Größe und Anteil des Marktes für automatisierte optische Inspektion nach Komponente (Software, System); Anwendung (Fertigungsphase, Montagephase); Typ (2D-AOI-System, 3D-AOI-System); Technologie (Inline-AOI-System, Offline-AOI-System); Industrie (Unterhaltungselektronik, IT und Telekommunikation, Automobil, medizinische Geräte, Luft- und Raumfahrt und Verteidigung, Industrieelektronik, Energie und Energie) – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistikbericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 5527
  • Veröffentlichungsdatum: Oct 22, 2024
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037

Automatisierte optische Inspektion Die Marktgröße wurde im Jahr 2024 auf 1,16 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird bis Ende 2037 voraussichtlich 13,39 Milliarden US-Dollar überschreiten und im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, um über 20,7 % CAGR wachsen. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße der automatisierten optischen Inspektion auf 1,35 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Das Wachstum des Marktes ist auf die Integration von Industrie-4.0-Konzepten zurückzuführen, was zu einer erhöhten Konnektivität und datengesteuerten Erkenntnissen im AOI führt. Laut dem Worldwide Semiannual Internet of Things Expenditure Guide der International Data Corporation (IDC) beliefen sich die Ausgaben für das Internet der Dinge (IoT) in Europa im Jahr 2021 beispielsweise auf über 202 Milliarden US-Dollar. Bis 2025 wird mit einem zweistelligen Anstieg gerechnet. Prognosen zufolge wird die weltweite jährliche Datenerzeugung bis 2025 voraussichtlich 180 Billionen Gigabyte überschreiten. Den größten Teil davon werden die Branchen produzieren, die das IIoT nutzen.

Darüber hinaus ermöglichen AOI-Systeme eine Fehlererkennung in Echtzeit und garantieren so den Erhalt der Produktqualität. Diese Systeme können dem Bediener auch Feedback auf der Grundlage früherer Daten und Produktionsstatistiken geben, was dazu beiträgt, den Herstellungsprozess zu rationalisieren und die Kosten im Zusammenhang mit Arbeit, Material und Zeit zu senken. Diese Faktoren sollten die Marktexpansion fördern und den Einsatz von AOI-Systemen in den Industriesektoren erhöhen.


Automated Optical Inspection Market Overviews
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Automatisierte optische Inspektionsbranche: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Wachsende Nachfrage nach schnellen Leiterplatten – Die moderne Welt erfordert, dass sich sowohl Menschen als auch Technologie schnell bewegen, weil sie sich so schnell entwickeln. Dies geht davon aus, dass die Dinge mit der Zeit schneller werden, und die Elektronik bildet da keine Ausnahme. Die PCB-Technologie muss sich ändern, damit die Gadgets den steigenden Anforderungen an die Geschwindigkeit in Form flexibler Leiterplatten gerecht werden. Da sie während des Designprozesses eine höhere Komplexität erfordern, stellen Hochgeschwindigkeits-Leiterplatten eine besondere Herausforderung für Designer dar. Auf einer Hochgeschwindigkeitsplatine hat das Schaltungslayout einen Einfluss auf die Signalintegrität. Leiterplatten (PCBs) sind die Grundbestandteile fast aller elektronischen Geräte. Im Jahr 2022 wurden in Taiwan über 625 Millionen Quadratfuß Leiterplatten hergestellt. Taiwan war ein bedeutender Hersteller von elektronischen Teilen.
  • Der rasante Prozess der Miniaturisierung von Leiterplatten und elektrischen Komponenten – Die Herstellung jedes Produkts erfordert automatisierte optische Inspektionsgeräte, aber Leiterplatten und andere kleine Artikel erfordern sie noch mehr. Ein automatisiertes optisches Inspektionssystem nutzt Bildverarbeitung und auf künstlicher Intelligenz basierende Software, um Fehler in jeder hergestellten Ware zu finden. Leiterplatten mit High-Density-Interconnect (HDI), die detaillierter und dichter mit Bauteilen bestückt sind, erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Der Grund dafür ist die zunehmende Verwendung kompakter, tragbar strukturierter Geräte. Da es schwierig ist, menschliche Leiterplattenuntersuchungen durchzuführen, werden immer häufiger automatisierte optische Inspektionen eingesetzt. Die immer kompakteren und komplexeren Leiterplatten treiben die Entwicklung automatisierter optischer Inspektionsgeräte voran.
  • Steigender Bedarf an AOI-Systemen zur Untersuchung von IC-Substraten – Das Aufkommen der Nanotechnologie hat zu einer Verringerung der Größe und Anwendung hochdichter Leiterplatten in der Elektronikindustrie geführt. Aufgrund dieser Entwicklungen treten jedoch zahlreiche Probleme auf. Mehrere PCB-Probleme entstehen dadurch, dass die Lücke im Ball Grid Array (BGA) zusammen mit der abnehmenden Größe der PCB kleiner wird. Zu diesen Mängeln zählen Substratkorrosion, Materialunterschiede, Probleme mit der Lötpaste und Anfälligkeit für elektromagnetische Störungen. Eine manuelle Untersuchung ist nicht in der Lage, diese Mängel genau zu identifizieren. Infolgedessen wächst der Bedarf an der Verwendung von AOI-Geräten zum Auffinden von IC-Substratfehlern.

Herausforderungen

  • False-Call-Rate von AOI-Systemen basierend auf Bildern – Die Anzahl der funktionierenden Komponenten, die als fehlerhaft entdeckt werden, wird als False-Call-Rate (FCR) bezeichnet und die Falsch-Call-Rate wird in Teilen pro Million (ppm) gemessen. Der wichtigste Aspekt bei bildbasierten AOI-Systemen sind Fehlalarme. Das bildbasierte AOI-System nutzt mehrere Bilder, um zwischen guten und fehlerhaften Bauteilen zu unterscheiden. Dennoch ist für dieses System in erster Linie der Betreiber verantwortlich, der diese Bilder aufnimmt und in die Datenbank eingibt. Gelegentlich kann es vorkommen, dass falsch identifizierte Fotos zur Bilddatenbank hinzugefügt werden, wodurch eine Parameteroptimierung nicht möglich ist.
  • Als Ersatz steht eine überlegene Inspektionstechnologie zur Verfügung, die das Wachstum des Marktes für automatisierte optische Inspektionen behindern kann.
  • Das Wachstum des Marktes kann durch die Aufrechterhaltung der Kosteneffizienz in hart umkämpften Märkten behindert werden.

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Automatisierte optische Inspektionssegmentierung

Industrie (Unterhaltungselektronik, IT und Telekommunikation, Automobil, medizinische Geräte, Luft- und Raumfahrt und Verteidigung, Industrieelektronik, Energie und Energie)

Das Automobilsegment wird im Prognosezeitraum voraussichtlich einen Anteil von 28 % am weltweiten Markt für automatisierte optische Inspektionen halten. Das Wachstum des Segments wird durch eine steigende Nachfrage nach robusten und leistungsstarken elektronischen Komponenten vorangetrieben, die die Fahrzeugsicherheit verbessern. Darüber hinaus benötigt die Automobilindustrie aufgrund der Einführung von Technologien wie fortschrittlichen Fahrerassistenzsystemen (ADAS) und Antiblockiersystemen (ABS) sowie autonomer und elektrischer Fahrzeugtechnologie jetzt mehr hochwertige Elektronikkomponenten. Da es in Deutschland, Frankreich und Japan mehrere große Automobilhersteller gibt, sind diese drei Nationen Spitzenreiter, wenn es um die Einführung von AOI-Systemen in der Automobilindustrie geht. Im Jahr 2022 wurden weltweit rund 85 Millionen Automobile produziert. Das entspricht einer Steigerung von fast sechs Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Im Jahr 2022 waren China, Japan und Deutschland die drei Länder mit der größten Produktion von Autos und Nutzfahrzeugen.

Technologie (Inline-AOI-System, Offline-AOI-System)

Es wird erwartet, dass das Segment der Inline-AOI-Systeme im Markt für automatisierte optische Inspektionen im Prognosezeitraum den größten Umsatzanteil von etwa 55 % halten wird. Dies wird durch die Systeme erklärt. schnelle Inspektion einer großen Anzahl gefertigter Leiterplatten. Jeder Schritt des Produktionsprozesses kann von der Verwendung eines Inline-AOI-Systems profitieren, das die gründliche Überprüfung von Leiterplattenkomponenten auf Fehler und Spezifikationen erleichtert. Die Inline-Technologie reduziert die Notwendigkeit menschlicher Interaktion zum Umdrehen der Leiterplatten, indem beide Seiten der Leiterplatte gescannt werden. Da Inline-AOI-Systeme eine große Anzahl von Leiterplatten schnell scannen können, eignen sie sich gut für Branchen mit hoher Stückzahlproduktion wie der Automobil- und Elektronikbranche. Um den Inspektionsprozess zu beschleunigen, statten die meisten Fertigungsunternehmen ihre Produktionslinien mit mehreren Inline-AOI-Geräten aus.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für automatisierte optische Inspektionen umfasst die folgenden Segmente:

Komponente

  • Software
  • System

Anwendung

  • Fertigungsphase
  • Montagephase

Typ

  • 2D-AOI-System
  • 3D-AOI-System

Technologie

  • Inline-AOI-System
  • Offline-AOI-System

Industrie

  • Unterhaltungselektronik
  • IT & Telekommunikation
  • Automobilindustrie
  • Medizinische Geräte
  • Luft- und Raumfahrt & Verteidigung
  • Industrieelektronik
  • Energie & Leistung

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Automatisierte optische Inspektionsbranche – regionale Übersicht

APAC Marktprognose

Der Markt für automatisierte optische Inspektionen im asiatisch-pazifischen Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich den größten Anteil von etwa 32 % halten. Der Einsatz von AOI-Systemen nimmt in der Region zu, um eine hochpräzise Inspektion und Fehlererkennung zu gewährleisten, was die Produktionsabläufe und die Produktqualität verbessert. Der Markt für AOI-Systeme wird wachsen und sowohl einheimischen als auch ausländischen Herstellern profitable Aussichten bieten, während China seine Position als weltweiter Produktionsführer behauptet. Darüber hinaus hat das wachsende verfügbare Einkommen in Ländern wie China und Indien zu einem Anstieg der Nachfrage nach Autos und Unterhaltungselektronik geführt, was die Nachfrage nach hochwertigen elektronischen Komponenten angekurbelt und die Expansion des Marktes vorangetrieben hat. Chinas Pkw-Sektor produzierte im Jahr 2022 über 23,8 Millionen Fahrzeuge.

Nordamerikanische Marktstatistiken

Der Markt für automatisierte optische Inspektionen in Nordamerika wird bis 2037 voraussichtlich 28 % des Umsatzes ausmachen. Das Wachstum der Region ist auf zunehmende technische Innovationen und Durchbrüche in allen Fertigungsindustrien der Region zurückzuführen. Der wachsende Wunsch der Verbraucher nach Smartphones und anderen kleineren, schnelleren und kompakteren Elektronikgeräten ist ein weiterer Faktor, der diesen Markt in dieser Region antreibt. Mit mehr als 310 Millionen Smartphone-Nutzern im Jahr 2023 verfügen die USA über einen der größten Smartphone-Märkte der Welt.

Automated Optical Inspection Market shares
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die die Landschaft der automatisierten optischen Inspektion dominieren

    • CyberOptics
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Neueste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • GOPEL Electronic GmbH
    • KOH YOUNG TECHNOLOGY Inc.
    • MIRTEC CO., LTD.
    • Nordson Corporation
    • Test Research, Inc.
    • Viscom AG
    • NVIDIA
    • MACHINE Vision-Produkte
    • Marantz Electronics

In the News

  • NVIDIA gab bekannt, dass Techman Robot NVIDIA Isaac Sim ausgewählt hat, um die automatisierte optische Inspektion zu optimieren. Der taiwanesische Cobot-Innovator beschleunigt die robotikbasierte Inspektion um 20 %, um mit Omniverse die Produktqualität in der Elektronikfertigung zu verbessern. NVIDIA zeigte, wie der führende Elektronikhersteller Quanta KI-fähige Roboter einsetzt, um die Qualität seiner Produkte zu prüfen. NVIDIA gab außerdem bekannt, dass führende taiwanesische Hersteller, darunter Foxconn Industrial Internet, Pegatron, Quanta und Wistron, NVIDIA Metropolis for Factories übernehmen, um die industrielle Automatisierung für die Durchführung automatisierter optischer Inspektionen zu nutzen.
  • Viscom hat eine neue Heavy Flex-Handhabungslösung entwickelt, um dem Bedarf an flexibler Handhabung großer und schwerer Objekte gerecht zu werden. Für das System S3016 ultra von Viscom zur optischen Inline-3D-Inspektion stehen Heavy-Flex-Handhabungsoptionen zur Verfügung.

Autorenangaben:   Abhishek Verma


  • Report ID: 5527
  • Published Date: Oct 22, 2024
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2025 wird die Branchengröße der automatisierten optischen Inspektion auf 1,35 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Die Größe des Marktes für automatisierte optische Inspektion wurde im Jahr 2024 auf 1,16 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird bis Ende 2037 voraussichtlich 13,39 Milliarden US-Dollar überschreiten und im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, um über 20,7 % CAGR wachsen. Die steigende Nachfrage nach schnellen Leiterplatten und der wachsende Bedarf an AOI-Systemen zur Untersuchung von IC-Substraten werden das Marktwachstum vorantreiben.

Die Industrie im asiatisch-pazifischen Raum dürfte bis 2037 einen Großteil des Umsatzes mit einem Anteil von 32 % dominieren, angetrieben durch die Leiterplatten- und Elektronikhersteller in der Region.

Die Hauptakteure auf dem Markt sind GOPEL Electronic GmbH, KOH YOUNG TECHNOLOGY Inc., MIRTEC CO., LTD., Nordson Corporation, Test Research, Inc., Viscom AG, NVIDIA, MACHINE Vision Products, Marantz Electronics und andere.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung