Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für Bioprozessbeutel im Zeitraum 2025–2037
Markt für Bioprozessbeutel betrug im Jahr 2024 über 3,92 Milliarden US-Dollar und wird bis Ende 2037 voraussichtlich 31,55 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von etwa 17,4 % im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße von Bioprozessbeuteln auf 4,47 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Die zunehmende Prävalenz chronischer Krankheiten wie Krebs, Diabetes, Autoimmunerkrankungen und seltener genetischer Störungen hat zu einer Nachfrage nach Biopharmazeutika geführt, für die Bioprozessbeutel erforderlich sind. Diese Beutel erleichtern die sterile Aufbewahrung und Verarbeitung von Zellkulturen, die für die Behandlung chronischer Erkrankungen erforderlich sind. Mehrere biopharmazeutische Unternehmen konzentrieren sich auf die Erweiterung ihrer Produktionskapazitäten, um der steigenden Nachfrage nach Bioprozesslösungen, einschließlich Bioprozessbeuteln, gerecht zu werden. Beispielsweise investierte MilliporeSigma, das US-amerikanische und kanadische Life-Science-Geschäft der Merck-Gruppe, im März 2024 rund 325 Millionen US-Dollar in sein neues Bioprozess-Produktionszentrum in Daejeon, Südkorea. Das Unternehmen plant, seine Produktionskapazitäten in der am schnellsten wachsenden Region, dem asiatisch-pazifischen Raum, zu erweitern und eine intensive Zusammenarbeit zu fördern, um die Produktionsgeschwindigkeit neuer Therapien zu erhöhen.
Mehrere Unternehmen bilden außerdem strategische Allianzen, um die Produktion von Bioverarbeitungsbeuteln zu verbessern. Beispielsweise beteiligten sich Dow, SÜDPACK Medica und Sartorius im Februar 2022 an den weltweiten COVID-19-Impfbemühungen durch die Herstellung effizienter Bioprozessbeutel. Diese Beutel werden aus mehrschichtigen Folien hergestellt, um eine höhere Geschwindigkeit und Qualität sowie Flexibilität bei der Impfstoffentwicklung und kommerziellen Herstellungsverfahren zu erreichen.

Sektor für Bioprozessbeutel: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Immer mehr Auftragsentwicklungs- und Fertigungsorganisationen (CDMOs): CDMOs spielen eine entscheidende Rolle im biopharmazeutischen Sektor, da sie dazu beitragen, die Produktion schnell zu steigern, ohne dass eine robuste interne Infrastruktur erforderlich ist. Diese verlassen sich stark auf Einwegtechnologien wie Bioprozessbeutel, um schnellere Durchlaufzeiten und niedrigere Kosten zu gewährleisten. Da CDMOs mehrere Kunden betreuen, können Einwegbeutel eine Kreuzkontamination zwischen Chargen verhindern. Viele kleine und mittlere Unternehmen mit begrenzten Produktionskapazitäten bevorzugen häufig CDMOs, da diese einen kostengünstigen Zugang zu fortschrittlichen Bioverarbeitungsanlagen bieten. Daher wird erwartet, dass die steigende Zahl von CDMOs weltweit das Marktwachstum in Zukunft ankurbeln wird.
- Rasche Fortschritte in der Bioverarbeitungstechnologie: Kontinuierliche Innovationen in den Bioproduktionsprozessen, wie Automatisierung und Digitalisierung, haben zu besseren Produktionsmethoden geführt. Diese Fortschritte ermöglichen eine bessere Skalierbarkeit, geringere Betriebskosten und eine höhere Produktausbeute, wodurch der Bedarf an fortschrittlichen Bioprozessbeuteln steigt. Beispielsweise kündigte Merch im April 2023 die Einführung von Ultimus an, einer Einweg-Prozessbehälterfolie, die eine überragende Festigkeit und Auslaufsicherheit für Einwegbaugruppen für bioverarbeitende Flüssigkeitsanwendungen bietet.
Herausforderungen
- Steigende Rohstoffkosten: Bioprozessbeutel erfordern hochwertige, spezielle Materialien, die oft teurer sind als herkömmliche Kunststoffe. Darüber hinaus stellt der Sterilisationsprozess ihre Eignung für biopharmazeutische Anwendungen sicher, was die Produktionskosten erhöht.
- Zunehmende Umweltprobleme durch die Einführung von Einweg-Bioprozessbeuteln: Die zunehmende Verwendung von Einweg-Bioprozessbeuteln aus nicht biologisch abbaubaren Kunststoffen kann zu Plastikmüll und Treibhausgasemissionen beitragen. Dies kann sich auf das zukünftige Gesamtmarktwachstum auswirken.
Markt für Bioprozessbeutel: Wichtige Erkenntnisse
Segmentierung von Bioprozessbeuteln
Typ (Einmalverwendung, Mehrfachverwendung)
Es wird geschätzt, dass das Mehrzwecksegment auf dem Markt für Bioprozessbeutel bis 2037 mit 60 % den größten Umsatzanteil haben wird, da Mehrzweck-Bioprozessbeutel eine kostengünstige Lösung über mehrere Produktionszyklen hinweg darstellen. Die wachsende Nachfrage nach Impfstoffen, Zelltherapien und Biologika steigert die Nachfrage nach Bioprozessbeuteln für Lagerung und Transport. Darüber hinaus erzeugen Mehrzweck-Bioprozessbeutel weniger Plastikmüll als Einwegbeutel, was gut zu den globalen Nachhaltigkeitstrends passt.
Endbenutzer (Biopharmazeutika, Auftragsfertigungsunternehmen, Forschungsinstitute)
Das biopharmazeutische Segment im Markt für Bioprozessbeutel dürfte im Prognosezeitraum ein schnelles Wachstum verzeichnen, da die biopharmazeutische Produktion schnell wächst und die Produktion flexibler Bioverarbeitungslösungen zur Deckung der Nachfrage nach Biologika und personalisierten Arzneimitteln zunimmt. Diese Beutel machen außerdem Reinigungs-, Sterilisations- und Validierungsanforderungen überflüssig, was die Produktion beschleunigt und die Gesamtinvestitionskosten senkt. Darüber hinaus nutzen die Auftragsfertigungsunternehmen zunehmend Bioprozessbeutel, um Biopharma-Kunden eine flexible, skalierbare Produktion zu bieten.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für Bioprozessbeutel umfasst die folgenden Segmente:
Typ |
|
Endbenutzer |
|
Produkt |
|
Anwendung |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenBioprozessbeutelindustrie – Regionale Zusammenfassung
APAC-Marktprognose
Der Markt für Bioprozessbeutel im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich bis Ende 2037 mit 37 % den größten Umsatzanteil haben. Eine zunehmende Anzahl von Biologika und zunehmende Forschung und Entwicklung haben zu einem wachsenden Bedarf an effizienten und skalierbaren Bioprozesslösungen, einschließlich Bioprozessbeuteln, geführt. Der asiatisch-pazifische Raum etabliert sich stetig als globales Innovationszentrum, wobei Indien, China und Japan bei den gesamten innovativen Pipelines führend sind. Darüber hinaus sind die wachsende Prävalenz verschiedener chronischer Krankheiten, der steigende Bedarf an fortschrittlichen Bioverarbeitungslösungen und aktuelle Trends bei Einwegtechnologien in der biopharmazeutischen Industrie weitere Faktoren, die den Markt in dieser Region voraussichtlich ankurbeln werden.
In Indien wird erwartet, dass der Markt im Prognosezeitraum aufgrund steigender Investitionen in die biopharmazeutische Herstellung und der Verbreitung mehrerer chronischer Krankheiten schnell wächst. Darüber hinaus investiert die Regierung aktiv in die Gesundheitsinfrastruktur und die biopharmazeutische Forschung. Beispielsweise investierte die Regierung 2957,4 Millionen US-Dollar, um die Infrastruktur und Forschungskapazitäten zu verbessern. Darüber hinaus wird erwartet, dass der starke Fokus auf nachhaltige Herstellungspraktiken und die steigende Zahl von Auftragsfertigungs- und Forschungsorganisationen das Wachstum in Indien ankurbeln werden.
Nordamerikanische Marktstatistiken
Es wird erwartet, dass der Markt für Bioprozessbeutel in Nordamerika zwischen 2025 und 2037 aufgrund der Präsenz biopharmazeutischer Unternehmen ein deutliches Wachstum verzeichnen wird, was zu einer erheblichen Nachfrage nach Bioprozessbeuteln beiträgt. Schnelle Fortschritte in der Bioverarbeitungstechnologie, die hohe Prävalenz chronischer Krankheiten und der steigende Bedarf an personalisierten Arzneimitteln dürften die Nachfrage nach effizienten Bioverarbeitungsbeuteln ankurbeln. Darüber hinaus fördern die günstigen Regulierungsrichtlinien und Rahmenbedingungen in der Region Innovationen und die Einführung fortschrittlicher Bioverarbeitungslösungen.
In den USA dürfte die steigende Nachfrage nach personalisierter Medizin zur Bewältigung der zunehmenden Prävalenz chronischer Krankheiten die Nachfrage nach Bioprozessbeuteln steigern. Mehrere wichtige Akteure im Land investieren in Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten, um die Nachfrage zu decken. Beispielsweise kündigte Thermo Fisher im August 2022 eine Investition von 76 Millionen US-Dollar zur Erweiterung seiner Bioverarbeitungseinheit in den USA an. Das Unternehmen plant eine Expansion, um der steigenden Nachfrage nach Zellkulturmedien gerecht zu werden. Darüber hinaus wird erwartet, dass durch diese Erweiterung mehr als 100 neue Arbeitsplätze in den Abteilungen Forschung und Entwicklung, Fertigung, Betrieb und Personal entstehen.

Unternehmen, die die Bioprozessbeutellandschaft dominieren
- Thermo Fisher Scientific Inc.
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklungen
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Sartorius AG
- Merck KGaA
- GE Healthcare
- Eppendorf AG
- Avantor, Inc.
- Lonza Group Ltd.
- Fluidigm Corporation
- Saint-Gobain Performance Plastics Corporation
- Entegris, Inc.
Der Markt ist hart umkämpft, gekennzeichnet durch einen starken Wettbewerb zwischen mehreren Schlüsselakteuren und wird durch die steigende Nachfrage nach Biopharmazeutika und Fortschritte bei Einwegtechnologien angetrieben. Große Unternehmen wie Thermo Fisher Scientific Inc, Sartorius AG, Merck KGaA und Saint-Gobain haben durch umfassende Bioverarbeitungslösungen und strategische Initiativen eine bedeutende Marktpräsenz aufgebaut. Diese Hauptakteure konzentrieren sich auch auf den Ausbau ihrer Produktionskapazitäten, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden. Hier ist eine Liste der wichtigsten Akteure, die auf dem Weltmarkt tätig sind:
In the News
- Im September 2024 kündigte TekniPlex Healthcare auf der CPHI Mailand 2024 die Einführung seiner neuen Einweg-Bioverarbeitungslösungen, einschließlich Bioprozessbeuteln, an. Das Unternehmen präsentierte auch andere Produkte, wie anpassbare Barriere-Reinraumfolien, schweißbares TPE und TPV.
- Im März 2022 brachte ILC Dover LP, ein führendes Unternehmen, das sich auf Einweglösungen für Biotherapeutika und die pharmazeutische Verarbeitung spezialisiert hat, Einweg-Bioverarbeitungsbeutel für die Handhabung und Bereitstellung steriler Flüssigkeiten für die biotherapeutische Industrie auf den Markt.
Autorenangaben: Rajrani Baghel
- Report ID: 5343
- Published Date: Nov 08, 2024
- Report Format: PDF, PPT