Marktgröße und Prognose für landwirtschaftliche Geräte nach Produkt (Traktoren, Erntemaschinen, Pflanzgeräte, Pflug- und Anbaugeräte, Sprühgeräte, Heugeräte); Anwendung – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026-2035

  • Berichts-ID: 6226
  • Veröffentlichungsdatum: Sep 17, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für landwirtschaftliche Geräte:

Der Markt für Landmaschinen hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 173,58 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich 325,83 Milliarden US-Dollar übersteigen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate von über 6,5 % erwartet. Im Jahr 2026 wird der Markt für Landmaschinen auf 183,73 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Agricultural Machinery Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Das Wachstum des Marktes für Landmaschinen wird durch die steigende Nachfrage nach optimiertem Anbau zur Verbesserung von Qualität und Quantität der Nahrungsmittel erwartet, da weltweit eine hohe Nachfrage nach Nahrungsmitteln besteht. Laut einem 2023 veröffentlichten Bericht der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) wird für Agrarrohstoffe in den nächsten zehn Jahren ein jährliches Wachstumswachstum von etwa 1,3 % erwartet.

Schlüssel Landwirtschaftliche Geräte Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Der Markt für Landmaschinen im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 43 % erreichen. Steigende Arbeitskosten und schlechte Arbeitsbedingungen treiben die Nachfrage nach Automatisierung an.
    • Der nordamerikanische Markt wird zwischen 2026 und 2035 eine enorme jährliche Wachstumsrate (CAGR) erzielen, die durch die große Verfügbarkeit von Ackerland und unterstützende staatliche Kreditprogramme getrieben wird.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Traktorensegment im Landmaschinenmarkt wird voraussichtlich bis 2035 stark wachsen, bedingt durch den Mangel an Arbeitskräften und die Notwendigkeit, den Nährstoffbedarf zu decken.
    • Das Segment der Landentwicklung und Saatbettbereitung im Landmaschinenmarkt wird voraussichtlich bis 2035 ein lukratives Wachstum verzeichnen, bedingt durch weniger Landarbeiter und einen steigenden Bedarf an Landmaschinen.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Rückgang der landwirtschaftlichen Flächen
    • Staatliche Förderung der Landwirtschaft
  • Große Herausforderungen:

    • Geringe Kaufkraft bei hohen Kosten
    • Abnehmende landwirtschaftliche Nutzflächen
  • Hauptakteure: Alamo Group, Mahindra, AGCO Corporation, FlieglAgro-Center GmbH, APV GmbH, Bellota Agrisolutions, CLAAS KGaAmbH, CNH Industrial N.V., MaterMacc S.p.A, Morris Equipment Ltd.

Global Landwirtschaftliche Geräte Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 173,58 Milliarden USD
    • Marktgröße 2026: 183,73 Milliarden USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 325,83 Milliarden USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 6,5 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Asien-Pazifik (43 % Anteil bis 2035)
    • Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: USA, China, Deutschland, Japan, Indien
    • Schwellenländer: China, Indien, Thailand, Indonesien, Brasilien
  • Last updated on : 17 September, 2025

Wachstumstreiber

  • Schrumpfende landwirtschaftliche Flächen – Mit dem Anstieg der Erwerbsbevölkerung nimmt die Ackerfläche weltweit ab. Dies führt zu einem Bedarf an verschiedenen landwirtschaftlichen Mechanismen und Maschinen, wie z. B. Robotern, und einem Anstieg der landwirtschaftlichen Flächen im großen Stil. Laut einem Bericht von Our World in Data aus dem Jahr 2023 beträgt die Ackerfläche in den meisten Ländern weltweit weniger als 20 %, in einigen Ländern sogar weniger als 10 %.

  • Staatliche Unterstützung für die Landwirtschaft – Die Regierung hat verschiedene Programme, Pläne und Initiativen eingeführt, um landwirtschaftliche Aktivitäten zu fördern und den Einsatz von Landmaschinen und mechanisierten Anbaumethoden zu erhöhen. Laut einem 2022 veröffentlichten Bericht der OECD überstieg die weltweite landwirtschaftliche Unterstützung von 2019 bis 2021 in etwa 54 Ländern jährlich 817 Milliarden US-Dollar. Dies entspricht einem Anstieg von etwa 13 % gegenüber 720 Milliarden US-Dollar im Jahr 2018.
  • Zunehmende Automatisierung – Der Einsatz vollautomatischer Maschinen hat die Produktion im Agrarsektor angekurbelt, und auch der Automatisierungsgrad dieser Maschinen hat zugenommen. Das Wachstum des Landmaschinenmarktes ist auf den Einsatz von Werkzeugen mit höherem Automatisierungsgrad zurückzuführen. Laut einer Analyse von Research Nester haben im Jahr 2024 mehr als 75 % der Unternehmen Automatisierung eingeführt und einen lukrativen Produktivitätszuwachs von etwa 10–12 % verzeichnet.

Herausforderungen

  • Geringe Kaufkraft bei hohen Kosten – Die in der Landwirtschaft eingesetzten Maschinen sind sehr teuer. Hohe Investitionen sind für Geräte wie Grubber, Traktoren, Erntemaschinen, Feldspritzen und Anhänger erforderlich. Aufgrund ihrer geringen Kaufkraft können sich viele Landwirte – insbesondere in Entwicklungsländern wie Brasilien, Indonesien, Indien und Südafrika – solche teuren Maschinen nicht leisten. Daher besteht in aufstrebenden Märkten für Landmaschinen wie im Nahen Osten und Lateinamerika ein geringerer Bedarf an diesen Maschinen. Es ist daher zu erwarten, dass diese Faktoren das Marktwachstum im Prognosezeitraum begrenzen werden.

  • Schrumpfende landwirtschaftliche Nutzflächen – Aufgrund globaler Urbanisierungstrends wurden landwirtschaftliche Flächen im Laufe der Zeit in Gewerbeimmobilien umgewandelt. Diese Flächen werden für gewerbliche Projekte wie Einkaufszentren, Hotels und Wohnhäuser genutzt. Dies wirkt sich indirekt auf die Nutzung landwirtschaftlicher Geräte und die Landwirtschaft aus. Aufgrund der geringen Größe der landwirtschaftlichen Flächen und der langen Amortisationszeit ist es für einzelne Landwirte schwierig geworden, schweres Gerät zu erwerben. Daher ist zu erwarten, dass diese Probleme das Umsatzwachstum des globalen Marktes für landwirtschaftliche Geräte in naher Zukunft hemmen werden.

Marktgröße und Prognose für landwirtschaftliche Geräte:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

6,5 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

173,58 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

325,83 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktsegmentierung für landwirtschaftliche Geräte:

Produktsegmentanalyse

Das Traktorensegment wird bis 2035 voraussichtlich einen Marktanteil von über 35 % im Bereich Landmaschinen halten. Das enorme Wachstum dieses Segments wird durch den Mangel an Arbeitskräften und das Bevölkerungswachstum zur Deckung des weltweiten Ernährungsbedarfs noch verstärkt. Traktoren sind heute für die Produktivität des Agrarsektors unverzichtbar. Laut OECD wird im Jahr 2023 in Europa ein Rückgang der Beschäftigung um etwa 13 % erwartet, mit einem enormen Rückgang bei gering qualifizierten Arbeitskräften. Darüber hinaus dürften Fortschritte bei automatisierten Materialtransportgeräten das Wachstum dieses Segments in den kommenden Jahren unterstützen.

Der Marktwert landwirtschaftlicher Geräte steigt aufgrund der zunehmenden Akzeptanz intelligenter Mähdrescher und der Integration intelligenter Aktuatoren in bestehende Mähdrescher. Landwirte können mit intelligenten Mähdreschern Erntevorgänge besser regulieren und den Getreidefluss überwachen.

Anwendungssegmentanalyse

Der Bereich Landentwicklung und Saatbettbereitung im Markt für Landmaschinen wird bis 2035 voraussichtlich ein lukratives Wachstum verzeichnen, da es weltweit weniger Landarbeiter gibt und dieser Mangel dazu führt, dass der Entwicklungsprozess des Landes mehr Ausrüstung erfordert. Laut einem Bericht der OECD aus dem Jahr 2023 sank in Australien der Anteil der in landwirtschaftlichen Betrieben Beschäftigten um 5,5 %, ebenso wie die Zahl der Betriebsleiter um etwa 20 %.

In Industrieländern ist die Verfügbarkeit von Arbeitskräften deutlich zurückgegangen, was den Bedarf an diesen Geräten erhöht hat und in den nächsten Jahren voraussichtlich stark wachsen wird. Darüber hinaus werden mehr Traktoren zur Landbearbeitung eingesetzt. Die Vorteile des Traktoreinsatzes liegen in der höheren Produktivität und kürzeren Bearbeitungszeiten für diese Aufgaben. Im geplanten Zeitraum werden auch die Bereiche Dreschen und Ernten stark wachsen.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für Landmaschinen umfasst die folgenden Segmente:

Produkt

  • Traktoren

  • Erntemaschinen

  • Pflanzgeräte

  • Pflug- und Anbaugeräte

  • Sprühgeräte

  • Heuerntemaschinen

Anwendung

  • Landentwicklung und Saatbettvorbereitung

  • Säen & Pflanzen

  • Unkrautanbau

  • Pflanzenschutz

  • Ernten & Dreschen

  • Nachernte und Agrarverarbeitung

Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Analyse des Marktes für landwirtschaftliche Geräte:

Einblicke in den APAC-Markt

Prognosen zufolge wird die Industrie im asiatisch-pazifischen Raum bis 2035 mit 43 % den größten Umsatzanteil erzielen. Das starke Wachstum in der Region ist vermutlich auf die gestiegenen Arbeitskosten in der Landwirtschaft und die schlechten Arbeitsbedingungen zurückzuführen. Laut einem Bericht der Internationalen Arbeitsorganisation aus dem Jahr 2022 waren im Jahr 2021 nur 7 % aller in der Landwirtschaft Beschäftigten fest angestellt, was einem Anstieg von etwa 0,1 % seit 2011 entspricht. Darüber hinaus arbeitete die Mehrheit der Beschäftigten unbezahlt oder auf eigene Rechnung.

Einer Marktanalyse für chinesische Landmaschinen zufolge wird die Zahl der großen und mittelgroßen Traktoren im Jahr 2022 auf etwa 5 Millionen geschätzt. Dies ist ein Anstieg gegenüber 2021, als die Zahl bei etwa 4 Millionen lag.

Laut einem 2020 veröffentlichten Bericht der OECD entfallen auf Japan aufgrund der bergigen Topografie des Landes etwa 11,8 % der gesamten landwirtschaftlichen Nutzfläche.

Einblicke in den nordamerikanischen Markt

Auch Nordamerika wird im Prognosezeitraum einen enormen Einfluss auf die Nachfrage nach Landmaschinen haben und aufgrund der großen landwirtschaftlichen Flächen, die die Nachfrage nach Landmaschinen ankurbeln, den zweiten Platz einnehmen. Laut dem National Agricultural Statistics Service des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA) stieg die durchschnittliche landwirtschaftliche Nutzfläche von 444 Acres im Jahr 2020 auf 445 Acres im Jahr 2021.

Über das US- Landwirtschaftsministerium bietet die US-Regierung Kredite für landwirtschaftliche Geräte an. Diese Kredite sind fast doppelt so günstig zu bekommen und steigern die Produktivität. Landwirte werden immer technikaffiner, was zu Gewinnen bei verschiedenen Maschinen geführt hat.

Um Landwirten dabei zu helfen, ihre Betriebsführung und ihre finanzielle Leistung zu verbessern, gab das kanadische Ministerium für Landwirtschaft und Agri-Food im Jahr 2022 bekannt, dass SomaDetect Inc. und Vivid Machines Inc. über 1 Million USD an Fördermitteln durch das AgriScience-Programm erhalten haben.

Agricultural Machinery Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktteilnehmer für landwirtschaftliche Geräte:

    Die meisten Unternehmen arbeiten kontinuierlich zusammen, expandieren, schließen Vereinbarungen und gehen gemeinsame Unternehmungen ein, um das Wachstum dieses Sektors zu fördern. Sie gelten als die wichtigsten Akteure in diesem Bereich.

    • Alamo Group
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Mahindra
    • AGCO Corporation
    • FlieglAgro-Center GmbH
    • APV GmbH
    • Bellota Agrisolutions
    • CLAAS KGaAmbH
    • CNH Industrial NV
    • MaterMacc SpA
    • Morris Equipment Ltd

Neueste Entwicklungen

  • Alamo Group – New Holland Agriculture und die Agrarabteilung der Alamo Group, ein führender Anbieter von Werkzeugen und Zubehör für die Kompakt- und Mittelklassetraktoren von New Holland, haben eine strategische Allianz geschlossen.
  • Mahindra – Auf der National Farm Machinery Show wurden zwei neue Kompakt- und Subkompakttraktormodelle von Mahindra vorgestellt. Die neuen Traktoren „Powered by OJA“ bieten verbesserte Leistung, Komfort und Funktionen und sorgen so für ein besseres Benutzererlebnis.
  • Report ID: 6226
  • Published Date: Sep 17, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird die Größe der Branche für landwirtschaftliche Geräte auf 183,73 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der globale Markt für landwirtschaftliche Geräte wird im Jahr 2025 ein Volumen von 173,58 Milliarden US-Dollar erreichen und voraussichtlich eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von über 6,5 % verzeichnen, sodass der Umsatz bis 2035 die Marke von 325,83 Milliarden US-Dollar überschreiten wird.

Der Markt für landwirtschaftliche Geräte im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 43 % erreichen, da steigende Arbeitskosten und schlechte Arbeitsbedingungen die Nachfrage nach Automatisierung ankurbeln.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören Alamo Group, Mahindra, AGCO Corporation, FlieglAgro-Center GmbH, APV GmbH, Bellota Agrisolutions, CLAAS KGaAmbH, CNH Industrial N.V., MaterMacc S.p.A und Morris Equipment Ltd.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Dhruv Bhatia
Dhruv Bhatia
Senior Research Analyst
Get a Free Sample

See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos