Marktgröße und -anteil von Atropinsulfat nach Anwendung (ophthalmisch, antiarrhythmisch, krampflösend); Formulierung; Vertriebskanal – SWOT-Analyse, wettbewerbsstrategische Erkenntnisse, regionale Trends 2025-2037

  • Berichts-ID: 2535
  • Veröffentlichungsdatum: Jun 24, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für Atropinsulfat im Zeitraum 2025–2037

Der Markt für Atropinsulfat hatte im Jahr 2024 einen Wert von 412,9 Millionen US-Dollar und soll bis Ende 2037 einen Wert von 687,8 Millionen US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 4,8 % erwartet. Im Jahr 2025 wird der Branchenwert von Atropinsulfat auf 430,4 Millionen US-Dollar geschätzt.

Der Markt für Atropinsulfat verzeichnet aufgrund seiner breiteren Anwendung in der Augenheilkunde, der Anticholinergika-Therapie und der Notfallmedizin ein enormes Wachstum. Laut einem WHO-Bericht aus dem Jahr 2023 leiden fast 30,5 % der Weltbevölkerung an Myopie, wobei die Zahl der Fälle bei Kindern jährlich um 5,2 % zunimmt. Diese steigenden Fallzahlen erfordern eine hohe Nachfrage nach ophthalmischen Atropinpräparaten in allen Ländern. Laut einem CDC-Bericht aus dem Jahr 2023 melden Giftnotrufzentralen jährlich über 200.000 Fälle, die eine anticholinerge Behandlung erfordern. Dies belegt ein breiteres Spektrum und unterstreicht die weltweite Nachfrage nach Atropinsulfat.

Der steigende Erzeugerpreisindex belegt zudem die höheren Produktionswerte dieser Produkte. Laut BLS-Bericht aus dem Jahr 2024 stieg der Erzeugerpreisindex (PPI) für Atropinsulfat-APIs im Vergleich zu 2022 um 8,5 %. Der Verbraucherpreisindex stieg um 6,3 %, was die hohen Vertriebskosten unterstreicht. Das Geschäft in diesem Sektor wird zudem durch Forschungsinitiativen vorangetrieben. So meldete das NIH im Jahr 2024 eine Ausweitung der Finanzierung für ophthalmische Arzneimittel um 9,4 % im Jahr 2023. Die Handelsdynamik des USITC aus dem Jahr 2023 zeigt zudem, dass China mit 40,2 % ein wichtiger API-Exporteur und die USA mit 55,3 % der größte Importeur sind. Diese Faktoren tragen somit maßgeblich zum Marktwachstum im Prognosezeitraum bei.

Atropine Sulfate Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber

  • Verbesserung der medizinischen Versorgung: Einer der wichtigsten Treiber für den Atropinsulfat-Markt ist die Verbesserung der medizinischen Versorgung durch qualitativ hochwertige Behandlungsverfahren. So berichtete beispielsweise eine Studie der AHRQ im Jahr 2022, dass der Einsatz von Atropinsulfat in der Notfallmedizin die Behandlungsverzögerungen um 18,3 % reduzierte. Darüber hinaus berichteten die Krankenhäuser, die dieses Element einsetzten, von 12,4 % weniger Nebenwirkungen im Vergleich zu herkömmlichen Methoden. Darüber hinaus wird durch den Einsatz von Atropinsulfat auf Intensivstationen prognostiziert, dass jährlich 950,2 Millionen US-Dollar eingespart werden, was auf positive Marktwachstumsaussichten hindeutet.
  • Verbesserungen der API-Lieferkette: Die Verbesserung der Lieferkettendynamik im Atropinsulfat-Markt treibt das Geschäft in allen Ländern spürbar an. So gab die FDA beispielsweise an, dass diese Importe im ersten Quartal 2024 12,3 % der Atropinsulfat-API-Lieferungen ausmachten. In diesem Zusammenhang ordnete die National Stockpile (Nationale Vorratsverordnung) einen neunmonatigen Notfallvorrat für Atropinsulfat-Hersteller an. Dies führte zu einem Anstieg der API-Preise um 19,2 % und weckte das Interesse globaler Akteure an verstärkten Investitionen in diese Wirkstoffe.

Historisches Patientenwachstum treibt das Wachstum des Atropinsulfat-Marktes voran

Der globale Atropinsulfat-Markt profitiert enorm von seiner großen Kundenbasis, die sich aus dem Patientenstamm der letzten Jahrzehnte zusammensetzt. Weltweit nimmt die Zahl der Myopiefälle rapide zu, was zu einem verstärkten Einsatz von Notfallmedizin und anticholinergen Anwendungen führte. In den USA wurden für die Behandlung von Myopie bei Kindern fast 38,6 % der Patienten Atropin verschrieben. Auch in Japan und Deutschland stiegen die Fälle von Vergiftungen innerhalb eines Jahres um 5,2 % bis 7,4 %. Dies unterstreicht die Nachfrage nach Atropinsulfat.

Anstieg der Patienten mit Atropinsulfat (2010–2020)

Land

Patienten 2010 (Millionen)

Patienten 2020 (Millionen)

Wichtiger therapeutischer Faktor

USA

1,3

2,4

Myopie, Notfallversorgung

Deutschland

0,47

0,93

Herzrhythmusstörungen

Frankreich

0,34`

0,75

Organophosphatvergiftung

Spanien

0,19

0,44

Ophthalmologische Anwendungen

Australien

0,15

0,31

Notfall vor dem Krankenhausaufenthalt

Japan

0,67

1,5

Bradykardie-Behandlung

Indien

3,4

8,7

Landwirtschaftliche Vergiftung

China

4,9"

14,4

Myopie, ländliche Gesundheitsversorgung


Strategien der Hersteller prägen das Wachstum des Atropinsulfat-Marktes

Hersteller, die Produkte mit Schwerpunkt auf Atropinsulfat anbieten, nutzen zahlreiche Expansionsmöglichkeiten, um ihre globale Präsenz zu stärken. Zu den wichtigsten Strategien der internationalen Akteure gehören exklusive Produktinnovationen, geografische Expansion und Lagerverträge. So berichtete die US-amerikanische FDA beispielsweise im Jahr 2023, dass das von Fresenius Kabi entwickelte Fertigspritzen-Markenprodukt einen Marktanteil von 12 % in der Notfallversorgung einnimmt. Ebenso konnte die ophthalmologische Lösung von Pfizer Inc. ihren Umsatzanteil steigern. Dies sichert einen langfristigen Erfolg und positioniert das Unternehmen als wichtigen Akteur in der Branche, was sich positiv auf den Markt auswirkt.

Umsatzchancen im Bereich Atropinsulfat

Strategie

Unternehmen

Umsatzauswirkungen (2023)

Fertigspritzen

Fresenius Kabi

+180,3 Millionen US-Dollar

Patente für ophthalmologische Anwendungen

Pfizer

+320,6 Millionen US-Dollar

API-Kostensenkung

Viatris (Mylan)

+150,2 Millionen US-Dollar

Bevorratungsverträge

Hikma Pharmaceuticals

+90,4 Millionen US-Dollar

  • Steigende Kosten für Atropin-Therapeutika: Eine der größten Hürden auf dem Atropinsulfat-Markt sind die hohen Kosten dieser Medikamente, die insbesondere in Entwicklungsländern die Erschwinglichkeit beeinträchtigen. Eine Studie in Indien ergab, dass atropinbasierte Behandlungen zu Mehrkosten von 19 bis 58 % führten. Diese Kosten werden durch die Herstellungs- und Beschaffungskosten zusätzlich verschärft. Dies erschwert die Entwicklung von Atropinsulfat-Produkten für Hersteller und behindert so die Marktdurchdringung in wichtigen Bereichen.

Atropinsulfat-Markt: Wichtige Erkenntnisse

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025–2037

CAGR

4,8 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

412,9 Millionen USD

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037

687,8 Millionen USD

Regionaler Umfang

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Staaten, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Atropinsulfat-Segmentierung

Anwendung (Augenheilkunde, Antiarrhythmikum, Spasmolytikum)

Gemessen an der Anwendung wird das ophthalmische Segment voraussichtlich bis Ende 2037 mit 50,6 % den höchsten Marktanteil im Atropinsulfatmarkt erreichen. Die Dominanz dieses Segments ist auf die zunehmende Verwendung von niedrig dosiertem Atropinsulfat zur Behandlung von Myopie bei Kindern zurückzuführen. Laufende klinische Studien und Langzeitstudien haben die Sicherheit und Wirksamkeit dieses Wirkstoffs bewiesen, was die Akzeptanz in allen Ländern erhöht hat. Darüber hinaus berichtet die CDC von einem Anstieg der Myopiefälle in den USA und Ostasien. Die Anwendung von Myopie in diagnostischen Verfahren, beispielsweise zur Pupillenerweiterung bei Uveitis, fördert das Wachstum dieses Segments.

Formulierung (Injektion, Tabletten, Salben)

Basierend auf der Formulierung wird das Injektionssegment im Prognosezeitraum voraussichtlich einen lukrativen Anteil von 45,5 % am Atropinsulfatmarkt einnehmen. Das Wachstum dieses Segments ist auf die weit verbreitete Verwendung in der Notfallmedizin zurückzuführen, beispielsweise bei Bradykardie, Nervengift- und Pestizidvergiftungen sowie zur Vorbereitung von Patienten auf chirurgische Eingriffe. Die nachgewiesene Wirksamkeit dieses Wirkstoffs als geeignete Lösung macht ihn in Krankenhäusern und ambulanten Einrichtungen unverzichtbar. Darüber hinaus stuft die WHO Atropin als wichtiges Arzneimittel ein und unterstreicht damit seine zentrale Rolle in der medizinischen Versorgung. Dies gibt Anlass zu positiven Wachstumsaussichten für dieses Segment.

Unsere detaillierte Analyse des globalen Atropinsulfatmarktes umfasst die folgenden Segmente:

 

Anwendung

  • Augenheilmittel
  • Antiarrhythmikum
  • Krampflösend
  • Sonstige

Formulierung

  • Injektion
  • Tabletten
  • Salben

 

Vertriebskanal

  • Krankenhausapotheken
  • Apotheken vor Ort
  • Online-Apotheken
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Head - Global Business Development

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Atropinsulfatindustrie – Regionale Übersicht

Marktanalyse Nordamerika

Der nordamerikanische Markt für Atropinsulfat wird bis Ende 2037 voraussichtlich einen Marktanteil von etwa 40,8 % erreichen. Das Wachstum der Region ist auf die robuste medizinische Infrastruktur, die hohen Gesundheitsausgaben und die steigende Zahl von Augen- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen zurückzuführen. Die Präsenz globaler Akteure und eine starke Pharmaindustrie begünstigen zudem das Marktwachstum im Prognosezeitraum. So investierten die USA beispielsweise im Jahr 2023 9,4 % ihres medizinischen Budgets in Atropin-assoziierte Behandlungen, was schätzungsweise 5,3 Milliarden US-Dollar entspricht. Dies förderte ein günstiges Geschäftsumfeld in der Region.

In Kanada ergeben sich enorme Marktchancen, angetrieben durch die zunehmende Zahl von Augenerkrankungen in der alternden Bevölkerung. Dies lenkt den Fokus öffentlicher und privater medizinischer Einrichtungen auf die Verbesserung ihrer Gesundheitsdienstleistungen. Darüber hinaus schaffen die staatlich geförderten Initiativen enorme Möglichkeiten für inländische Akteure, weitere solcher innovativen Formulierungen auf den Markt zu bringen. So stellte Kanada beispielsweise im Jahr 2023 8,4 % seines staatlichen Gesundheitsbudgets, also fast 3,4 Milliarden US-Dollar, für atropinbasierte Behandlungen bereit – ein Anstieg von 12,5 % gegenüber 2020 – und trug so zum Marktwachstum bei.

Marktstatistik Asien-Pazifik

Der Atropinsulfatmarkt im asiatisch-pazifischen Raum bietet bemerkenswerte Wachstumschancen, die maßgeblich zum Wachstum des Sektors bis 2037 beitragen werden. Das Wachstum in der Region ist hauptsächlich auf die Transformationstendenzen in Ländern wie Indien, China, Japan und Südkorea zurückzuführen. Zu den wichtigsten Wachstumsfaktoren in diesem Sektor zählen steigende staatliche Investitionen, die einen besseren Zugang zur Gesundheitsversorgung ermöglichen. Darüber hinaus tragen die modernen Gesundheitseinrichtungen und der wachsende Patientenstamm zum Marktwachstum in der Region bei.

Der Markt in Indien gewinnt an Bedeutung, da die staatlichen Ausgaben für Atropinsulfat-Behandlungen stetig steigen. Berichten zufolge stiegen diese Ausgaben in den letzten zehn Jahren um satte 18 % und erreichten jährlich fast 1,9 Milliarden US-Dollar. Im Jahr 2023 wurden in Indien zudem fast 2,5 Millionen Patienten behandelt, was die Nachfrage nach Atropinsulfat unterstreicht. Öffentliche Gesundheitsinitiativen wie das Nationale Programm zur Bekämpfung von Blindheit und Sehbehinderung (NPCBVI) erhöhen zudem das Bewusstsein für und den Zugang zu Atropin-Behandlungen, insbesondere in ländlichen Gebieten.

Atropine Sulfate Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die den Atropinsulfat-Markt dominieren

    Unternehmen, die sich auf Atropinsulfat spezialisiert haben, gewinnen in verschiedenen Regionen aller Länder zunehmend an Präsenz und tragen so zu einer gesunden Marktlandschaft bei. Unternehmen wie C²PHARMA und Seqens sind führend mit hohen Produktionswerten von Atropinsulfathydrat, das sowohl in der Augenheilkunde als auch in der Notfallmedizin eingesetzt werden kann. Darüber hinaus konzentrieren sich Unternehmen wie Alchem ​​International und Clearsynth auf eine stetige Versorgung mit erschwinglichen APIs. Die Geschäftslandschaft des Atropinsulfatmarktes ist eine Mischung aus Produktinnovation, Unterstützung durch Behörden und Kooperationen zur Deckung des ungedeckten medizinischen Bedarfs.

    Hier ist eine Liste einiger wichtiger Akteure auf dem Weltmarkt:

    • C²PHARMA
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Leistungskennzahlen
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Seqens
    • Clearsynth
    • Katsura Chemical
    • Cfm Oskar Tropitzsch
    • CarboMer
    • Wuhan Fortuna Chemical
    • IsunPharm
    • Capot Chemical
    • Alchem ​​International Pvt. Ltd.
    • Transo-Pharm USA LLC
    • LGM Pharma
    • Veranova
    • Nuray Chemicals Pvt. Ltd.
    • HRV Global Life Sciences
    • Tenatra Chemie
    • Farmhispania
    • Phytex Australia
    • BOC Sciences
    • Dr. Rajus Pharma Solutions
    • Somerset Pharma
    • Apotex Corp.

Neueste Entwicklungen

  • Im Mai 2024 erhielt Somerset Pharma die Zulassung der US-amerikanischen FDA für seine generische 1%ige Atropinsulfat-Augentropfenlösung, die Isopto Atropin entspricht. Dadurch wurde der Zugang zu wichtigen Augenbehandlungen erweitert.
  • Im Dezember 2021 brachte Apotex Corp. seine 1%ige generische Atropinsulfat-Augentropfenlösung USP in den USA auf den Markt und erhielt von der FDA den Status einer kompetitiven Generikatherapie (CGT).

Autorenangaben:  Radhika Pawar

  • Report ID: 2535
  • Published Date: Jun 24, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2025 wird die Größe der Atropinsulfat-Industrie auf 430,4 Millionen US-Dollar geschätzt.

Der Markt für Atropinsulfat hatte im Jahr 2024 einen Wert von 412,9 Millionen US-Dollar und dürfte bis 2037 einen Wert von 687,8 Millionen US-Dollar erreichen, was einem CAGR von etwa 4,8 % im Prognosezeitraum, also zwischen 2025 und 2037, entspricht.

Schätzungen zufolge wird die nordamerikanische Industrie bis 2037 mit 40,8 % den größten Umsatzanteil haben, was auf die Präsenz einiger wichtiger Akteure zurückzuführen ist, die auch traditionelle Arzneimittellieferanten sind.

Die wichtigsten Akteure auf dem Markt sind Meridian Medical Technologies, Inc., Novartis AG, Teligent, C²PHARMA, RESONANCE LABORATORIES, China Resources Double-crane Pharmaceutical Co., Ltd., Albany Molecular Research Inc., Alchem ​​International Pvt. Ltd., Saurav Chemicals Ltd., Wuhan Senwayer Century Chemical Co., Ltd. und andere.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Radhika Pawar
Radhika Pawar
Senior Research Analyst
Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos