Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Die Größe desMarktes für 48-V-Systeme für Kraftfahrzeuge betrug im Jahr 2024 über 5,91 Milliarden US-Dollar und soll bis 2037 99,93 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von rund 24,3 % im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße von 48-V-Systemen für die Automobilindustrie auf 7,06 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Der wachsende Absatz von Hybrid- und Elektroautos dürfte die Nachfrage nach 48-V-Systemen für Kraftfahrzeuge ankurbeln, da diese aufgrund ihrer Leistungsbilanz und Energieeffizienz als ideale Spannung für Hybridfahrzeuge gilt. Nach Angaben der Internationalen Energieagentur stiegen die Verkäufe von Elektrofahrzeugen im Jahr 2023 im Vergleich zu 2022 um 3,5 Millionen, was einem jährlichen Anstieg von 35 % entspricht. Da sich die Automobilindustrie in Richtung stärkerer Elektrifizierung bewegt, besteht ein zunehmender Bedarf an Technologien, die die Lücke zwischen herkömmlichen Verbrennungsmotoren (ICEs) und vollelektrischen Fahrzeugen (EVs) schließen.
Automobile 48-V-Systeme sind insbesondere im Zusammenhang mit Mild-Hybrid-Fahrzeugen zu finden, die als Übergangstechnologie immer beliebter werden. Diese Systeme tragen dazu bei, die Kraftstoffeffizienz zu verbessern und die Emissionen von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor zu reduzieren, was den allgemeinen Trend zur Elektrifizierung ergänzt. Darüber hinaus können Fortschritte in der 48-V-Technologie bestimmte Funktionen in Hybrid- und Elektrofahrzeugen unterstützen, beispielsweise eine verbesserte Energierückgewinnung und ein effizientes Energiemanagement.

Markt für 48-V-Systeme für Kraftfahrzeuge: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Zunehmende Einführung von Advanced Driver Assistance Systems (ADAS): ADAS-Funktionen wie die adaptive Geschwindigkeitsregelung, der Spurhalteassistent und das automatisierte Parken basieren auf verschiedenen Sensoren, Kameras und elektronischen Steuergeräten (ECUs), die zusätzliche elektrische Energie benötigen. Die 48V-Systeme liefern die nötige Leistung, um diese Technologien effektiv zu unterstützen. Darüber hinaus ermöglicht die Implementierung von 48-V-Systemen Automobilherstellern, den Strombedarf von ADAS zu decken, ohne die Fahrzeugkosten oder -komplexität wesentlich zu erhöhen, was sie zu einer attraktiven Option für die Integration fortschrittlicher Technologien macht.
- Strenge Emissionsvorschriften: Da Regierungen auf der ganzen Welt strengere Emissionsnormen einführen, um die Umweltverschmutzung zu reduzieren, greifen Autohersteller zunehmend auf 48-V-Bordnetze zurück. Diese Systeme ermöglichen Mild-Hybrid-Technologien, die die Kraftstoffeffizienz verbessern, CO2-Emissionen reduzieren und erweiterte Funktionen wie regenerative Brems- und Start-Stopp-Systeme unterstützen. Durch die Integration von 48-V-Systemen können Hersteller gesetzliche Anforderungen effektiver erfüllen und gleichzeitig eine verbesserte Leistung und einen geringeren Kraftstoffverbrauch bieten, wodurch das Marktwachstum für 48-V-Systeme im Automobilbereich angekurbelt wird.
Herausforderungen
- Hohe Kosten: 48-V-Systeme erfordern zusätzliche Komponenten wie Spezialbatterien, Lichtmaschinen und Leistungselektronik, was die Gesamtkosten des Fahrzeugs erhöhen kann. Die Änderung bestehender Fahrzeugarchitekturen zur Integration von 48-V-Systemen erfordert zusätzlichen Entwicklungs- und Integrationsaufwand, was die Kosten weiter in die Höhe treibt.
- Verbraucherakzeptanz: Das Bewusstsein der Verbraucher für 48-V-Systeme ist möglicherweise begrenzt oder sie verstehen oder schätzen die Vorteile der Technologie möglicherweise nicht klar. Darüber hinaus könnten Verbraucher, die an herkömmliche 12-V-Systeme oder bestehende Hybrid- und Elektrofahrzeugtechnologien gewöhnt sind, gegen die Einführung neuer Technologien resistent sein.
Markt für 48-V-Systeme für Kraftfahrzeuge: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
24,3 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
5,91 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037 |
99,93 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Umfang |
|
Segmentierung von 48-V-Systemen für die Automobilindustrie
Architektur (Kurbelwellenmontage, Riemenantrieb, Getriebeausgangswelle, Doppelkupplungsgetriebemontage)
Es wird geschätzt, dass das Segment mit Riemenantrieb im Markt für 48-V-Systeme für Kraftfahrzeuge bis 2037 den größten Umsatzanteil von 41,5 % erreichen wird. Grund dafür sind die steigenden Verkäufe von Mild-Hybrid-Fahrzeugen, die durch ein gestiegenes Umweltbewusstsein und eine Verschiebung der Kundenpräferenzen hin zu umweltfreundlicheren Transportmitteln verursacht werden. Laut der Global Automobile Consumer Survey 2023 der Deloitte Group hat Japan die höchste Präferenz für Hybridautos (48 %), gefolgt von Korea (40 %) und Indien (32 %). Die Vereinigten Staaten bevorzugen Hybridautos mit 28 %, während Deutschland und China jeweils 26 % haben.
Ein Mild-Hybrid-Setup umfasst einen riemengetriebenen Generator/Starter mit Start-Stopp-Technologie, regenerativem Bremsen und Leistungsunterstützungsfunktionen, was dazu beiträgt, die Mild-Hybrid-Fähigkeiten bei minimalen Kosten zu verbessern. Eine MGU oder Motor-Generator-Einheit, eine Schlüsselkomponente in Hybridsystemen, kann Teil des riemengetriebenen Generator-Startersystems eines Hybridautos sein, das eine zweite Riemenscheibe umfasst und sowohl als Elektromotor als auch als Generator fungiert, um eine Batterie aufzuladen, während der Motor des Autos läuft. Der Verbrennungsmotor der Mild-Hybrid-Automobilmodelle wird durch Riemenantrieb über die Motor-Generator-Einheit oder MGU gestartet, die den Motor des Fahrzeugs beschleunigt.
Fahrzeugklasse (Premium, Mittelklasse, Einstieg, Luxus)
Bis Ende 2037 wird erwartet, dass das Segment der mittleren Fahrzeugklasse im Markt für 48-V-Systeme für Kraftfahrzeuge aufgrund der weit verbreiteten Einführung von 48-V-Systemen einen erheblichen Umsatz verzeichnen wird. Da Kraftstoffeffizienz und Emissionen in allen Fahrzeugklassen immer wichtiger werden, können Fahrzeuge der Mittelklasse, die mit 48-V-Systemen ausgestattet sind, gesetzliche Anforderungen effektiver erfüllen und gleichzeitig wettbewerbsfähige Preise beibehalten.
48V ist auch für mehr als nur eine bescheidene Hybridisierung in mittelgroßen Autos geeignet, da es eine große Anzahl von Geräten aufnehmen kann, darunter anspruchsvolle Fahrerassistenzsysteme und elektrische Servolenkung. Die Leistungsabgabe eines 48-V-Systems ist weitaus höher als die eines 12-V-Systems, das in der Vergangenheit hauptsächlich zur Stromversorgung von Starterbatterien und elektrischen Teilen wie Infotainment-, Beleuchtungs- und Sicherheitssystemen verwendet wurde. Angesichts der jüngsten Fortschritte integrieren Unternehmen zunehmend die 48-V-Technologie in ihre Neuwagensysteme, darunter Mercedes-Benz und Fiat Chrysler Automobiles (FCA).
Unsere eingehende Analyse des Automobil-48-V-Systems-Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Fahrzeugklasse |
|
Architektur |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenAutomobilindustrie für 48-V-Systeme – regionale Übersicht
APAC Marktstatistiken
Der Markt für 48-V-Systeme für Kraftfahrzeuge im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich bis 2037 einen Großteil des Umsatzes mit 45 % dominieren. Das Marktwachstum in der Region wird aufgrund der zunehmenden Beliebtheit batteriebetriebener Autos und der Erweiterung der Automobilproduktionsanlagen erwartet. Darüber hinaus legen Kunden in der Region mehr Wert auf Kraftstoffeffizienz, was zur Entwicklung und Einführung des kostengünstigen 48-V-Systems geführt hat. Der Markt für kraftstoffeffiziente Autos hat ein deutliches Wachstum erfahren, was vor allem auf die steigenden Benzinpreise in wichtigen asiatischen Volkswirtschaften zurückzuführen ist.
Die Regierungen von China und Indien haben den Kauf von Elektrofahrzeugen subventioniert, was die Nachfrage nach 48-V-Systemen für Kraftfahrzeuge ankurbeln könnte. Darüber hinaus senkt ein Vorabzuschuss von Bund oder Ländern die Gesamtkosten von Elektrofahrzeugen und macht sie für Privatpersonen erschwinglicher. China hat zwischen 2009 und 2022 rund 72 Milliarden US-Dollar an Subventionen ausgegeben, um den neuen Energiefahrzeugsektor zu unterstützen, der Elektro- und Plug-in-Hybridfahrzeuge umfasst.
Marktanalyse für Europa
Europa wird im Prognosezeitraum ein enormes Wachstum auf dem Markt für 48-V-Systeme für Kraftfahrzeuge verzeichnen. In Europa haben sich Elektroautos (EVs) aufgrund der steigenden gesellschaftlichen Nachfrage und des öffentlichen Bewusstseins für die Dekarbonisierung zur treibenden Kraft in der sich schnell verändernden Landschaft des nachhaltigen Transports entwickelt. Eine Verlagerung hin zu einer breiteren Einführung von Elektrofahrzeugen könnte die Nachfrage nach 48-V-Systemen für Kraftfahrzeuge erhöhen. Darüber hinaus ist Europa zweifellos führend in der 48-Volt-Bewegung, da bis 2025 mehr als 10 % der produzierten Fahrzeuge 48-Volt-Systeme sein werden.
Das Automotive 48V-System ist eine bahnbrechende Innovation, die in Deutschland immens große Aufmerksamkeit erregt, da die deutsche Bundesregierung jedem, der Plug-in-Hybrid- oder reine Elektroautos kaufen möchte, finanzielle Vorteile bietet.
Der Markt für 48-V-Automobilsysteme für Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeuge in Italien wird voraussichtlich wachsen, daher müssen Hersteller und Zulieferer kraftstoffeffiziente 48-V-Systeme entwickeln. In Italien nimmt die Akzeptanz von BEV aufgrund wachsender Partnerschaften, Kooperationen zwischen Marktteilnehmern für 48-V-Systeme im Automobilbereich und neuer Produktveröffentlichungen gut zu.

Unternehmen, die die 48-V-Systemlandschaft der Automobilindustrie dominieren
- Robert Bosch GmbH
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Dana Incorporated
- BorgWarner Inc.
- CONTINENTAL AG
- MAHLE Powertrain Ltd.
- Melrose Industries PLC
- Delphi Technologies
- Magna International Inc.
- Lear Corporation
Der Markt für 48-V-Systeme für Kraftfahrzeuge besteht aus vielen wichtigen Akteuren, die verschiedene strategische Initiativen starten, um ihre Marktposition in der Branche auszubauen.
In the News
- Im August 2023BorgWarner Inc. kündigte die Integration der Siliziumkarbid-Technologie von STMicroelectronics in das Viper Power Module für Volvo Cars an. Elektrofahrzeuge der nächsten Generation, die es Volvo Cars ermöglichen, die Attraktivität ihrer Elektrofahrzeuge durch eine größere Reichweite zu steigern und auch wesentliche Komponenten zu steuern.
- Im Oktober 2019 ging Dana Incorporated eine Partnerschaft mit Valeo ein, um Elektro- und Hybridautos mit kompletten 48-V-Systemen auszustatten, die die zunehmende Elektrifizierung von Fahrzeugen zu angemessenen Preisen vorantreiben werden.
Autorenangaben: Saima Khursheed
- Report ID: 6322
- Published Date: Nov 27, 2024
- Report Format: PDF, PPT