Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für den Zeitraum 2024–2036
Der Markt für Flüssigkeitstransportsysteme für die Luft- und Raumfahrt wurde im Jahr 2023 auf 3,04 Milliarden USD geschätzt und soll bis Ende 2036 die Marke von 9,89 Milliarden USD überschreiten, was im Prognosezeitraum, also zwischen 2024 und 2036, einer CAGR von über 9,5 % entspricht. Im Jahr 2024 wird der Branchenwert von Flüssigkeitstransportsystemen für die Luft- und Raumfahrt auf 3,27 Milliarden USD geschätzt.
Unter Flüssigkeitstransportsystem versteht man alle kritischen Komponenten eines Motorsystems, die dabei helfen, den Kraftstoff vom Kraftstofftank zum Motor zu befördern. In der Luft- und Raumfahrtindustrie versteht man unter Flüssigkeitstransportsystem Komponenten wie Kraftstoffleitungen, Schläuche, Adapter, Kupplungen, Ventile und mehr, die dazu dienen, Kraftstoff und andere Flüssigkeiten und Gase in einem Flugzeug zu befördern, insbesondere in Bereichen des Flugzeugs mit hohen oder niedrigen Temperaturen und Drücken, wie z. B. Kühlung der Cockpitinstrumente, Luftverteilung im Cockpit, Kabinenumwälzung, Steigrohre an den Seitenwänden der Kabine, Übergangsrohre und mehr. Diese Komponenten werden für verschiedene Flugzeugtypen verwendet, darunter Drehflügler und Starrflügler sowie Hubschrauber in der militärischen und zivilen Luftfahrt.
Die steigende Nachfrage nach Lufttransporten ist auf die wachsende Bevölkerung und Urbanisierung weltweit sowie das steigende verfügbare Einkommen der Menschen weltweit zurückzuführen. Unterstützt durch die steigende Nachfrage nach Lufttransporten besteht bei den Fluglinienbetreibern ein wachsender Bedarf, ihre bestehende Flugzeugflotte zu erweitern. Um der steigenden Nachfrage nach Lufttransporten gerecht zu werden, erhöhen die Fluglinienbetreiber außerdem auch die Anzahl der Flüge, was den Bedarf an rechtzeitiger Wartung dieser Flugzeuge erhöht. Ein solcher Faktor dürfte daher das Wachstum des globalen Marktes für Flüssigkeitstransportsysteme in der Luft- und Raumfahrt fördern.
Sektor der Flüssigkeitstransportsysteme für die Luft- und Raumfahrt: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Steigender Bedarf der Flugzeughersteller an modernen Flugzeugkomponenten treibt das Marktwachstum
an Die Luft- und Raumfahrtindustrie entwickelt sich zu modernen technischen Komponenten, die aus leichten Materialien gefertigt werden, um die Triebwerkseffizienz zu verbessern. Darüber hinaus besteht mit den Fortschritten bei der alternativen Kraftstofftechnologie bei den Flugzeugherstellern ein steigender Bedarf an Flüssigkeitsfördersystemen, die den Flüssigkeitsfluss in Umgebungen mit hohen Temperaturen und hohem Druck verbessern können. Darüber hinaus wird erwartet, dass der steigende Bedarf an Wartung, Reparatur und Betrieb (MRO) der bestehenden Flotte der Fluggesellschaften das Marktwachstum ankurbelt. Angesichts der steigenden Betriebs- und Wartungskosten und der Notwendigkeit, diese Kosten zu senken, entscheiden sich Fluggesellschaften und Flugzeughersteller andererseits zunehmend für Kostensenkungsinitiativen, indem sie mit Komponentenherstellern zusammenarbeiten, die Reparaturdienste zu einem erschwinglichen Preis anbieten. Solche Faktoren werden voraussichtlich das Wachstum des globalen Marktes für Flüssigkeitsfördersysteme für die Luft- und Raumfahrt im Prognosezeitraum vorantreiben.
Herausforderungen
- Hohe Produktkosten
Verschiedene Komponenten für Flüssigkeitstransportsysteme in der Luft- und Raumfahrt sind oft sehr teuer. Dies ist auf die schwankenden Preise der Rohstoffe zurückzuführen, aus denen diese Komponenten hergestellt werden. Die schwankenden Preise der Rohstoffe beeinträchtigen auch die Rentabilität der Hersteller, was voraussichtlich das Wachstum des Marktes für Flüssigkeitstransportsysteme in der Luft- und Raumfahrt im Prognosezeitraum beeinträchtigen wird.
Markt für Flüssigkeitsfördersysteme für die Luft- und Raumfahrt: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2023 |
Prognosejahr |
2024–2036 |
CAGR |
9,5 % |
Marktgröße im Basisjahr (2023) |
3,04 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße für das Jahr (2036) |
9,89 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Segmentierung von Flüssigkeitstransportsystemen für die Luft- und Raumfahrt
Der Markt für Flüssigkeitstransportsysteme für die Luft- und Raumfahrt ist nach Flugzeugtyp in Passagier-, Militär- und Frachtflugzeuge unterteilt. Von diesen Segmenten wird das Segment der Passagierflugzeuge voraussichtlich bis Ende 2021 den größten Marktanteil haben. Das Wachstum des Segments ist auf die weltweit große Anzahl von Passagierflugzeugflotten im Vergleich zu anderen Flugzeugtypen zurückzuführen. Darüber hinaus wird erwartet, dass die Präsenz einer großen Vielfalt von Passagierflugzeugen verschiedener Hersteller, die auch den Bedarf an unterschiedlichen Transportsystemen erhöht, die speziell für jeden Flugzeugtyp entwickelt wurden, das Wachstum des Passagierflugzeugsystems im Prognosezeitraum vorantreiben wird.
Der globale Markt für Flüssigkeitstransportsysteme für die Luft- und Raumfahrt ist auch nach Komponenten segmentiert in Bälge, Armaturen, Kanäle, Verbindungen, Kupplungen, Flansche und andere. Unter diesen Segmenten hatte das Armaturensegment im Jahr 2019 den größten Marktanteil. Flüssigkeitsarmaturen für die Luft- und Raumfahrt sind die Verbindungsstücke, die zwei oder mehr Schläuche miteinander verbinden. Diese Armaturen werden auch allgemein als Schlaucharmaturen für die Luft- und Raumfahrt oder manchmal als Hydraulikarmaturen für die Luft- und Raumfahrt (wenn zwei oder mehr Hydraulikschläuche miteinander verbunden werden) bezeichnet und sind in verschiedenen Gewindearten erhältlich, wie z. B. 24-Grad-Kegel-Anschlussarmaturen und -Muttern ohne Bördelung, 37-Grad-Flüssigkeitsanschlussarmaturen mit Innenkegel des Joint Industry Council (JIC), National Pipe Thread (NPT), O-Ring-Boss (ORB), Schlauchtüllen und Schlauchschellen, um nur einige zu nennen.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für Flüssigkeitsfördersysteme in der Luft- und Raumfahrt umfasst die folgenden Segmente
Nach Komponente |
|
Nach Flugzeugtyp |
|
Nach Anwendung |
|
Nach Endbenutzer |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenBranche der Flüssigkeitstransportsysteme – Regionale Übersicht
Auf der Grundlage regionaler Analysen wird der globale Markt für Flüssigkeitsfördersysteme für die Luft- und Raumfahrt in fünf Hauptregionen unterteilt, darunter Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika sowie den Nahen Osten und Afrika.
Marktstatistiken für Nordamerika
Es wird erwartet, dass die nordamerikanische Industrie bis 2036 den größten Umsatzanteil ausmachen wird, da es in der Region mehrere wichtige Akteure gibt und zahlreiche Flugzeughersteller in der Region vertreten sind, die sich für fortschrittliche Produkte entscheiden, um die Effizienz ihrer Flugzeuge weiter zu optimieren. Darüber hinaus sind zunehmende Forschung und Entwicklung der Hersteller von Flüssigkeitsfördersystemen für die Luft- und Raumfahrt durch Kooperationen und Partnerschaften mit anderen Akteuren in der Luft- und Raumfahrtindustrie einige der zusätzlichen Faktoren, die voraussichtlich das Marktwachstum für Flüssigkeitsfördersysteme für die Luft- und Raumfahrt in Nordamerika im Prognosezeitraum vorantreiben werden.

Unternehmen, die den Markt für Flüssigkeitstransportsysteme in der Luft- und Raumfahrt dominieren
- Unison Industries, LLC
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Leistungskennzahlen
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Senior-AG
- Parker Hannifin Corp.
- Flexfab LLC
- Arrowhead Produkte
- Meggitt PLC
- Stelia Luft- und Raumfahrt
- SEKISUI Luft- und Raumfahrt
- Safran und Safran-Unternehmen
- ITT Inc.
In the News
- 20. Oktober 2020: >Senior plc hat bekannt gegeben dass das thailändische operative Geschäft von Senior Aerospace allgemein bekannt als Senior Aerospace Thailand (SAT) einen mehrjährigen Vertrag mit Pratt & Whitney abgeschlossen hat. Der Auftrag zielt auf die Lieferung von Präzisionsmaschinenteilen für die Turbofan-Triebwerksbaureihe PW800 am Hauptsitz von Pratt &; Whitney in Kanada ab.
Autorenangaben: Dhruv Bhatia
- Report ID: 951
- Published Date: Sep 23, 2024
- Report Format: PDF, PPT