- Report Introduction
- Definition
- Mapped Market: US, 5-EU (UK, Germany, France, Italy & Spain), Japan and China (8MM)
- Executive Summary of Alcohol Use Disorder (AUD)
- Epidemiology
- Epidemiology Key Insights
- Epidemiology Segmentation
- Prevalent Pool
- Diagnostic Pool
- Treatment Seeking Pool
- Drug Treated Pool
- By Gender, Type of Therapy & Severity
- Epidemiology Assessment
- Prevalence by Severity
- Country & Region Market Share (%) 2020
- Epidemiology Data Points (US, EU, Japan and China )
- AUD Forecast (USD million) 2020-2030 US, Germany, UK, France, Italy Spain, Japan & China (8MM)
- Total Prevalent Pool (2020-2030)
- Total Diagnostic Prevalent Pool (2020-2030)
- Total Prevalent Pool of People Seeking Treatment (2020-2030)
- Drug Treated Pool (2020-2030)
- Total Prevalent Pool by Gender
- Total Market Size by different types of therapy (psychosocial, behavioral, pharmacotherapies and combination therapy)
- Incorporating factors governing the adoption of these therapies in forecast model
- US
- Total Prevalent Pool (2020-2030)
- Total Diagnostic Prevalent Pool (2020-2030)
- Total Prevalent Pool of People Seeking Treatment (2020-2030)
- Drug Treated Pool (2020-2030)
- Total Prevalent Pool by Gender
- Total Market Size by different types of therapy (psychosocial, behavioral, pharmacotherapies and combination therapy)
- Incorporating factors governing the adoption of these therapies in forecast model
- UK
- Total Prevalent Pool (2020-2030)
- Total Diagnostic Prevalent Pool (2020-2030)
- Total Prevalent Pool of People Seeking Treatment (2020-2030)
- Drug Treated Pool (2020-2030)
- Total Prevalent Pool by Gender
- Total Market Size by different types of therapy (psychosocial, behavioral, pharmacotherapies and combination therapy)
- Incorporating factors governing the adoption of these therapies in forecast model
- Germany
- Total Prevalent Pool (2020-2030)
- Total Diagnostic Prevalent Pool (2020-2030)
- Total Prevalent Pool of People Seeking Treatment (2020-2030)
- Drug Treated Pool (2020-2030)
- Total Prevalent Pool by Gender
- Total Market Size by different types of therapy (psychosocial, behavioral, pharmacotherapies and combination therapy)
- Incorporating factors governing the adoption of these therapies in forecast model
- France
- Total Prevalent Pool (2020-2030)
- Total Diagnostic Prevalent Pool (2020-2030)
- Total Prevalent Pool of People Seeking Treatment (2020-2030)
- Drug Treated Pool (2020-2030)
- Total Prevalent Pool by Gender
- Total Market Size by different types of therapy (psychosocial, behavioral, pharmacotherapies and combination therapy)
- Incorporating factors governing the adoption of these therapies in forecast model
- Spain
- Total Prevalent Pool (2020-2030)
- Total Diagnostic Prevalent Pool (2020-2030)
- Total Prevalent Pool of People Seeking Treatment (2020-2030)
- Drug Treated Pool (2020-2030)
- Total Prevalent Pool by Gender
- Total Market Size by different types of therapy (psychosocial, behavioral, pharmacotherapies and combination therapy)
- Incorporating factors governing the adoption of these therapies in forecast model
- Italy
- Total Prevalent Pool (2020-2030)
- Total Diagnostic Prevalent Pool (2020-2030)
- Total Prevalent Pool of People Seeking Treatment (2020-2030)
- Drug Treated Pool (2020-2030)
- Total Prevalent Pool by Gender
- Total Market Size by different types of therapy (psychosocial, behavioral, pharmacotherapies and combination therapy)
- Incorporating factors governing the adoption of these therapies in forecast model
- Japan
- Total Prevalent Pool (2020-2030)
- Total Diagnostic Prevalent Pool (2020-2030)
- Total Prevalent Pool of People Seeking Treatment (2020-2030)
- Drug Treated Pool (2020-2030)
- Total Prevalent Pool by Gender
- Total Market Size by different types of therapy (psychosocial, behavioral, pharmacotherapies and combination therapy)
- Incorporating factors governing the adoption of these therapies in forecast model
- China
- Total Prevalent Pool (2020-2030)
- Total Diagnostic Prevalent Pool (2020-2030)
- Total Prevalent Pool of People Seeking Treatment (2020-2030)
- Drug Treated Pool (2020-2030)
- Total Prevalent Pool by Gender
- Total Market Size by different types of therapy (psychosocial, behavioral, pharmacotherapies and combination therapy)
- Incorporating factors governing the adoption of these therapies in forecast model
- Market Insights
- Market definition
- Symptoms
- Subtypes of Alcoholics
- AUD short term and long term effects
- AUD causes & risk factors
- Market Overview
- Estimated Rx units (thousands)
- Market definition
- Market Share of Top Players (In each country)
- Presence of players by country (Mapping their activities in AUD by country)
- Regional availability status (Antabuse, Vivitrol, Campral, Selincro)
- Drug Market Share Analysis, 2020
- Key Approved Drug Profiling
- Antabuse
- Product Description
- Clinical Development activity for indication expansion
- Safety and Efficacy
- Vivitrol
- Product Description
- Clinical Development activity for indication expansion
- Safety and Efficacy
- Campral
- Product Description
- Clinical Development activity for indication expansion
- Safety and Efficacy
- Selincro
- Product Description
- Clinical Development activity for indication expansion
- Safety and Efficacy
- Antabuse
- Diagnosis Criteria
- Diagnosis by Severity
- Treatment Landscape
- Treatment Algorithm (US, EU, Japan & China)
- Clinical Guideline for Physician
- Clinical Guideline for Patients
- Patient Journey
- Current Treatment Options Analysis
- Psychosocial (subtype analysis)
- Behavioral ((subtype analysis)
- Pharmacotherapies
- Combination therapy
- Total Spending's of each therapy
- Per-capita spending on each therapy area
- Public vs Private Spending (%)
- Trends in the adoption of these therapy
- Barriers for Treatment
- Key Market Players
- Futuristic Treatment Options Assessment
- Pipeline Analysis of major players
- MoA (Mechanism of Action)
- RoA (Route of Administration)
- NME (New Molecular Entity)
- Clinical Trial Phase
- Regulatory update (FDA and EMA fillings & submission)
- Clinical Landscape of active trials (Primary endpoints, trial status, enrollment no., study sponsors, principle investigator, estimated study completion date, other desired parameters)
- R&D Expenditure
- US
- By each player
- By type of therapy areas
- Psychosocial treatment
- Behavioral
- Pharmacotherapies
- Combination therapy
- Trends in spending’s
- Expenditure on subtypes of alcohol dependence
- R&D Expenditure
- UK
- By each player
- By type of therapy areas
- Psychosocial treatment
- Behavioral
- Pharmacotherapies
- Combination therapy
- Trends in spending’s
- Expenditure on subtypes of alcohol dependence
- R&D Expenditure
- Germany
- By each player
- By type of therapy areas
- Psychosocial treatment
- Behavioral
- Pharmacotherapies
- Combination therapy
- Trends in spending’s
- Expenditure on subtypes of alcohol dependence
- R&D Expenditure
- France
- By each player
- By type of therapy areas
- Psychosocial treatment
- Behavioral
- Pharmacotherapies
- Combination therapy
- Trends in spending’s
- Expenditure on subtypes of alcohol dependence
- R&D Expenditure
- Italy
- By each player
- By type of therapy areas
- Psychosocial treatment
- Behavioral
- Pharmacotherapies
- Combination therapy
- Trends in spending’s
- Expenditure on subtypes of alcohol dependence
- R&D Expenditure
- Spain
- By each player
- By type of therapy areas
- Psychosocial treatment
- Behavioral
- Pharmacotherapies
- Combination therapy
- Trends in spending’s
- Expenditure on subtypes of alcohol dependence
- R&D Expenditure
- Japan
- By each player
- By type of therapy areas
- Psychosocial treatment
- Behavioral
- Pharmacotherapies
- Combination therapy
- Trends in spending’s
- Expenditure on subtypes of alcohol dependence
- R&D Expenditure
- China
- By each player
- By type of therapy areas
- Psychosocial treatment
- Behavioral
- Pharmacotherapies
- Combination therapy
- Trends in spending’s
- Expenditure on subtypes of alcohol dependence
- Detailed Analysis of Major Pipeline Molecule
- AD04
- Product Differentiation
- Potential Indications
- Patent, Clinical update
- Market Potential
- Drug Share
- Molecule Benchmarking
- Commercialization Plan
- DCR AUD
- Product Differentiation
- Potential Indications
- Patent, Clinical update
- Market Potential
- Drug Share
- Molecule Benchmarking
- Commercialization Plan
- Ibudilast
- Product Differentiation
- Potential Indications
- Patent, Clinical update
- Market Potential
- Drug Share
- Molecule Benchmarking
- Commercialization Plan
- GET-73
- Product Differentiation
- Potential Indications
- Patent, Clinical update
- Market Potential
- Drug Share
- Molecule Benchmarking
- Commercialization Plan
- TNX-102
- Product Differentiation
- Potential Indications
- Patent, Clinical update
- Market Potential
- Drug Share
- Molecule Benchmarking
- Commercialization Plan
- OPNT002
- Product Differentiation
- Potential Indications
- Patent, Clinical update
- Market Potential
- Drug Share
- Molecule Benchmarking
- Commercialization Plan
- KT 110
- Product Differentiation
- Potential Indications
- Patent, Clinical update
- Market Potential
- Drug Share
- Molecule Benchmarking
- Commercialization Plan
- BXCL501
- Product Differentiation
- Potential Indications
- Patent, Clinical update
- Market Potential
- Drug Share
- Molecule Benchmarking
- Commercialization Plan
- PT 150
- Product Differentiation
- Potential Indications
- Patent, Clinical update
- Market Potential
- Drug Share
- Molecule Benchmarking
- Commercialization Plan
- MAP4343
- Product Differentiation
- Potential Indications
- Patent, Clinical update
- Market Potential
- Drug Share
- Molecule Benchmarking
- Commercialization Plan
- Mifepristone
- Product Differentiation
- Potential Indications
- Patent, Clinical update
- Market Potential
- Drug Share
- Molecule Benchmarking
- Commercialization Plan
- Cannabidiol
- Product Differentiation
- Potential Indications
- Patent, Clinical update
- Market Potential
- Drug Share
- Molecule Benchmarking
- Commercialization Plan
- Nezavist
- Product Differentiation
- Potential Indications
- Patent, Clinical update
- Market Potential
- Drug Share
- Molecule Benchmarking
- Commercialization Plan
- MN-166
- Product Differentiation
- Potential Indications
- Patent, Clinical update
- Market Potential
- Drug Share
- Molecule Benchmarking
- Commercialization Plan
- ANS-6637
- Product Differentiation
- Potential Indications
- Patent, Clinical update
- Market Potential
- Drug Share
- Molecule Benchmarking
- Commercialization Plan
- ORG34517
- Product Differentiation
- Potential Indications
- Patent, Clinical update
- Market Potential
- Drug Share
- Molecule Benchmarking
- Commercialization Plan
- ALDH2-Targeting RNAi
- Product Differentiation
- Potential Indications
- Patent, Clinical update
- Market Potential
- Drug Share
- Molecule Benchmarking
- Commercialization Plan
- PF-05190457
- Product Differentiation
- Potential Indications
- Patent, Clinical update
- Market Potential
- Drug Share
- Molecule Benchmarking
- Commercialization Plan
- ACP SR Sprinkles
- Product Differentiation
- Potential Indications
- Patent, Clinical update
- Market Potential
- Drug Share
- Molecule Benchmarking
- Commercialization Plan
- Odelepan
- Product Differentiation
- Potential Indications
- Patent, Clinical update
- Market Potential
- Drug Share
- Molecule Benchmarking
- Commercialization Plan
- Gabapentin enacarbil
- Product Differentiation
- Potential Indications
- Patent, Clinical update
- Market Potential
- Drug Share
- Molecule Benchmarking
- Commercialization Plan
- BPI.3656B
- Product Differentiation
- Potential Indications
- Patent, Clinical update
- Market Potential
- Drug Share
- Molecule Benchmarking
- Commercialization Plan
- AD04
- Pipeline Analysis of major players
- Market driver
- Prevalent pool growth rate (%)
- GDP growth rate (%)
- % age of GDP on Healthcare
- Healthcare expenditure by gov. , out-of-pocket (%)
- Trends in public vs private spending
- Market Barriers
- Deep insight pertaining to Unmet Need Analysis in each mapped country
- KOL Opinion
- By Country
- Other Stakeholders Opinion
- SWOT Analysis
- Heath & Economic Burden Analysis by Country
- Direct Cost
- Indirect Cost
- Government Spending (in each 8MM)
- Gov. Spending on different types of therapies
- Gov. Proactiveness to deal with the Alcohol Dependence in the country
- Gov. Funding for NGOs and other charitable organizations to treat the cases of alcohol abuse
- Country-wise gov. spending growth rate (%) on different therapies
- Number of Patents
- By Country
- Genetic based diagnostic technique
- Number of Registered institutions for AUD therapy (Hospitals, Rehabilitation centers)
- By Country
- Research Methodology
- Assumption for Market Forecast
- Abbreviation
- Company Description
Marktausblick für die Behandlung von Alkoholmissbrauchsstörungen:
Der Markt für die Behandlung von Alkoholmissbrauchsstörungen hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 1,36 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich 2,46 Milliarden US-Dollar übersteigen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird das Marktvolumen für die Behandlung von Alkoholmissbrauchsstörungen auf über 6,1 % jährlich wachsen. Im Jahr 2026 wird das Branchenvolumen für die Behandlung von Alkoholmissbrauchsstörungen auf 1,43 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der Markt für die Behandlung von Alkoholmissbrauchsstörungen verzeichnet ein außergewöhnliches Wachstum und wird durch die steigende Nachfrage nach fortschrittlichen Therapien aufgrund der zunehmenden Verbreitung von Alkoholabhängigkeit enorm unterstützt. Darüber hinaus verbessern fortschrittliche Managementtechnologien und Forschungsinitiativen die Behandlungsmöglichkeiten weltweit. Laut dem WHO-Bericht vom Juni 2024 führte Alkoholkonsum innerhalb eines Jahres zu etwa 2,6 Millionen Todesfällen, wobei 2 Millionen davon auf Männer und 600.000 auf Frauen entfielen. Dies unterstreicht die hohe Prävalenz unter Männern, da bei 400 Millionen Menschen, also 7 % der Weltbevölkerung, Alkoholmissbrauchsstörungen diagnostiziert wurden.
Diese steigende Inzidenz sowie die laufenden klinischen Studien zur Erforschung des vollen Produktpotenzials und die Forschung fördern das Wachstum im Markt für die Behandlung von Alkoholmissbrauchsstörungen. So gab Alkermes, Inc. im April 2025 bekannt, dass eine von The Harris Poll durchgeführte Umfrage gezeigt habe, dass die Mehrheit der Menschen mit einer Alkoholmissbrauchsstörung erst nach schwerwiegenden negativen Folgen wie Besuchen in der Notaufnahme oder Trunkenheit am Steuer diagnostiziert wird. Die Umfrage unterstreicht somit den ungedeckten medizinischen Bedarf, fördert eine frühzeitige Diagnose und Behandlung und die entscheidende Rolle von Gesundheitsdienstleistern bei der Empfehlung von Behandlungsstrategien und fördert so das Wachstum der Branche.
Schlüssel Behandlung von Alkoholmissbrauchsstörungen Markteinblicke Zusammenfassung:
Regionale Highlights:
- Der nordamerikanische Markt für die Behandlung von Alkoholmissbrauchsstörungen wird bis 2035 einen Marktanteil von rund 46 % erreichen. Dies ist auf die robuste Gesundheitsinfrastruktur und die steigende Nachfrage nach Behandlungen für Alkoholmissbrauchsstörungen zurückzuführen.
Segmenteinblicke:
- Das Segment der multidisziplinären Behandlung im Markt für die Behandlung von Alkoholkonsumstörungen wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 52 % erreichen, was auf die langfristige Wirksamkeit multidisziplinärer Behandlungsansätze zurückzuführen ist.
- Das Segment Alkoholmissbrauch im Markt für die Behandlung von Alkoholkonsumstörungen wird zwischen 2026 und 2035 voraussichtlich deutlich wachsen, angetrieben durch Veränderungen des Lebensstils, die steigende Verfügbarkeit von Alkohol und ein höheres verfügbares Einkommen.
Wichtige Wachstumstrends:
- Behandlungsfortschritte
- Steigertes Bewusstsein und höhere Diagnoseraten
Große Herausforderungen:
- Eingeschränkter Zugang zu Behandlung
- Soziale Stigmatisierung
Hauptakteure: Teva Pharmaceutical Industries Ltd., BioCorRx, Inc, Adial Pharmaceuticals, ADDEX Therapeutics, Kinnov Therapeutics, Opiant Pharmaceuticals.
Global Behandlung von Alkoholmissbrauchsstörungen Markt Prognose und regionaler Ausblick:
Marktgröße und Wachstumsprognosen:
- Marktgröße 2025: 1,36 Milliarden USD
- Marktgröße 2026: 1,43 Milliarden USD
- Prognostizierte Marktgröße: 2,46 Milliarden USD bis 2035
- Wachstumsprognosen: 6,1 % CAGR (2026–2035)
Wichtige regionale Dynamiken:
- Größte Region: Nordamerika (46 % Anteil bis 2035)
- Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
- Dominierende Länder: USA, Deutschland, Großbritannien, Japan, Frankreich
- Schwellenländer: China, Indien, Japan, Südkorea, Brasilien
Last updated on : 9 September, 2025
Wachstumstreiber und Herausforderungen auf dem Markt für die Behandlung von Alkoholmissbrauch:
Wachstumstreiber
- Fortschritte in der Behandlung: Die zunehmende Zahl von Fällen von Alkoholmissbrauch erfordert innovative Behandlungen und treibt das Wachstum des Marktes für Alkoholmissbrauchsbehandlungen voran. Im Mai 2022 meldete Clearmind Medicine Inc. erfolgreiche präklinische Studienergebnisse für sein proprietäres Molekül MEAI zur Reduzierung des Alkoholkonsums. Das Unternehmen stellte außerdem fest, dass mit MEAI behandelte Mäuse ihren Alkoholkonsum signifikant reduzierten, ohne dass es zu schädlichen Auswirkungen auf wichtige Organe kam, was auf ein hohes Sicherheitsprofil hindeutet. Dies wiederum treibt die Nachfrage nach spezialisierten Behandlungsverfahren voran, die komplexe Entwicklungs- und Regulierungsanforderungen unterstützen.
- Erhöhtes Bewusstsein und höhere Diagnoseraten: Das gestiegene öffentliche und medizinische Bewusstsein für AUD als diagnostizierbare Erkrankung beschleunigt das Wachstum des Marktes für die Behandlung von Alkoholmissbrauchsstörungen, unterstützt von den Aufsichtsbehörden. So gab die DURECT Corporation im Mai 2024 bekannt, dass ihr Larsucosterol von der US-amerikanischen FDA den Status einer bahnbrechenden Therapie zur Behandlung von Patienten mit schwerer alkoholbedingter Hepatitis erhalten hat. Dies wird die wichtigsten Marktteilnehmer ermutigen, mehr solcher wirksamen Formulierungen zu entwickeln und auf den Markt zu bringen, was das Marktwachstum im Prognosezeitraum verstärkt.
Herausforderungen
- Eingeschränkter Zugang zur Behandlung: Eine der größten Hürden im Markt für die Behandlung von Alkoholmissbrauch ist der eingeschränkte Zugang zu Behandlungsmöglichkeiten für Alkoholmissbrauch, insbesondere in Entwicklungsländern. Diese Leistungen erfordern spezialisierte Pflege- und Betreuungsleistungen, was den anfänglichen Aufwand erheblich erhöht. Zudem kann die Therapietreue der Patienten aufgrund von Nebenwirkungen, fehlender kontinuierlicher Betreuung oder finanziellen Engpässen gering sein. Diese Barrieren mindern die langfristige Wirksamkeit von Behandlungsprogrammen und behindern die Marktexpansion.
- Soziale Stigmatisierung: Eine weitere große Herausforderung im Markt für die Behandlung von Alkoholmissbrauch ist die anhaltende gesellschaftliche Stigmatisierung. Diese Komplikationen entstehen dadurch, dass Betroffene aus Angst vor Verurteilung oder aufgrund falscher Vorstellungen von der Sucht oft Hilfe verzögern oder vermeiden. Darüber hinaus erschwert diese Stigmatisierung nicht nur eine frühzeitige Diagnose, sondern hält auch von der Nutzung verfügbarer Behandlungsmöglichkeiten ab, was trotz hoher Prävalenzraten zu gesundheitlichen Ungleichheiten führt.
Marktgröße und Prognose zur Behandlung von Alkoholkonsumstörungen:
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Basisjahr |
2025 |
Prognosezeitraum |
2026–2035 |
CAGR |
6,1 % |
Marktgröße im Basisjahr (2025) |
1,36 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035 |
2,46 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Marktsegmentierung für die Behandlung von Alkoholkonsumstörungen:
Behandlungstyp
Basierend auf der Behandlungsart wird erwartet, dass das Segment der multidisziplinären Behandlung bis Ende 2035 mit 52 % den höchsten Anteil am Markt für die Behandlung von Alkoholmissbrauchsstörungen einnehmen wird. Die Dominanz dieses Segments ist auf die langfristige Wirksamkeit der Behandlung zurückzuführen, die medizinische Entgiftung, Aversionstherapie und gesunde Lebensgewohnheiten umfasst. So zeigten Patienten, die eine multidisziplinäre Behandlung erhielten, laut einer Studie der NLM vom Mai 2023 eine bessere Therapietreue: 91,7 % besuchten die Klinik weiterhin im Vergleich zu Patienten ohne derartige Unterstützung, was die Wirksamkeit eines multidisziplinären Ansatzes unterstreicht. Dies zeugt von einem breiteren Anwendungsbereich und wirkt sich somit positiv auf das Wachstum des Segments aus.
Störungstyp
Je nach Störungstyp wird das Segment Alkoholmissbrauch im Prognosezeitraum im Markt für die Behandlung von Alkoholkonsumstörungen voraussichtlich stark wachsen. Die Dominanz dieses Segments ist auf den veränderten Lebensstil der jüngeren Bevölkerung, die erhöhte Verfügbarkeit von Alkohol, das steigende verfügbare Einkommen und die mit dem Alkoholkonsum verbundenen Risiken zurückzuführen. So schloss beispielsweise das Grayken Center for Addiction am Boston Medical Center im August 2022 die Übernahme von Alkohol, anderen Drogen und Gesundheit ab, um die Patientenversorgung bei Alkoholmissbrauch zu verbessern. Dies ermutigte Unternehmen, verschiedene Initiativen zu ergreifen, um ihre Präsenz auf dem AUD-Markt zu stärken.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Behandlungstyp |
|
Störungstyp |
|

Vishnu Nair
Leiter - Globale GeschäftsentwicklungPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Regionale Marktanalyse zur Behandlung von Alkoholkonsumstörungen:
Markteinblicke Nordamerika
Der nordamerikanische Markt für die Behandlung von Alkoholmissbrauchsstörungen wird voraussichtlich bis 2035 einen signifikanten Anteil von 46 % erreichen und damit die dortigen Gesundheitsaktivitäten verstärken. Die Region profitiert von einer robusten Gesundheitsinfrastruktur und der stetig steigenden Nachfrage nach wirksamen Behandlungsmaßnahmen für AUD. So gab Adial Pharmaceuticals, Inc. im Dezember 2024 bekannt, dass ihm ein wichtiges US-Patent mit der Nummer 12150931 erteilt wurde, das die Genotypabdeckung für sein führendes Medikament AD04 zur Behandlung von Alkohol- und Drogenabhängigkeit erweitert. Solche Aktivitäten stärken somit das Portfolio des Unternehmens an geistigem Eigentum und inspirieren Global Player, indem sie gezielte Therapien auf der Grundlage genetischer Profile ermöglichen.
Der US- Markt für die Behandlung von Alkoholmissbrauch verzeichnet dank kontinuierlicher Forschungsaktivitäten ein deutliches Wachstum. Darüber hinaus gibt es in den USA zahlreiche Selbsthilfegruppen, digitale Gesundheitsinitiativen und neue Richtlinien, die den Umgang mit Alkoholmissbrauch unterstützen. Im November 2021 gab Pear Therapeutics bekannt, dass es von der US-amerikanischen FDA die Auszeichnung „Breakthrough Device“ erhalten hat. Dabei handelt es sich um ein digitales Therapeutikum zur Behandlung von Alkoholmissbrauch, reSET-A, mit positiven Aussichten, das den Markt erweitert. Fördernde Vorschriften haben zudem Innovationen gefördert, was zu einem Anstieg der Anzahl klinischer Studien und Zulassungen fortschrittlicher, bahnbrechender Therapien im Markt für die Behandlung von Alkoholmissbrauch geführt hat.
Der kanadische Markt wächst stetig, unterstützt durch die Regierung, ein starkes Umfeld für Arzneimittelforschung und kooperative Industriepartnerschaften. Mit einem starken Fokus auf regulatorische Reformen, Suchtbehandlungsprogrammen und anderen Gesundheitsinitiativen wird das Land im Prognosezeitraum voraussichtlich ein beträchtliches Wachstum verzeichnen. Im Juni 2021 initiierte Health Canada drei Förderprojekte mit fast 2 Millionen US-Dollar in Alberta sowie Neufundland und Labrador, um alkoholbedingte Störungen, einschließlich AUD, zu bekämpfen. Im Rahmen dieses Projekts erhalten die Boyle Street Service Society, das St. John's Women's Centre und die McMan Youth, Family and Community Services Association Fördermittel, die das Marktwachstum ankurbeln.
Einblicke in den APAC-Markt
Der asiatisch-pazifische Raum beherbergt eine große und vielfältige Bevölkerung, darunter eine beträchtliche Anzahl süchtiger Menschen, die wirksame Behandlungsmaßnahmen mit verschiedenen Strategien benötigen. Dies eröffnet den Gesundheitseinrichtungen, die in der Region Behandlungen anbieten, attraktive Marktaussichten und steigert das Marktwachstum weiter. Die Region erweitert zudem den Zugang zu Rehabilitationsprogrammen, Medikamenten und digitalen Gesundheitsinnovationen, um die Behandlung von Alkoholmissbrauch in der Region zu unterstützen. Diese Faktoren beflügeln den Markt in der Region erheblich und bieten lukrative Wachstumschancen im Prognosezeitraum.
Der indische Markt für die Behandlung von Alkoholmissbrauch profitiert insbesondere von einer starken Pharmaindustrie, regulatorischen Reformen und der finanziellen Unterstützung von Biopharmazeutika. Die außergewöhnliche staatliche Unterstützung fördert zudem die Alkoholrehabilitation und soll Indien zu einem regionalen Zentrum für Suchttherapie machen. Der vom indischen Ministerium für Gesundheit und Energie (MoSJE) im Januar 2024 veröffentlichte Nationale Aktionsplan zur Reduzierung der Drogennachfrage unterstützt Prävention, Behandlung und Rehabilitation von Drogenmissbrauch durch bis zu 95 % finanzielle Unterstützung für NGOs und Bundesstaaten wie Jammu und Kaschmir sowie die nordöstlichen Regionen. Diese staatliche Unterstützung fördert das Marktwachstum in der Region.
Der chinesische Markt für die Behandlung von Alkoholmissbrauch wird von einer großen Patientenbasis mit ausgeprägter Alkoholabhängigkeit angetrieben. Das Engagement der Regierung, pharmazeutische Innovationen zu fördern, gepaart mit günstigen regulatorischen Anpassungen für schnellere Zulassungen, hat ein günstiges Geschäftsumfeld geschaffen. Laut NLM-Bericht vom Februar 2020 führte Alkoholabhängigkeit in China innerhalb eines Jahres zu 381.200 Todesfällen, wobei sich die allgemeine Lebenserwartung um 0,43 Jahre verringerte. Weiter heißt es, dass die Inzidenz bei 18- bis 69-Jährigen 35,7 % betrug, bei Männern 55,6 % und bei Frauen. Aufgrund der steigenden Belastung wird für den chinesischen Markt im Prognosezeitraum ein lukratives Wachstum erwartet.

Marktteilnehmer für die Behandlung von Alkoholmissbrauchsstörungen:
- Alkermes Inc.
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Teva Pharmaceutical Industries Ltd.
- BioCorRx, Inc
- Adial Pharmaceuticals
- ADDEX THERAPEUTICS
- Kinnov Therapeutics
- Opiant Pharmaceuticals
- Ethypharm
- Omeros Corporation
- Montisera Ltd.
- Altimmune, Inc.,
- BioCorRx Inc
- Amygdala Neurosciences, Inc
- Clearmind Medicine Inc.
- DURECT Corporation
- Adial Pharmaceuticals, Inc
- Birnentherapeutika
- Tempero Bio, Inc.
Eine der wichtigsten Strategien der Unternehmen im Markt für die Behandlung von Alkoholmissbrauchsstörungen ist die Investition in neue Arzneimittelformulierungen. Dies geschieht hauptsächlich durch die Weiterentwicklung bestehender Medikamente und die Durchführung umfangreicher klinischer Studien, um ihr volles Potenzial mithilfe von Finanzierungsmaßnahmen auszuschöpfen. So sicherte sich Tempero Bio, Inc. im März 2025 70 Millionen US-Dollar in einer Serie-B-Finanzierung, um TMP-301 in Phase-2-Studien für substanzbezogene Störungen wie Alkohol- und Kokainmissbrauch zu bringen. Die Finanzierung wurde von Aditum Bio, Khosla Ventures und anderen geleitet. Diese Investitionen werden, zusätzlich zu anderen strategischen Kooperationen, voraussichtlich erhebliche Marktaktivitäten beeinflussen und einen gesunden Wettbewerb zwischen den globalen Akteuren aufrechterhalten.
Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt für die Behandlung von Alkoholmissbrauchsstörungen zählen:
Neueste Entwicklungen
- Im Mai 2025 gab Altimmune, Inc. bekannt, dass es auf dem International Liver Congress neue Daten zu mit Pemvidutid behandelten Patienten mit metabolischer Dysfunktion-assoziierter Steatotische Lebererkrankung (MASLD), Fettleibigkeit, MASH und AUD vorstellen werde.
- Im April 2025 gab Amygdala Neurosciences, Inc. bekannt, dass es ANS-858 für die klinische Entwicklung ausgewählt hat. Dabei handelt es sich um einen niedermolekularen Inhibitor der Aldehyddehydrogenase 2 zur Behandlung von Substanzgebrauchsstörungen, der die Wirkung von Alkohol und anderen Substanzen verringern soll.
- Im August 2023 gab BioCorRx Inc. bekannt, dass es bei der US-amerikanischen FDA ein erweitertes Zugangsprogramm für BICX104 (implantierbares Naltrexonpellet) eingereicht hat, das zur Behandlung von Opioidkonsumstörungen eingesetzt wird.
- Report ID: 3804
- Published Date: Sep 09, 2025
- Report Format: PDF, PPT
- Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
- Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
- Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
- Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
- Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
- Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
- Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen
Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Behandlung von Alkoholmissbrauchsstörungen Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten
See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.
Urheberrecht © 2025 Research Nester. Alle Rechte vorbehalten.
