Größe und Anteil des Batterie-Auftragsfertigungsmarktes nach Batterietyp (Lithium-Ionen-Batterien, Lithium-Polymer-Batterien, Nickel-Cadmium-Batterien, Nickel-Metallhydrid-Batterien, Blei-Säure-Batterien); Servicetyp; Endverbrauch – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistischer Bericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 7489
  • Veröffentlichungsdatum: May 02, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037

Die Batterie-Auftragsfertigung Marktgröße betrug im Jahr 2024 6,1 Milliarden US-Dollar und wird bis Ende 2037 schätzungsweise 40,2 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 15,7 % im Prognosezeitraum, d. h. 2025–2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße der Batterie-Auftragsfertigung auf 7 Milliarden USD geschätzt.

Der zunehmende kommerzielle und private Einsatz von Batterien in verschiedenen Bereichen wie Fahrzeugen, Energiespeicherlösungen, Unterhaltungselektronik, medizinischen Geräten sowie Luft- und Raumfahrt- oder Verteidigungsausrüstung treibt die Produktionsaktivitäten erheblich voran. Der Dominoeffekt der Einführung, der sich von Region zu Region und von Branche zu Branche auswirkt, treibt die Batterienachfrage exponentiell in die Höhe. Darüber hinaus dürfte der Batterie-Dominoeffekt, bei dem die Batteriekosten sinken und die Energiedichte steigt, die Abhängigkeit von Strom aus fossilen Brennstoffen verringern und ein positives S-Kurven-Umsatzwachstum ermöglichen. Die Integration neuer Technologien und die zunehmende Beliebtheit nachhaltiger Energielösungen steigern die Nachfrage nach Batterielösungen. Das Rocky Mountain Institute (RMI) schätzt, dass sich die Batterieverkäufe alle zwei bis drei Jahre verdoppeln, was eine robuste Wachstumsrate darstellt.

Batterien

Land

Exportwert in Mio. USD

Land

Importwert in Mio. USD

China

3110

USA

1240

USA

849

Deutschland

662

Deutschland

782

Mexiko

413

Singapur

726

Großbritannien

384

Indonesien

627

Malaysia

376

Quelle: OEC

Die Studie des Observatory of Economic Complexity (OEC) erklärt, dass sich der Gesamthandel mit Batterien im Jahr 2023 weltweit auf 9,4 Milliarden US-Dollar belief. China und die USA hatten im selben Jahr die Spitzenpositionen als Exporteure und Importeure inne. Der Batterieexport verzeichnete zwischen 2022 und 2023 das schnellste Wachstum in Deutschland, den USA, Frankreich, Belgien und Hongkong. Die Marktkonzentration betrug unter Verwendung der Shannon-Entropie 3,85, was die Exportdominanz von 14 Ländern erklärt. Das hohe Batterieexportpotenzial ist in Indien mit einer Exportlücke von 41,4 Millionen US-Dollar zu beobachten, während Indonesien eine Importpotenziallücke von 12,6 Millionen US-Dollar aufweist. Darüber hinaus wird der globale Batteriemarkt bis 2037 voraussichtlich 925,71 Milliarden US-Dollar erreichen.


Battery Contract Manufacturing Market Size
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Batterie-Auftragsfertigungssektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Anstieg der Beliebtheit von Elektrofahrzeugen: Der rasche Trend hin zur Einführung von Elektrofahrzeugen hat drastische Auswirkungen auf den Verkauf von Batterien. Die Erstausrüster lagern die Batterieproduktion größtenteils aus, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden. Der Boom bei den Zulassungen von Elektrofahrzeugen stellt ein profitables Umfeld für Batteriehersteller dar. Laut der Analyse der Internationalen Energieagentur (IEA) überstieg der Gesamtbedarf an Elektrofahrzeugbatterien im Jahr 2023 750 GWh, wobei Elektroautos fast 95,0 % dieses Wachstums ausmachten. Die USA und Europa könnten gemeinsam den Markt für Elektrofahrzeugbatterien vorantreiben, indem sie im Jahresvergleich ein Wachstum von rund 40 % erzielen, gefolgt von China mit 35,0 %. Aufgrund steigender Elektrofahrzeugverkäufe stieg die Batterienachfrage im Jahr 2023 auf 70,0 %, und der Markt lag in den USA, Europa (185 GWh) und China (415 GWh) bei 100 GWh.
     
  • Umstellung auf saubere Energie: Die Null-Emissionsziele gepaart mit der zunehmenden Bedeutung eines sauberen Energiemixes führen zu einer hohen Nachfrage nach Speicherlösungen im Netzmaßstab. Die zunehmende Installation von Energiespeicherlösungen in Wohn-, Gewerbe- und Industriegebäuden zwingt Hersteller dazu, die Produktion auszulagern, um den hohen Batteriebedarf zu decken. Die IEA gibt an, dass die gesamte installierte Batteriespeicherkapazität im Netzmaßstab im Jahr 2022 28 GW betrug. Das Netto-Null-Szenario dürfte diese Kapazität zwischen 2022 und 2030 um das 35-fache erhöhen und 970 GW erreichen. Es wird erwartet, dass im Jahr 2030 fast 170 GW an Kapazität hinzugefügt werden. Die USA und China sind aufgrund einer positiven Regierungspolitik führend bei der Installation von Batteriespeichern im Netzmaßstab.

Herausforderungen

  • Rohstoffknappheit begrenzt Produktionszyklen: Die Rohstoffknappheit behindert möglicherweise die Batterieproduktion und letztendlich die Umsätze wichtiger Akteure. Die Verzögerung bei der Markteinführung neuer Produkte ist wahrscheinlich auf die Unterbrechung der Lieferkette zurückzuführen, insbesondere bei Rohstoffen wie Lithium, Kobalt, Nickel und Blei, die für die Batterieherstellung von entscheidender Bedeutung sind. Hohe Steuern und Herausforderungen im Bergbau sind ebenfalls Faktoren, die für die Instabilität der Produktion bei Vertragsherstellern verantwortlich sind.
     
  • Hohe Investitionsausgaben für fortschrittliche Fertigungstechnologien: Technologische Komplexität behindert die Batterieproduktion in gewissem Maße, da einige Hersteller Schwierigkeiten haben, mit fortschrittlichen Technologien Schritt zu halten. Die Produktion innovativer Batterietechnologien, einschließlich Festkörperbatterien und Lithium-Schwefel, erfordert Fachwissen, Ausrüstung der nächsten Generation und hohe Investitionsausgaben. Die Nichtverfügbarkeit dieser Technologien aufgrund von Budgetproblemen schränkt oft das Wachstum kleiner Hersteller ein und lässt sie bei der Erzielung hoher Gewinne zurück.

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025-2037

CAGR

15,7 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

6,1 Milliarden US-Dollar

Prognosejahr der Marktgröße (2037)

40,2 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, übriger Asien-Pazifik-Raum)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, NORDIC, übriges Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, übriges Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrika)

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung der Batterie-Auftragsfertigung

Batterietyp (Lithium-Ionen-Batterien, Lithium-Polymer-Batterien, Nickel-Cadmium-Batterien, Nickel-Metallhydrid-Batterien, Blei-Säure-Batterien, andere)

Das Segment der Lithium-Ionen-Batterien ist bereit, bis 2037 einen Marktanteil von über 39,5 % bei der Auftragsfertigung von Batterien zu erobern. Der Umsatz mit Lithium-Ionen-Batterien wird vor allem durch ihre überlegenen Eigenschaften wie schnelle Laderaten, hohe Energiedichte und Haltbarkeit angetrieben. Die stabile Versorgung mit Lithium trägt auch zum weltweiten Verkauf von Li-Ionen-Batterien bei. Beispielsweise geht aus der Studie des Indian Council of World Affairs (ICWA) hervor, dass die weltweite Versorgung mit Lithium im Jahr 2022 bei 634.000 Tonnen lag und bis 2030 voraussichtlich 2,14 Millionen Tonnen übersteigen wird. Die zunehmenden Zulassungen von Elektrofahrzeugen auf der ganzen Welt verstärken den Verkauf von Lithium-Ionen-Batterien. Die IEA-Analyse schätzt, dass der Handel mit Lithium-Ionen-Batterien im Jahr 2023 von China mit einer Kapazität von 417,97 GWh angeführt wurde. Auch Europa, Nordamerika und Japan hatten mit 99,16 GWh, 57,94 GWh bzw. 12,54 GWh Lithium-Ionen-Batteriekapazitäten eine dominante Stellung im Handel.

Markt für Batterie-Auftragsfertigung

Dienstleistungstyp (Zellenherstellung, Packungsmontage, Prototypenentwicklung, Tests und Qualitätskontrolle, Lieferkettenmanagement, andere)

Bis 2037 wird erwartet, dass das Segment der Zellfertigung einen Marktanteil von mehr als 31,9 % im Bereich der Auftragsfertigung von Batterien halten wird. Als Grundlage jeder Batterie soll die Zellfertigung Innovationen in der Energiespeichertechnologie vorantreiben. Die Integration komplexer und spezieller Materialien steigert die Bedeutung der Zellfertigung im gesamten Batteriemarkt. Das Wachstum bei Elektrofahrzeugen, Energiespeichersystemen und Unterhaltungselektronik dürfte den Individualisierungsbedarf bei der Zellfertigung erhöhen. Darüber hinaus sollen die strategischen Partnerschaften mit Endverbrauchern in den kommenden Jahren die Umsätze der Marktteilnehmer steigern.

Unsere eingehende Analyse des globalen Batterie-Auftragsfertigungsmarktes umfasst die folgenden Segmente:

 

Batterietyp

  • Lithium-Ionen-Batterien
  • Lithium-Polymer-Batterien
  • Nickel-Cadmium-Batterien
  • Nickel-Metallhydrid-Batterien
  • Blei-Säure-Batterien
  • Andere

Diensttyp

  • Zellenherstellung
  • Pack-Assembly
  • Prototypentwicklung
  • Tests und Qualitätskontrolle
  • Lieferkettenmanagement
  • Andere

Endverwendung

  • Automobilindustrie
  • Unterhaltungselektronik
  • Energiespeicherung
  • Industrielle Anwendungen
  • Medizinische Geräte
  • Luft- und Raumfahrt & Verteidigung
  • Andere

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Batterie-Auftragsfertigungsindustrie – regionaler Geltungsbereich

Marktprognose für den Asien-Pazifik-Raum

Es wird erwartet, dass der Markt für Batterie-Auftragsfertigung im asiatisch-pazifischen Raum bis 2037 einen Umsatzanteil von über 49,5 % erreichen wird. Der schnell wachsende Automobilsektor, angetrieben durch den Trend zu Elektrofahrzeugen, treibt die Nachfrage nach Batterien an. Die starke Präsenz von Branchenriesen aufgrund unterstützender Produktionsrichtlinien und -initiativen dürfte die Position des asiatisch-pazifischen Raums in der globalen Landschaft verbessern. China und Indien bieten aufgrund der rasch wachsenden industriellen und städtischen Aktivitäten lukrative Verdienstmöglichkeiten. Japan und Südkorea machen Fortschritte bei Batterietechnologien und ziehen technikaffine Verbraucher an.

Chinas Fortschritte in der Elektronik werden Batterieunternehmen in den kommenden Jahren profitable Türen öffnen. Innovationen in der Unterhaltungselektronik steigern direkt die hohe Nachfrage nach fortschrittlichen Batterien und führen zu Produktionsverträgen mit Dritten, um diese Nachfrage zu erfüllen. Die Semiconductor Industry Association (SIA) gibt an, dass China 36,0 % des weltweiten Anteils an Unterhaltungselektronik ausmacht. Smartphones, Computer, Cloud-Server und Telekommunikationsinfrastruktur sind bereit, den Elektroniksektor und damit den Batterieverbrauch im Land voranzutreiben.

Die zunehmende Einführung von Elektrofahrzeugen in Indien dürfte den Batterieabsatz in den kommenden Jahren ankurbeln. Die Studie der India Brand Equity Foundation (IBEF) zeigt, dass das Land im Jahr 2023 ein Wachstum der Elektrofahrzeugverkäufe um 49,2 % verzeichnete. Darüber hinaus wird erwartet, dass der Markt für Elektrofahrzeugbatterien bis 2028 27,7 Milliarden US-Dollar erreichen wird. Die ICWA-Analyse zeigt, dass Indien ein wichtiger Importeur von Lithium-Ionen-Batterien ist. Im Jahr 2022 wurden rund 617 Millionen Einheiten Lithium-Ionen-Batterien im Wert von 1,8 Milliarden US-Dollar in das Land importiert. Mehrere Initiativen wie grenzüberschreitende Partnerschaften und ausländische Investitionen werden von der Regierung eingesetzt, um die Importkosten zu senken.

Nordamerikanische Marktstatistiken

Der nordamerikanische Markt für Batterie-Auftragsfertigung wird voraussichtlich von 2025 bis 2037 am schnellsten wachsen. Die unterstützenden Regierungsrichtlinien für die Einführung erneuerbarer Energietechnologien bieten lukrative Möglichkeiten für Batterie-Auftragnehmer. Die zunehmende Einführung emissionsfreier Fahrzeuge und Innovationen bei Energiespeicherlösungstechnologien treiben den Verkauf fortschrittlicher Batterien voran. Die Integration von 4.0-Fertigungstechnologien trägt auch zum Gesamtwachstum des Marktes für die Auftragsfertigung von Batterien bei.

Der Trend zur grünen Transformation dürfte in den kommenden Jahren den Batterieverkauf in den strongUSA steigern. Der Wandel hin zu sauberer Energie und hohe öffentlich-private Investitionen treiben den Verkauf von Batterien voran. Die American Clean Power-Studie zeigt beispielsweise, dass die Batteriespeicherkapazität des Landes von 47 MW im Jahr 2010 auf 17.380 MW im Jahr 2023 gestiegen ist. Die zunehmenden Zulassungen von Elektrofahrzeugen und die sinkenden Kosten für Lithium-Ionen-Batterien dürften den Batterie-Auftragsfertigungssektor im Land ankurbeln.

Kanadas Smart-Home-Markt dürfte den Batterieherstellern in den kommenden Jahren hochverdienstliche Möglichkeiten bieten. Die wachsende Nachfrage nach intelligenter Elektronik, Speicherlösungen für erneuerbare Energien wie Sonnenkollektoren und Heimökosystemen führt zu einer hohen Nachfrage nach fortschrittlichen Batterielösungen. Um diesen hohen Anforderungen gerecht zu werden, arbeiten viele Erstausrüster mit Drittunternehmen zusammen. Die Studie von Research Nester schätzt, dass der kanadische Smart-Home-Markt im Untersuchungszeitraum voraussichtlich um 8,9 % wachsen wird.

Battery Contract Manufacturing Market Share
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die die Landschaft der Batterie-Auftragsfertigung dominieren

    Führende Unternehmen im Markt für Batterie-Auftragsfertigung wenden verschiedene Taktiken an, um ihre Reichweite und Umsätze zu maximieren. Branchenriesen gehen strategische Partnerschaften mit Endverbrauchern ein und arbeiten mit Erstausrüstern zusammen, um ihre Dominanz im Wettbewerbsumfeld auszubauen. Um in den Schwellenländern hohe Gewinne zu erzielen, erweitern die Unternehmen ihre Produktionseinheiten. Der rasche Anstieg industrieller und städtischer Aktivitäten hilft auch den Auftragsfertigern, ihre Umsätze zu steigern. Die Integration fortschrittlicher Fertigungstechnologien dürfte den Produktionszyklus von Auftragsfertigern verlängern und ihnen helfen, durch die Erfüllung steigender Anforderungen hohe Gewinne zu erzielen.

    Zu den wichtigsten Akteuren im Batterie-Auftragsfertigungsmarkt gehören:

    • Manz AG
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Neueste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Amprius Technologies, Inc.
    • CATL
    • LG Energy Solution, Ltd.
    • SAMSUNG SDI Co., Ltd.
    • BYD Company Ltd.
    • SVOLT-Energietechnologie
    • Tesla
    • EVE Energy Co., Ltd.
    • SK On Jiangsu Co., Ltd
    • CALB Group., Ltd
    • Gotion High-Tech Co., Ltd
    • Sunwoda Electronic Co., Ltd.
    • Farasis Energy
    • EnerDel

In the News

  • Im November 2024 beschloss der Vorstand der Manz AG, das Geschäft mit Batteriezellen-Produktionsanlagen zu verkaufen. Die geplante Transaktion soll voraussichtlich im ersten Halbjahr 2025 abgeschlossen sein.
  • Im Oktober 2024 gab Amprius Technologies, Inc. bekannt, dass einer seiner Vertragsfertigungspartner neue Linien eröffnet hat, um der zunehmenden Nachfrage nach Siliziumanodenbatterien gerecht zu werden. Die neu installierten Produktionslinien sollen die Produktionskapazität des Unternehmens für seine SiCore-Pouchzellen um bis zu 800 MWh erweitern.

Autorenangaben:   Dhruv Bhatia


  • Report ID: 7489
  • Published Date: May 02, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Der weltweite Markt für Batterie-Auftragsfertigung wird im Jahr 2025 einen Wert von 7 Milliarden US-Dollar haben.

Es wird erwartet, dass der Weltmarkt mit einer jährlichen Wachstumsrate von 15,7 % von 6,1 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 40,2 Milliarden US-Dollar im Jahr 2037 wachsen wird.

Einige führende Unternehmen sind CATL, LG Energy Solution, Ltd., SAMSUNG SDI Co., Ltd., BYD Company Ltd., SVOLT Energy Technology und Tesla.

Es wird geschätzt, dass das Segment der Lithium-Ionen-Batterien bis 2037 hohe 39,5 % des Marktanteils erobern wird.

Es wird erwartet, dass der asiatisch-pazifische Raum bis 2037 49,5 % des Weltmarktanteils halten wird.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung