Marktgröße und Prognose für automatisierte Grenzkontrollen nach Komponenten (Hardware, Software, Dienste); Lösungstyp (ABC E-Gates, ABC-Kioske); Anwendung (Flughäfen, Seehäfen, Landhäfen); Verfahrenstyp (Integrierter Zwei-Schritt-Prozess, Ein-Schritt-Prozess, Getrennter Zwei-Schritt-Prozess) – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026–2035

  • Berichts-ID: 5891
  • Veröffentlichungsdatum: Sep 16, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für automatisierte Grenzkontrollen:

Der Markt für automatisierte Grenzkontrollen hatte im Jahr 2025 ein Volumen von 2,24 Milliarden US-Dollar und dürfte bis 2035 die Marke von 9,3 Milliarden US-Dollar überschreiten. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate von über 15,3 % verzeichnet. Im Jahr 2026 wird das Branchenvolumen der automatisierten Grenzkontrollen auf 2,55 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Automated Border Control Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Der Grund für das Wachstum liegt in der weltweit wachsenden Reise- und Tourismusbranche. Die Reise- und Tourismusbranche erlebt einen starken Aufschwung, der durch die Zunahme von Auslandsreisen und veränderte Kundengewohnheiten angetrieben wird. So wuchs die Reise- und Tourismusbranche von 2021 bis 2022 um mehr als 20 % und trug rund 7 % zum weltweiten BIP bei. Insbesondere wird erwartet, dass die weltweiten Einnahmen aus der Reise- und Tourismusbranche im Jahr 2028 rund 105 Milliarden US-Dollar erreichen und zwischen 2024 und 2028 um über 3 % wachsen.

Der zunehmende Einsatz fortschrittlicher Technologien, einschließlich künstlicher Intelligenz, dürfte das Marktwachstum ankurbeln. Künstliche Intelligenz (KI) mit Schwerpunkt auf Grenzkontrollen wird durch den Einsatz von Gesichtserkennungstechnologie für verschiedene Zwecke entwickelt und eingesetzt, darunter Grenzkontrolle, Asyl und Migration. Der Begriff „Künstliche Intelligenz“ (KI) bezeichnet automatisierte Technologien und Grenzkontrollsysteme, die als neuartig gelten und zur Überprüfung von Personen und Gegenständen sowie zur Erkennung und Identifizierung von Gefahren eingesetzt werden könnten.

Schlüssel Automatisierte Grenzkontrolle Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Der europäische Markt für automatisierte Grenzkontrollen erreicht bis 2035 einen Marktanteil von 35 %, angetrieben durch die zunehmende Expansion des Tourismus- und Luftfahrtsektors.
    • Der nordamerikanische Markt, der bis 2035 den zweitgrößten Marktanteil erreichen wird, wird durch steigende verfügbare Einkommen und damit steigende Ausgaben für Flugreisen vorangetrieben.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Segment der integrierten zweistufigen Prozesse im Markt für automatisierte Grenzkontrollen wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 52 % erreichen, angetrieben durch den steigenden Bedarf an verbesserten Grenzsicherheitsmaßnahmen.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Zunehmender Terrorismus
    • Steigendes Sicherheitsbedürfnis in Seehäfen
  • Wichtige Herausforderungen:

    • Sicherheits- und Datenschutzbedenken
    • Strenge regulatorische Standards zum Datenschutz können das Marktwachstum im Bereich der automatisierten Grenzkontrolle behindern
  • Hauptakteure: Cognitec Systems GmbH, Securiport LLC, CrossMatch, HID Global Corporation, Indra Sistemas, Accenture, Gunnebo AB, Salto Systems, Atos SE.

Global Automatisierte Grenzkontrolle Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 2,24 Milliarden USD
    • Marktgröße 2026: 2,55 Milliarden USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 9,3 Milliarden USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 15,3 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Europa (35 % Anteil bis 2035)
    • Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: USA, Deutschland, Großbritannien, Japan, China
    • Schwellenländer: China, Indien, Singapur, Südkorea, Malaysia
  • Last updated on : 16 September, 2025

Wachstumstreiber

  • Zunehmender Terrorismus – Terroristen nutzen verschiedenste Reisestrategien, um Orte auf der ganzen Welt zu erreichen. Dies hat zu verstärkten Bemühungen zur Verbesserung der Grenzsicherheit geführt und damit zu einer höheren Nachfrage nach automatisierten Grenzkontrollen.

  • Wachsender Sicherheitsbedarf in Seehäfen – Seehäfen sind „mögliche Ziele illegaler Aktivitäten“, daher ist eine automatisierte Grenzkontrolle für den sicheren Transport von Produkten auf dem Seeweg unerlässlich.

  • Zunehmende digitale Transformation Die Überprüfung digitaler Ausweise wird immer häufiger, da Passagiere so den gesamten Einwanderungsprozess abschließen können, ohne persönlich mit dem Grenzkontrollpersonal interagieren zu müssen, und die manuelle Überprüfung von Reisedokumenten entfällt.
  • Schnelle Integration intelligenter Grenzen – Durch den Einsatz automatisierter und biometrischer Technologien implementieren Länder intelligente Grenzkontrollen, die den Grenzübertritt beschleunigen und das Erlebnis der Besucher an der Grenze verbessern.

Herausforderungen

  • Sicherheits- und Datenschutzbedenken – Automatisierte Grenzkontrollsysteme erfassen aufgrund der Einrichtung biometrischer Datenbanken typischerweise personenbezogene Daten, was zu Datenschutzproblemen und ethischen Bedenken führt, da biometrische Daten als grundsätzlich unsicher gelten und die Teilnehmer der Fähigkeit der Regierung, diese Daten zu schützen, misstrauen.

  • Strenge regulatorische Standards zum Datenschutz könnten das Wachstum des Marktes für automatisierte Grenzkontrollen behindern

  • Hohe Implementierungs- und Wartungskosten können für wirtschaftlich schwächere Regionen eine Herausforderung darstellen

Marktgröße und Prognose für automatisierte Grenzkontrollen:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

15,3 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

2,24 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

9,3 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Automatisierte Grenzkontrolle-Marktsegmentierung:

Vorgehensweise: Segmentanalyse

Aufgrund des wachsenden Bedarfs an Grenzsicherheit wird das Segment der integrierten Zwei-Schritt-Prozesse in den kommenden Jahren voraussichtlich einen Umsatzanteil von 52 % erreichen. Aufgrund der zunehmenden Instabilität in geopolitischen und territorialen Konflikten stehen Grenzschutzbehörden unter dem Druck, ein Höchstmaß an Sicherheit aufrechtzuerhalten. Dies hat zu einer zunehmenden Einführung integrierter Zwei-Schritt-Prozesse für die automatisierte Grenzkontrolle geführt. Dabei werden Sicherheitsdokumente überprüft und Reisende in zwei Schritten authentifiziert, um potenzielle Bedrohungen zu identifizieren, bevor diese die Grenze erreichen. Darüber hinaus umfasst der integrierte Zwei-Schritt-Prozess die Überprüfung des Reisenden in separaten Schritten, und die Validierung nach der Dokumentenauthentifizierung erfolgt nur bei erfolgreicher Authentifizierung.

Darüber hinaus ist bei einstufigen Verfahren keine Registrierung erforderlich und die Identität des Reisenden kann in einem Schritt überprüft werden.

Lösungstyp-Segmentanalyse

Das Segment ABC E-Gates im Markt für automatisierte Grenzkontrollen dürfte in Kürze einen beachtlichen Marktanteil erobern. E-Gates, auch als automatisierte Grenzkontrollsysteme (ABC) bekannt, sind automatisierte Selbstbedienungsschranken und eine leistungsstarke Lösung für die automatisierte Grenzkontrolle. Sie ermöglichen Reisenden mit biometrischen Ausweisen eine automatisierte und absolut sichere Grenzübertrittsabwicklung und bieten umfassende Sicherheit und Identifizierung bei internationalen Abflügen und Ankünften. ABC eGates basiert auf fortschrittlicher Technologie zur gleichzeitigen Abfertigung mehrerer Personen, indem Warteschlangen und die Zeit für das Passieren privater Schleusen minimiert und Verkehrsstaus vermieden werden.

Darüber hinaus beschleunigt ABC als Selbstbedienungskiosk die Ankunft berechtigter Passagiere, verkürzt durch seine einfache Bedienung die Wartezeiten an der Grenze und steigert die Kundenzufriedenheit. ABC Kiosks ist der weltweit preisgünstigste Anbieter von Kiosklösungen. Er liefert den Behörden standardisierte Reiseinformationen, trägt zur Reduzierung potenzieller Engpässe bei und verbessert den Passagierfluss durch parallele Passagierabfertigung.

Komponentensegmentanalyse

Das Hardware-Segment dürfte in Kürze einen nennenswerten Marktanteil gewinnen. Das automatisierte Grenzkontrollsystem basiert auf biometrischen Technologien, darunter physische Hardware wie Dokumentenprüfungssysteme, biometrische Systeme, Gepäckscanner und digitale ID-Authentifizierung, die es den Behörden ermöglichen, Reisende effizient abzufertigen und gleichzeitig ein hohes Maß an Sicherheit zu gewährleisten.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

Komponente

  • Hardware
  • Software
  • Leistungen

Lösungstyp

  • ABC E-Gates
  • ABC-Kioske

Anwendung

  • Flughäfen
  • Seehäfen
  • Landhäfen

Verfahrenstyp

  • Integrierter Zwei-Schritt-Prozess
  • Einstufiger Prozess
  • Getrennter Zwei-Schritt-Prozess
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Marktanalyse für automatisierte Grenzkontrollen:

Einblicke in den europäischen Markt

Der Markt für automatisierte Grenzkontrollen in Europa wird Prognosen zufolge bis 2035 mit 35 % den größten Anteil ausmachen, angetrieben durch den wachsenden Tourismus. Der Tourismus ist derzeit Europas drittgrößter Wirtschaftszweig und behält seine Dynamik bei, da die Zahl der Touristen in der Region in den kommenden Jahren voraussichtlich weiter steigen wird. So unternahmen im Jahr 2022 mehr als 60 % der EU-Bürger mindestens eine individuelle Reise. Darüber hinaus wächst der Luftfahrtsektor in der Region rasant, und der Flugverkehr wird aufgrund einer Kombination aus verbessertem Lebensstandard und niedrigeren Flugpreisen ein solides Wachstum verzeichnen.

Einblicke in den nordamerikanischen Markt

Der nordamerikanische Markt für automatisierte Grenzkontrollen wird im Prognosezeitraum aufgrund steigender verfügbarer Einkommen voraussichtlich der zweitgrößte sein. Dies hat zu steigenden Ausgaben für Flugreisen in der Region geführt, was die Nachfrage nach automatisierten Grenzkontrollen ankurbeln könnte. Im Jahr 2023 stieg das verfügbare persönliche Einkommen in den USA gegenüber dem Vormonat um mehr als 0,1 %.

Automated Border Control Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktteilnehmer für automatisierte Grenzkontrollen:

    • Collins Luft- und Raumfahrt
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Cognitec Systems GmbH
    • Securiport LLC
    • CrossMatch
    • HID Global Corporation
    • Indra Sistemas
    • Accenture
    • Gunnebo AB
    • Salto Systems
    • Atos SE

Neueste Entwicklungen

  • Collins Aerospace gab eine Partnerschaft mit Materna IPS bekannt, um Flughäfen und Fluggesellschaften weltweit bei der Passagierabfertigung zu unterstützen, die Produktivität zu steigern, das Passagiererlebnis zu verbessern und Flughäfen und Fluggesellschaften die Möglichkeit zu geben, sich an die Anforderungen des wachsenden Passagierwachstums anzupassen.
  • Salto Systems gab die Übernahme von Cognitec Systems bekannt. Dadurch kann das Unternehmen eine breite Palette an Fortschritten für bestehende und potenzielle Kunden erzielen und erhält die Chance, mithilfe modernster Technologien zur Gesichtserkennung, Biometrie und künstlichen Intelligenz neue Ansätze und Angebote zu entwickeln.
  • Report ID: 5891
  • Published Date: Sep 16, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird die Größe der Branche der automatisierten Grenzkontrolle auf 2,55 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der globale Markt für automatisierte Grenzkontrollen hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 2,24 Milliarden US-Dollar und dürfte bis 2035 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von über 15,3 % verzeichnen und einen Umsatz von über 9,3 Milliarden US-Dollar erzielen.

Der europäische Markt für automatisierte Grenzkontrollen erreicht bis 2035 einen Anteil von 35 %, angetrieben durch die zunehmende Expansion des Tourismus- und Luftfahrtsektors.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören Cognitec Systems GmbH, Securiport LLC, CrossMatch, HID Global Corporation, Indra Sistemas, Accenture, Gunnebo AB, Salto Systems und Atos SE.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Preeti Wani
Preeti Wani
Assistant Research Manager
Get a Free Sample

See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos