Globale Markttrends für White-Box-Server, Prognosebericht 2025-2037
Der Markt für White-Box-Server hatte im Jahr 2024 einen Wert von 11,9 Milliarden US-Dollar und soll bis Ende 2037 einen Wert von 69,7 Milliarden US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum 2025–2037 wird eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 14,8 % erwartet. Im Jahr 2025 wird der Wert der White-Box-Server-Branche auf 13,6 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Ein wesentlicher Faktor für das Wachstum von White-Box-Servern ist die steigende Nachfrage nach kostengünstigen, anpassbaren Serverlösungen. Die messbare Akzeptanzrate zeigt, dass es 2023 weltweit über 850 Hyperscale-Rechenzentren gab, von denen Berichten zufolge mehr als 60 % über integrierte White-Box-Server verfügten. Dieser Trend wird durch die steigende Nachfrage nach Systemen mit offener Architektur unterstützt, die White-Box-Server bieten. Branchenanalysen zeigen, dass bis Ende 2023 über 46 % der neu eingesetzten White-Box-Server ARM-basierte Chipsätze und fortschrittliche Kühlsysteme nutzen, um den Energieverbrauch zu senken.
Im Jahr 2023 generierten öffentliche Cloud-Dienste weltweit über 375 Millionen neue Workloads, was wiederum Hyperscale-Anbieter dazu veranlasste, ihre Infrastruktur zu skalieren. Dies eröffnet Möglichkeiten für den Einsatz von White-Box-Servern aufgrund ihrer Modularität und Kosteneinsparungen. Große Anbieter wie Super Micro und Quanta meldeten bis Ende 2024 einen Anstieg der Hyperscale-Bestellungen um über 25,5 %.
Im Handel sind die USA führend in der Rechenzentrumsinfrastruktur und beherbergten im März 2024 5.381 Rechenzentren. Darüber hinaus wird sich die Nachfrage auf dem US-Markt bis 2030 voraussichtlich auf 35 Gigawatt (GW) verdoppeln, gegenüber 17 GW im Jahr 2022. Dieser Nachfrageanstieg erforderte einen Anstieg der Importe sowie den steigenden Bedarf an der Montage von White-Box-Servern, um mit der steigenden Nachfrage Schritt zu halten. Die zunehmende Digitalisierung in verschiedenen Volkswirtschaften hat ein günstiges Ökosystem für das nachhaltige Wachstum der globalen White-Box-Server-Branche bis Ende 2037 geschaffen.

White-Box-Server-Sektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Integration von KI-optimierten White-Box-Servern in die 5G-Netzwerkinfrastruktur: Der weltweite Anstieg der 5G-Ausbreitung hat die Wirkung und den Einsatz von KI in White-Box-Servern verstärkt, um komplexe Daten erfolgreich zu verwalten und geringere Latenzen am Netzwerkrand zu gewährleisten. Organisationen wie die O-RAN ALLIANCE setzen sich maßgeblich für die Einführung interoperabler White-Box-Hardware ein, um kostengünstige 5G-Implementierungen zu ermöglichen. Darüber hinaus bietet die steigende Nachfrage nach 5G-Diensten Telekommunikationsbetreibern in verschiedenen Regionen die Möglichkeit, in White-Box-Server zu investieren, um individuelle Skalierbarkeitsanforderungen zu erfüllen. Die Tabelle zeigt die Statistiken zum 5G-Ausbau aus dem Ericsson Mobility Report und der GSMA.
Messwert |
Wert |
Globale 5G-Abonnements (Ende 2024) |
Rund 2,3 Milliarden |
Globale 5G-Bevölkerungsabdeckung (Ende 2024) |
80 % (ohne Festlandchina) |
Prognose der weltweiten 5G-Abonnements (Ende 2029) |
Rund 5,6 Milliarden |
Prognose der weltweiten 5G-Bevölkerungsabdeckung (Ende 2029) |
85 % |
Anzahl der Betreiber mit 5G-Diensten (Januar 2024) |
261 Betreiber in 101 Ländern |
Anzahl der Betreiber mit 5G-Standalone-Netzen (SA) (Januar 2024) |
47 Betreiber |
Ausbau energieeffizienter White-Box-Server in Hyperscale-Rechenzentren:
Der Ausbau von Hyperscale-Rechenzentren ist ein wichtiger Katalysator für die Einführung energieeffizienter White-Box-Server. Der Bedarf an reduziertem Stromverbrauch steigt, was die Bereitstellung von White-Box-Servern ermöglicht. Datenbetreiber können durch den Einsatz von White-Box-Servern ihre PUE-Werte (Power Usage Effectiveness) senken. Diese Umstellung trägt zur Nachhaltigkeit bei und sorgt gleichzeitig für einen höheren ROI. Die folgende Tabelle zeigt die jüngsten regulatorischen Maßnahmen zur Reduzierung des Stromverbrauchs in Rechenzentren, die mit der Wachstumskurve der White-Box-Server-Branche korrespondieren.
Region / Regulierung |
Wichtige Anforderungen & Maßnahmen |
Berichtspflichten |
Verpflichtungen für erneuerbare Energien |
Energieeffizienzziele |
Auswirkungen auf Rechenzentren |
Europäische Union (EU) – Energieeffizienzrichtlinie (EED) 2023/1791 |
– Jährliches Energieeinsparziel: 0,8 % (2021–23) → 1,9 % (2028–2030) |
Jährliche öffentliche Berichterstattung über Energieverbrauch, PUE, Temperatur, Abwärme, Wasser und Nutzung erneuerbarer Energien |
Priorisierung erneuerbarer Energien |
Rechenzentren mit einem IT-Strombedarf von >500 kW müssen ihre Energieeffizienz melden |
Wärmerückgewinnung, Transparenz und Effizienzsteigerung sind erforderlich. |
Deutschland – Energieeffizienzgesetz |
- Neue Rechenzentren müssen einen PUE-Wert von ≤ 1,2 erreichen |
Jährliche Veröffentlichung der Energieverbrauchsdaten |
100 % erneuerbare Energien bis 2026 |
Strenge PUE-Ziele für Neubauten |
Förderung der Nutzung von Ökostrom und der Energierückgewinnungsinfrastruktur |
Vereinigte Staaten – New York State Sustainable Data Centers Act (2024) |
– Jährliche Berichterstattung über Energie- und Wasserverbrauch |
Jährliche Nachhaltigkeitsberichte |
Stromversorgung mit erneuerbaren Energien |
Legt Grenzen fest für Neubauten |
- |
Technologische Trends im globalen White-Box-Server-Markt
Der globale White-Box-Server-Sektor wird vom technologischen Fortschritt, insbesondere der Einführung modularer Designs, beeinflusst. Zu den wichtigsten Trends zählen die Integration von KI und hyperkonvergenter Infrastruktur (HCI). Die Innovationen im modularen Design ermöglichen es Branchen, White-Box-Server effektiv einzusetzen. Die zunehmende Umstellung auf KI-optimierte White-Box-Server wurde zudem durch die Einführung der NVLink-Architektur und GPUs der nächsten Generation begünstigt. Die folgende Tabelle zeigt die wichtigsten technologischen Fortschritte und Anwendungsfälle im White-Box-Server-Markt:
Trend |
Branche |
Statistik / Beispiel |
KI-optimierte Server |
Telekommunikation |
Der Umsatz von Foxconn mit KI-Servern verdreifachte sich im ersten Quartal 2024 im Vergleich zum Vorjahr und macht nun fast 41 % des gesamten Serverumsatzes aus. |
Blockchain-Integration |
Finanzen |
JPMorgans Onyx verarbeitet täglich Transaktionen im Wert von 1 Milliarde US-Dollar über JPM Coin. |
Edge-Computing-Erweiterung |
Telekommunikation |
Über 68 % der Telekommunikationsbetreiber planen, ab 2023 in Edge-Infrastruktur zu investieren. |
Einführung offener Netzwerke |
Telekommunikation |
Facebooks Open Compute Project reduzierte den Stromverbrauch des Rechenzentrums um 36 % und die Betriebskosten um 23 %. |
Hyperkonvergente Infrastruktur |
Finanzen |
Die KI-integrierte HCI-Stack verbesserte den Workload-Ausgleich um 40 %. |
Herausforderungen
- Schwachstellen in der Lieferkette bei der Beschaffung von Halbleitern und Rohstoffen: Der globale Markt für White-Box-Server ist aufgrund von Lieferengpässen bei Halbleitern erheblichen Herausforderungen ausgesetzt. Darüber hinaus wirken sich Engpässe in der Lieferkette für kritische Rohstoffe wie Spezialmetalle und hochwertiges Silizium auf den Markt aus. Laut dem US-Handelsministerium haben Halbleiterengpässe zu Produktionsverzögerungen von über 12 bis 16 Wochen geführt. Diese Einschränkung erhöht die Lieferzeiten und Produktionskosten und erschwert es White-Box-Server-Anbietern, den steigenden Anforderungen an Cloud-Anwendungen gerecht zu werden.
White-Box-Server-Markt: Wichtige Erkenntnisse
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025–2037 |
CAGR |
14,8 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
11,9 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037 |
69,7 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Umfang |
|
White-Box-Server-Segmentierung
Formfaktor (Rack- und Tower-Server, Blade-Server, Multi-Node-Server)
Das Segment der Rack- und Tower-Server wird im Prognosezeitraum voraussichtlich einen führenden Umsatzanteil von 58,3 % halten. Das Wachstum dieses Segments ist auf die zunehmende Verbreitung in heterogenen Rechenzentrumsumgebungen zurückzuführen. Die zunehmende Verbreitung ist auf die einfache Skalierbarkeit und Modularität dieser Server zurückzuführen. Laut NIST ermöglichte die zunehmende Verbreitung modularer Rack-Server zwischen 2022 und 2024 eine Steigerung der Recheneffizienz in staatlichen Rechenzentren in den USA um 29 %. Dieser Anstieg ist auf die betrieblichen Vorteile modularer Rack-Server zurückzuführen. Darüber hinaus entsprechen die umfangreichen Investitionen in die Verbesserung der Energieeffizienz den Nachhaltigkeitsanforderungen verschiedener regionaler Märkte. Dieser Trend eröffnet neue Einsatzmöglichkeiten. Im Mai 2024 kündigte Five Point Infrastructure Investitionen von bis zu einer Milliarde US-Dollar in den Aufbau hyperskalierbarer Rechenzentrumsstandorte im Permian Basin an. Diese Großinvestitionen eröffnen neue Möglichkeiten für die Serverbereitstellung.
Geschäftstyp (Cloud-Service-Provider, Unternehmen, Telekommunikationsbetreiber)
Das Segment der Cloud-Service-Provider (CSPs) wird im Prognosezeitraum voraussichtlich einen Umsatzanteil von 63,5 % halten. Dieses Segment wird durch den kontinuierlichen Ausbau der Cloud-Infrastruktur weltweit vorangetrieben. Laut einem Bericht des Office of Scientific and Technical Information (OSTI) des US-Energieministeriums haben CSPs die Bereitstellung von White-Box-Servern seit 2022 jährlich um über 40,5 % gesteigert. Die steigenden Bereitstellungen sind auf die flexibleren Konfigurationsmöglichkeiten von White-Box-Servern im Vergleich zu OEM-Lösungen zurückzuführen. Gleichzeitig geht die zunehmende Bereitstellung mit der zunehmenden Verbreitung von Multi-Cloud-Strategien in verschiedenen regionalen Märkten einher.
Unsere detaillierte Analyse des globalen White-Box-Server-Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Formular Faktor |
|
Geschäftstyp |
|
Endverbrauch |
|

Vishnu Nair
Leiter - Globale GeschäftsentwicklungPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
White-Box-Server-Branche – Regionale Übersicht
Marktprognose für Nordamerika
Der nordamerikanische Markt für White-Box-Server wird voraussichtlich seinen dominierenden Umsatzanteil von 41,7 % über den gesamten Prognosezeitraum hinweg beibehalten. Wichtige Faktoren für diesen Marktanteil sind der zunehmende Einsatz von Hyperscale-Rechenzentren sowie die staatliche Unterstützung der umfassenden digitalen Transformation. Das US-Energieministerium meldet einen erfreulichen Anstieg des Anteils modularer White-Box-Systeme in den USA. Die führende Rolle der Region im Cloud-Computing sorgt dafür, dass sie weiterhin den größten Beitrag zu Marktumsatz und -chancen leistet.
Der US-amerikanische Markt für White-Box-Server wird voraussichtlich seinen führenden Marktanteil in Nordamerika behaupten. Der regionale Markt hat sich zu einer unternehmenskritischen Infrastrukturschicht für Hyperscale-Cloud-Operationen entwickelt, angetrieben durch die Skalierungsanforderungen großer Unternehmen wie AWS, Meta, Microsoft Azure und anderer. Laut einem Bericht des US-amerikanischen National Renewable Energy Laboratory (NREL) machen White-Box-Serverkonfigurationen aufgrund ihrer Fähigkeit, den Energieverbrauch zu senken, mehr als 55 % der gesamten Serverbeschaffung in großen Hyperscale-Rechenzentren aus. Eine weitere positive Marktentwicklung ist die verstärkte Beschaffung modularer Systeme durch das US-Verteidigungsministerium im Rahmen der DevSecOps- und Zero-Trust-Architecture-Vorgaben. Das Zusammentreffen dieser Trends schafft ein günstiges Umfeld für die weitere Expansion des globalen Marktes.
Marktprognose für den asiatisch-pazifischen Raum
Der Markt für White-Box-Server im asiatisch-pazifischen Raum dürfte im Prognosezeitraum mit einer jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 12,4 % am schnellsten wachsen. Das Wachstum im asiatisch-pazifischen Raum wird durch die explosionsartige Zunahme cloudnativer Anwendungen und der 5G-Infrastruktur in der Region unterstützt. Ein Vergleich der Daten des japanischen Ministeriums für Innere Angelegenheiten und Kommunikation und des indischen Ministeriums für Elektronik und Informationstechnologie zeigt, dass die „Beyond 5G“-Strategie des japanischen Ministeriums und das „Digital India“-Programm des indischen Ministeriums den regionalen Serverbedarf zwischen 2022 und dem ersten Quartal 2025 um über 60 % steigern konnten. Die Lieferkette des Marktes ist weiterhin robust, wobei China bei der Halbleiterversorgung führend ist.
China profitiert von einem günstigen Ökosystem, das durch die Autarkieauflagen entstanden ist. Inländische Anbieter wie Tencent Cloud, Alibaba Cloud und Huawei Cloud sind führend bei der Cloud-Expansion und fördern den Einsatz von White-Box-Servern. Chinas Vorstoß zur Expansion der digitalen Wirtschaft dürfte zudem neue Möglichkeiten für den Einsatz von White-Box-Servern schaffen. Was die Auswirkungen geopolitischer Entscheidungen auf den Markt angeht, haben die USA im Jahr 2022 Exportbeschränkungen verhängt, die die Entwicklung einheimischer Serverhardware vorantreiben. Dies hat zahlreiche Möglichkeiten für den Einsatz von Whitebox-Servern geschaffen.

Unternehmen, die die White-Box-Server-Landschaft dominieren
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Leistungskennzahlen
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
Der globale Markt für White-Box-Server wird von Herstellern aus Taiwan angeführt, darunter Quanta Computer Inc., Inventec Corporation und Winstron Corporation, die führende Marktanteile halten. Diese Unternehmen haben enge Partnerschaften mit großen Betreibern von Hyperscale-Rechenzentren aufgebaut, um anpassbare Serverlösungen anzubieten. Regional wird Super Micro Computer Inc. im Prognosezeitraum voraussichtlich große Fortschritte erzielen. Da viele Länder nach technologischer Unabhängigkeit streben, dürfte der Markt im Prognosezeitraum weiterhin stark wachsen. Die folgende Tabelle zeigt die wichtigsten Akteure im globalen White-Box-Server-Markt:
Firmenname |
Herkunftsland |
Geschätzt Umsatzanteil (2024) |
Quanta Computer Inc. |
Taiwan |
33,9 % |
Inventec Corporation |
Taiwan |
27,6 % |
Wistron Corporation |
Taiwan |
22,3 % |
Hon Hai Precision Industry Co., Ltd. (Foxconn) |
Taiwan |
5,7 % |
Super Micro Computer, Inc. |
USA |
4,8 % |
MiTAC Holdings Corp. |
Taiwan |
xx % |
Compal Electronics |
Taiwan |
xx % |
ZT Systems |
USA |
xx% |
Hyve Solutions |
USA |
xx% |
Celestica Inc. |
Kanada |
xx% |
Penguin Computing |
USA |
xx% |
Inspur Electronic Information Industry Co., Ltd. |
China |
xx% |
Lenovo Group Limited |
China |
xx % |
Sugon Information Industry Co., Ltd. |
China |
xx % |
Wiwynn Corporation |
Taiwan |
xx% |
Nachfolgend finden Sie die Bereiche der wichtigsten Unternehmen im White-Box-Server-Markt:
Neueste Entwicklungen
- Im Juni 2024 nahm MiTAC Computing Technology an der COMPUTEX 2024 teil. Das Unternehmen präsentierte dort seine KI-optimierten Serverplattformen. Die neue Lösung integriert Intels Xeon 6-Prozessoren, um die KI-Leistung zu verbessern.
- Im Juni 2024 stellte Supermicro seine X14-Serverserie vor. Die neue Serie ist mit den Intel Xeon 6-Prozessoren kompatibel. Die Server sollen die Leistung pro Watt verbessern und sich an Cloud-Dienstleister und Unternehmensanbieter richten. Die neue X14-Produktreihe umfasst fortschrittliche Kühllösungen vor dem Hintergrund der steigenden Nachfrage nach energieeffizientem Rechenzentrumsbetrieb.
- Report ID: 2941
- Published Date: Jun 24, 2025
- Report Format: PDF, PPT
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
White-Box-Server Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten