Marktgröße und Prognose für Agrivoltaik nach Systemdesign (feste Solarmodule, dynamisch); Zelltyp (monokristallin, polykristallin); Pflanzenart (Blattgemüse, Wurzelgemüse, Obst); Materialtyp (Module, Farben); Platzierung (freistehend, Beschattungsnetze, Gewächshaus); Anlagentyp (über Kopf geneigt, Zwischenraum, Hybrid); Leistung (bis zu 10 MWp, 10,1 bis 50 MWp, mehr als 50 MWp) – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026–2035

  • Berichts-ID: 5880
  • Veröffentlichungsdatum: Sep 16, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für Agrivoltaik:

Der Markt für Agrivoltaik wird im Jahr 2025 auf 5,9 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2035 auf über 14,23 Milliarden US-Dollar anwachsen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von über 9,2 % erwartet. Im Jahr 2026 wird der Branchenwert der Agrivoltaik auf 6,39 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Agrivoltaics Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Der Grund für das Wachstum liegt in der weltweit wachsenden Agrarindustrie. Die Landwirtschaft ist einer der größten und wichtigsten Wirtschaftszweige der Welt und hat aufgrund der rasant steigenden Nachfrage nach Agrarprodukten aufgrund der wachsenden Weltbevölkerung enorme Fortschritte erzielt. Schätzungen zufolge wird der globale Agrarmarkt zwischen 2024 und 2028 voraussichtlich um über 5 % wachsen.

Die zunehmende Installation von Agrivoltaik-Systemen dürfte das Wachstum des Agrivoltaik-Marktes ankurbeln. Agri-PV-Systeme sind komplexe Systeme, die mindestens Raum-, Energie- und Agrarsysteme umfassen, um das Potenzial von Landflächen zu optimieren, ohne das Ökosystem zu schädigen. So werden landwirtschaftliche Solarstromsysteme in den kommenden Jahren weltweit immer wichtiger werden. Bis 2030 wird die installierte Gesamtleistung voraussichtlich über 8 GW erreichen.

Schlüssel Agrivoltaik Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Der nordamerikanische Markt für Agrivoltaik wird bis 2035 mit rund 43 % dominieren, angetrieben durch die zunehmende staatliche Förderung von Agrivoltaikprojekten.
    • Der asiatisch-pazifische Markt, der bis 2035 den zweitgrößten Marktanteil haben wird, wird durch das Bevölkerungswachstum und die daraus resultierende Nachfrage nach Strom und Nahrungsmitteln angetrieben.
  • Segmenteinblicke:

    • Das monokristalline Segment im Agrivoltaikmarkt wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 60 % erreichen, getrieben durch die höhere Effizienz und Leistung monokristalliner Solarmodule.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Steigende Energienachfrage
    • Zunehmende staatliche Initiativen
  • Große Herausforderungen:

    • Mangelndes Bewusstsein der Landwirte für die Vorteile von Agri-Photovoltaik-Systemen kann deren Einführung verlangsamen.
    • Strenge Vorschriften für die Landnutzung können das Wachstum des Agri-Photovoltaik-Marktes behindern.
  • Hauptakteure: Next2Sun GmbH, Sun Agri, Enel Green Power S.p.A., BayWa r.e. AG, Agrivoltaic Solutions LLC, REM TEC S.r.l., Ombrea (TotalEnergies), Insolight SA, SolarEdge Technologies, Inc., Trina Solar Co., Ltd.

Global Agrivoltaik Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 5,9 Milliarden USD
    • Marktgröße 2026: 6,39 Milliarden USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 14,23 Milliarden USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 9,2 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Nordamerika (43 % Anteil bis 2035)
    • Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: China, USA, Deutschland, Japan, Frankreich
    • Schwellenländer: China, Indien, Japan, Südkorea, Australien
  • Last updated on : 16 September, 2025

Wachstumstreiber

  • Steigende Nachfrage nach Strom – Agrarsolarstromerzeugungssysteme können mehrere Anlagen an einem Standort kombinieren und die Stromerzeugungseffizienz und -kapazität verbessern.

  • Der Internationalen Energieagentur zufolge wird der weltweite Strombedarf in den nächsten drei Jahren voraussichtlich weiter steigen und bis 2026 jährlich um durchschnittlich 3,4 Prozent wachsen.

  • Zunehmende Regierungsinitiativen – Regierungen auf der ganzen Welt engagieren sich dafür, Landwirte und Landbesitzer bei der Installation von Agrivoltaiksystemen zu unterstützen. Dazu kann auch die Verwendung hochwertiger Geräte gehören, um die Einführung landwirtschaftlicher Solarenergie zu erleichtern.

Herausforderungen

  • Hohe Anschaffungskosten – Agrivoltaik-Projekte sind deutlich teurer als bodenmontierte Solaranlagen, da sie spezielle Komponenten wie Module, Montagesysteme und Tracker erfordern. Zudem fallen Kosten für Genehmigungsverfahren und Designeinschränkungen an, da die Untergrundbedingungen berücksichtigt werden müssen und die Anlage stark von der gewählten landwirtschaftlichen Anwendung abhängt. Auch bei der Genehmigung landwirtschaftlicher Solarstromprojekte können aufgrund verschiedener Rechtskosten und der Kosten für die Grundstücksvorbereitung höhere Kosten anfallen. Bei weit über dem Boden installierten Agrivoltaik-Anlagen muss das Nachführsystem in einer Höhe von über 4 Metern installiert werden, was nachführbasierte landwirtschaftliche Photovoltaik-Montagesysteme deutlich teurer macht.

  • Mangelndes Bewusstsein der Landwirte für die Vorteile von Agrivoltaik-Systemen kann ihre Akzeptanz verlangsamen

  • Strenge Vorschriften im Zusammenhang mit der Landnutzung können das Wachstum des Agrivoltaik-Marktes behindern

Marktgröße und Prognose für Agrivoltaik:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

9,2 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

5,9 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

14,23 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Agrivoltaik-Marktsegmentierung:

Zelltyp-Segmentanalyse

Das monokristalline Segment im Agrivoltaikmarkt wird im Prognosezeitraum aufgrund der Vorteile monokristalliner Zellen voraussichtlich einen robusten Umsatzanteil von 60 % erzielen. Solarzellen aus einem einzigen Siliziumkristall werden als monokristalline Zellen bezeichnet und gehören zu den effektivsten Solarmodulen auf dem Agrivoltaikmarkt. Ein monokristallines Solarmodul verfügt über eine Halbierung, die effizienter und hitzebeständiger ist und nachweislich in dunklen Umgebungen am besten funktioniert, da es bei schwachem Licht effektiver ist.

Darüber hinaus handelt es sich bei polykristallinen, auch als „multikristalline“ Module bekannten Feststoffen aus zahlreichen winzigen Kristallen, die typischerweise in Wohnhäusern verwendet werden und jeweils über mehr als 55 Solarzellen verfügen. Sie sind auch bei Menschen beliebt, die trotz knappem Budget eine Solaranlage installieren möchten.

Segmentanalyse der Pflanzenarten

Das Blattgemüse-Segment im Agrivoltaik-Markt dürfte in Kürze einen beachtlichen Marktanteil erobern. Blattgemüse wie Salat und Spinat liefern viel Energie und können in schattigen Bereichen unter Solarmodulen angebaut werden. Dort kann die reduzierte Sonneneinstrahlung das Schossen der Pflanzen verhindern und die Wachstumsperiode verlängern. Hier haben PV-Projekte im Agrarbereich das größte Potenzial gezeigt. Darüber hinaus können Solarmodule auch zum Anbau von Wurzelgemüse wie Karotten, Kartoffeln, Radieschen und Rüben genutzt werden, da sie sich am besten für den Einsatz in Agrivoltaik-Systemen eignen, die nachweislich schattentolerant und anpassungsfähig an veränderte Umweltbedingungen sind.

Segmentanalyse des Systemdesigns

Das Segment der fest installierten Solarmodule im Agrivoltaik-Markt dürfte einen erheblichen Marktanteil gewinnen. Die beliebtesten Solarmodule der Branche sind fest installierte, hochwertige monokristalline Solarmodule, die speziell für die Nutzung von Sonnenenergie entwickelt wurden und besondere Vorteile für bestimmte Lebensstile bieten. Die Solarmodule werden mithilfe fester Trägersysteme fünf Meter über dem Acker angebracht, sodass landwirtschaftliche Geräte die darunter liegenden Pflanzen erreichen können. Dadurch wird die Lichteinstrahlung drastisch reduziert und die Anzahl der unter ihnen anbaubaren Pflanzen erhöht. Die meisten herkömmlichen Agrivoltaiksysteme bestehen aus Solarmodulen, die fest auf den Feldern angebracht werden. Dies ist eine der beliebtesten Techniken zur Umsetzung von Agrivoltaik in Großprojekten, da sie das Wachstum von Grasland und dauerhafter Vegetation zwischen und unter den Solarmodulen ermöglicht.

Darüber hinaus integrieren Agrivoltaiksysteme dynamische Photovoltaikmodule mit Nutzpflanzen auf einem einzigen Stück Land. Dies ist das älteste und grundlegendste Pflanzenschutzsystem, das in Japan entwickelt wurde. Dynamische Agrivoltaiksysteme sollen die landwirtschaftliche Produktion maximieren und Energieerzeugung und Landwirtschaft ausbalancieren und gegenseitig nutzen.

Unsere eingehende Analyse des globalen Agrivoltaik-Marktes umfasst die folgenden Segmente:

Systemdesign

  • Fest installierte Solarmodule
  • Dynamisch

Zelltyp

  • Monokristallin
  • Polykristallin

Pflanzenart

  • Blattgemüse
  • Wurzelgemüse
  • Früchte

Materialtyp

  • Paneele
  • Farben

Platzierung

  • Eigenständig
  • Schattierungsnetze
  • Gewächshaus

Pflanzentyp

  • Überkopf geneigt
  • Zwischenraum
  • Hybrid

Ausgabe

  • Bis zu 10 MWp
  • 10,1 bis 50 MWp
  • Mehr als 50 MWp
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Analyse des Agrivoltaik-Marktes:

Einblicke in den nordamerikanischen Markt

Der Agrivoltaik-Markt in Nordamerika wird voraussichtlich bis 2035 mit 43 % den größten Marktanteil einnehmen. Dies ist auf die steigende Zahl von Agrivoltaik-Projekten durch zunehmende staatliche Förderung zurückzuführen. Das US-Energieministerium (DoE) kündigte die Finanzierung der landwirtschaftlichen Grundlagenforschung im Megawatt-Maßstab (FARMS) an und stellt über 5 Millionen US-Dollar für rund fünf Solarenergie-Forschungsprojekte in den Bundesstaaten und im District of Columbia bereit. Das Projekt zielt darauf ab, Landwirten neue wirtschaftliche Möglichkeiten zu eröffnen und den Nutzen für Landwirte, ländliche Gemeinden und die Solarindustrie zu maximieren.

Laut dem National Renewable Energy Laboratory gab es in den Vereinigten Staaten im März 2023 rund 314 landwirtschaftliche Solarprojekte. Insbesondere gibt es in letzter Zeit mehr als 250 landwirtschaftliche Solarstromsysteme in den Vereinigten Staaten.

Einblicke in den APAC-Markt

Der Markt für Agrivoltaik im asiatisch-pazifischen Raum wird im Prognosezeitraum aufgrund des Bevölkerungswachstums voraussichtlich der zweitgrößte sein. Indien ist auf dem besten Weg, das bevölkerungsreichste Land der Welt zu werden, was den Bedarf an Strom und Nahrungsmitteln voraussichtlich steigern und damit die Nachfrage nach Agrivoltaik erhöhen wird. So wird Indiens Bevölkerung voraussichtlich bis 2030 die Marke von einer Milliarde und bis 2050 über 1,5 Milliarden Menschen erreichen.

Agrivoltaics Market share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Akteure auf dem Agrivoltaik-Markt:

    • Agrivoltaics Solution LLC
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Boralex
    • BayWa AG
    • TotalEnergies SE
    • Mackin Energie
    • Sun Agri
    • REM TEC
    • Enel Green Power
    • Sunrise Power Solutions
    • Suntech Power Holdings

Neueste Entwicklungen

  • Boralex gab eine Partnerschaft mit Sun'Agri, einem Pionier der Agrivoltaik, bekannt. Ziel ist die Entwicklung der Agrivoltaik durch den Bau neuer Solarkraftwerke in Frankreich und Europa, um landwirtschaftliche Betriebe vor schwierigen Wetterbedingungen zu schützen und das verfügbare Sonnenlicht zu nutzen, wodurch die Qualität und Quantität der Ernten gesteigert werden soll.
  • Die BayWa AG gab die Entwicklung eines Agrivoltaik-Projekts in Frankreich mit über 1.420 halbtransparenten PV-Modulen auf einer Obstfarm bekannt, das voraussichtlich mehr als 460 MWh Strom pro Jahr produzieren wird.
  • Report ID: 5880
  • Published Date: Sep 16, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird die Branchengröße der Agrivoltaik auf 6,39 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der globale Markt für Agrivoltaik wird im Jahr 2025 ein Volumen von 5,9 Milliarden US-Dollar erreichen und voraussichtlich eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von über 9,2 % verzeichnen, sodass der Umsatz bis 2035 die Marke von 14,23 Milliarden US-Dollar überschreiten wird.

Der nordamerikanische Markt für Agrivoltaik wird bis 2035 mit einem Anteil von rund 43 % dominieren, was auf die zunehmende staatliche Förderung von Agrivoltaikprojekten zurückzuführen ist.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören Next2Sun GmbH, Sun Agri, Enel Green Power S.p.A., BayWa r.e. AG, Agrivoltaic Solutions LLC, REM TEC S.r.l., Ombrea (TotalEnergies), Insolight SA, SolarEdge Technologies, Inc. und Trina Solar Co., Ltd.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Ipseeta Dash
Ipseeta Dash
Assistent des Managers – Kundenbindung
Get a Free Sample

See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos