Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Die Größe des Adeno Associated Virus Vector Manufacturing Market betrug im Jahr 2024 über 1,6 Milliarden US-Dollar und wird bis Ende 2037 schätzungsweise 19,7 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 23,3 % im prognostizierten Zeitraum, d. h. 2025–2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße der Herstellung von Adeno-assoziierten Virusvektoren auf 1,9 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Adeno-assoziierte Virus-Vektoren (AAV) werden häufig zur Bereitstellung von Gesundheitslösungen zur Behandlung genetischer Krankheiten eingesetzt. Laut einem im September 2024 von Molecular Therapy Methods and Clinical Development veröffentlichten Artikel umfassen verpackte AAV-Vektoren methylierte Cytosine mit einem Anteil zwischen 0 % und 1,7 % mit einem Durchschnitt von 0,6 %. Darüber hinaus umfassen diese Vektoren auch Materialien, die durch konzentrierte Partikel, einen Vektorgenomtiter von mit DNase I behandelten lysierten Kapsiden, einen Infektionstiter unter Verwendung einer infektiösen Gewebedosis von 50 % (TCID50) und die Identifizierung von Kapsid und Reinheit durch Natriumdodecylsulfat-Polyacrylamid-Gelelektrophorese bestimmt werden, was die Marktnachfrage weltweit ankurbelt.
Die Verfügbarkeit von AAV-Vektoren hängt von ihrer Verteilung über den internationalen Versand ab. Darüber hinaus spielt die Forschungsgemeinschaft eine wesentliche Rolle bei der Bewertung der Qualität und viralen Vorbereitung von Vektoren, was ein treibender Faktor für den Markt ist. Auf dieser Grundlage wird die Preisgestaltung des AAV-Vektors durch den Kostenträger festgelegt, die die Herstellungs- und Produktionskosten umfasst. In diesem Zusammenhang gab die Addgene-Organisation in ihrem Bericht aus dem Jahr 2025 an, dass der Preis für jeden AAV-Vektor basierend auf einem 100-µl-Aliquot 375 USD beträgt, einschließlich der Versandkosten. Darüber hinaus hat die UNC School of Medicine im Jahr 2025 den AAV-Aktienpreis pro 100 ul für verschiedene Bereiche bekannt gegeben, was die Marktexpansion weltweit ankurbelt.
AAV Vector Preis pro 100 ul
Bereiche |
Preis |
Unternehmen |
340 USD |
UNC-Ermittler |
150 USD |
Externe Wissenschaftler |
220 USD |
Quelle: UNC School of Medicine 2025

Adeno Associated Virus Vector Manufacturing Sector: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Erhöhter Bedarf an Gentherapien: AAV-Vektoren werden in großem Umfang für Gentherapien eingesetzt, einem schnell wachsenden Bereich im Gesundheitssektor. Laut einem Bericht von Research Nester wird der weltweite Gentherapiemarkt bis 2037 voraussichtlich um 124,9 Milliarden US-Dollar wachsen, da die Krebsfälle in allen Ländern der Welt rapide zunehmen. Darüber hinaus gab IQVIA in seinem Artikel vom März 2024 an, dass die Ausgaben für Gentherapien im Jahr 2023 5,9 Milliarden US-Dollar erreichten, was einem Anstieg von 38 % gegenüber 2022 entspricht. Darüber hinaus erhöht der Anstieg genetischer Störungen auch die Nachfrage nach AAV-Vektoren, was ein starkes Wachstum für den Markt für die Herstellung von Adeno-assoziierten Virusvektoren bedeutet.
- Beiträge von biopharmazeutischen Unternehmen: Das Wachstum des Marktes ist von der entsprechenden Unterstützung biopharmazeutischer Organisationen abhängig. Beispielsweise gaben Virica Biotech und eXmoor Pharma im Oktober 2024 bekannt, dass ihr neuestes auf Zusammenarbeit basierendes Projekt von einer gemeinsamen Regierungsinitiative Großbritanniens und Kanadas gesponsert wird. Der Zweck dieser Vereinbarung besteht darin, die Herstellung von Adeno-assoziierten Vektoren, die für Gentherapien von entscheidender Bedeutung sind, voranzutreiben, letztendlich die Kosten zu senken und die Zugänglichkeit lebensrettender Behandlungen zu verbessern und so das Marktwachstum weltweit voranzutreiben.
Herausforderungen
- Hoher Herstellungspreis: Die Herstellung von AAV-Vektoren umfasst komplizierte und von Hand durchgeführte Verfahren, die eine aufwändige Vektorerstellung, Reinigung und Qualitätssicherung umfassen. Diese Verfahren sind exklusiv und teuer und führen letztendlich zu einem überteuerten Herstellungsprozess, der das Wachstum des internationalen Marktes für die Herstellung von Adeno-assoziierten Virusvektoren erheblich hemmt. Darüber hinaus können diese Einschränkungen für die Zugänglichkeit und Verfügbarkeit von AAV-Vektoren schaffen, insbesondere für kleine Biotech-Unternehmen und akademische Forschungseinrichtungen mit unzureichenden Budgets.
- Vorhandensein strenger Vorschriften: Eine weitere Herausforderung für die Entwicklung des Marktes ist das Vorhandensein strenger und komplizierter Vorschriften. Die regulatorischen Richtlinien werden in der Regel von der Regierung und verschiedenen Verwaltungsbehörden vorgegeben, um eine geeignete und standardisierte Produktion von AAV-Vektoren sicherzustellen. Der größte Nachteil dieser Richtlinien besteht jedoch darin, dass Hersteller manchmal nicht alle genannten Richtlinien einhalten, was zu schlechten Vektoren führt. Darüber hinaus ist die Erfüllung regulatorischer Aspekte zeitaufwändig, was zu hohen Kosten und Verzögerungen bei der gesamten Kommerzialisierung führt.
Adeno Associated Virus Vector Manufacturing Market: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
23,3 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
1,6 Milliarden US-Dollar |
Prognosejahr der Marktgröße (2037) |
19,7 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Segmentierung der Herstellung von Adeno-assoziierten Virusvektoren
Anwendung (Impfstoff, Zelltherapie, Gentherapie)
Je nach Anwendung wird erwartet, dass das Impfstoffsegment bis 2037 einen Marktanteil von über 57,8 % bei der Herstellung von Adeno-assoziierten Virusvektoren erobern wird. Impfstoffe sind für die Verhinderung und Überwachung von Infektionskrankheiten von entscheidender Bedeutung, und ihre Fortschritte haben für den Gesundheitssektor auf internationaler Ebene Priorität. Laut dem CDC-Bericht vom September 2024 werden jedes Jahr weltweit etwa 4 Millionen Todesfälle durch die Bereitstellung von Impfungen für Kinder erfolgreich verhindert. Darüber hinaus wird prognostiziert, dass der Masernimpfstoff bis 2030 fast 19 Millionen Leben schützen kann und die Hepatitis-B-Impfung fast 14 Millionen Leben retten kann, was das Wachstum des Segments vorantreibt.
Therapiebereich (Neurologische Erkrankungen, genetische Erkrankungen, Infektionskrankheiten, hämatologische Erkrankungen, Augenerkrankungen)
Auf der Grundlage des therapeutischen Bereichs wird erwartet, dass das Segment neurologische Erkrankungen im prognostizierten Zeitraum einen beträchtlichen Anteil am Markt für die Herstellung von Adeno-assoziierten Virusvektoren verzeichnen wird. Laut dem WHO-Bericht vom März 2024 leben über 3 Milliarden Menschen in allen Ländern mit neurologischen Erkrankungen. Einerseits ereignen sich mehr als 80 % der neurologischen Todesfälle und Gesundheitsschäden in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen. Andererseits gibt es in Industrieländern im Vergleich zu Entwicklungsländern bis zu 70-mal mehr neurologische Spezialisten pro 100.000 Einwohner. Um die Krankheit zu bekämpfen, steigt daher die Nachfrage nach AAV-Vektoren, die zur Marktbelebung geeignet sind.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Anwendung |
|
Umfang der Operationen |
|
Methode |
|
Therapeutischer Bereich |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenAdeno Associated Virus Vector Manufacturing Industry – Regionale Zusammenfassung
Nordamerikanische Marktanalyse
Nordamerika dürfte bis Ende 2037 einen Umsatzanteil von mehr als 54,6 % am Markt für die Herstellung von Adeno-assoziierten Virusvektoren haben. Die Region umfasst ein lebhaftes Netzwerk von Verbänden und Kooperationen zwischen Forschungsorganisationen, biopharmazeutischen Unternehmen und akademischen Einrichtungen, um die Einführung von Produkten und Dienstleistungen sowie Erweiterungen zur Förderung des Marktes sicherzustellen. Beispielsweise stellte Catalent im Mai 2022 seinen neuesten UpTempo Virtuoso-Plattformprozess für die Expansion und CGMP-Herstellung von adeno-assoziierten viralen (AAV) Vektoren vor. Diese Plattform reguliert und rationalisiert ineffiziente Phasen der AAV-Herstellung, um die Zeitspanne vom Gen bis zur Klinik bewusst zu verkürzen und eine schnelle klinische Erstbewertung am Menschen zu ermöglichen.
Der Markt in den USA wird durch das Vorhandensein der Richtlinien und Prinzipien der US-amerikanischen FDA positiv beeinflusst, die für die Entwicklung, Herstellung und Zulassung von Gentherapien wesentlich sind. Laut dem FDA-Bericht vom Dezember 2022 gibt es eine Zulassung für Luxturna zur Behandlung der durch die bi-allelische RPE65-Mutation verursachten Netzhautdystrophie, Zolgensma zur Behandlung der spinalen Muskelatrophie und Hemgenix zur Linderung von Hämophilie B bei Erwachsenen als Gentherapieprodukte. Darüber hinaus gab es frühe und späte Studien sowie Studiendesigns, externe und historische Kontrollen und Beweise, um die Wirksamkeit dieser Produkte bei seltenen Erkrankungen sicherzustellen, was zu einem optimistischen Ausblick für den Markt im Land führt.
Der Markt in Kanada erlangt aufgrund der Bereitstellung von Finanzmitteln und der Präsenz lösungsbasierter Programme eine umfassende Präsenz. Gemäß dem Programm der kanadischen Regierung vom Dezember 2024 wurde seit fast zwei Jahren eine Investition in Höhe von 254.199,0 USD ermöglicht, um den D19-Klon zu einer verständlichen Zelllinie für die Produktion von AAV-Vektoren zu entwickeln. Dies wird letztendlich die Versorgung der Laboratorien im Land verbessern, die AAV-basierte Gentherapien betreiben. Darüber hinaus hat die Regierung im August 2024 das Programm „Disruptive Technology Solutions for Cell and Gene Therapy Challenge“ ins Leben gerufen, um kostengünstige Gentherapien zur Behandlung chronischer Erkrankungen zu entwickeln und so den Markt anzukurbeln.
APAC-Marktstatistiken
Der Markt für die Herstellung von Adeno-assoziierten Virusvektoren im asiatisch-pazifischen Raum gewinnt aufgrund von Investitionen zur Weiterentwicklung von Regierungsstrategien und Biotechnologieunternehmen außergewöhnlich an Bedeutung. Beispielsweise kündigte Otsuka Pharmaceutical Co., Ltd. im September 2023 eine Multi-Target-Kooperation mit ShapeTX mit einem Deal über 1,5 Milliarden US-Dollar zur Entwicklung neuartiger AAV-Gentherapien für Augenerkrankungen an. Darüber hinaus beschäftigen sich verschiedene Pharmaunternehmen dieser Region gezielt mit der Entwicklung innovativer Anlagen zur Herstellung von AAV-Vektoren. Daher sind alle diese Beiträge für eine wirksame Marktbelebung in der Region geeignet.
Der Markt in Indien ist gut registriert mit Studien, die ein hohes Vorkommen neutralisierender Antikörper (NAbs) gegen verschiedene AAV-Serotypen belegen, insbesondere bei Hämophilie-A-Patienten. Wie im NLM-Artikel vom Oktober 2023 dargelegt, ist das Land hyperendemisch für Dengue-Fieber und mehr als 50 % der Erwachsenen sind seropositiv. Daher ist die Nachfrage nach neutralisierenden Antikörpern in Indien im Vergleich zu anderen Ländern recht hoch. Darüber hinaus lässt sich die Verwendung von AAV als Vektor problemlos umsetzen, um ein Sicherheitsprofil, eine hohe Genübertragungsleistung, eine geringe Immunogenität und ein stabiles langfristiges Erscheinungsbild zu gewährleisten und so das Marktwachstum im Land voranzutreiben.
Der Markt für die Herstellung von Adeno-assoziierten Virusvektoren in China wird auf die zunehmende Implementierung von AAV-Vektoren zurückgeführt, die sich als vielversprechendes und beliebtes Werkzeug für genetische Medikamente eignen. Gemäß dem NLM-Artikel vom Januar 2024 wurde eine klinische Studie durchgeführt, um die Wirksamkeit von Anti-AAV9-NAbs an 1oo männlichen Patienten aus dem Land zu bewerten, die an Duchenne-Muskeldystrophie (DMD) leiden. 42 % des Patientenpools wurden positiv getestet, basierend auf der Probenentnahme im Alter von 4 bis 12 Jahren. Daher stellt dies eine positive Auswirkung dar, da die Bedeutung von AAV-Vektoren im Land eine wichtige Rolle spielt und so die Marktexpansion vorantreibt.

Unternehmen, die die Adeno Associated Virus Vector-Herstellungslandschaft dominieren
- Audentes Therapeutics
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- BioMarin Pharmaceutical
- Charles River Laboratories International, Inc.
- Oxford BioMedica
- YPOSKESI
- Sarepta Therapeutics
- GenScript
- Pfizer
- LifeSpan BioSciences, Inc.
- MilliporeSigma
- Roche
- Vironexis Biotherapeutics
- WuXi AppTec
Unternehmen im Markt für die Herstellung von Adeno-assoziierten Virusvektoren konzentrieren sich auf die Ausweitung, um die Produktion zu steigern und ihre Bemühungen zu prüfen. Darüber hinaus übernehmen zahlreiche Akteure kleinere Unternehmen, um ihre Marktpräsenz zu stärken, Servicebeiträge zu erweitern und Gesamtkompetenzen auszubauen. Beispielsweise unterzeichnete MilliporeSigma, das US-amerikanische und kanadische Life-Science-Geschäft der Merck KGaA, im Mai 2024 eine endgültige Vereinbarung zur Übernahme von Mirus Bio für 600 Millionen US-Dollar. Durch diese Übernahme konnte MilliporeSigma ein wirklich differenziertes und integriertes Angebot anbieten, um der wachsenden Nachfrage nach diesen lebensrettenden, auf viralen Vektoren basierenden Gentherapien gerecht zu werden.
Hier ist die Liste einiger wichtiger Akteure:
In the News
- Im September 2024 stellte Vironexis Biotherapeutics seine TransJoin AAV-Gentherapieplattform und eine Pipeline von mehr als zehn Produktkandidaten für blutbasierte Krebsarten, die Prävention von Metastasen bei soliden Tumoren und einen Krebsimpfstoff vor.
- Im Mai 2024 stellte Charles River Laboratories International, Inc. seine modularen und Fast-Track-Frameworks für den Transfer viraler Vektortechnologie (Technologie) vor. Dabei handelt es sich um ein methodisches Programm, das eine erfolgreiche und beschleunigte Prozessübertragung an das in Maryland ansässige Kompetenzzentrum für virale Vektoren (CoE) in nur neun Monaten vorantreiben soll.
Autorenangaben: Radhika Pawar
- Report ID: 7381
- Published Date: May 02, 2025
- Report Format: PDF, PPT