Lieferkettenabläufen treibt die Einführung von Blockchain für den Markt für die Rückverfolgbarkeit von Lieferketten erheblich voran. Verbraucher und Regulierungsbehörden Die Nachfrage nach Transparenz über Produktherkunft, Produktionsprozesse und Nachhaltigkeitspraktiken nimmt zu. Um diesen Erwartungen gerecht zu werden, setzen Unternehmen daher auf die Blockchain-Technologie. Die dezentrale und unveränderliche Natur der Blockchain bietet eine überprüfbare Spur von Informationen über Produkte, die Vertrauen und Verantwortlichkeit in der gesamten Lieferkette fördert.

    Beispielsweise wurde im Februar 2021 durch die strategische Partnerschaft von IBM Food Trust und Carrefour eine durchgängige Produkttransparenz ermöglicht, die den Kunden durch die Verbesserung der Lebensmittelsicherheit, -qualität und -glaubwürdigkeit zugutekommt. Um Produkte während der Herstellungs-, Verarbeitungs-, Vertriebs- und Handhabungsphasen effektiv aufzuzeichnen und zu lokalisieren, wurde außerdem die vollständige Produkthistorie für Kunden in Einzelhandelsgeschäften leicht zugänglich gemacht. Dazu gehörten auch der Herstellungsprozess, Halal- und Hygienezertifizierungen, das Geburtsdatum, Nährwertangaben und Temperaturdaten.
  • Prävalenz nachhaltiger Beschaffungspraktiken: Der Einsatz von Blockchain bei der Rückverfolgbarkeit der Lieferkette ist vor allem auf die wachsende Bedeutung nachhaltiger Beschaffungspraktiken zurückzuführen. Investoren, Kunden und Regulierungsbehörden zwingen Unternehmen dazu, sozial und ökologisch verantwortungsvoller zu handeln. Folglich wird es zu einer der wichtigsten Anwendungsformen der Blockchain. Es macht nämlich den Beschaffungsprozess transparent und überprüfbar, indem es die Rückverfolgbarkeit der Ressourcen und Produkte in Echtzeit ermöglicht. Vom Beginn der Lieferkette an können diese Materialien und Produkte wirklich ethisch und nachhaltig beschafft werden.

    Im März 2022 arbeitete Unilever beispielsweise mit Provenance zusammen, wobei Blockchain-Technologie eingesetzt wurde, um die Rückverfolgbarkeit der Beschaffung von Palmöl durch Unilever zu verbessern. Ziel war es, die ultimativen Produkte mit Palmöl zu ermitteln, die von Produzenten stammen, die eine nachhaltige Beschaffung und gute Arbeitspraktiken gewährleistet haben. Diese Verpflichtungen gewährleisten den Verbrauchern auch, dass das Unternehmen seine Lieferkette verfolgt und klare und unveränderte Aufzeichnungen über die Beschaffungspraktiken führt.

Herausforderungen

  • Skalierbarkeit und Leistung: Blockchain für die Rückverfolgbarkeit der Lieferkette weist große Einschränkungen in Bezug auf Skalierbarkeit und Leistung auf, da komplexe und globale Ketten eine hohe Transaktionsrate und ein hohes Datenvolumen verursachen. Blockchain-Netzwerke leiden unter Problemen mit geringem Durchsatz und hoher Latenz, da die Anzahl der Teilnehmer und Datenpunkte in einer Kette wächst. Das Auftreten leistungsbezogener Probleme wie langsame Transaktionsgeschwindigkeiten sowie lange Verarbeitungszeiten kann dazu führen, dass die Verfolgung von Produkten in Echtzeit unmöglich wird. Darüber hinaus stellen der Energieverbrauch und die Rechenleistung für den Betrieb und die Aufrechterhaltung dieser Blockchain-Netzwerke eine große Herausforderung für große Lieferketten mit vielen Teilnehmern dar. Dadurch wird die Skalierbarkeit der Blockchain als Reaktion auf den zunehmenden Bedarf an Rückverfolgbarkeit in der Lieferkette erheblich eingeschränkt.
  • Kosten- und Ressourcenallokation: Die Blockchain-Technologie ist eine kostenintensive Technologie, da sie hohe Investitionen und Ressourcen in Form von Infrastruktur, Software und Fachpersonal erfordert. Diese monetären Nachteile verringern die Wahrscheinlichkeit einer breiten Akzeptanz und schränken die Integration von Blockchain-Technologien in ihre bestehenden Systeme ein. Beispielsweise war im November 2022 im Rahmen einer Partnerschaft zwischen IBM, Maersk und Tradelens eine erhebliche finanzielle und technologische Investition erforderlich, um die Plattform namens Tradelens-Plattform aufzubauen, um transparentere Transaktionen und einen effizienteren Prozessablauf zu ermöglichen, was letztendlich zur Ankündigung der Einstellung von Maersk führte und zeigte, wie die Kosten eine breitere Einführung von Blockchain-Lösungen verhindern.

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025-2037

CAGR

31,5 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

3,02 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037

106,18 Milliarden US-Dollar

Regionaler Umfang

  • Nordamerika  (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik  (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea und der restliche Asien-Pazifik-Raum)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, NORDIC, Rest von Europa)
  • Lateinamerika  (Mexiko, Argentinien, Brasilien und der Rest von Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika  (Israel, GCC-Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrikas)

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Blockchain für die Rückverfolgbarkeitssegmentierung der Lieferkette

 Komponenten (Plattformen, Dienste)

Es wird erwartet, dass das Plattformsegment aufgrund der wachsenden Nachfrage nach mehr Transparenz und Verantwortlichkeit in den Lieferketten bis 2037 einen Marktanteil von Blockchain für die Rückverfolgbarkeit der Lieferkette von mehr als 64,4 % halten wird. Dies treibt Unternehmen dazu, die Blockchain-Technologie zu nutzen und sie in bestehende Systeme zu integrieren, da ein unveränderliches Hauptbuch zur Verbesserung der Rückverfolgbarkeit beitragen würde. Darüber hinaus wird es auch durch die Wünsche der Verbraucher vorangetrieben. Erwartungen an ethische Beschaffung und Zuverlässigkeit. Im Supply-Chain-Bereich stellt die Blockchain-Technologie einen Paradigmenwechsel dar, der sich schnell als der effizienteste Weg zur Bewältigung der Probleme erweist und gleichzeitig Unternehmen und Verbrauchern neue, exklusive Möglichkeiten bietet. VeChain sammelt seit 2019 Daten aus allen Bereichen, von der Förderung von Haushaltsmarken in der Branche bis hin zur Unterstützung zahlreicher Landwirte und Lieferanten bei der Rationalisierung ihrer Lieferketten. Diese Entwicklungen deuten auf eine umfassendere Einführung von Blockchain-Plattformen im Lieferkettenbetrieb hin, wodurch dieses Segment im Prognosezeitraum wieder an der Spitze des Marktes positioniert wird.

Bereitstellungsmodell (cloudbasiert, lokal)

Mehrere Wachstumstreiber treiben das Wachstum des cloudbasierten Segments der Blockchain für die Rückverfolgbarkeit der Lieferkette voran. Es wird erwartet, dass es einen beachtlichen Anteil von 74,2 % erreichen wird, was auf die wachsende Nachfrage nach einer skalierbareren, flexibleren und kostengünstigeren Verwaltung von Lieferketten zurückzuführen ist, was dazu führt, dass sich Unternehmen für Cloud-Lösungen entscheiden. Der Echtzeitaustausch von Daten zwischen Beteiligten über Blockchain-Plattformen in der Cloud führt zu einer besseren Zusammenarbeit und Entscheidungsfindung. Beispielsweise stellte der Azure Blockchain Service von Microsoft im Mai 2024 Unternehmen Tools zur Verfügung, mit denen sie auf ihrer Seite Blockchain-Anwendungen entwickeln und bereitstellen konnten, um ihre Lieferketten effizienter zu gestalten. Solche Entwicklungen führen zu einer wachsenden Nachfrage nach cloudbasierten Blockchain-Technologien und verschaffen dem Segment eine führende Position bei Lösungen zur Rückverfolgbarkeit der Lieferkette.

Endbenutzer (Gesundheitswesen und Pharmazeutika, Lebensmittel und Getränke, Logistik und Transport, Einzelhandel, Fertigung, Automobil)

Das Einzelhandelssegment erlebt aufgrund der steigenden Nachfrage, die Herkunft seiner Waren zu verfolgen und die Bestandsverwaltung sowie die Authentizität von Produkten zu verbessern, zunehmend eine beherrschende Stellung im Blockchain-Markt für die Rückverfolgbarkeit der Lieferkette. Dadurch werden nachprüfbare Informationen über Produkte bereitgestellt. Ursprünge, um den Wettbewerbsvorteil zu steigern und die Markentreue der Einzelhändler zu stärken, um sowohl regulatorische Anforderungen als auch Kundenerwartungen zu erfüllen. Daher wird der Einzelhandel voraussichtlich an vorderster Front dabei sein, den Übergang zu Blockchain-Lösungen zur Förderung der Rechenschaftspflicht von Lieferketten zu nutzen, da Bedenken hinsichtlich einer nachhaltigen und ethischen Beschaffung immer mehr an Bedeutung gewinnen.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente: 

Komponenten

  • Plattform
  • Dienste
  • Wartungsdienste
  •   Beratungsdienste
  •   Integrationsdienste

Anwendung

  • Bestandsverwaltung
  • Compliance-Management
  • Vertragsverwaltung
  • Herkunftsverfolgung
  • Andere

Endbenutzer

  • Gesundheitswesen und Arzneimittel
  • Essen & Getränke
  • Logistik und Transport
  • Einzelhandel
  • Fertigung
  • Automobilindustrie
  • Andere

Bereitstellungsmodell

  • Cloudbasiert
  • Lokal

Technologie

  • Öffentliche Blockchain
  • Private Blockchain
  • Hybride Blockchain

Organisationsgröße

  • KMU
  • Große Unternehmen

 


Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Blockchain für die Rückverfolgbarkeitsbranche der Lieferkette – regionale Zusammenfassung

Nordamerikanische Marktanalyse

Die nordamerikanische Industrie dürfte bis 2037 einen Großteil des Umsatzanteils von 44,5 % dominieren, und zwar aus mehreren wichtigen Gründen und Wachstumstreibern wie der hochmodernen technologischen Infrastruktur und den hohen digitalen Transformationen bei anderen Unternehmen, die eine mühelose Einführung so anspruchsvoller Technologien wie Blockchain ermöglichen. Verbraucher neigen zunehmend zu Transparenz und Rechenschaftspflicht in Lieferketten, während regulatorische Anforderungen auch weiterhin mehrere Blockchain-Initiativen in Branchen wie Einzelhandel, Pharma sowie Lebensmittel und Getränke vorantreiben.

 Die Präsenz wichtiger Akteure der Branche gepaart mit innovativen Startups schafft eine Wettbewerbslandschaft, die die Entwicklung und Umsetzung in Nordamerika vorantreibt. Darüber hinaus hat ein Großteil der Investitionen in Forschung und Entwicklung in Verbindung mit strategischen Partnerschaften und Kooperationen das Wachstum des Blockchain-Marktes für die Rückverfolgbarkeit von Lieferketten gefördert. Darüber hinaus haben die Störungen, die derzeit während und nach der COVID-19-Krise die Lieferketten beeinträchtigen, diese Unternehmen dazu gezwungen, in Blockchain-Technologie zu investieren, um Rückverfolgbarkeit und Widerstandsfähigkeit bei der Rationalisierung und Optimierung ihrer Prozesse zu gewährleisten. Dadurch positionieren diese Faktoren Nordamerika an der Spitze des Marktes und werden somit wesentlich zu dem enormen Wachstum beitragen, das im Prognosezeitraum beobachtet wurde.

Der starke Schwerpunkt auf Innovation und Technologieeinführung unterstützt den strongUS-amerikanischen Blockchain-Markt für die Rückverfolgbarkeit der Lieferkette. Das regulatorische Umfeld fördert den weiteren Einsatz fortschrittlicher Technologien. Darüber hinaus treibt die wachsende Verbrauchernachfrage nach rückverfolgbaren und ethisch einwandfreien Produkten große Investitionen in Forschung und Entwicklung seitens etablierter Unternehmen und Start-ups voran. Beispielsweise hat die FDA im August 2024 in einem dringenden Bemühen, die Lebensmittelsicherheit zu verbessern, kürzlich eine neue Rückverfolgbarkeitsrichtlinie veröffentlicht, die die Anforderungen an die Führung von Aufzeichnungen und die Berichterstattung erhöht und gleichzeitig die Überwachung der Lieferkette auf bestimmte Lebensmittel mit hohem Risiko vorschreibt. Ziel ist es, die Kontaminationsquelle schnell zu identifizieren und Bedenken hinsichtlich der Lebensmittelsicherheit auszuräumen.

Der bemerkenswerte Wachstumstreiber, der den Blockchain-Markt für die Rückverfolgbarkeit der Lieferkette in Kanada vorantreibt, ist das Engagement für Transparenz und den Aufbau von Kundenbindung. Unternehmen auf dem Markt tendieren zu nachhaltigen Praktiken, was die Blockchain-Technologie im Land zu einem wichtigen Instrument zur Verbesserung der Integrität und Wirksamkeit der Lieferkette macht. Walmart versendet beispielsweise jährlich etwa 500.000 Sendungen an Vertriebszentren und Geschäfte in ganz Kanada und nutzt sowohl seine eigene LKW-Flotte als auch Drittanbieter.

APAC-Marktstatistiken

Der asiatisch-pazifische Raum wird ein lukratives Wachstum bei Blockchain-Technologien für die Rückverfolgbarkeit der Lieferkette erleben. Das Wachstum wird auf zwingende Faktoren wie die wachsende Produktions- und Exportbasis in der Region, eine steigende Nachfrage der Verbraucher nach mehr Transparenz und staatliche Initiativen zur Förderung der digitalen Transformation zurückgeführt. Die größten produzierenden Volkswirtschaften der Welt befinden sich in APAC-Ländern, darunter China, Japan, Südkorea und Indien. Das Wachstum von APAC hat in Bezug auf Innovation gute Fortschritte gemacht, wobei etablierte Unternehmen wie China, Japan und Südkorea in Sektoren wie KI, IoT und 5G die Führung übernommen haben.

Blockchains passen gut in den allgemeinen Trend der digitalen Transformation, bei dem die Industrie solche Technologien für effizientere, transparentere und sicherere Abläufe einbeziehen möchte. Blockchain kann in Kombination mit IoT genutzt werden, um die Transparenz in Lieferketten zu verbessern und Daten in Echtzeit zu verfolgen und auszutauschen. Die Region ist hinsichtlich Import und Export von entscheidender Bedeutung für den Welthandel. Daher erfordert das grenzüberschreitende Transaktionssystem ein Sicherheits- und Transparenzmanagement. Somit wird Blockchain eine entscheidende Rolle bei der Optimierung von Lieferketten und der Aufrechterhaltung des Wettbewerbsvorteils der Region im globalen Handel spielen.

China ist bestrebt, die Blockchain-Technologie zu nutzen, um seine wachsenden Bedürfnisse und Anforderungen zu erfüllen. Daher ist es notwendig, die aktuellen Hindernisse für die Einführung der Blockchain-Technologie zu untersuchen, beispielsweise die Hindernisse zu ermitteln, mit denen die chinesische Fischerei-Lieferkette (FSC) bei der Implementierung von Blockchain konfrontiert ist, ein Modell zu erstellen, um die Beziehungen zwischen diesen Hindernissen zu untersuchen und eine Hierarchie zu erstellen, und schließlich den Grad zu bestimmen, in dem die identifizierten Faktoren kausal miteinander verbunden sind, und sie entsprechend zu klassifizieren.

Indien Am stärksten zum Wachstum beigetragen haben die Bemühungen der Regierung zur Förderung der Digitalisierung, beispielsweise „Digital India“, bei dem der Schwerpunkt auf der Förderung der Weiterentwicklung von Technologien in Logistik und Lieferketten liegt. Da Unternehmen und Verbraucher mehr Einblick in die Herkunft der von ihnen konsumierten Produkte und in die verschiedenen Teilprozesse ihrer Lieferketten wünschen, wird die Implementierung der Blockchain-Technologie Prozesse vereinfachen und Vertrauen schaffen, was zu einem enormen Wachstum des Blockchain-Marktes für die Rückverfolgbarkeit von Lieferketten führen wird. Beispielsweise kündigte das Ministerium für Elektronik und Informationstechnologie (MeitY) im September 2024 die Einführung einer Reihe von Blockchain-basierten Lösungen an, um die in Blockchains verwendeten erlaubnisbasierten Anwendungen zu unterstützen.

Blockchain for Supply Chain Traceability Market Share
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die die Blockchain für die Rückverfolgbarkeit der Lieferkette dominieren

    Unternehmen spielen eine entscheidende Rolle bei der Transformation der Landschaft der Blockchain-Technologien in der Rückverfolgbarkeit der Lieferkette, indem sie Zugänglichkeit, Effizienz und Zuverlässigkeit verbessern. Nahezu jeder Wirtschaftszweig nutzt diese Technologie, um Wettbewerbsvorteile zu erzielen und Markentreue in der Blockchain für den Markt für die Rückverfolgbarkeit der Lieferkette zu schaffen. Im Mai 2020 kündigte IBM eine Investition in die Blockchain-Handelsfinanzierungsplattform we.trade an, um die Zusammenarbeit zu verbessern. Die Hauptakteure, die das Wachstum unterstützen, sind nämlich-

    • Walmart
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Neueste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • IBM Corporation
    • Microsoft Corporation
    • SAP
    • Oracle Corporation
    • Accenture PLC
    • VeChain
    • Amazon Web Services (AWS)
    • Infosys Ltd.

In the News

  • Im Juli 2023 führte eine Partnerschaft zwischen Hyundai Motor und Kia ein neues CO2-Emissionsüberwachungssystem (SCEMS) für Lieferanten ein, das Blockchain und künstliche Intelligenz (KI) integriert, um präzise Emissionsprognosen zu ermöglichen und den Aufbau einer nachhaltigen Lieferkette zu unterstützen.
  • Im März 2022 schlossen sich SAP und Unilever zusammen, um die Transparenz in der globalen Palmöl-Lieferkette von Unilever zu verbessern, um GreenToken von SAP zu testen. Durch die Erfassung der charakteristischen Merkmale, die mit der Herkunft des Öls verbunden sind, ermöglichte diese Lösung Golden Agri-Resources und anderen Lieferanten die Erstellung von Token, die den Materialfluss von Palmöl entlang der Lieferkette genau abbilden.

Autorenangaben:   Abhishek Verma


  • Report ID: 6531
  • Published Date: Jan 10, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2025 wird die Branchengröße der Blockchain zur Rückverfolgbarkeit der Lieferkette auf 3,88 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Die Größe des Blockchain-Marktes für die Rückverfolgbarkeit von Lieferketten wurde im Jahr 2024 auf 3,02 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird bis 2037 voraussichtlich 106,18 Milliarden US-Dollar überschreiten, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von über 31,5 % im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, entspricht.

Aufgrund der zunehmenden Einführung von Blockchain-Lösungen für eine bessere Transparenz und Rückverfolgbarkeit von Transaktionen dürfte die nordamerikanische Industrie bis 2037 einen Großteil des Umsatzanteils von 44,5 % dominieren.

Zu den Hauptakteuren auf dem Markt gehören Infosys Ltd., IBM Corporation, Microsoft Corporation, SAP, Accenture PLC, VeChain, Oracle Corporation und andere.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung