Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Die Größe desAutomobil-Regensensormarktes wurde im Jahr 2024 auf 5,68 Milliarden US-Dollar geschätzt und dürfte bis Ende 2037 11,99 Milliarden US-Dollar überschreiten, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von über 6,1 % im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße von Kfz-Regensensoren auf 5,95 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Das Wachstum des Marktes ist in erster Linie auf die zunehmenden technologischen Fortschritte bei Fahrzeugen sowie auf die zunehmende Installation von Radartechnologie in Automobilen weltweit zurückzuführen. Beispielsweise wurde festgestellt, dass im Jahr 2021 mehr als 50 % der Neuwagen mit einem oder mehreren Radargeräten ausgeliefert werden, während erwartet wird, dass bis 2042 alle Neufahrzeuge mit mehreren Radargeräten ausgestattet sein werden.
Automobile Regensensoren erkennen Regen, der auf die Windschutzscheibe eines Fahrzeugs fällt. Normalerweise nutzen Regensensor-Implementierungen Infrarotlicht und Software. Das Licht wird in einem 45-Grad-Winkel vom Innenraum des Autos auf die Windschutzscheibe gestrahlt und wenn die Scheibe nass ist, gelangt weniger Licht zurück zum Sensor. Als nächstes schaltet die Software in einem Regensensorsystem die Scheibenwischer ein, wenn die auf den Sensor reflektierte Lichtmenge auf ein voreingestelltes Niveau absinkt, und stellt die Geschwindigkeit der Scheibenwischer basierend darauf ein, wie schnell sich die Feuchtigkeit zwischen den Wischvorgängen aufbaut. Das System passt die Geschwindigkeit so oft wie nötig an und kann die Scheibenwischer so oft wie nötig mit beliebiger Geschwindigkeit betreiben, um sie an die Geschwindigkeit der Feuchtigkeitsansammlung anzupassen. Mit der in jüngster Zeit weit verbreiteten Verwendung von Regensensoren und anderen Sensoren steigt die Nachfrage nach Auto-Regensensoren bei Autonutzern, was wiederum im Prognosezeitraum enorme Umsatzmöglichkeiten für die Hauptakteure auf dem globalen Markt für Auto-Regensensoren schaffen wird. Beispielsweise wird beobachtet, dass in einem modernen Fahrzeug heute insgesamt über 70 Sensoren im gesamten Auto vorhanden sind.

Branche der Automobil-Regensensoren: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Zunehmende Verbreitung intelligenter Fahrzeuge – Der Regensensor ist ein Fahrerassistenzsystem, das bei Regen automatisch das Scheibenwischersystem aktiviert und so die Sicherheit und den Komfort im Fahrzeug verbessert. Es wird erwartet, dass die steigende Nachfrage nach intelligenten Fahrzeugen mit fortschrittlichen Fahrassistenzfunktionen den Markt für Kfz-Regensensoren im prognostizierten Zeitraum ankurbeln wird. Beispielsweise wurde festgestellt, dass bis 2025 fast 70 % der in China verkauften Neufahrzeuge intelligente Fahrzeuge mit hochentwickelten Fahrassistenzfunktionen sein werden.
- Steigerung der Konnektivität in Fahrzeugen – Es wird mit einem Anstieg gerechnet, da bis 2030 voraussichtlich mehr als 60 % der in Nordamerika und Europa verkauften Neufahrzeuge das Connected Car Customer Experience (C3X) Level 3 oder höher erreichen werden.
- Steigende Investitionen in die Automobilforschung und -entwicklung Entwicklung (F&E) im Jahr 2020 erreichten die Investitionen der Europäischen Union (EU) beispielsweise 70 Milliarden pro Jahr.
- Aufschwung bei Automobilsoftware-Investitionen – die im Jahr 2030 voraussichtlich auf bis zu 59 Milliarden US-Dollar ansteigen werden.
Herausforderungen
- Hohe Kosten für Forschung und Entwicklung Entwicklung
- Hohe Installationskosten
- Besorgnis über die Zuverlässigkeit der von Regensensoren bereitgestellten Daten
Markt für Kfz-Regensensoren: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
6,1 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
5,68 Milliarden US-Dollar |
Prognosejahr der Marktgröße (2037) |
11,99 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Segmentierung von Regensensoren für Kraftfahrzeuge
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Nach Vertriebskanal |
|
Nach Fahrzeugtyp |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenAutomobil-Regensensorindustrie – regionale Zusammenfassung
Regional gesehen wird der globale Markt für Kfz-Regensensoren in fünf Hauptregionen untersucht, darunter Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika sowie Naher Osten und Asien. Afrika-Region. Unter diesen Märkten wird der Markt in Europa voraussichtlich bis Ende 2037 den größten Marktanteil halten, gestützt durch das Vorhandensein eines starken Automobilnetzwerks in der Region, eine wachsende Zahl von Fahrzeugflotten sowie die steigende Nachfrage der Automobilnutzer nach autonomen Fahrzeugen mit High-End-Technologien. Es wird beispielsweise erwartet, dass autonome Fahrzeuge bis 2030 jedes vierte Neufahrzeug in der Europäischen Union ausmachen werden.

Unternehmen, die die Regensensorlandschaft für Kraftfahrzeuge dominieren
- Vishay Intertechnology, Inc.
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Tesla
- Casco Schoeller GmbH
- Ford Motor Company
- Xenso
- Denso Corporation
- HELLA GmbH & Co. KGaA
- ams OSRAM
- Hamamatsu-Gruppe
- Leopold Kostal GmbH & Co. KG
In the News
-
Vishay Intertechnology, Inc. – Der Optoelectronics-Konzern stellte eine neue 4-Quadranten-Silizium-PIN-Fotodiode der Automobilklasse in einem standardmäßigen oberflächenmontierbaren Gehäuse vor. Die lineare Fotoreaktion des AEC-Q101-qualifizierten Geräts ermöglicht die Erkennung kleiner Signale für Regen-/Lichtsensoren in Automobilen, industrielle Automatisierungssysteme, Laserstrahlausrichtung und Virtual-Reality-Anwendungen.
-
Tesla – veröffentlichte ein neues Software-Update zur Verbesserung seines automatischen Scheibenwischers, der mit einem neuen tiefen neuronalen Netz trainiert wurde, das zuvor als „Deep Rain“ bezeichnet wurde.
Autorenangaben: Saima Khursheed
- Report ID: 4637
- Published Date: Oct 11, 2024
- Report Format: PDF, PPT