Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Alkylencarbonate Die Marktgröße betrug im Jahr 2024 1,2 Milliarden US-Dollar und wird bis Ende 2037 schätzungsweise 1,9 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 3,6 % im Prognosezeitraum, d. h. 2025–2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße von Alkylencarbonaten auf 1,3 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Carbonate sind erstklassige Materialien, die einen erheblichen Einfluss auf die meisten Branchen haben. Wachstum. Die porösen Karbonatgesteine enthalten Erdöl, Metall, Mineralien und andere vorhandene Ressourcen. Schnelle industrielle Aktivitäten auf der ganzen Welt tragen zum Umsatzwachstum der Alkylencarbonat-Hersteller bei. Laut der Analyse von Research Nester belief sich beispielsweise das jährliche Wachstum der weltweiten Industrieproduktion ohne die USA im dritten Quartal des Geschäftsjahres 24 auf 1,45 %. Darüber hinaus gab die Organisation der Vereinten Nationen für industrielle Entwicklung im Dezember 2023 bekannt, dass die Industriesektoren, darunter Elektrizität, Bergbau, Fertigung und andere Versorgungsunternehmen, ein Wachstum von 2,3 % verzeichnen.
Land |
Karbonatwert im Export (in Mio. USD) |
Land |
Karbonatwert bei Importen (in Mio. USD) |
Chile |
7720 |
China |
6300 |
China |
2250 |
Südkorea |
1690 |
USA |
2110 |
Japan |
1270 |
Türkei |
1660 |
Brasilien |
612 |
Deutschland |
646 |
Mexiko |
450 |
Quelle: OEC World
Das Observatory of Economic Complexity (OEC) zeigt, dass Karbonate im Jahr 2022 mit einem Handelswert von rund 19,0 Milliarden US-Dollar den 228. Platz als meistgehandeltes Produkt weltweit belegten. Der Produktkomplexitätsindex (PCI) von Carbonaten betrug 861st. Die mithilfe der Shannon-Entropie gemessene Marktkonzentration für Alkylencarbonate lag bei 3,46, was erklärt, dass die meisten Carbonatexporte aus 11 Ländern stammten. Außerdem stiegen die Karbonatexporte um 123,0 % von 8,68 Milliarden USD im Jahr 2021 auf 19,3 Milliarden USD im Jahr 2022.

Markt für Alkylencarbonate: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Anstieg beim Besitz von Elektrofahrzeugen & Speicherlösungen: Die zunehmende Verbreitung von Elektrofahrzeugen und nachhaltigen Energiespeicherlösungen steigert den Absatz von Alkylencarbonaten. Der zunehmende Einsatz dieser Carbonate bei der Herstellung von Lithiumbatterien eröffnet den Hauptakteuren lukrative Verdienstmöglichkeiten. Beispielsweise schätzt die Research Nester-Studie, dass der Bedarf an Lithium-Ionen-Batterien zwischen 2022 und 2030 um das Siebenfache steigen und bis 2030 4,7 Terawattstunden erreichen wird. China, die USA und Europa sind aufgrund der Elektrifizierungs- und Nachhaltigkeitstrends wichtige Märkte für Elektrofahrzeuge. Der Bericht des Weltwirtschaftsforums zeigt, dass die USA Lithium-Ionen-Batterien aus China importieren, gefolgt von Südkorea und Japan. Die Analyse des Observatory of Economic Complexity (OEC) zeigt, dass der Welthandel mit Lithiumbatterien im Jahr 2022 einen Wert von 3,43 Milliarden US-Dollar hatte. Die größten Exporteure von Lithiumbatterien sind China, die USA, Singapur, Indonesien und Deutschland.
- Nachhaltigkeitstrend: Der Trend zur grünen Chemie treibt den Verbrauch von Alkylencarbonaten voran, da diese im Vergleich zu anderen Chemikalien weniger giftig sind. Die biologisch abbaubaren Eigenschaften steigern auch den Einsatz von Alkylencarbonat in Unternehmen, die sich auf die Herstellung nachhaltiger und umweltfreundlicher Produkte konzentrieren. Studien gehen beispielsweise davon aus, dass der weltweite Markt für grüne Chemikalien voraussichtlich von 100,0 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022 auf 270,0 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen wird. Dies unterstreicht, dass das Umsatzwachstum bei grünen Chemikalien die Hersteller dazu ermutigt, ihre Aktivitäten zur Herstellung von Alkylencarbonaten auszuweiten. Viele Hersteller von Alkylencarbonat beabsichtigen außerdem, in Strategien zur Erweiterung ihrer Produktionsanlagen zu investieren, um hohe Gewinne zu erzielen.
Herausforderungen
- Strenge Umwelt- und Sicherheitsvorschriften: Es wird erwartet, dass die strengen Umweltvorschriften das Wachstum des Marktes für Alkylencarbonate in den kommenden Jahren in gewissem Maße behindern werden. Gesundheits- und Sicherheitsbedenken sind ein weiteres Hindernis für den Verkauf von Alkylencarbonat. Unsachgemäße Handhabung oder übermäßige Aufnahme über die Luft kann sich negativ auf die Gesundheit der Arbeiter auswirken. Gesundheit in den Produktionsstätten. Daher verkürzt die Umsetzung strenger Gesundheits- und Sicherheitsrichtlinien die Produktionszyklen für Alkylencarbonat.
- Konkurrenz durch alternative Technologien: In einigen Endverbrauchsindustrien behindert die einfache Verfügbarkeit alternativer Materialien den Verkauf von Alkylencarbonaten. In Elektrofahrzeugbatterien kann der Einsatz von Lithiumbatteriezellen den Einsatz von Alkylencarbonaten verringern. Solche Trends wirken sich direkt auf das Umsatzwachstum der Alkylencarbonat-Hersteller aus.
Markt für Alkylencarbonate: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
3,6 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
1,2 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037 |
1,9 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Umfang |
|
Segmentierung von Alkylencarbonaten
Endverbrauchsindustrie (Automobilindustrie, Öl und Gas, Farben und Beschichtungen, Landwirtschaft, Textilien, andere)
Es wird geschätzt, dass das Automobilsegment im Markt für Alkylencarbonate im gesamten Prognosezeitraum einen dominierenden Anteil hat. Der hohe Einsatz von Alkylencarbonaten in Energiespeichersystemen von Fahrzeugen treibt deren Verbrauchsraten im Automobilsektor in die Höhe. Die zunehmende Verbreitung von Elektrofahrzeugen führt zu einer hohen Nachfrage nach Alkylencarbonaten bei der Herstellung von Lithium-Ionen-Batterien. Beispielsweise gab die Internationale Energieagentur (IEA) bekannt, dass der weltweite Umsatz mit Elektrofahrzeugen im Jahr 2023 rasant auf 14,0 Milliarden US-Dollar gestiegen ist und in den kommenden Jahren voraussichtlich ein konstantes Wachstum aufweisen wird. Im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2024 überstiegen die Verkäufe von Elektrofahrzeugen die Marke von 3,0 Millionen, ein Anstieg von 25 % gegenüber dem Vorjahr. Dieselbe Quelle gab auch bekannt, dass die Nachfrage nach Lithium-Ionen-Batterien für Kraftfahrzeuge im Jahr 2022 von 330 GWh im Jahr 2021 um 65 % auf 550 GWh gestiegen ist. Mehr als 70 % der Nachfrage nach Autobatterien entfielen im Jahr 2022 auf China.
Nachfrage nach Lithium-Ionen-Batterien nach Region (2022) |
GWh/Jahr |
China |
312.0 |
Europa |
127,7 |
USA |
70,6 |
Andere |
40,3 |
Quelle: IEA
Produkttyp (Ethylencarbonat, Propylencarbonat, Butylencarbonat, Hexylencarbonat, andere)
Es wird prognostiziert, dass das Ethylencarbonat-Segment bis 2037 einen Marktanteil von über 44,9 % für Alkylencarbonate dominieren wird. Der zunehmende Einsatz von Ethylencarbonaten in der Kondensatorproduktion wirkt sich positiv auf das Gesamtmarktwachstum aus. Kondensatoren finden häufig Anwendung in elektronischen Geräten wie Computern, Laptops, Smartphones und tragbaren Geräten. Mit der steigenden Nachfrage nach diesen Produkten dürfte der Verkauf von Ethylencarbonaten einen Boom verzeichnen. Das Observatory of Economic Complexity (OEC) schätzt, dass sich der weltweite Handel mit elektrischen Kondensatoren im Jahr 2022 auf insgesamt 34,8 Milliarden US-Dollar belief. China und Japan sind die größten Exporteure von Ethylencarbonaten mit einem Handelsvolumen von 8,74 Milliarden US-Dollar bzw. 7,51 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022.
Unsere eingehende Analyse des Marktes für Alkylencarbonate umfasst die folgenden Segmente:
Produkttyp |
|
Endverbrauchsindustrie |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenAlkylencarbonat-Industrie – regionaler Geltungsbereich
Marktprognose für den Asien-Pazifik-Raum
Der asiatisch-pazifische Markt für Alkylencarbonate dürfte bis Ende 2037 einen Umsatzanteil von mehr als 42,8 % ausmachen. Der Boom bei der Einführung von Elektrofahrzeugen, der Nachhaltigkeitstrend, steigende Bauaktivitäten und die steigende Nachfrage nach Agrochemikalien steigern das Umsatzwachstum bei Alkylencarbonaten. Das Wachstum von Infrastrukturentwicklungsprojekten und Innovationen bei modernen Agrarlösungen treiben den Verbrauch von Alkylencarbonaten in China und Indien voran. Fortschritte in der Automobilherstellung kurbeln den Verkauf von Alkylencarbonaten in Japan und Südkorea an.
Der hohe Absatz von Elektrofahrzeugen in China eröffnet lukrative Möglichkeiten für Marktteilnehmer von Alkylencarbonaten. Die unterstützenden Regierungsrichtlinien für die Einführung nachhaltiger Fahrzeug- und Energiespeichersysteme erhöhen die Verwendung von Alkylencarbonaten in der Batterieproduktion. Beispielsweise schätzte die Internationale Energieagentur (IEA), dass im Jahr 2023 60 % aller neuen Elektrofahrzeuge in China zugelassen wurden. Im Jahr 2023 wurden rund 8,1 Millionen Elektrofahrzeuge zugelassen, was bedeutet, dass mehr als jedes dritte Auto elektrisch war.
In Indien kurbeln schnell expandierende Chemieproduktionsaktivitäten, unterstützende Regierungsmaßnahmen und zunehmende ausländische Direktinvestitionen das Wachstum des Marktes für Alkylencarbonate an. Beispielsweise geht aus dem Bericht der India Brand Equity Foundation (IBEF) hervor, dass das Land bei den Exporten den 14. Platz und bei den Importen den 8. Platz in Bezug auf Chemikalien einnimmt. Im zweiten Quartal 2024 belief sich die Exportbewertung von Agrochemikalien auf insgesamt 661,18 Mio. USD. Die chemische Industrie Indiens wird bis Ende 2025 schätzungsweise 304,0 Milliarden US-Dollar erreichen. IBEF schätzt außerdem, dass der Bedarf an Lithium-Ionen-Batterien bis 2030 voraussichtlich 320 GWh erreichen wird.
Nordamerikanische Marktstatistiken
Der nordamerikanische Markt für Alkylencarbonate wird im erwarteten Zeitraum voraussichtlich rasch wachsen. Die starke Präsenz von Pharmaunternehmen, die Elektrifizierung im Automobilbau, die zunehmende Einführung erneuerbarer Energiespeicherlösungen und Trends in der grünen Chemie steigern das Gesamtwachstum des Marktes für Alkylencarbonate. Fördernde staatliche Maßnahmen zu nachhaltigen Herstellungspraktiken erhöhen den Verbrauch von Alkylencarbonaten sowohl in den USA als auch in Kanada weiter.
In den USA schafft die schnelle Expansion des Pharmasektors hohe Wachstumschancen für Alkylencarbonathersteller. Die Zunahme der Bauaktivitäten führt auch zu einem verstärkten Einsatz von Alkylencarbonaten in Farben und Lacken. Beschichtungen. Beispielsweise zeigen die Associated General Contractors of America, dass im ersten Quartal des Geschäftsjahres 23 über 919.000 Bauwerke im Land errichtet wurden. Der Bausektor beschäftigt über 8 Millionen Mitarbeiter und schafft jährlich Bauwerke im Wert von 2,1 Billionen US-Dollar.
In Kanada werden die zunehmende Verbreitung von Elektrofahrzeugen und die hohe Bedeutung einer nachhaltigen Chemikaliennutzung den Verkauf von Alkylencarbonaten ankurbeln. Im Bericht der kanadischen Energieregulierungsbehörde vom Oktober 2022 heißt es beispielsweise, dass im Land rund 86.032 Elektrofahrzeuge zugelassen seien. Der durchschnittliche Anteil batterieelektrischer Fahrzeuge betrug im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 22 5,0 %. Quebec (43 %), British Columbia (28 %) und Ontario (23 %) sind die Provinzen mit den höchsten Zulassungen für Elektrofahrzeuge.

Unternehmen, die den Markt für Alkylencarbonate dominieren
- Dow Inc.
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Huntsman International LLC
- BASF SE
- Merck KGaA
- Dongwha-Gruppe
- Shandong Senjie Cleantech Co., Ltd
- Tongling Jintai Chemical Co., Ltd.
- Qingdao Shinda Chemical Co., Ltd.
- LOTTE Chemical Corporation
- Oriental Union Chemical Corporation
- Evonik Industries AG
- Akzo Nobel N.V.
- Stepan Company
- Pilot Chemical Company
Der Markt für Alkylencarbonate ist aufgrund der starken Präsenz von Branchenriesen hart umkämpft. Um im Wettbewerbsumfeld erfolgreich zu sein, nutzen die meisten Alkylencarbonat-Hersteller verschiedene organische und anorganische Marketingstrategien wie technologische Innovationen, strategische Kooperationen und Innovationen. Partnerschaften, Fusionen & Akquisitionen und globale Expansion, um hohe Gewinne zu erzielen und ihre Reichweite zu maximieren. Der Aufbau strategischer Kooperationen hilft Unternehmen, ihren Kundenstamm zu vergrößern. Die Erweiterung der Produktionseinheiten hilft ihnen, in unerschlossene Märkte für Alkylencarbonate mit profitablen Möglichkeiten vorzudringen.
Zu den wichtigsten Akteuren gehören:
In the News
- Im März 2024 gab Dow Inc. seine Absicht bekannt, in die globale Carbonatlösungsmittelanlage in den USA zu investieren. Diese Produktionseinheit konzentriert sich auch auf Ethylenderivate und stärkt damit die globale Position des Unternehmens.
- Im Juni 2022 kündigte LOTTE Chemical Corporation die Produktionserweiterung von vier Kernmaterialien für organische Elektrolytlösungsmittel an, die in Lithium-Ionen-Batterien verwendet werden. Die Herstellung von Diethylcarbonat, Ethylencarbonat, Dimethylcarbonat und Ethylmethylcarbonat trägt erheblich zum Wachstum des südkoreanischen Marktes für Elektrofahrzeugbatterien bei.
Autorenangaben: Rajrani Baghel
- Report ID: 6945
- Published Date: Jan 07, 2025
- Report Format: PDF, PPT