Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Die Größe desBarcode-Scanner-Marktes dürfte von 9,9 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 25,04 Milliarden US-Dollar im Jahr 2037 wachsen, wobei im Prognosezeitraum zwischen 2025 und 2037 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von mehr als 7,4 % zu verzeichnen ist. Derzeit wird der Branchenumsatz von Barcode-Scannern im Jahr 2025 auf 10,41 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Der Aufstieg des E-Commerce und die Verlagerung der Einzelhandelsbranche hin zu Automatisierung und digitalen Lösungen haben die Nachfrage nach Barcode-Scannern erheblich gesteigert. Im E-Commerce sind Barcode-Scanner für eine effiziente Logistik, Bestandsverwaltung und Auftragserfüllung unerlässlich und gewährleisten eine Produktverfolgung in Echtzeit, genaue Lieferungen und optimierte Lagerabläufe. Laut Research Nester werden mehr als 30 % der Einzelhändler ihre Ausgaben für künstliche Intelligenz erhöhen und über 60 % werden ihre Ausgaben für Business Intelligence/Datenanalyse erhöhen.
Ähnlich verbessern Barcode-Scanner im Einzelhandel die Checkout-Prozesse, verbessern die Bestandsgenauigkeit und unterstützen Self-Checkout-Kioske, um den sich verändernden Erwartungen der Verbraucher gerecht zu werden. Die zunehmende Einführung der Omnichannel-Aufbewahrung verstärkt ihre Bedeutung noch mehr, da die nahtlose Integration von digitalem und physischem Bestand für einheitliche Abläufe von entscheidender Bedeutung ist. Diese Trends unterstreichen insgesamt die entscheidende Rolle von Barcode-Scannern im modernen Handel. Darüber hinaus hat sich der globale Wandel hin zur Automatisierung in Branchen wie Fertigung, Logistik und Lagerhaltung als bedeutender Wachstumstreiber für Barcodescanner herausgestellt.
Laut Research Nester soll der Markt für industrielle Automatisierung im Jahr 2024 weltweit einen Wert von 234,0 Milliarden US-Dollar haben. Bis 2030 soll er 234,0 Milliarden US-Dollar erreichen 726,2 Milliarden. Da Unternehmen zunehmend automatisierte Systeme einsetzen, sind Barcodescanner für die präzise Verfolgung von Materialien, Produkten und Sendungen unverzichtbar geworden. Diese Geräte ermöglichen die Echtzeit-Datenerfassung und die nahtlose Integration in automatisierte Arbeitsabläufe und sorgen so für reibungslosere Abläufe und verbesserte Effizienz. Durch die Minimierung menschlicher Fehler, die Verbesserung der Genauigkeit und die Optimierung von Produktions- und Vertriebsprozessen spielen Barcodescanner eine entscheidende Rolle bei der Weiterentwicklung automatisierungsgesteuerter industrieller Ökosysteme.

Markt für Barcodescanner: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Ausbau des Gesundheitssektors – Die zunehmende Abhängigkeit der Gesundheitsbranche von Barcode-Scannern zur Patientenidentifizierung, Medikamentenverfolgung und Bestandsverwaltung steigert die Nachfrage erheblich. Diese Geräte spielen eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung der Patientensicherheit, indem sie den Patienten genau die ihnen verschriebene Behandlung zuordnen und so das Risiko von Medikationsfehlern verringern. Barcode-Scanner optimieren außerdem den Krankenhausbetrieb, indem sie eine effiziente Bestandsverwaltung und Nachverfolgung von medizinischem Material, Ausrüstung und Medikamenten ermöglichen.
Im Juli 2023 erklärte die britische Regierung, dass das Barcode-Scannen von Hochrisiko-Medizinprodukten für alle NHS-Trusts in England verpflichtend sei. Ihre Fähigkeit, die Genauigkeit zu erhöhen, die Arbeitsablaufeffizienz zu verbessern und die Einhaltung von Gesundheitsvorschriften zu unterstützen, macht sie zu unverzichtbaren Werkzeugen in modernen Gesundheitseinrichtungen. - Steigende Akzeptanz mobiler Geräte – Der wachsende Trend zum mobilen Computing, der durch die weit verbreitete Einführung von Smartphones und Tablets im Geschäftsbetrieb vorangetrieben wird, beschleunigt die Nachfrage nach mobilen Barcode-Scannern. Diese innovativen Geräte bieten beispiellose Portabilität und Benutzerfreundlichkeit und ermöglichen es Mitarbeitern, Scanaufgaben auch unterwegs durchzuführen.
Ihre nahtlose Integration in cloudbasierte Systeme gewährleistet eine Datensynchronisierung in Echtzeit und ermöglicht es Unternehmen, Abläufe effizienter zu verwalten. Mobile Barcodescanner verändern Branchen wie Einzelhandel, Logistik und Außendienst, indem sie mehr Flexibilität, Produktivität und Zugänglichkeit bieten und sie in dynamischen Arbeitsumgebungen unverzichtbar machen.
Herausforderung
- Hohe Anfangsinvestition – Die Kosten für fortschrittliche Barcode-Scansysteme, insbesondere solche mit Funktionen wie 2D-Bildgebung, drahtlosen Funktionen und robustem Design, können für kleine und mittlere Unternehmen ein erhebliches Hindernis darstellen. Obwohl diese Systeme langfristige Vorteile in Bezug auf Effizienz und Genauigkeit bieten, kann die Anfangsinvestition für viele Unternehmen mit begrenzten Budgets abschreckend sein.
- Barcode-Qualität und -Beschädigung – Eine der größten Einschränkungen von Barcode-Scannern ist ihre Abhängigkeit von der Qualität und Lesbarkeit von Barcodes. Beschädigungen können zu Scanfehlern führen, die zu Verzögerungen, Bestandsungenauigkeiten und betrieblichen Ineffizienzen führen. Besonders problematisch ist dieses Problem in Branchen wie Logistik und Fertigung, in denen Produkte oft einer groben Handhabung ausgesetzt sind.
Markt für Barcode-Scanner: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
7,4 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
9,9 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037 |
25,04 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Umfang |
|
Segmentierung von Barcode-Scannern
Produkttyp (tragbar/Handgerät, feste Position)
Nach Produkttyp wird das tragbare/Handheld-Segment bis Ende 2037 voraussichtlich einen Marktanteil von rund 61,8 % für Barcodescanner dominieren. Das Segment wächst aufgrund seiner Vielseitigkeit und Effizienz in verschiedenen Anwendungen. Diese Geräte bieten eine verbesserte Mobilität und ermöglichen ein nahtloses Scannen in dynamischen Umgebungen wie Einzelhandel, Logistik und Gesundheitswesen. Fortschritte in der drahtlosen Technologie wie Bluetooth und Wi-Fi ermöglichen eine Datenübertragung in Echtzeit und steigern so die betriebliche Produktivität. Zum Beispiel wurde im November 2023 von Omron der tragbare Barcodeleser V460 mit Intel für schwierige direkte Teilemarkierungen und -etiketten eingeführt.
Endverwendung (Einzelhandel und Gewerbe, allgemeine Fertigung, Gesundheitswesen, Logistik und Lager, kommerzielle Luftfahrt, Verteidigung, andere)
Bezogen auf die Endverwendung treibt das Einzelhandels- und Gewerbesegment das Wachstum des Barcodescanner-Marktes voran, da die Nachfrage nach effizienter Bestandsverwaltung, optimierten Checkout-Prozessen und verbesserten Kundenerlebnissen steigt. Der Aufstieg des E-Commerce und des Omnichannel-Einzelhandels hat den Bedarf an genauer Bestandsverfolgung und Echtzeitdaten erhöht und Barcode-Scanner unverzichtbar gemacht. Omnichannel-Strategien steigern die Kundenbesuche im Geschäft um etwa 80 %. Einzelhändler setzen fortschrittliche Scanner mit Funktionen wie 2D-Code-Lesung, drahtloser Konnektivität und mobiler Integration ein, um verschiedene Produkttypen zu verarbeiten. Darüber hinaus tragen technologische Fortschritte wie KI-gestützte Scanner und Automatisierung in Kassensystemen zur betrieblichen Effizienz bei und steigern die Nachfrage in diesem Segment weiter.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für Barcodescanner umfasst die folgenden Segmente:
Produkttyp |
|
Endverwendung |
|
Technologie |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenBarcode-Scanner-Branche – Regionale Zusammenfassung
Nordamerikanische Marktstatistiken
Der nordamerikanische Markt für Barcodescanner wird bis Ende 2037 voraussichtlich einen Umsatzanteil von über 52,1 % haben. Das exponentielle Wachstum des E-Commerce in Nordamerika hat den Bedarf an Barcodescannern zur Bestandsverwaltung, Optimierung der Logistik und Gewährleistung einer schnellen und genauen Auftragsabwicklung erheblich erhöht.
Der Fokus des US-amerikanischen Fertigungssektors auf Industrie 4.0 und Automatisierung steigert die Akzeptanz von Barcode-Scannern für die Komponentenverfolgung, Bestandsverwaltung und Qualitätssicherung. Diese Geräte sorgen für reibungslose Arbeitsabläufe in Smart Factorys. Darüber hinaus steigert die wachsende Zahl von KMU im Einzelhandels- und Logistiksektor die Nachfrage nach kostengünstigen und effizienten Barcode-Scanlösungen zur Rationalisierung ihrer Abläufe. Im Jahr 2024 wird es in den USA jeden Monat durchschnittlich 430.000 neue Geschäftsanträge geben, was darauf hindeutet, dass das Unternehmertum immer noch auf dem Vormarsch ist.
Da der Schwerpunkt zunehmend auf umweltfreundlichen und papierlosen Abläufen liegt, setzen Unternehmen in Kanada Barcode-Scanlösungen ein, um Verschwendung zu reduzieren und die betriebliche Effizienz zu verbessern. Darüber hinaus ermutigen Regierungsinitiativen zur Förderung der Digitalisierung und intelligenter Technologien Unternehmen, Barcode-Scanlösungen in ihre Abläufe zu integrieren. Die kanadische Regierung hat große Anstrengungen unternommen, um die digitale Wirtschaft mit Programmen wie der Canada Digital Government Strategy 2021 und dem Digital Ambition Plan 2022 anzugehen, die Perspektiven bieten. Diese Unterstützung erleichtert das Wachstum des Marktes für Barcodescanner in mehreren Sektoren.
Marktanalyse für Europa
Der Wandel hin zum Omnichannel-Einzelhandel in ganz Europa erfordert eine nahtlose Integration physischer und digitaler Bestandssysteme. Laut dem eCommerce 2023 Survey Report möchten 90 % der Europäer Omnichannel-Produkte kaufen. Barcodescanner ermöglichen Echtzeitsynchronisierung und effiziente Bestandsverfolgung und erfüllen damit die Anforderungen des modernen Einzelhandels. Unternehmen in Europa führen umweltfreundliche und papierlose Abläufe ein, bei denen Barcodescanner die digitale Datenerfassung und -verwaltung ermöglichen, Abfall reduzieren und die betriebliche Effizienz verbessern.
Einzelhändler in Deutschland rüsten ihre Infrastruktur mit fortschrittlichen POS-Systemen und Self-Checkout-Technologien auf, bei denen Barcodescanner unerlässlich sind. Diese Tools verbessern die Checkout-Geschwindigkeit, verbessern das Kundenerlebnis und bieten Einblicke in den Bestand in Echtzeit, passend zur digitalen Transformation des Einzelhandels. Als weltweit führendes Unternehmen in der Fertigung und Industrie 4.0-Implementierung integriert Deutschland Barcodescanner stark in automatisierte Systeme. Im Jahr 2022 gab es in Deutschland mehr als 334.500 Einzelhandelsunternehmen. Scanner sind für die Verfolgung von Rohstoffen, die Verwaltung von Lieferketten und die Gewährleistung der Betriebsgenauigkeit in intelligenten Fabriken von entscheidender Bedeutung.
britische Industrien setzen zunehmend auf Automatisierung, um die Produktivität zu steigern und die Betriebskosten zu senken. Schätzungen zufolge hatten bis April 2023 16 % der britischen Unternehmen mindestens eine KI-Technologie implementiert. Barcodescanner sind integraler Bestandteil automatisierter Systeme und helfen bei der Datenerfassung in Echtzeit, der Workflow-Optimierung und der Fehlerreduzierung in Fertigung und Logistik. Der Wandel hin zum Omnichannel-Einzelhandel im Vereinigten Königreich erfordert eine nahtlose Integration physischer und digitaler Bestandssysteme. Barcodescanner sind für die Bestandssynchronisierung und -verfolgung in Echtzeit über mehrere Plattformen hinweg unerlässlich.

Unternehmen, die den Barcode-Scanner-Markt dominieren
- Zebra Technologies
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Motorola-Lösungen
- Honeywell
- Neuland
- Intermec
- Cipherlab
- Opticon
- Datalogic
- Bluebird
Hauptakteure auf dem Markt für Barcodescanner treiben Innovationen mit fortschrittlichen Technologien wie 2D-Bildgebung, RFID-Integration und KI-gestütztem Scannen voran. Funktionen wie drahtlose Konnektivität, cloudbasiertes Datenmanagement und robuste Designs für raue Umgebungen verbessern die Benutzerfreundlichkeit. Der Branchenführer für Hochspannungsprüf- und Messgeräte, Vitrek, hat angekündigt, dass seine hochmoderne PC-basierte Software-Suite QT Enterprise für elektrische Sicherheitsprüfungen jetzt eine tragbare Barcode-Scanfunktion enthält. Darüber hinaus richten sich Innovationen bei kompakten, tragbaren Scannern und Smartphone-basierten Scanlösungen an verschiedene Branchen und verbessern die Effizienz und Genauigkeit im Betrieb.
In the News
- Im Juli 2023 stellte Newland AIDC den industriellen Hand-Barcodescanner NVH220 vor. Durch die Bewältigung der Herausforderungen des Barcode-Scannens in Fertigungsumgebungen ermöglicht diese innovative Technologie Unternehmen, Effizienz, Genauigkeit und Produktivität zu optimieren.
- Im September 2024 kündigte Zebra Technologies Corporation, ein führender Entwickler digitaler Lösungen, die Unternehmen dabei helfen, Menschen, Vermögenswerte und Daten intelligent zu verknüpfen, heute drei Lösungen an, die speziell für moderne Einzelhandelsunternehmen und deren Lagerbetriebe entwickelt wurden. Die robusten Windows-Tablets ET60W/ET65W (ET6x Windows), WorkcloudTM Actionable Intelligence 7.0 der nächsten Generation von Zebra und das Zebra-Kiosksystem.
- Im September 2023 stellte Cognex Corporation den DataMan® vor. 380 fest montierter Barcodeleser, der den Durchsatz in Industrie- und Logistikanwendungen durch den Einsatz integrierter KI und hochentwickelter Optik steigert.
Autorenangaben: Abhishek Verma
- Report ID: 6800
- Published Date: Dec 06, 2024
- Report Format: PDF, PPT