Globale Markttrends für autonome KI und autonome Agenten, Prognosebericht 2025–2037
Die Marktgröße für autonome KI und autonome Agenten wird voraussichtlich von 7,84 Milliarden US-Dollar auf 783,27 Milliarden US-Dollar wachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von etwa 42,5 % im gesamten Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße autonomer KI und autonomer Agenten bewertet bei 10,51 Milliarden US-Dollar.
Das Marktwachstum ist auf die zunehmende Anwendung künstlicher Intelligenz in verschiedenen Sektoren wie Bildung, Transport, Landwirtschaft, Finanzen, Gesundheitswesen usw. zurückzuführen. Laut den im Februar 2024 von der Computing Technology Industry Association veröffentlichten Daten nutzen 56 % der Unternehmen KI, um ihre Geschäftsabläufe zu verbessern. Verschiedene Marken auf der ganzen Welt suchen nach Lösungen, um dem steigenden Bedarf an Online-Diensten gerecht zu werden. Eine wachsende Online-Kundenbasis zwingt Unternehmen dazu, technologische Fortschritte wie Chatbots einzuführen.
Darüber hinaus treibt die zunehmende Abhängigkeit von Cloud-basierten Anwendungen das Marktwachstum für autonome KI und autonome Agenten voran. KI-Agenten werden eingesetzt, um die Robustheit der betrieblichen Effizienz von Cloud-Diensten zu erhöhen. Darüber hinaus trägt künstliche Intelligenz dazu bei, die Verwaltung von IT-Systemen zu automatisieren, die Sicherheit zu stärken und komplexe Cloud-Dienste zu verstehen. Laut einer von Research Nester im Mai 2023 durchgeführten Studie bestätigen 9 von 10 Unternehmen, dass Cloud Computing wichtig für das Wachstum ist. Künstliche Intelligenz im Cloud Computing steigert die Effizienz von Unternehmen, indem sie sich wiederholende Aufgaben automatisiert und Cybersicherheit bietet.

Sektor der autonomen KI und autonomen Agenten: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Die zunehmende Akzeptanz im Gesundheitswesen steigert den Marktumsatz für autonome KI und autonome Agenten: Der Einsatz von KI im Gesundheitswesen bietet bemerkenswerte Chancen. Autonome KI hat ein enormes Potenzial, die Diagnostik, Behandlung und Gesundheitsversorgung im Gesundheitssektor zu verändern. In einem vom Weltwirtschaftsforum veröffentlichten Bericht heißt es beispielsweise, dass Risikokapitalinvestitionen in künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen in den USA bis Ende 2024 11 Milliarden US-Dollar erreichten. Darüber hinaus nutzten Wissenschaftler bei Pfizer in großem Umfang KI-Tools, um Patientendaten bei der Impfstoffentwicklung zu analysieren. Durch die schnelle Analyse großer Datensätze und die Suche nach potenziellen therapeutischen Substanzen unterstützen KI-Tools den Prozess der Arzneimittelentwicklung und beschleunigen den medizinischen Fortschritt.
- Steigende Finanzierung und unterstützende Initiativen der Regierung: Fortschritte bei autonomen Technologien werden durch verstärkte Finanzierung und unterstützende Initiativen unterstützt. Regierungen' Investitionen beschleunigen die Entwicklung und Einführung autonomer KI-Lösungen in der gesamten Branche und erhöhen die Größe des Marktes für autonome KI und autonome Agenten. Nach Angaben der International Trade Administration verdoppelte sich die weltweite Finanzierung von KI im Jahr 2021 auf 66 Milliarden US-Dollar, und 65 auf KI basierende Unternehmen erreichten einen Wert von 1 Milliarde US-Dollar. Jedes Jahr setzen weltweit mehr Regierungen und Unternehmen auf KI-Lösungen. In einem im Mai 2024 von der Carnegie Endowment for International Peace veröffentlichten Bericht heißt es beispielsweise, dass das US-Militär schon seit langem KI integriert. Der Budgetantrag des Pentagon für 2025 sieht 3,2 Milliarden US-Dollar für die Erforschung der KI vor.
- Anstieg der Nachfrage nach Edge-KI-Computing: Edge-KI-Computing ist ein sich entwickelnder Trend auf dem Markt für autonome KI und autonome Agenten. Research Nester hat in einer Umfrage herausgefunden, dass 83,5 % der Marktteilnehmer davon ausgehen, dass die Einführung von Edge Computing von entscheidender Bedeutung sein wird, um auch in Zukunft wettbewerbsfähig zu bleiben. Außerdem können mit Edge AI eingesetzte Anlagen und Maschinen umgehend für die Ausführung autonomer Vorgänge trainiert werden. Edge AI wird in großem Umfang eingesetzt, um Banken zu sichern, intelligente Inhalte zu erstellen, Logistiksysteme zu rationalisieren und die Sicherheit in Smart Homes zu verbessern.
Herausforderungen
- Eingeschränktes Bewusstsein und Anpassungsfähigkeit: Eine wesentliche Einschränkung der Wirksamkeit unabhängiger KI und Agenten in verschiedenen Bereichen ist die eingeschränkte Anpassungsfähigkeit und Kontextbewusstsein. Die Komplexität menschlicher Interaktionen und die Dynamik realer Szenarien tragen zu diesen Einschränkungen bei. KI-Systeme stehen häufig vor der Herausforderung, sich an unbekannte Situationen anzupassen oder mit unvorhersehbaren Umgebungen umzugehen, selbst wenn sie bei bestimmten Aufgaben innerhalb vordefinierter Parameter hervorragende Leistungen erbringen.
- Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes: Marktteilnehmer und Kunden für autonome KI und autonome Agenten sind besorgt über Datensicherheit und Datenschutz. Ein Verstoß kann dazu führen, dass KI-Modelle offengelegt werden, was den Wettbewerbern einen Vorteil verschafft. KI-Systeme sind sehr anfällig für Angriffe und Sicherheitslücken.
Markt für autonome KI und autonome Agenten: Wichtige Erkenntnisse
Segmentierung autonomer KI und autonomer Agenten
Bereitstellung (Cloud, lokal)
Es wird erwartet, dass das Cloud-Segment im Markt für autonome KI und autonome Agenten bis 2037 einen Anteil von 56 % haben wird. Sowohl große als auch kleine Unternehmen streben danach, ihre Infrastruktur in die Cloud zu migrieren, um die Flexibilität ihrer Organisation zu erhöhen. Die meisten der führenden Sicherheits- und Cloud-Plattformen integrieren KI-Algorithmen zur Unterstützung autonomer Unternehmens-IT-Systeme. Nach Angaben der Europäischen Kommission kauften im Jahr 2023 45,2 % der EU-Unternehmen Cloud-Computing-Dienste. Cloud Computing stellt Speicher und Rechenleistung für maschinelles Lernen und KI-Workloads bereit und ermöglicht Unternehmen so die Verarbeitung großer Datenmengen. Autonome KI-Tools benötigen bemerkenswerte Cloud-Computing-Ressourcen, um eine einwandfreie Infrastruktur zu entwickeln.
Technologie (maschinelles Lernen, Verarbeitung natürlicher Sprache, Kontextbewusstsein, Computer Vision)
Es wird erwartet, dass das Segment des maschinellen Lernens bis 2037 einen Marktanteil von 40 % der autonomen KI und autonomen Agenten ausmachen wird. Das Segment wächst aufgrund seiner wichtigen Rolle bei der Verbesserung der IT-Systemfunktionen. Laut den vom Emeritus Institute of Management im Dezember 2022 veröffentlichten Daten haben 82 % der Unternehmen weltweit einen Bedarf an maschinellen Lernfähigkeiten. Die Technologie wird in Anwendungsfällen wie Bilderkennung, Vorhersage von Verkehrsmustern, autonomen Autos, virtueller Assistenz usw. eingesetzt. Darüber hinaus sind maschinelle Lernalgorithmen sehr zuverlässig, wenn es um die Verwaltung großer Datenmengen geht. Diese Datensätze können von einfachem Kundenfeedback aus der realen Welt bis hin zu mehrdimensionalen Daten reichen; Algorithmen für maschinelles Lernen können jede Art von datenbezogenen Anfragen effizient bearbeiten.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für autonome KI und autonome Agenten umfasst die folgenden Segmente:
Angebot |
|
Bereitstellung |
|
Technologie |
|
Vertikal |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenAutonome KI und autonome Agentenbranche – regionale Zusammenfassung
Nordamerikanischer Markt
Nordamerika Der Markt für autonome KI und autonome Agenten wird bis 2037 voraussichtlich den größten Anteil von 37 % halten. Die USA und Kanada sind führende Regionen bei der Entwicklung und Einführung autonomer KI und autonomer Agenten. Beispielsweise investierte die US-Armee im April 2024 fast 50 Mio. USD in die Einbeziehung von KI- und ML-Technologien. Außerdem kündigte das US-Energieministerium im April 2020 einen Plan an, 30 Millionen USD für fortgeschrittene Forschung im Bereich maschinelles Lernen bereitzustellen.
Kanada hat ebenfalls zahlreiche lukrative Möglichkeiten auf dem Markt geboten. Nach Angaben von Innovation, Science, and Economic Development Canada wurden 2 Milliarden US-Dollar an Investitionen zur Unterstützung von KI und digitaler Innovation getätigt. In dieser Region, die an der Spitze der KI-Entwicklung steht, sind große Technologieunternehmen, Forschungseinrichtungen und Start-ups ansässig.
Marktanalyse im asiatisch-pazifischen Raum
Der Markt für autonome KI und autonome Agenten im asiatisch-pazifischen Raum wird bis Ende 2037 voraussichtlich einen erheblichen Anteil von 26 % haben. China ist das Vorreiter für ML- und KI-Technologien. Nach Angaben der Information Technology and Innovation Foundation im August 2024 belief sich der geschätzte Wert der Investitionen in künstliche Intelligenz auf 85 Milliarden US-Dollar. Außerdem heißt es in einem im Februar 2021 von Harvard Business Review veröffentlichten Bericht, dass China weltweit führend bei KI-Patenten und -Veröffentlichungen geworden sei.
Darüber hinaus wird erwartet, dass die KI in Indien aufgrund der zunehmenden Gründung von Start-ups, wachsenden Regierungsinitiativen und bahnbrechender Forschung von akademischen Institutionen florieren wird. Das Ministerium für Elektronik und Informationstechnologie in Indien gab an, dass die KI-Ausgaben des Landes bis Ende 2025 880 Millionen US-Dollar erreichen werden.

Unternehmen, die die Landschaft der autonomen KI und autonomen Agenten dominieren
- Amazon Web Services, Inc. (AWS)
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Microsoft
- Bosch
- Waymo LLC
- OpenAI
- SAP SE
- CognosysAI
- ServiceNow
- Nvidia Corporation
Die Wettbewerbslandschaft des Marktes für autonome KI und autonome Agenten entwickelt sich rasant weiter, da etablierte Hauptakteure, Automobilgiganten und Neueinsteiger in KI- und ML-Technologien investieren. Die Hauptakteure auf dem Markt konzentrieren sich auf die Entwicklung neuer Technologien und Produkte, die den strengen Regulierungsnormen und der Verbrauchernachfrage gerecht werden. Diese Hauptakteure verfolgen verschiedene Strategien wie Fusionen und Übernahmen, Joint Ventures, Partnerschaften und die Einführung neuartiger Produkte, um ihre Produktbasis zu erweitern und ihre Marktposition zu stärken. Hier sind einige wichtige Akteure, die auf dem Weltmarkt tätig sind:
In the News
- Im Februar 2024 arbeitete Bosch mit Microsoft zusammen, um Lösungen dafür zu finden, wie Autos in Zukunft KI zur Analyse kritischer Verkehrssituationen nutzen können. Beide Unternehmen arbeiten daran, neue Dimensionen von KI-Anwendungen in autonome Fahrzeuge zu bringen.
- Im September 2023 kündigte Amazon Web Services, Inc., eine Tochtergesellschaft von Amazon.com, Inc., fünf generative künstliche Intelligenz-Innovationen an, die es Unternehmen jeder Größe ermöglichen, neue KI-Anwendungen zu entwickeln.
Autorenangaben: Saima Khursheed
- Report ID: 5948
- Published Date: Nov 08, 2024
- Report Format: PDF, PPT