Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Es wird erwartet, dass die Größe des Agri-PV-Marktes von 4,73 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 18,37 Milliarden US-Dollar im Jahr 2037 ansteigt, was einer jährlichen Wachstumsrate von über 11 % im gesamten Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 entspricht. Derzeit wird der Branchenumsatz der Agri-PV im Jahr 2025 auf 5,09 USD geschätzt Milliarden.
Der Grund für das Wachstum liegt in der wachsenden Agrarindustrie auf der ganzen Welt. Die Landwirtschaft ist einer der größten und wichtigsten Wirtschaftszweige der Welt, der aufgrund der rasch steigenden Nachfrage nach landwirtschaftlichen Produkten aufgrund der wachsenden Weltbevölkerung unglaubliche Fortschritte gemacht hat. Schätzungen zufolge wird der globale Agrarmarkt zwischen 2024 und 2028 voraussichtlich um über 5 % wachsen.
Es wird angenommen, dass die zunehmende Installation von Agri-PV-Systemen das Wachstum des Agri-PV-Marktes ankurbeln wird. Agri-PV-Systeme sind komplexe Systeme, die zumindest räumliche Systeme, Energiesysteme und landwirtschaftliche Systeme umfassen, um das Potenzial von Land zu optimieren, ohne das Ökosystem zu schädigen. Beispielsweise werden landwirtschaftliche Solarstromsysteme in den kommenden Jahren weltweit immer wichtiger, wobei die installierte Gesamtkapazität bis 2030 voraussichtlich mehr als 8 GW erreichen wird.

Agri-PV-Markt: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Steigende Nachfrage nach Strom-Landwirtschaftliche Solarstromerzeugungssysteme können mehrere Anlagen an einem Standort kombinieren und die Effizienz und Stromerzeugungskapazität der Stromerzeugung verbessern.
- Nach Angaben der Internationalen Energieagentur wird sich der weltweite Strombedarf in den nächsten drei Jahren voraussichtlich weiter beschleunigen und bis 2026 mit einer durchschnittlichen jährlichen Rate von rund 3,4 % wachsen.
- Zunehmende Regierungsinitiativen – Regierungen auf der ganzen Welt engagieren sich dafür, Landwirte und Landbesitzer bei der Installation von Agri-PV-Systemen zu unterstützen. Dazu kann auch der Einsatz hochwertiger Geräte gehören, um die Einführung landwirtschaftlicher Solarenergie zu erleichtern.
Herausforderungen
- Hohe Anschaffungskosten – Agri-PV-Projekte sind deutlich teurer als bodenmontierte Solarsysteme, da sie mit speziellen Komponenten wie Modulen, Montagesystemen und Trackern integriert sind, Kosten im Zusammenhang mit Genehmigungsprozessen oder Designbeschränkungen, da sie die Bedingungen des Untergrunds berücksichtigen müssen und stark von der Art der gewählten landwirtschaftlichen Anwendung abhängen. Auch bei der Genehmigung landwirtschaftlicher Solarstromprojekte können höhere Kosten entstehen, da verschiedene Arten von Rechtskosten anfallen und die Kosten für die Landvorbereitung anfallen. Bei landwirtschaftlichen Solaranlagen, die weit über dem Boden installiert sind, muss das Trackingsystem in einer Höhe von über 4 Metern installiert werden, wodurch Tracker-basierte landwirtschaftliche Photovoltaik-Montagesysteme deutlich teurer werden.
- Mangelndes Bewusstsein der Landwirte für die Vorteile von Agri-PV-Systemen kann ihre Einführungsrate verlangsamen.
- Strenge Vorschriften im Zusammenhang mit der Landnutzung können das Wachstum des Agri-PV-Marktes behindern.
Agri-PV-Markt: Wichtige Erkenntnisse
Segmentierung der Agrar-PV
Zelltyp (monokristallin, polykristallin)
Es wird geschätzt, dass das monokristalline Segment im Agri-PV-Markt im Prognosezeitraum aufgrund der Vorteile monokristalliner Zellen einen starken Umsatzanteil von 60 % erreichen wird. Solarzellen, die aus einem einzigen Siliziumkristall bestehen, werden als monokristalline Zellen bezeichnet und gehören zu den effektivsten Arten von Solarmodulen auf dem Agrar-PV-Markt. Ein monokristallines Solarpanel hat einen Halbschnitt, der effizient ist, eine höhere Hitzebeständigkeit aufweist und bekanntermaßen am besten in düsteren Umgebungen funktioniert, da es bei schlechten Lichtverhältnissen effektiver ist.
Darüber hinaus werden polykristalline, auch als „multikristalline Panels“ bezeichnete Panels verwendet. sind Feststoffe, die aus zahlreichen winzigen Kristallen bestehen, die typischerweise in Wohnhäusern verwendet werden und über jeweils mehr als 55 Solarzellen verfügen. Sie sind auch bei Menschen beliebt, die mit einem knappen Budget eine Solaranlage installieren möchten.
Pflanzentyp (Blattgemüse, Hackfrüchte, Früchte)
Das Blattgemüse-Segment im Agri-PV-Markt wird in Kürze einen nennenswerten Anteil erlangen. Blattgemüse wie Salat und Spinat liefern viel Energie und können in schattigen Bereichen unter Sonnenkollektoren angebaut werden, wo die reduzierte Sonneneinstrahlung dazu beitragen kann, das Aussterben der Pflanzen zu verhindern und die Vegetationsperiode zu verlängern. Hier haben PV-Projekte im Zusammenhang mit der Landwirtschaft das größte Potenzial gezeigt. Darüber hinaus können Solarmodule auch für den Anbau von Hackfrüchten wie Karotten, Kartoffeln, Radieschen und Rüben verwendet werden, da sie sich am besten für den Einsatz in Agri-PV-Systemen eignen, die nachweislich schattentolerant und an veränderte Umweltbedingungen anpassbar sind.
Systemdesign (feste Solarmodule, dynamisch)
Das Segment der festen Solarmodule im Agri-PV-Markt wird voraussichtlich einen nennenswerten Anteil gewinnen. Die beliebtesten Solarmodule in der Branche sind fest installierte Solarmodule, bei denen es sich um hochwertige monokristalline Solarmodule handelt, die zur Nutzung von Sonnenenergie hergestellt werden und besondere Vorteile für besondere Lebensstile bieten. Die Solarpaneele werden mithilfe fester Trägersysteme fünf Meter über dem Feld angehoben, sodass die landwirtschaftlichen Geräte die darunter liegenden Pflanzen erreichen können. Dadurch wird der Lichteinfall drastisch reduziert und die Anzahl der Pflanzen, die darunter gepflanzt werden können, erhöht. Die meisten herkömmlichen Agri-PV-Systeme bestehen aus Solarpaneelen, die dauerhaft auf den Feldern angebracht werden. Dies ist eine der beliebtesten Techniken für den Einsatz von Agri-PV für Großprojekte, da sie das Wachstum von Grünland und dauerhafter Vegetation zwischen und unter den Solarpaneelen ermöglicht.
Darüber hinaus integrieren Agrivoltaik-Systeme dynamische Photovoltaikmodule mit Feldfrüchten auf einem einzigen Stück Land. Dies ist das früheste und grundlegendste Pflanzenschutzsystem, das in Japan entwickelt wurde. Dynamische Agri-PV-Systeme zielen darauf ab, die landwirtschaftliche Produktion zu maximieren und Energieerzeugung und Landwirtschaft auszugleichen und für beide Seiten zu nutzen.
Unsere eingehende Analyse des globalen Agri-PV-Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Systemdesign |
|
Zelltyp |
|
Pflanzenart |
|
Materialtyp |
|
Platzierung |
|
Pflanzentyp |
|
Ausgabe |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenAgri-PV-Industrie – regionale Übersicht
Nordamerikanische Marktprognose
Es wird erwartet, dass der Agrarvoltaik-Markt in der Region Nordamerika bis 2037 den größten Anteil von 43 % ausmachen wird, angetrieben durch die wachsende Zahl von Agrarvoltaik-Projekten, die durch steigende staatliche Mittel vorangetrieben werden. Das US-Energieministerium (DoE) kündigte die Finanzierung der grundlegenden landwirtschaftlichen Forschung im Megawatt-Maßstab (FARMS) an, die mehr als 10 Millionen US-Dollar umfasst. 5 Millionen bis etwa 5 Solarenergie-Forschungsprojekte in Bundesstaaten und im District of Columbia. Das Projekt zielt darauf ab, Landwirten neue wirtschaftliche Möglichkeiten zu bieten und den Nutzen für Landwirte, ländliche Gemeinden und die Solarindustrie zu maximieren.
Nach Angaben des National Renewable Energy Laboratory gab es im März 2023 in den Vereinigten Staaten rund 314 landwirtschaftliche Solarprojekte. Insbesondere gibt es in den Vereinigten Staaten derzeit mehr als 250 landwirtschaftliche Solarstromanlagen.
APAC-Marktstatistiken
Der Agri-PV-Markt im asiatisch-pazifischen Raum dürfte im prognostizierten Zeitraum aufgrund der wachsenden Bevölkerung der zweitgrößte sein. Indien ist auf dem besten Weg, das bevölkerungsreichste Land der Welt zu werden, was voraussichtlich den Bedarf an Strom und Nahrungsmitteln steigern und zu einer höheren Nachfrage nach Agri-PV führen wird. Schätzungen zufolge wird die Bevölkerung Indiens beispielsweise bis 2030 eine Milliarde und bis 2050 über 1,5 Milliarden betragen.

Unternehmen, die die Agri-PV-Landschaft dominieren
- Agrivoltaics Solution LLC
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Boralex
- BayWa AG
- TotalEnergies SE
- Mackin Energy
- Sun Agri
- REM TEC
- Enel Green Power
- Sunrise Power Solutions
- Suntech Power Holdings
In the News
- Boralex kündigte eine Partnerschaft mit einem Pionier der Agrivoltaik, Sun'Agri, für die Entwicklung der Agrivoltaik durch die Errichtung neuer Solarkraftwerke in Frankreich und Europa an, um landwirtschaftliche Betriebe vor schwierigen Wetterbedingungen zu schützen und das verfügbare Sonnenlicht zu schützen und so die Qualität und Quantität der Ernte zu erhöhen.
- BayWa AG kündigte die Entwicklung eines Agrivoltaik-Projekts in Frankreich mit über 1.420 halbtransparenten PV-Modulen auf einer Obstfarm an, das voraussichtlich mehr als 460 MWh Strom pro Jahr produzieren wird.
Autorenangaben: Dhruv Bhatia
- Report ID: 5880
- Published Date: Oct 22, 2024
- Report Format: PDF, PPT