Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Die Größe desBio-Lösungsmittelmarktes betrug im Jahr 2024 über 2,23 Milliarden US-Dollar und soll bis 2037 4,31 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem jährlichen Wachstum von etwa 5,2 % im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße von Biolösungsmitteln auf 2,32 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Das Wachstum des Marktes wird voraussichtlich durch den Anstieg der Entwicklung von Produkten unterstützt, die Alternativen zu erdölbasierten Lösungsmitteln darstellen, aufgrund der schwankenden Preise für Petrochemikalien sowie der zunehmenden gesundheitlichen Bedenken aufgrund ihrer Verwendung. Im Digest-Bericht vom Dezember 2018 heißt es, dass die Circa Group von der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) die Genehmigung erhalten hat, bis zu 100 Tonnen ihres biobasierten Lösungsmittels Cyrene pro Jahr in der Europäischen Union herzustellen oder zu importieren, nachdem sie die REACH-Anhang-VIII-Zulassung erhalten hatte.
Bio-Lösungsmittel oder grüne Lösungsmittel sind eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen und herkömmlichen Lösungsmitteln. Dabei handelt es sich um chemische Verbindungen, die aus Pflanzen gewonnen werden. Da sie aus landwirtschaftlichen Quellen stammen und durch die Verarbeitung von Pflanzen wie Zuckerrohr, Mais, Bio-Bernsteinsäure, Milchsäure, raffiniertem Glycerin und Sojaöl hergestellt werden, haben sie daher nur geringe Auswirkungen auf die Umwelt. Beispiele für Biolösungsmittel sind Wasser, Ethanol, Methanol, Tetrachlorethylen, Toluol, Aceton, Methylacetat und Ethylacetat. Heute ersetzen Biolösungsmittel rasch die aus fossilen Rohstoffen gewonnenen organischen Lösungsmittel und gelten als vielversprechende und wichtige Strategie für den Übergang zu einer nachhaltigen chemischen Verarbeitung. Grüne Lösungsmittel erfüllen viele Zwecke, darunter die Sicherheit am Arbeitsplatz und die Begrenzung der Exposition der Arbeitnehmer gegenüber schädlichen Chemikalien. Diese natürlichen Ressourcen eignen sich gut als Beschichtung für Holz, Metalle und andere Substanzen, ersetzen Laktatester und sind ein wirksamer Abbeiz- und Reiniger für Metalloberflächen. Darüber hinaus wird erwartet, dass die steigende Nachfrage nach Biokraftstoffen weltweit auch das Marktwachstum ankurbeln wird, da eine erfolgreiche Umwandlung von Biomasse in einen besseren Biokraftstoff ein sorgfältig ausgewähltes Lösungsmittel erfordert.
Es wird erwartet, dass die Ausweitung der grünen Chemie sowie die anhaltende Entwicklung neuartiger industrieller Prozesse zusammen mit der Entwicklung hin zu weniger toxischen, nachhaltigen, biologisch abbaubaren, klimaneutralen und umweltfreundlicheren Materialien den Markt für Biolösungsmittel in den kommenden Jahren ankurbeln werden. Biobasierte Rohstoffe wie Kohlenhydrate, Kohlenhydratpolymere, Proteine, Alkaloide, Pflanzenöle und tierische Fette wurden zur Herstellung biobasierter Lösungsmittel verwendet. Daher ist die wachsende Forschung & Es wird geschätzt, dass die Entwicklung wichtiger Marktteilnehmer zur Entwicklung nachhaltiger Lösungsmittel das Wachstum des Marktes für Biolösungsmittel steigern wird. Beispielsweise hat Japan, das Aceton verwendet, ein flüchtiges Lösungsmittel für alles, von der Entfernung von Nagellack über die Herstellung von Kunststoffen bis hin zur Reinigung von Textilien, in einer jüngsten Entwicklung im Jahr 2021 die Produktion von Bioaceton mit einem neuen Bakterienstamm namens Moorella thermoacetica vorangetrieben.

Bio-Lösungsmittelsektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Wachsende Nachfrage nach erneuerbaren und nachhaltigen Produkten – Die Erschöpfung der fossilen Brennstoffressourcen weltweit führt dazu, dass die Zahl der Kunden steigt. Nachfrage nach erneuerbaren, nachhaltigen, umweltfreundlichen und biologisch abbaubaren Produkten wie grünen Lösungsmitteln. Es wird geschätzt, dass, wenn die Rate der weltweiten Verbrennung fossiler Brennstoffe weiterhin gleich bleibt wie heute, sie im Allgemeinen bis 2060 erschöpft sein wird. Darüber hinaus wird erwartet, dass der zunehmende gesetzgeberische Vorstoß zur Verwendung nachhaltigerer Produkte aus CO2-neutralen Ressourcen zur Reduzierung des globalen CO2-Fußabdrucks und ihrer Auswirkungen auf die Umwelt das Wachstum des Marktes für Biolösungsmittel weiter steigern wird.
- Zunehmende Besorgnis über den Ausstoß von Treibhausgasen (THG) – Die zunehmende Notwendigkeit, die Menge an Treibhausgasen und die Freisetzung flüchtiger organischer Verbindungen (VOC), die aus verschiedenen industriellen Prozessen freigesetzt werden, zu reduzieren, ist für die rasante Verbreitung von Biolösungsmitteln in vielen Endverbrauchsindustrien verantwortlich, was voraussichtlich das Marktwachstum ankurbeln wird. Die weltweiten Treibhausgasemissionen werden voraussichtlich etwa 50 Gt pro Jahr betragen, also 6,6 Tonnen pro Person, und für 2019 wurde ein Anstieg von 57 Gt CO2-Äquivalenten einschließlich 5 Gt beobachtet.
- Steigende Nachfrage nach Bioethanol aus der Transportindustrie – Die steigende Nachfrage nach biobasiertem Ethanol als Transportkraftstoff als Ersatz für Benzin ist die Folge des schnellen Wachstums des Transportsektors, der weltweit einen großen Beitrag zu den Emissionen leistet. Biobasiertes Ethanol entsteht durch die biologische Umwandlung von Zuckern und ist derzeit das am häufigsten produzierte Biolösungsmittel. Es ist eine erneuerbare Kraftstoffquelle und weist zudem eine geringe Toxizität auf. Darüber hinaus werden die Treibhausgasemissionen im Vergleich zu fossilen Brennstoffen um über 71 % reduziert, außerdem werden andere Schadstoffemissionen reduziert, was zu einer verbesserten Luftqualität führt.
- Expansion der Endverbrauchsindustrien – die schnelle Expansion vieler Endverbrauchsindustrien sowie die steigende Nachfrage nach Verbraucher- und Konsumgütern. Es wird erwartet, dass Industrieprodukte wie Aromen, Kosmetika, Duftstoffe, Reinigungsmittel, Farben, Klebstoffe und Tinten das Marktwachstum im Prognosezeitraum ankurbeln. Beispielsweise verzeichnete die globale Kosmetikindustrie im Jahr 2022 ein Wachstum von etwa 16 % im Vergleich zum Jahr 2021.
- Wachsende Pharmaindustrie – Es wird erwartet, dass das Unternehmen, das in der Arzneimittelforschung, Prozessentwicklung und Arzneimittelherstellung stark auf Lösungsmittel angewiesen ist, die Produktnachfrage ankurbeln wird. Lösungsmittel werden in Pharmaunternehmen auch zum Extrahieren und Trennen von Verbindungen aus Mischungen oder Naturprodukten verwendet.
Herausforderungen
- Unterbrechung der Lieferkette– ist die größte Herausforderung bei der Anwendung biobasierter Lösungsmittel in verschiedenen chemischen, pharmazeutischen und anderen Forschungs- und Verarbeitungsindustrien. Obwohl Biolösungsmittel als kostengünstige und energieeffiziente Alternativen zu herkömmlichen Lösungsmitteln gelten, hängt ihre Verfügbarkeit stark von der Versorgung mit ihrem Rohmaterial ab, dessen Produktion, Preis und Vertrieb weltweit äußerst instabil sind. Die Schwankungen der Agrarproduktpreise & Es wird erwartet, dass die Verfügbarkeit von Fertigprodukten das Marktwachstum bremst.
- Mangelnde Datenverfügbarkeit hinsichtlich der physikalischen Eigenschaften und der Toxizität
- Strenge regulatorische Standards für die Herstellung von Lösungsmitteln
Markt für Biolösungsmittel: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
5,2 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
2,23 Milliarden US-Dollar |
Prognosejahr der Marktgröße (2037) |
4,31 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Segmentierung von Biolösungsmitteln
Typ (Bioalkohole, Glykole, Ester)
Der globale Markt für Biolösungsmittel wird segmentiert und auf Nachfrage und Angebot nach Typ in Bioalkohole, Glykole, Ester und andere analysiert. Von diesen Segmenten dürfte das Bioalkohol-Segment im Jahr 2037 den größten Marktanteil gewinnen. Das Wachstum des Segments ist auf die steigende Nachfrage nach diesen Produkten als schneller Ersatz für industrielle Lösungsmittel in vielen Endverbrauchsindustrien sowie auf die zunehmende Verwendung von Bioalkoholen als Reinigungs- und Desinfektionsmittel nach COVID-19 zurückzuführen. Der Gesamtabsatz von Desinfektionsmitteln im Bundesstaat Washington stieg im März 2020 um fast 1.325 %, und in Florida stieg der Kauf von Reinigungstüchern während der Pandemie im Jahr 2020 um 1.200 %. Darüber hinaus ist die Erweiterung der Technologie zur Herstellung von Biotreibstoff unter Verwendung von Bioalkohol wie Biobutanol und Bioethanol zur Reduzierung der Kohlenstoffemissionen als Lösung für die globale Erwärmung ein weiterer Schritt Es wird erwartet, dass das Wachstum des Segments beschleunigt wird. Es wurde festgestellt, dass rund 12 % des Transporttreibstoffs auf die Luftfahrtindustrie entfallen. Außerdem trägt es 2 % des Treibhausgases zur Umweltverschmutzung und zur globalen Erwärmung bei.
Anwendung (Farben und Beschichtungen, Klebstoffe und Dichtstoffe, Druckfarben)
Der globale Markt für Biolösungsmittel wird ebenfalls segmentiert und auf Nachfrage und Angebot nach Anwendung in Farben und Lacken analysiert. Beschichtungen, Klebstoffe & Dichtstoffe, Druckfarben und andere. Unter diesen gegebenen Segmenten sind die Farben & Es wird erwartet, dass das Segment Beschichtungen im Jahr 2037 einen erheblichen Anteil erreichen wird. Das Wachstum des Segments wird voraussichtlich auf dem schnellen Wachstum der Farben- und Lackindustrie basieren. Beschichtungsindustrien mit wachsender Nachfrage nach diesen Produkten in den vielen Endverbrauchsindustrien wie Bau, Holz, Luft- und Raumfahrt, Automobil, allgemeine Industrie, Coil-, Geländer- und Verpackungsbeschichtung und anderen. Laut einem Bericht erreichte der Gesamtwert der weltweiten Farben- und Lackindustrie im Jahr 2021 rund 160 Milliarden US-Dollar. Darüber hinaus führt der wachsende Bausektor mit der steigenden Nachfrage nach Wohn- und Gewerbegebäuden zu einem Anstieg der Nachfrage nach Farben und Lacken. Beschichtungen im Baugewerbe, als Farben & Beschichtungen dienen dazu, Bauwerke vor äußeren Beschädigungen zu schützen. Infolgedessen wird erwartet, dass dies das Segmentwachstum weiter ankurbeln wird.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Nach Typ |
|
Nach Anwendung |
|
Nach Endbenutzer |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenBio-Lösungsmittelindustrie – regionale Übersicht
Nordamerikanische Marktprognose
Es wird erwartet, dass die nordamerikanische Industrie bis 2037 den größten Umsatzanteil von 29 % ausmachen wird. Das Wachstum des Marktes ist hauptsächlich auf die wachsenden Investitionen in grüne Chemie sowie die zunehmende Entwicklung erneuerbarer organischer Materialien zusammen mit dem zunehmenden Verbrauch von Biomasse zurückzuführen. Untersuchungen zufolge verbrauchten die Vereinigten Staaten im Jahr 2021 rund 4.835 Billionen Btu (British Thermal Units) an Energie aus Biomasse. Darüber hinaus steigt die Nachfrage nach Biokraftstoffen wie Bioethanol und Biodiesel als Transportkraftstoffe sowie für Heizung und Es wird weiterhin davon ausgegangen, dass die Stromerzeugung das Marktwachstum ankurbeln wird. Nach Angaben der United States Energy Information Administration belief sich die Biodieselproduktion in den Vereinigten Staaten im Jahr 2020 auf 1,8 Milliarden Gallonen.
APAC-Marktstatistiken
Der Markt für Biolösungsmittel im asiatisch-pazifischen Raum dürfte im Prognosezeitraum neben den Märkten in allen anderen Regionen den zweitgrößten Anteil haben. Das Wachstum des Marktes ist vor allem auf die florierende Chemiefarben- und Lackindustrie zurückzuführen. Beschichtungen, Druckfarben, Pharmazeutika, Klebstoffe, Kosmetik und Haushaltspflege sowie andere Branchen in der Region sowie die steigende Nachfrage nach umweltfreundlichen Lösungsmitteln aus diesen Endverbrauchsindustrien dürften die Nachfrage nach Biolösungsmitteln in der Region ankurbeln. Das industrielle Wachstum in der Region ist auf das Wirtschaftswachstum in Asien und der Pazifikregion zurückzuführen, das im Jahr 2022 auf 4,0 % anstieg und im Jahr 2023 voraussichtlich 4,3 % erreichen wird.
Marktprognose für Europa
Darüber hinaus wird erwartet, dass der Markt in Europa, zusammen mit dem Markt in allen anderen Regionen, bis Ende 2037 einen Großteil des Marktanteils halten wird. Das Wachstum des Marktes ist hauptsächlich auf die zunehmenden gesellschaftlichen und gesetzgeberischen Initiativen zur Förderung der Verwendung biobasierter, biologisch abbaubarer Produkte für ökoeffiziente Prozesse in der Region zurückzuführen, wobei die hohe Akzeptanz für leichtere Biokraftstoffe aufgrund des Engagements für eine umweltfreundlichere Wirtschaft voraussichtlich ankurbeln wird regionales Marktwachstum.

Unternehmen, die die Bio-Lösungsmittellandschaft dominieren
- BASF SE
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Marathon Petroleum Corporation
- Archer Daniels Midland Company
- Vertec Biosolvents Inc.
- Stepan Company, Solvay S.A.
- GF Biochemicals
- The Dow Chemical Company
- India Glycols Ltd.
- Liberty Chemicals srl
- DuPont de Nemours, Inc.
In the News
-
BTC Europe GmbH, eine europäische Vertriebsorganisation der BASF, unterzeichnete eine Vereinbarung über den Vertrieb biobasierter und biologisch abbaubarer Lösungsmittel aus Lävulinsäure für den europäischen Markt mit NXTLEVVEL Biochem BV, einem kommerziellen Hersteller von aus Biomasse gewonnenen Chemikalien der nächsten Generation. Levulinsäure dient als vielseitiger Baustein für Chemikalien und Materialien, die direkt aus Biomasse gewonnen werden.
-
Cargill Corporation, ein privat geführter amerikanischer globaler Lebensmittelkonzern, schließt sich mit Virent, Inc. zusammen, einem Anbieter von Erdölraffinierungsprodukten (Marathon Petroleum Corporation). Sie werden gemeinsam kohlenstoffarme Biokraftstoffe produzieren und dabei die BioForming-Technologie von Virent nutzen, die den im Rohstoff vorhandenen Zucker zur Bildung von Biokraftstoff nutzt.
Autorenangaben: Rajrani Baghel
- Report ID: 3359
- Published Date: Apr 01, 2023
- Report Format: PDF, PPT