Markt für Akustikdämmstoffe – Historische Daten (2019–2024), globale Trends 2025, Wachstumsprognosen 2037
DerMarkt für Akustikdämmstoffe wird im Jahr 2025 auf 16,45 Milliarden US-Dollar geschätzt. Die globale Marktgröße überstieg im Jahr 2024 15,72 Milliarden US-Dollar und soll bis 2037 mit einer jährlichen Wachstumsrate von mehr als 5,8 % auf über 32,72 Milliarden US-Dollar wachsen. Der asiatisch-pazifische Raum wird voraussichtlich bis 2037 auf 13,09 Milliarden US-Dollar ansteigen, angetrieben durch die Urbanisierung und die steigende Bautätigkeit in China und Indien.
Die zunehmende Verbreitung von Schalldämmstoffen zur Aufrechterhaltung des Anstands in Unternehmensbüros, institutionellen Gebäuden und anderen Bereichen treibt das Wachstum des globalen Marktes für Schalldämmstoffe voran. Darüber hinaus können Schalldämmmaterialien aus einer Reihe von Materialien hergestellt werden und sollen die Schallübertragung begrenzen, indem sie Schallwellen aufsaugen oder ablenken und so eine Barriere zwischen der Lärmquelle und der örtlichen Umgebung bilden.
Darüber hinaus ist die Marktnachfrage auf technische Durchbrüche zurückzuführen, die zur Entwicklung neuer und besserer Materialien geführt haben. Die Einführung von Innovationen wie Aerogel hat zur Entwicklung leichter, leistungsstarker Isoliermaterialien geführt, die die Marktexpansion vorantreiben werden. Außerdem wird mehr Wert auf die Verringerung der Lärmbelästigung und die Verbesserung des akustischen Komforts gelegt. Es steigert die Nachfrage nach Schalldämmprodukten. Es wurden zahlreiche Regeln und bauliche Auflagen erlassen, um lärmmindernde Maßnahmen an Arbeitsplätzen und in Haushalten durchzusetzen und so das Marktwachstum anzukurbeln. Um lärmbedingte Hörschäden zu reduzieren, empfehlen die EPA und die WHO, den Umgebungsgeräuschpegel 24 Stunden lang unter 70 Dezibel zu halten.

Sektor der Akustikdämmstoffe: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Wachsende Nachfrage nach umweltfreundlichen Dämmmaterialien: Die wachsende Bedeutung von Nachhaltigkeit und der Reduzierung von Kohlendioxidemissionen steigert die Nachfrage nach umweltfreundlichen Schalldämmmaterialien. Organische und nachhaltige Materialien wie Wolle, Baumwolle und Zellulose dürften die Marktexpansion ankurbeln. In einer Umfrage wurde beispielsweise festgestellt, dass etwa 35 % der Verbraucher bereit sind, mehr für nachhaltige Produkte und Waren zu zahlen.
- Die wachsende Branche des Gastgewerbes: Der Aufstieg des Gastgewerbes, zu dem Resorts, Clubs und Cafés gehören, erhöht den Bedarf an Schalldämmmaterialien. Der Schwerpunkt, den Besuchern eine entspannte und ruhige Atmosphäre zu bieten, dürfte das Marktwachstum vorantreiben. Beispielsweise gab es im Jahr 2019 weltweit mehr als 750.000 Gastgewerbebetriebe wie Hotels und Ferienresorts.
- Expansion der Luft- und Raumfahrtindustrie: Die Expansion der Luft- und Raumfahrtindustrie steigert die Nachfrage nach Schalldämmmaterialien in Flugzeugen. Der Einsatz leichter, leistungsstarker Materialien zur Geräuschminimierung und Verbesserung des Fahrgastkomforts wird wahrscheinlich zunehmen. Beispielsweise kann der Lärm in der Kabine eines Flugzeugs beim Start, bei der Landung und im Flug zwischen 35 und 85 Dezibel betragen.
- Steigende Nachfrage von Musikaufnahmestudios und wachsender Absatz von Heimkinosystemen: Die Nachfrage nach akustischen Isoliermaterialien steigt aufgrund der zunehmenden Anzahl von Heimkinos und Musikstudios. Diese Materialien tragen dazu bei, eine schalldichte Atmosphäre für ein immersives Hörerlebnis zu schaffen, was die Marktexpansion vorantreiben wird. Beispielsweise besitzen mehr als 35 Prozent der Haushalte in den Vereinigten Staaten ein Heimkinosystem.
- Wachsende Nachfrage nach Kabinenkomfort in Autos: Die steigende Nachfrage nach Schalldämmmaterialien in der Automobilindustrie wird durch die Notwendigkeit vorangetrieben, den Verbrauchern einen besseren Innenraumkomfort zu bieten. Darüber hinaus wird auch der zunehmende Einsatz von Elektroautos das Marktwachstum unterstützen. Elektroautos sind geräuschlos und Schalldämmmaterialien tragen dazu bei, den Straßenlärm zu verringern und den Fahrgastkomfort zu verbessern, was die Marktexpansion vorantreiben wird. Im Jahr 2022 gab es beispielsweise allein in den USA mehr als 2,5 Millionen Elektrofahrzeuge.
Herausforderungen
- Geringes Bewusstsein für diese Materialien: Der Mangel an Informationen über die Vorteile von akustischen Isolationsmaterialien ist ein zentrales Problem, mit dem die Marktteilnehmer konfrontiert sind. Die Verwendung dieser Materialien erfordert ein Verständnis der Vorteile der Lärmreduzierung und Isolierung, was eine Hürde für die Marktexpansion darstellen kann.
- Verfügbarkeit günstigerer Ersatzprodukte
- Hohe anfängliche Installationskosten
Markt für Akustikdämmstoffe: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
5,8 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
15,72 Milliarden US-Dollar |
Prognosejahr der Marktgröße (2037) |
32,72 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Segmentierung von Akustikdämmstoffen
Anwendung {Gebäude & Bauwesen (Wohn- und Gewerbebau), Industrie, Transportwesen (Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt, Schifffahrt)}
Das Gebäude & Das Bausegment hatte im Prognosezeitraum den größten Marktanteil bei Akustikdämmstoffen. Der Ausbau des kommerziellen Infrastrukturbaus, wie z. B. institutionelle Gebäude, Genossenschaftsbüros und andere, wird die Markteinnahmen steigern. Darüber hinaus absorbieren die Akustikdämmstoffe den Schall, der von einer Etage des Gebäudes auf die andere übertragen werden könnte, was das Wachstum des Segments vorantreibt. Beispielsweise war geplant, dass allein in den USA im Jahr 2022 jährlich über 1,5 Millionen Wohneinheiten gebaut werden.
Produkttyp (Steinwolle, Glaswolle, Kunststoffschaum)
Es wird erwartet, dass das Steinwolle-Segment auf dem Markt für Schalldämmstoffe bis 2037 einen erheblichen Anteil einnehmen wird. Zu den Faktoren, die die Nachfrage nach Steinwolle-Schalldämmstoffen ankurbeln, gehören hohe thermische Eigenschaften sowie feuerbeständige Eigenschaften der akustischen Polsterung, auch bekannt als feuerfeste Isolierung. Im Allgemeinen sind sie die wirksamsten Schalldämmmaterialien, die im Bauwesen verwendet werden. Darüber hinaus ist Steinwolle ein Produkt mit hoher Dichte, das eine hervorragende Geräuschreduzierung und Schallabsorption ermöglicht.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Nach Anwendung |
|
Nach Produkttyp |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenAkustische Dämmstoffindustrie – Regionale Zusammenfassung
APAC-Marktstatistiken
Der asiatisch-pazifische Raum wird bis 2037 einen Anteil von etwa 40 % am gesamten Markt für Schalldämmstoffe ausmachen. Die schnelle Urbanisierung und die zunehmende Bautätigkeit in Entwicklungsländern werden die Marktexpansion vorantreiben. Darüber hinaus treibt die zunehmende Nutzung gewerblicher Gebäude das Marktwachstum voran. Es wird erwartet, dass China und Indien aufgrund des schnellen Wachstums des Immobiliensektors und der Regierungsprojekte in diesen Ländern den größten Beitrag zum Marktwachstum leisten werden. In Indien und China beispielsweise wurden im Jahr 2022 zusammen mehr als 3.000 große Infrastrukturprojekte durchgeführt. Außerdem hat sich die Region zu einem beliebten Standort für Zement-, Chemie-, Öl- und Gasindustrie entwickelt. Gas-, Automobil- und andere Branchen, was das Wachstum der Marktgröße weiter beeinflusst.
Nordamerikanische Marktprognose
Der nordamerikanische Markt für Schalldämmstoffe wird im Prognosezeitraum voraussichtlich rasant wachsen, angeführt von erhöhten Investitionen in Nichtwohngebäude in der Region. Darüber hinaus ergreift die Regierung positive Initiativen für den Einsatz von Schalldämmmaterialien in Lehrgebäuden und anderen Gebäuden. Darüber hinaus wird erwartet, dass die steigende Nachfrage aus der Transportbranche die Marktexpansion in der Region weiter ankurbeln wird.
Marktprognose für Europa
Der europäische Markt für Schalldämmstoffe wird im Prognosezeitraum voraussichtlich stetig wachsen. Dies ist auf zunehmende staatliche Vorschriften zur Lärmkontrolle in Gebäuden zurückzuführen. Darüber hinaus wird angenommen, dass in westeuropäischen Ländern wie Deutschland, Großbritannien und anderen aufgrund strenger EU-Vorschriften in Bezug auf Lärm eine erhöhte Nachfrage nach Schalldämmmaterialien zu verzeichnen ist. Darüber hinaus wird erwartet, dass der zunehmende Fokus auf die Verwendung umweltfreundlicher Produkte gegenüber synthetischen Materialien in der Region die Innovation bei biobasierten Akustikmaterialien vorantreiben wird.

Unternehmen, die die Landschaft der Akustikdämmstoffe dominieren
- Johns Manville
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Rockwool International A/S
- Owens Corning
- Fletcher-Isolierung
- Knauf Gips KG
- Trelleborg AB
- Saint-Gobain S.A.
- Paroc Group Oy
- Armacell GmbH
- BASF SE
In the News
- Brainchip Holdings ¿associated neuromorphic AI IP in Verbindung mit CVEDIA, einem Anbieter von KI-basierten Videoanalyselösungen zur Verbesserung des Stands der Technik im neuromorphen Computing und Edge AI. Die Partnerschaft bot die Möglichkeit, Videoanalysen für Sicherheit, Überwachung, ITS, Transport und Einzelhandelsdienste zu entwickeln und zu erstellen, ohne auf Cloud-Konnektivität oder extremen Energieverbrauch angewiesen zu sein.
- Intel Corporation arbeitete mit dem Italienischen Institut für Technologie und der Technischen Universität München zusammen, um einen neuen Ansatz für die Forschung zum neuronalen Netzwerk-basierten Objektlernen zu entwickeln. Die Forschung trug dazu bei, die interaktiven und kontinuierlichen Lernfähigkeiten von Roboterassistenten und Fertigungsrobotern mithilfe neuromorpher Datenverarbeitung zu verbessern. Die neue Weiterentwicklung half den Robotern, mehr über ein neues Objekt zu lernen und sich darüber zu informieren sowie das bekannte Objekt zu erkennen und Feedback dazu zu geben.
Autorenangaben: Rajrani Baghel
- Report ID: 581
- Published Date: Mar 30, 2023
- Report Format: PDF, PPT