Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Die Größe des 2-Butanol-Marktes betrug im Jahr 2024 über 10,51 Milliarden US-Dollar und soll bis 2037 20,06 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von etwa 5,1 % im Prognosezeitraum, also zwischen 2025 und 2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße von 2-Butanol auf 10,97 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Die zunehmende Expansion der chemischen Industrie weltweit wird bis Ende 2036 vor allem den 2-Butanol-Markt ankurbeln. Im Jahr 2024 wird die Chemie- und Hochleistungswerkstoffindustrie voraussichtlich weiterhin mit den Herausforderungen konfrontiert sein, die das gesamte Jahr 2023 andauerten, wie widersprüchliche finanzielle Entwicklungen, Klimanotfälle und geopolitische Konflikte.
Ein weiterer Grund für das massive Wachstum des 2-Butanol-Marktes ist die steigende Nachfrage nach dem Umsetzungslösungsmittel in verschiedenen chemischen Industrien. Die Rückgewinnung verschwendeter löslicher Stoffe zur Wiederverwendung stellt eine großartige Möglichkeit dar, Fortschritte in der Umweltfreundlichkeit mechanischer Formen zu erzielen. Angesichts des wachsenden Fokus auf Wartbarkeit zur Förderung einer Kreislaufwirtschaft ist die Einführung löslicher Rückgewinnungsprozesse in der chemischen Industrie von grundlegender Bedeutung. In jedem Fall kann die effiziente Gestaltung von Rückgewinnungsformen aufgrund der Komplexität im Zusammenhang mit der Zusammensetzung des Verschwendungsstroms, der technisch-ökonomischen Untersuchung und der natürlichen Bewertung eine überwältigende Aufgabe sein. Die Verträglichkeit eines chemischen Produkts oder Präparats ist im Wesentlichen das Ergebnis eines komplexen Zusammenspiels natürlicher, innovativer und wirtschaftlicher Variablen und lässt sich nur schwer vorhersehen. Die Reiseführer sind verpflichtet, Ihnen die Möglichkeit zu geben, wahrscheinlich wertvolle Straßen für die Vorab-Erkundigung und den Fortschritt auszuwählen. Technoökonomische Modellierungsstrategien im Frühstadium sind im Allgemeinen gut ausgearbeitet. Grüne Chemie ist besonders wichtig bei der Herstellung von Chemikalien, wo die Erzeugung von Chemikalien erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt und das menschliche Wohlbefinden haben kann.

2-Butanol-Markt: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Zunehmende Neigung zu biobasierten Lösungsmitteln – In dieser Situation grüne & Biolösungsmittel werden immer wichtiger. Diese aus erneuerbaren Ressourcen gewonnenen Lösungsmittel bieten zahlreiche Vorteile. Sie zeichnen sich durch einen geringeren natürlichen Eindruck und eine geringere biologische Abbaubarkeit aus, was insgesamt zur Wartbarkeit beiträgt. Das Zentrum wird als durch Zusatzstoffe löslicher Stoff ins Wasser gesetzt, um das hydrophobe Bakterioruberin herauszulösen und zu stabilisieren. Diese können mildere Extraktionsbedingungen schaffen und die gleichzeitige Extraktion hydrophober und hydrophiler Verbindungen ermöglichen. Langfristig wurden flüssige Gamma-Valerolacton-Anordnungen (GVL) aufgrund ihrer Fähigkeit zur Rückgewinnung von Bakterioruberin als Extraktionsmedien ausgewählt. GVL gilt als flexibles biobasiertes lösliches Mittel zur Extraktion wichtiger Verbindungen aus Biomasse. Dieser lösliche Stoff hat einige verlockende Eigenschaften, darunter seine muhgiftige Qualität und biologische Abbaubarkeit, und kann aus Biomasse gewonnen werden.
- Steigende weltweite Aufmerksamkeit für grüne Chemie – Grüne Chemie kann genutzt werden, um moderne Formen zu schaffen, die leistungsfähiger sind und weniger Verschwendung verursachen. Beispielsweise können Formen geplant werden, um erneuerbare Rohstoffe zu nutzen, den Einsatz von Lösungsmitteln und anderen Hilfsstoffen zu verringern und die Jota-Wirtschaft zu steigern. Dies könnte zu einer erheblichen Verringerung der Verschwendung und Emanationen führen und gleichzeitig die Energienutzung und -kosten verringern. Grüne Chemie kann genutzt werden, um sicherere Chemikalien und Produkte zu entwickeln. Dazu gehört die Verringerung des Einsatzes gefährlicher Chemikalien, die Planung von Produkten, die in ungiftige Substanzen umgewandelt werden können, und die Minimierung des Risikos von Pannen und chemischen Ausscheidungen.
- Zunehmender Fortschritt in der Lösungsmitteltechnologie – Die wichtigsten Verbesserungen bei lösungsmittelbasierten Flüssigkeitstrennungen, Unterteilungen, die zumindest eine Flüssigkeitsstufe umfassen, werden überprüft. Nach einer kurzen Präsentation und einem Dialog über gängige auflösbare Muster, die in allen Anwendungsbereichen beobachtet wurden, werden einige besondere Bereiche untersucht. Zu den wesentlichen löslichen Mustern gehören der Ersatz herkömmlicher atomarer Lösungsmittel durch ionische Flüssigkeiten und stark eutektische Lösungsmittel sowie in letzter Zeit zunehmende Diskussionen über biobasierte Lösungsmittel in einigen Anwendungsbereichen. Außerdem werden auf Reize reagierende Systeme untersucht; Die bedeutendsten Fortschritte auf diesem Gebiet sind bei CO2-schaltbaren und redoxresponsiven Lösungsmitteln zu verzeichnen. Zu den untersuchten Anwendungsbereichen gehören Kohlenwasserstoffabteilungen, Kohlenstoffabscheidung, Bioraffinerien und Metalltrennungen.
Herausforderungen
- Mangel an Rohstoffen – Klimawandel, sozioökonomische Belastungen sowie ungenutzte Ansätze und Umsetzungen treiben die Dekarbonisierung von Unternehmen voran, mit einem grundlegenden Übergang von einer herkömmlichen, auf fossilen Brennstoffen basierenden Wirtschaft zu einer auf Biomasse basierenden Wirtschaft. Diese moderne Weltanschauung geht nicht sozusagen von einer schrittweisen Abkehr von fossilen Brennstoffen als Energiequelle aus, sondern von einer Abkehr von unraffiniertem Öl als Quelle von Chemikalien, Polymeren, Medikamenten, Lösungsmitteln und zahlreichen anderen Grundstoffen und Konsumgütern, die in unserem Leben allgegenwärtig sind. Hochmoderne Bioraffinerien liefern derzeit wettbewerbsfähige Chemikalien und Materialien, aber andere Produkte bleiben aus wirtschaftlicher Sicht weiterhin schwierig oder ihre großskalierten Produktionsformen sind noch nicht ausreichend entwickelt. Insbesondere kann die Depolymerisation von Lignin eine sein. Der erforderliche Bezugspunkt für den Sieg koordinierter Bioraffinerien, und es müssen viel bessere Katalysatoren und Formen weiterentwickelt werden, um biobasierte, duftende, unkomplizierte Atome herzustellen.
- Mangel an Wissen bei Menschen
- Unterbrechung der Lieferkette
2-Butanol-Markt: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr | 2023 |
Prognosejahr | 2024–2036 |
CAGR | ∼5 % |
Marktgröße im Basisjahr (2023) | ~10 Milliarden USD |
Prognostizierte Marktgröße für das Jahr (2036) | ~17 Milliarden USD |
Regionaler Geltungsbereich |
|
2-Butanol-Segmentierung
Butanoltyp (N-Butanol, Iso-Butanol, Tert-Butanol)
Das n-Butanol-Segment wird im Prognosezeitraum am stärksten wachsen und aufgrund der zunehmenden Verwendung von n-Butanol in verschiedenen Branchen weltweit fast 45 % des 2-Butanol-Marktes ausmachen. Zu diesem Zeitpunkt kam Green Biologics Inc., eine Tochtergesellschaft eines britischen Unternehmens für mechanische Biotechnologie und erneuerbare Chemikalien, Green Biologics Ltd. Die Geschäftsidee des Unternehmens besteht darin, einen Löwenanteilsanteil an Ethanolanlagen für die Produktion von Butanol (n-Butanol) und Aceton zu ergattern und zu erwerben, sagt Joel Stone, Präsident von Green Biologics. Die Vereinbarung besteht darin, zusätzliche Erzeugungskapazitäten in Ethanolanlagen einzubauen oder diese nachzurüsten, wie beispielsweise bei der kürzlich umbenannten Central Minnesota Renewables in Small Falls, wo Persson derzeit zeitweise als Generaldirektor der Anlage und Generaldirektor von Green Biologics fungiert. Es wird erwartet, dass die weltweite Werbung für N-Butanol bis 2031 in erheblichem Maße zunehmen wird. N-Butanol ist eine Flüssigkeit, die durch den Umgang mit Petrochemikalien oder die Reifung von aus Mais gewonnenen Zuckern hergestellt wird und auch als 1-Butanol oder Butyllauge bekannt ist.
Rohstoffe (konventionell, biobasiert)
Das biobasierte Segment wird im Prognosezeitraum ein überdurchschnittliches Wachstum verzeichnen und rund 74 % des Umsatzanteils des 2-Butanol-Marktes halten, da sich weltweit zunehmend biobasiertes Butanol durchsetzt. Angetrieben durch die zunehmende Industrialisierung und Bevölkerungsentwicklung nimmt die weltweite Nachfrage nach Energie- und Stoffartikeln stetig zu. Da fossile Energieträger die weltweit wichtigsten Quellen für Chemikalien und Energie sind, wirft diese Entwicklung erhebliche Probleme auf natürlicher, sozialer und finanzieller Ebene auf. Um den wachsenden Bedarf an Energiequellen zu decken, sind Biomasseanlagen äußerst vielversprechend. Für die mögliche Erzeugung erneuerbarer Vitalität wurde die Erzeugung von Biobutanol durch ABE-Alterung durch vor- und nachgelagerte Handhabungsverfahren untersucht. Die ABE-Reifung wurde unter Verwendung von Clostridium-Arten durchgeführt, deren Eigenschaften die Umwandlung von Biomasse in Butanol unterstützen. Fortgeschrittene erbliche Aufbaustrategien werden genutzt, um diese Lebensformen so zu verändern, dass die Abgabe von Butanol verlängert wird. Biobutanol erweist sich im Vergleich zu anderen bekannten Biokraftstoffen sowohl aufgrund seiner physikalischen als auch chemischen Eigenschaften als produktiver Kraftstoff.
Unsere eingehende Analyse des globalen 2-Butanol-Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Typ |
|
Butanol-Typ |
|
Rohstoffe |
|
Bewerbung |
|
Endverbrauchsindustrie |
|
Produkttyp |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassen2-Butanol-Industrie – Regionale Zusammenfassung
APAC-Marktstatistiken
Es wird erwartet, dass die nordamerikanische Industrie bis zum Jahr 2037 den größten Umsatzanteil von 38 % ausmachen wird. Dieses Wachstum wird durch die zunehmende Ausweitung des Baugewerbes in Wachstumsbranchen wie China, Indien usw. zu verzeichnen sein. Die Entwicklungsbranche ist eines der Hauptgeschäftsfelder der chinesischen Volkswirtschaft, wobei sich die Ertragsschätzung im Jahr auf über 31 Billionen Yuan (4,34 Billionen US-Dollar) beläuft 2022 mit über 52 Millionen Menschen. In der letzten Zeit hat die chinesische Entwicklungsindustrie die Möglichkeiten genutzt, die sich aus dem modernen Zyklus der innovativen Transformation und des mechanischen Wandels ergeben, und versucht, Fortschritte bei der Leistungsfähigkeit zu erzielen und die Energienutzung zu verringern. Infolgedessen wurden ununterbrochene Veränderungen und Überarbeitungen durchgeführt.
Nordamerikanische Marktanalyse
Der 2-Butanol-Markt in der Region Nordamerika wird im Prognosezeitraum ebenfalls ein enormes Wachstum verzeichnen und aufgrund der zunehmenden Tendenz zur Reduzierung der CO2-Emissionen den zweiten Platz einnehmen. Die koordinierten CO2-Abflüsse aus der Erzeugung lebenswichtiger Chemikalien blieben im Jahr 2022 aufgrund einer Stagnation der Erzeugung im Allgemeinen stabil bei rund 935 Mio. Tonnen. Dies geht einher mit einem mäßig konstanten CO2-Anstieg über einen längeren Zeitraum hinweg auf etwa 1,3 % CO2 pro Tonne wichtiger Chemikalien.

Unternehmen, die den 2-Butanol-Markt dominieren
- Eastman Chemical Company
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsplanung
- Hauptproduktangebote
- Finanzielle Ausführung
- Hauptleistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Dow Corporate
- SABIC
- Galaxy Chemicals
- KH Chemicals
- Solventis
- KH Neochem Co., Ltd.
- OQ Chemicals GmbH
- China National Petroleum Corporation (CNPC)
- ExxonMobil Chemical
In the News
14. März 2024: Dow Corporate, ein international führendes Unternehmen in der Materialwissenschaft, und Ducks Unlimited, der weltweit führende Anbieter für den Schutz von Feuchtgebieten, erklärten ihre Zusammenarbeit, um Erneuerbarkeits- und Naturschutzaktivitäten in der Golfküstenregion der Vereinigten Staaten voranzutreiben und dabei den Lebensraum für Wildtiere, die Wasserqualität und den Außenbereich zu verwalten Entspannung.
9. Februar 2024: The Dow Chemical Company eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Dow gab den Abschluss ihres Green-Bond-Angebots mit einem Gesamtnennbetrag von 5,150 %-Anleihen im Wert von 600 Millionen US-Dollar und einer Fälligkeit im Jahr 2034 sowie einem Gesamtnennbetrag von 5,600 %-Anleihen im Wert von 650 Millionen US-Dollar mit einer Fälligkeit im Jahr 2054 bekannt.
Autorenangaben: Rajrani Baghel
- Report ID: 5897
- Published Date: Mar 19, 2024
- Report Format: PDF, PPT