Wundversorgungsmarkt – Historische Daten (2019–2024), globale Trends 2025, Wachstumsprognosen 2037
Der Wundversorgungsmarkt im Jahr 2025 wird auf 27,67 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der weltweite Markt hatte im Jahr 2024 einen Wert von über 25,91 Milliarden US-Dollar und dürfte mit einer jährlichen Wachstumsrate von rund 8,5 % wachsen und bis 2037 einen Umsatz von 74,83 Milliarden US-Dollar erreichen. Nordamerika ist auf dem besten Weg, bis 2037 26,19 Milliarden US-Dollar zu erwirtschaften, was auf eine robuste medizinische Infrastruktur und zunehmende chirurgische Eingriffe zurückzuführen ist.
Das Wachstum der Branche ist hauptsächlich auf eine zunehmende Zahl langsam heilender Krankheiten wie Anämie, Krebs und Diabetes auf der ganzen Welt zurückzuführen. Autoimmunerkrankungen wie chronische Krankheiten und lebensstilbedingte Krankheiten können hartnäckige Wunden und Verletzungen verursachen, die nicht heilen. Anämie ist beispielsweise eine Erkrankung, bei der der Körper nicht genügend gesunde rote Blutkörperchen produzieren kann. Dies kann die Wundheilung verlangsamen, da rote Blutkörperchen für den Sauerstofftransport durch den Körper verantwortlich sind und ein Sauerstoffmangel den Heilungsprozess beeinträchtigen kann.
Wundversorgung umfasst die Behandlung chronischer oder komplexer Wunden mit Produkten, die nicht ohne Rezept erhältlich sind. Wundversorgungstechniken können in allgemeine Wundversorgung und erweiterte Wundversorgung eingeteilt werden. Bei der erweiterten Wundversorgung handelt es sich um eine Art der Wundversorgung, bei der komplexe Wunden mit weniger verfügbaren Arzneimitteln behandelt werden als bei der Basis-Wundversorgung, bei der einfache Wunden mit leicht verfügbaren Arzneimitteln behandelt werden. Um eine fortgeschrittene Wundversorgung zu erhalten, müssen Patienten in der Regel bei einem Arzt oder Krankenhaus mit einer Klinik für fortgeschrittene Wundversorgung behandelt werden. Zu den Wundheilungsmethoden zählen Hydrokolloide, Hydrogele und Zwölffingerdarmpflaster. Es wird geschätzt, dass diese Pflaster einen positiven Einfluss auf das Wachstum des globalen Wundversorgungsmarktes haben. Es wurde beobachtet, dass 97 % der Menschen weltweit die Verwendung von Hydrokolloidverbänden gegenüber herkömmlichen Tagesverbänden bevorzugen, weil sie bequem sind, heilende Eigenschaften haben und keine Infektionen verursachen.

Wundversorgungssektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Steigende Inzidenz chronischer Wunden: Chronische Wunden wie diabetische Fußgeschwüre und Druckgeschwüre treten immer häufiger auf und steigern die Nachfrage nach Wundversorgungsprodukten. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) leiden weltweit schätzungsweise 422 Millionen Menschen an Diabetes, wobei etwa 20 % von ihnen ein diabetisches Fußgeschwür entwickeln. Darüber hinaus wird die Prävalenz von Druckgeschwüren in Krankenhäusern auf 10 % bis 18 % geschätzt.
- Zunehmende geriatrische Bevölkerung: Die alternde Bevölkerung ist anfälliger für die Entwicklung chronischer Wunden, wodurch die Nachfrage nach Wundversorgungsprodukten steigt. Nach Angaben der Vereinten Nationen wird sich die Zahl der Menschen im Alter von 65 Jahren und älter bis zum Jahr 2050 voraussichtlich mehr als verdoppeln und weltweit 1,5 Milliarden erreichen.
- Wachsende Zahl von Operationen: Wie bereits erwähnt, erfordern chirurgische Wunden eine angemessene Pflege, um Infektionen vorzubeugen und die Heilung zu fördern. Einem Bericht zufolge werden jedes Jahr rund 313 Millionen Operationen durchgeführt, wobei diese Zahl in den kommenden Jahren voraussichtlich noch steigen wird.
Herausforderungen
- Hohe Kosten: Hochentwickelte Wundversorgungsprodukte können teuer sein, sodass Patienten nur schwer darauf zugreifen können. Dies ist besonders problematisch in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen, in denen Patienten möglicherweise keinen Zugang zu angemessener Gesundheitsversorgung haben.
- Fehlende Erstattung
- Produktentwicklungskosten
Wundversorgungsmarkt: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
8,5 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
25,91 Milliarden US-Dollar |
Prognosejahr der Marktgröße (2037) |
74,83 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Segmentierung der Wundversorgung
Funktionen (Krankenhäuser, Spezialkliniken, häusliche Krankenpflege)
Das Segment wird im Jahr 2037 voraussichtlich einen beträchtlichen Marktanteil von 35 % haben. Dies ist auf die große Zahl von Patienten zurückzuführen, die eine erweiterte Wundversorgung benötigen und wegen einer Operation oder der Behandlung chronischer Erkrankungen wie Diabetes und Druckgeschwüre ins Krankenhaus eingeliefert werden. Das Krankenhaus verfügt außerdem über die Wundversorgungsgeräte und das für die erweiterte Wundversorgung erforderliche Personal, einschließlich Wachstumsfaktortherapie und Unterdruck-Wundtherapie (NPWT).
Anwendungen (chronische Wunden, akute Wunden)
Im Jahr 2037 wird das Segment der chronischen Wunden im Wundversorgungsmarkt voraussichtlich einen großen Anteil von über 60 % einnehmen. Die Expansion des Segments ist auf die steigende Prävalenz chronischer Wunden wie Diabetes, Druckgeschwüre und andere Erkrankungen zurückzuführen. Im Jahr 2018 lag die Inzidenz chronischer Geschwüre bei über 2 pro 1000 Einwohner und die Inzidenz chronischer Beingeschwüre bei 1 pro 1000 Einwohner. Chronische Wunden können als physiologisch beeinträchtigte Wunden definiert werden, die aus einer Störung des Wundheilungszyklus resultieren, die unter anderem auf eine beeinträchtigte Angiogenese, Innervation oder Zellmigration zurückzuführen ist. Die normale Wundheilung wird gesondert besprochen. Hautwunden, die nicht heilen, langsam heilen oder heilen, aber zum Wiederauftreten neigen, werden chronische Wunden genannt. Viele Ursachen für chronische (dauerhafte) Hautwunden können Traumata, Verbrennungen, Hautkrebs, Infektionen oder Grunderkrankungen wie Diabetes sein. Wunden, deren Heilung lange dauert, erfordern besondere Pflege.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Funktionen |
|
Anwendungen |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenWundversorgungsbranche – regionale Zusammenfassung
Nordamerikanische Marktprognose
Es wird prognostiziert, dass der Wundversorgungsmarkt in Nordamerika bis Ende 2037 den größten Marktanteil von 35 % haben wird. Die robuste medizinische Infrastruktur und die Zunahme chirurgischer Eingriffe in dieser Region tragen wesentlich zum regionalen Wachstum bei. Daher werden zunehmend Wundversorgungsbehandlungen zur Vorbeugung postoperativer Wundinfektionen eingesetzt. Es wird erwartet, dass der Markt auch durch die zunehmende Häufigkeit von Verkehrsunfällen, Verbrennungen und Traumata in dieser Region angetrieben wird. Darüber hinaus steigern auch das steigende verfügbare Einkommen für Gesichtskorrekturen und das wachsende Bewusstsein der Menschen für Wundversorgungsgeräte die Marktnachfrage im asiatisch-pazifischen Raum.
APAC-Marktstatistiken
Es wird erwartet, dass der Wundversorgungsmarkt im asiatisch-pazifischen Raum zwischen 2025 und 2037 den zweitgrößten Anteil von rund 24 % haben wird. Der kontinuierliche Anstieg der älteren Bevölkerung in der Region ist in erster Linie für das Marktwachstum in dieser Region verantwortlich. Die Bevölkerung im asiatisch-pazifischen Raum altert schneller als irgendwo sonst auf der Welt. Sechzig Prozent der gesamten älteren Bevölkerung der Welt, also 630 Millionen Menschen, leben im asiatisch-pazifischen Raum. Darüber hinaus wird erwartet, dass die Rolle der Regierung bei der Sensibilisierung für fortschrittliche Wundversorgung, der Erhöhung der Zahl verwundeter Patienten und der Aufstockung der Mittel für die medizinische Infrastruktur das Marktwachstum in der Region ankurbeln wird.

Unternehmen, die die Wundversorgungslandschaft dominieren
- Arch Therapeutics, Inc.
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Convatec Group PLC
- 3M Healthcare
- Convatec Group PLC
- Coloplast A/S
- Cardinal Health
- B. Braun Melsungen AG
- Acelity L.P. Inc.
- Integra Lifesciences Holdings Corporation
- Medtronic plc
In the News
- Arch Therapeutics, Inc. hat die erste Lieferung des AC5 Advanced Wound Systems im Rahmen eines neuen Erstattungsprogramms angekündigt. AC5 war ein synthetisches, selbstorganisierendes Wundversorgungsprodukt, das Ärzten eine multimodale Unterstützung in allen Phasen des Wundheilungsprozesses ermöglicht.
- Convatec Group PLC hat eine Vereinbarung zur Übernahme von Triad Life Sciences Inc. abgeschlossen, das innovative biobasierte Produkte entwickelt, die den Anforderungen chirurgischer und chronischer Wunden und Verbrennungen gerecht werden.
Autorenangaben: Radhika Pawar
- Report ID: 4823
- Published Date: May 09, 2025
- Report Format: PDF, PPT