Marktgröße und Prognose für die Wundversorgung nach Funktionen (Krankenhäuser, Fachkliniken, häusliche Gesundheitspflege); Anwendungen (chronische Wunden, akute Wunden) – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026–2035

  • Berichts-ID: 4823
  • Veröffentlichungsdatum: Sep 10, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für die Wundversorgung:

Der Markt für Wundversorgung hatte im Jahr 2025 ein Volumen von 21,99 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich 39,01 Milliarden US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von rund 5,9 % verzeichnet. Im Jahr 2026 wird der Branchenwert der Wundversorgung auf 23,16 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Wound Care Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Das Branchenwachstum ist vor allem auf die weltweit steigende Zahl schwer heilender Krankheiten wie Anämie, Krebs und Diabetes zurückzuführen. Autoimmunerkrankungen wie chronische und lebensstilbedingte Erkrankungen können hartnäckige Wunden und Verletzungen verursachen, die nicht heilen. Bei Anämie beispielsweise produziert der Körper nicht genügend gesunde rote Blutkörperchen. Dies kann die Wundheilung verlangsamen, da rote Blutkörperchen für den Sauerstofftransport im Körper verantwortlich sind und Sauerstoffmangel den Heilungsprozess beeinträchtigen kann.

Wundversorgung umfasst die Behandlung chronischer oder komplexer Wunden mit rezeptfreien Produkten. Wundversorgungstechniken lassen sich in allgemeine und erweiterte Wundversorgung unterteilen. Bei der erweiterten Wundversorgung werden komplexe Wunden mit weniger verfügbaren Medikamenten behandelt als bei der Basiswundversorgung, bei der einfache Wunden mit leicht verfügbaren Medikamenten behandelt werden. Um erweiterte Wundversorgung zu erhalten, müssen Patienten in der Regel von einem Arzt oder in einem Krankenhaus mit einer Klinik für erweiterte Wundversorgung behandelt werden. Zu den Wundheilungsmethoden gehören Hydrokolloide, Hydrogele und Duodenalpflaster. Diese Pflaster haben schätzungsweise einen positiven Einfluss auf das Wachstum des weltweiten Wundversorgungsmarktes. Beobachtungen zufolge bevorzugen 97 % der Menschen weltweit Hydrokolloid-Verbände gegenüber herkömmlichen Alltagsverbänden, da diese angenehmer sind, eine intrinsische Heilwirkung haben und nicht anfällig für Infektionen sind.

Schlüssel Wundversorgung Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Der nordamerikanische Markt für Wundversorgung wird bis 2035 einen Marktanteil von über 35 % erreichen, dank robuster medizinischer Infrastruktur und zunehmender Zahl chirurgischer Eingriffe.
    • Der asiatisch-pazifische Markt wird bis 2035 einen Marktanteil von 24 % erreichen, dank der alternden Bevölkerung und des staatlichen Bewusstseins für fortschrittliche Wundversorgung.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Segment chronische Wunden wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 60 % erreichen, bedingt durch die steigende Prävalenz chronischer Wunden wie Diabetes und Dekubitus.
    • Das Krankenhaussegment wird voraussichtlich bis 2037 einen beachtlichen Marktanteil von 35 % erreichen, bedingt durch die hohe Zahl an Patienten, die aufgrund chronischer Erkrankungen wie Diabetes und Dekubitus eine erweiterte Wundversorgung und Krankenhausaufenthalte benötigen.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Steigende Zahl chronischer Wunden
    • Zunehmende Zahl älterer Menschen
  • Große Herausforderungen:

    • Hohe Kosten
    • Keine Kostenerstattung
  • Hauptakteure: Arch Therapeutics, Inc., Convatec Group PLC, 3M Healthcare, Convatec Group PLC, Coloplast A/S, Cardinal Health, B. Braun Melsungen AG, Acelity L.P. Inc., Integra Lifesciences Holdings Corporation, Medtronic plc.

Global Wundversorgung Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 21,99 Milliarden USD
    • Marktgröße 2026: 23,16 Milliarden USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 39,01 Milliarden USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 5,9 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Nordamerika (35 % Anteil bis 2035)
    • Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: USA, Deutschland, China, Japan, Vereinigtes Königreich
    • Schwellenländer: China, Indien, Japan, Südkorea, Singapur
  • Last updated on : 10 September, 2025

Wachstumstreiber

  • Steigende Zahl chronischer Wunden : Chronische Wunden wie diabetische Fußgeschwüre und Druckgeschwüre treten immer häufiger auf und steigern die Nachfrage nach Wundpflegeprodukten. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) leiden weltweit schätzungsweise 422 Millionen Menschen an Diabetes, wobei etwa 20 % von ihnen diabetische Fußgeschwüre entwickeln. Darüber hinaus wird die Prävalenz von Druckgeschwüren in Krankenhäusern auf 10 bis 18 % geschätzt.
  • Zunehmende geriatrische Bevölkerung : Die alternde Bevölkerung ist anfälliger für chronische Wunden, wodurch die Nachfrage nach Wundpflegeprodukten steigt. Nach Angaben der Vereinten Nationen wird sich die Zahl der Menschen im Alter von 65 Jahren und älter bis zum Jahr 2050 voraussichtlich mehr als verdoppeln und weltweit 1,5 Milliarden erreichen.
  • Steigende Zahl von Operationen: Wie bereits erwähnt, erfordern Operationswunden eine angemessene Pflege, um Infektionen vorzubeugen und die Heilung zu fördern. Einem Bericht zufolge werden jährlich rund 313 Millionen Operationen durchgeführt, und diese Zahl wird in den kommenden Jahren voraussichtlich noch steigen.

Herausforderungen

  • Hohe Kosten: Moderne Wundpflegeprodukte können teuer sein und den Zugang für Patienten erschweren. Dies ist besonders in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen problematisch, da Patienten dort möglicherweise keinen Zugang zu angemessener Gesundheitsversorgung haben.
  • Fehlende Erstattung
  • Produktentwicklungskosten

Marktgröße und Prognose für Wundversorgung:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

5,9 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

21,99 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

39,01 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wundversorgung-Marktsegmentierung:

Funktionen Segmentanalyse

Das Krankenhaussegment wird im Jahr 2035 voraussichtlich einen beachtlichen Marktanteil von 35 % erreichen. Dies ist auf die große Zahl von Patienten zurückzuführen, die eine erweiterte Wundversorgung benötigen und für Operationen oder die Behandlung chronischer Erkrankungen wie Diabetes und Dekubitus stationär behandelt werden. Krankenhäuser verfügen zudem über die für eine erweiterte Wundversorgung erforderlichen Geräte und das erforderliche Personal, einschließlich Wachstumsfaktortherapie und Unterdruck-Wundtherapie (NPWT).

Anwendungssegmentanalyse

Im Jahr 2035 wird das Segment chronische Wunden voraussichtlich einen großen Anteil von über 60 % am Wundversorgungsmarkt einnehmen. Die Expansion dieses Segments ist auf die steigende Prävalenz chronischer Wunden wie Diabetes, Druckgeschwüren und anderen Erkrankungen zurückzuführen. Im Jahr 2018 lag die Inzidenz chronischer Geschwüre bei über 2 pro 1.000 Einwohner und die Inzidenz chronischer Beingeschwüre bei 1 pro 1.000 Einwohner. Chronische Wunden können als physiologisch beeinträchtigte Wunden definiert werden, die aus einer Störung des Wundheilungszyklus infolge einer beeinträchtigten Angiogenese, Innervation oder Zellmigration usw. resultieren. Die normale Wundheilung wird separat behandelt. Hautwunden, die nicht heilen, langsam heilen oder heilen, aber dazu neigen, wieder aufzutreten, werden als chronische Wunden bezeichnet. Viele Ursachen für chronische (dauerhafte) Hautwunden können Traumata, Verbrennungen, Hautkrebs, Infektionen oder Grunderkrankungen wie Diabetes sein. Wunden, deren Heilung lange dauert, erfordern besondere Pflege.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

Funktionen

  • Krankenhäuser
  • Fachkliniken
  • Häusliche Gesundheitspflege

Anwendungen

  • Chronische Wunden
  • Akute Wunden
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Analyse des Wundversorgungsmarktes:

Einblicke in den nordamerikanischen Markt

Der nordamerikanische Markt für Wundversorgung wird bis Ende 2035 voraussichtlich mit 35 % den größten Marktanteil erreichen. Die robuste medizinische Infrastruktur und die Zunahme chirurgischer Eingriffe tragen maßgeblich zum regionalen Wachstum bei. Daher werden zunehmend Wundbehandlungen zur Vorbeugung postoperativer Wundinfektionen eingesetzt. Der Markt wird voraussichtlich auch durch die zunehmende Zahl von Vorfällen wie Verkehrsunfällen, Verbrennungen und Traumata in dieser Region wachsen. Darüber hinaus steigern das steigende verfügbare Einkommen für Gesichtskorrekturen und das wachsende Bewusstsein der Bevölkerung für Wundversorgungsprodukte die Nachfrage im asiatisch-pazifischen Raum.

Einblicke in den APAC-Markt

Der Markt für Wundversorgung im asiatisch-pazifischen Raum wird bis 2035 voraussichtlich mit rund 24 % den zweitgrößten Marktanteil einnehmen. Der stetige Anstieg der älteren Bevölkerung in der Region ist maßgeblich für das Marktwachstum verantwortlich. Die Bevölkerung im asiatisch-pazifischen Raum altert schneller als irgendwo sonst auf der Welt. 60 % der gesamten älteren Weltbevölkerung, also 630 Millionen Menschen, leben im asiatisch-pazifischen Raum. Darüber hinaus dürften die staatliche Sensibilisierung für eine fortschrittliche Wundversorgung, die steigende Zahl verletzter Patienten und die verstärkte Finanzierung der medizinischen Infrastruktur das Marktwachstum in der Region ankurbeln.

Wound Care Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Akteure auf dem Wundversorgungsmarkt:

    • Arch Therapeutics, Inc.
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Convatec Group PLC
    • 3M Gesundheitswesen
    • Convatec Group PLC
    • Coloplast A/S
    • Kardinalgesundheit
    • B. Braun Melsungen AG
    • Acelity LP Inc.
    • Integra Lifesciences Holdings Corporation
    • Medtronic plc

Neueste Entwicklungen

  • Arch Therapeutics, Inc. hat die erste Auslieferung des AC5 Advanced Wound Systems im Rahmen eines neuen Kostenerstattungsprogramms angekündigt. AC5 ist ein synthetisches, selbstaufbauendes Wundpflegeprodukt, das Ärzten eine multimodale Unterstützung in allen Phasen des Wundheilungsprozesses ermöglicht.
  • Convatec Group PLC hat eine Vereinbarung zur Übernahme von Triad Life Sciences Inc. geschlossen, das innovative biobasierte Produkte entwickelt, die den Anforderungen bei chirurgischen Eingriffen sowie bei chronischen Wunden und Verbrennungen gerecht werden.
  • Report ID: 4823
  • Published Date: Sep 10, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird die Größe der Wundversorgungsbranche auf 23,16 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der globale Markt für Wundversorgung wird im Jahr 2025 ein Volumen von 21,99 Milliarden US-Dollar erreichen und voraussichtlich eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von über 5,9 % verzeichnen, sodass der Umsatz bis 2035 die Marke von 39,01 Milliarden US-Dollar überschreiten wird.

Der nordamerikanische Markt für Wundversorgung wird bis 2035 einen Marktanteil von über 35 % haben, dank robuster medizinischer Infrastruktur und einer Zunahme chirurgischer Eingriffe.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören Arch Therapeutics, Inc., Convatec Group PLC, 3M Healthcare, Convatec Group PLC, Coloplast A/S, Cardinal Health, B. Braun Melsungen AG, Acelity L.P. Inc., Integra Lifesciences Holdings Corporation und Medtronic plc.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Radhika Pawar
Radhika Pawar
Senior Research Analyst
Get insights now

Learn how top-performing U.S. companies are managing through Wundversorgung Market uncertainty - get your insights today.

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos