Marktgröße und Prognose für Angiographie-Bildgebungssysteme nach Produkttyp (Angiographie-Kontrastmittel), Technologie (Computertomographie, Röntgengeräte, MRT, MRA), Anwendung (Neurologie, Kardiologie, Onkologie, Gefäßmedizin, periphere Intervention) und Endnutzer (Krankenhäuser, Labore) – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026–2035

  • Berichts-ID: 4138
  • Veröffentlichungsdatum: Sep 09, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für Angiographie-Bildgebungssysteme:

Der Markt für Angiographie-Bildgebungssysteme hatte 2025 ein Volumen von 7,36 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich auf über 13,82 Milliarden US-Dollar anwachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von über 6,5 % im Prognosezeitraum 2026–2035 entspricht. Im Jahr 2026 wird das Marktvolumen für Angiographie-Bildgebungssysteme auf 7,79 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Angiography Imaging Systems Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Grund für dieses Wachstum sind die steigenden Krebs- und Schlaganfallfälle, die auf einen ungesunden Lebensstil mit vermehrtem Konsum von Junkfood und Bewegungsmangel zurückzuführen sind. Dieser Trend dürfte den Bedarf an Angiographie-Systemen für eine frühzeitige Diagnose und verbesserte Behandlung deutlich erhöhen.

Aufgrund des Bevölkerungswachstums und der Alterung der Bevölkerung wird die Belastung durch Krebs bis 2040 weltweit voraussichtlich um mehr als 27 Millionen neue Fälle und über 16 Millionen Krebstodesfälle zunehmen.

Die steigenden Fallzahlen tumorbedingter Erkrankungen dürften das Marktwachstum ankurbeln. Dies ist einer der Hauptgründe für die hohe Auslastung von Angiographiesystemen im Gesundheitswesen. Angiographie-Bildgebungssysteme nutzen elektromagnetische Strahlung zur Untersuchung von Blutgefäßen, um potenzielle Tumore oder zugrundeliegende Erkrankungen zu erkennen. Anschließend führt der Kardiologe die Angioplastie durch.

Im primären zentralen Nervensystem (ZNS) machen Hirntumoren weltweit über 85 % aller Fälle aus.

Schlüssel Angiographie-Bildgebungssysteme Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Der nordamerikanische Markt für Angiographie-Bildgebungssysteme wird bis 2035 einen Anteil von rund 35 % erreichen. Treiber dieser Entwicklung sind die wachsende Zahl älterer Menschen und die zunehmende Verbreitung von Koronararterienerkrankungen, die die Nachfrage nach Angiographie-Bildgebung ankurbeln.
    • Der asiatisch-pazifische Markt wird bis 2035 den zweitgrößten Anteil einnehmen. Treiber dieser Entwicklung sind staatliche Investitionen im Bereich medizinischer Geräte, die Fortschritte und die Entwicklung neuer Technologien bei Angiographie-Bildgebungssystemen vorantreiben.
  • Segmenteinblicke:

    • Es wird erwartet, dass das Segment Kardiologie (Anwendung) im Markt für Angiographie-Bildgebungssysteme bis 2035 einen Anteil von 40 % erreichen wird. Treiber dieser Entwicklung ist das wachsende Bewusstsein für die Herzgesundheit und der Bedarf an zeitnaher Diagnose mittels fortschrittlicher Angiographie-Bildgebung.
    • Es wird prognostiziert, dass das Segment der Krankenhäuser im Markt für Angiographie-Bildgebungssysteme bis 2035 einen beachtlichen Umsatzanteil halten wird, was auf die steigenden Krankenhausbesuche und fortschrittliche 3D-Angiographiesysteme zurückzuführen ist.
  • Wichtigste Wachstumstrends:

    • Zunehmende Beliebtheit nicht-invasiver Verfahren
    • Schnelle Einführung der Automatisierung im Gesundheitswesen
  • Größte Herausforderungen:

    • Hohe Kosten im Zusammenhang mit Angiographieverfahren
    • Zunehmendes Risiko der Ungeeignetheit für kritisch kranke Patienten der Stufe III
  • Wichtige Akteure: Omega Medical Imaging, LLC, Canon Inc., Siemens Aktiengesellschaft, Koninklijke Philips NV, Shimadzu Corporation, Eagle Biosciences, Inc., Merck KGaA, ERBA Diagnostic, Zeus Scientific Inc., Trinity Biotech.

Global Angiographie-Bildgebungssysteme Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 7,36 Milliarden US-Dollar
    • Marktgröße 2026: 7,79 Milliarden US-Dollar
    • Prognostizierte Marktgröße: 13,82 Milliarden US-Dollar bis 2035
    • Wachstumsprognose: 6,5 % jährliche Wachstumsrate (2026–2035)
  • Wichtigste regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Nordamerika (35 % Anteil bis 2035)
    • Region mit dem schnellsten Wachstum: Asien-Pazifik
    • Führende Länder: Vereinigte Staaten, Deutschland, Japan, China, Vereinigtes Königreich
    • Schwellenländer: China, Indien, Japan, Brasilien, Mexiko
  • Last updated on : 9 September, 2025

Wachstumstreiber

  • Zunehmende Beliebtheit nicht-invasiver Verfahren – In letzter Zeit greifen immer mehr Patienten und Gesundheitsdienstleister auf nicht-invasive Verfahren zur Diagnose und Behandlung der meisten intravaskulären Erkrankungen zurück, da diese im Vergleich zu invasiven Verfahren diagnostische Informationen mit weniger Risiken und Beschwerden bieten.

Die Computertomographie-Angiographie (CT-Angiographie) ist ein nicht-invasives Angiographieverfahren, das detaillierte Bilder von Blutgefäßen liefert, ohne dass ein Katheter eingeführt werden muss.

  • Rasante Einführung der Automatisierung im Gesundheitswesen – Robotik wird im Gesundheitswesen schnell adaptiert, um die Patientenversorgung durch Fehlerminimierung, Bildanalyse und optimierte Patientenplanung zu verbessern. Daher investieren Gesundheitseinrichtungen möglicherweise in Angiographie-Systeme, um die Automatisierungsmöglichkeiten zu nutzen.

Aktuelle Statistiken zeigen, dass im Jahr 2020 fast 5 % der globalen Anteilseigner im Gesundheitswesen in robotergestützte Prozessautomatisierung investierten; Prognosen zufolge wird dieser Anteil bis 2023 auf über 50 % steigen.

Herausforderungen

  • Hohe Kosten bei Angiographieverfahren – Die Entwicklung von Angiographie-Bildgebungssystemen ist aufgrund der Integration technologisch fortschrittlicher Funktionen kostspielig, was die Gesamtkosten des Verfahrens erhöht. Daher zögern Menschen in wirtschaftlich schwächeren Regionen möglicherweise, Angiographie-Bildgebungssysteme in Anspruch zu nehmen.
  • Zunehmendes Risiko der Ungeeignetheit für kritisch kranke Patienten der Stufe III
  • Eskalation des Verletzungsrisikos aufgrund von katheterisierten Arterien

Marktgröße und Prognose für Angiographie-Bildgebungssysteme:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

6,5 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

7,36 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße (2035)

13,82 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, übriges Asien-Pazifik)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, übriges Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, übriges Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, Golf-Kooperationsrat, Nordafrika, Südafrika, übriger Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktsegmentierung für Angiographie-Bildgebungssysteme:

Anwendungssegmentanalyse

Es wird geschätzt, dass der Bereich Kardiologie in den kommenden Jahren einen Marktanteil von 40 % am globalen Markt für Angiographie-Bildgebungssysteme halten wird. Dies ist auf das zunehmende Bewusstsein für frühzeitige Diagnose und adäquate Behandlung zurückzuführen. Infolgedessen suchen immer mehr Menschen bei Herzproblemen ärztliche Hilfe auf, was zu einem Anstieg diagnostischer Verfahren, einschließlich der Angiographie, geführt hat. Die Angiographie dient der Visualisierung des Inneren von Blutgefäßen und Organen.

Darüber hinaus hat dies die Nachfrage nach Angiographie-Bildgebungssystemen erhöht, die heute als entscheidende Bildgebungstechnik gelten, da sie qualitativ hochwertige Bilder des Herzens und der Blutgefäße liefern.

Endnutzersegmentanalyse

Der Krankenhaussektor dürfte aufgrund der steigenden Patientenzahlen in Kürze einen bedeutenden Marktanteil gewinnen. Patienten mit chronischen und akuten Erkrankungen suchen häufig Krankenhäuser auf, was den Einsatz von Angiographie-Systemen begünstigt. Darüber hinaus verfügen Krankenhäuser über moderne Medizintechnik und qualifiziertes Fachpersonal mit Expertise in Angiographie-Systemen. Auch fortschrittliche Angiographie-Systeme, die eine detaillierte 3D-Bildgebung mit Rotationsangiographie ermöglichen, sind in den Krankenhäusern leicht zugänglich.

Unsere detaillierte Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

Produkttyp

  • Angiographie-Kontrastmittel

Technologie

  • Computertomographie
  • Röntgengeräte
  • MRT
  • MRA

Anwendung

  • Neurologie
  • Kardiologie
  • Onkologie
  • Gefäß
  • Periphere Intervention

Endbenutzer

  • Krankenhäuser
  • Laboratorien
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Marktanalyse für Angiographie-Bildgebungssysteme:

Einblicke in den nordamerikanischen Markt

Prognosen zufolge wird die nordamerikanische Industrie bis 2035 mit 35 % den größten Umsatzanteil erzielen, angetrieben durch die wachsende Zahl älterer Menschen. Dies könnte zu einer höheren Prävalenz von koronaren Herzerkrankungen führen, was wiederum die Nachfrage nach diagnostischen Verfahren, einschließlich Angiographie-Systemen, in der Region voraussichtlich steigern wird. Darüber hinaus benötigen ältere Menschen häufig eine engmaschige Überwachung ihrer Herzgesundheit, was die Nachfrage nach diagnostischen Verfahren weiter erhöht. Bis 2060 wird die Zahl der Amerikaner ab 65 Jahren voraussichtlich auf über 92 Millionen ansteigen.

Einblicke in den APAC-Markt

Der Markt für Angiographie-Bildgebungssysteme im asiatisch-pazifischen Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich der zweitgrößte sein. Treiber dieser Entwicklung ist der stark gestiegene Investitionsaufwand für die Entwicklung fortschrittlicher Medizintechnik. Die Medizintechnikbranche in der Region verzeichnet ein rasantes Wachstum, da Regierungen in Ländern wie Indien in Start-ups im Medizintechniksektor investieren. Dies hat zur Einführung neuer Technologien und Funktionen in bestehenden Angiographie-Bildgebungssystemen geführt und bietet Gesundheitsdienstleistern in der Region verbesserte Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten.

Angiography Imaging Systems Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktteilnehmer im Bereich Angiographie-Bildgebungssysteme:

    • Omega Medical Imaging, LLC
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtigste Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtigste Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Aktuelle Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Canon Inc.
    • Siemens Aktiengesellschaft
    • Koninklijke Philips NV
    • Shimadzu Corporation
    • Eagle Biosciences, Inc.
    • Merck KGaA
    • ERBA Diagnostic
    • Zeus Scientific Inc.
    • Trinity Biotech

Neueste Entwicklungen

  • Omega Medical Imaging, LLC hat Soteria.AI vorgestellt, ein bildgestütztes Kardiologiesystem, das speziell für kardiologische Labore entwickelt wurde und Leistung, innovatives Design und Zuverlässigkeit in einem einzigen System vereint. Es integriert die neueste moderne medizinische Bildgebungstechnologie, um Sicherheit und Funktionalität mit modernster Bildverarbeitung und unvergleichlicher Bildqualität zu bieten.
  • Canon Inc. hat eine Partnerschaft mit ScImage, Inc. geschlossen, um seinen Kunden einen besseren Service zu bieten und seine Präsenz in der Kardiologiebranche durch innovative Technologien und neue Geschäftsstrategien auszubauen. Die Zusammenarbeit ermöglicht es beiden Unternehmen zudem, Innovationen im Gesundheitswesen zu beschleunigen und eine leistungsstarke, Cloud-basierte Plattform für die Weiterentwicklung der Unternehmensbildgebung zu schaffen.
  • Report ID: 4138
  • Published Date: Sep 09, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird der Markt für Angiographie-Bildgebungssysteme auf 7,79 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der globale Markt für Angiographie-Bildgebungssysteme hatte im Jahr 2025 ein Volumen von rund 7,36 Milliarden US-Dollar und dürfte mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von mehr als 6,5 % wachsen und bis 2035 einen Umsatz von über 13,82 Milliarden US-Dollar erreichen.

Der nordamerikanische Markt für Angiographie-Bildgebungssysteme wird bis 2035 einen Anteil von rund 35 % erreichen. Treiber dieser Entwicklung sind die wachsende Zahl älterer Menschen und die zunehmende Verbreitung von Koronararterienerkrankungen, die die Nachfrage nach Angiographie-Bildgebung ankurbeln.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören Omega Medical Imaging, LLC, Canon Inc., Siemens Aktiengesellschaft, Koninklijke Philips N.V., Shimadzu Corporation, Eagle Biosciences, Inc., Merck KGaA, ERBA Diagnostic, Zeus Scientific Inc., Trinity Biotech.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Radhika Pawar
Radhika Pawar
Senior Research Analyst
Get a Free Sample

See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos