Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Die Größe desVehicle-to-Infrastructure (V2I)-Kommunikationsmarktes betrug im Jahr 2024 über 423,98 Mio. USD und dürfte bis 2037 25,15 Milliarden USD übersteigen, wobei er im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, um über 36,9 % CAGR wächst. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße der Fahrzeug-zu-Infrastruktur-Kommunikation auf 556,96 Millionen US-Dollar geschätzt.
Das Wachstum des Marktes ist auf Faktoren wie die wachsende Zahl von Autodiebstählen, den zunehmenden technologischen Fortschritt in der Automobilindustrie und die zunehmende Nutzung von integrierten Systemen, Chips und Sensoren im Internet der Dinge (IoT) im Automobilsektor zurückzuführen. Nach Angaben des Federal Bureau of Investigation (FBI) gingen im Jahr 2019 mehr als 6,4 Milliarden US-Dollar durch Kfz-Diebstahl verloren. Der durchschnittliche Dollarverlust pro Diebstahl belief sich auf 8.886 US-Dollar. Darüber hinaus führen hoher Kraftstoffverbrauch und Zeitverlust aufgrund von Verkehrsstaus dazu, dass die Regierung zunehmend Wert auf ein verbessertes Verkehrsmanagement legt. Es wird erwartet, dass dies dem Markt in den kommenden Jahren zahlreiche Wachstumschancen bieten wird.

Fahrzeug-zu-Infrastruktur-Kommunikationssektor (V2I): Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Weltweit zunehmende Autodiebstähle
- Wachsende Fortschritte in der Automobilindustrie
Herausforderungen
- Enorme Anfangsinvestition für die Implementierung des V2I-Kommunikationssystems
Markt für Fahrzeug-zu-Infrastruktur-Kommunikation (V2I): Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
36,9 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
423,98 Millionen US-Dollar |
Prognosejahr der Marktgröße (2037) |
25,15 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Segmentierung der Fahrzeug-zu-Infrastruktur-Kommunikation (V2I).
Der Markt ist nach Endbenutzern in Mobilfunk, WLAN, DSRC, WiMax und Bluetooth unterteilt, wobei das Mobilfunksegment voraussichtlich den größten Anteil am Fahrzeug-zu-Infrastruktur-Kommunikationsmarkt (V2I) halten wird, da Mobilfunkanwendungen in der Lage sind, eine große Anzahl von Nachrichten in stark überlasteten Umgebungen zu verwalten und im Hinblick auf die Cybersicherheit eine bessere Leistung zu erbringen. Darüber hinaus wird erwartet, dass niedrige Kosten im Zusammenhang mit Hardwarekomponenten in naher Zukunft auch das Wachstum im Marktsegment der Fahrzeug-zu-Infrastruktur-Kommunikation (V2I) vorantreiben werden. Darüber hinaus wird auf Komponentenbasis davon ausgegangen, dass das Segment für Hardware den größten Anteil einnimmt, was auf den wachsenden Bedarf an fortschrittlichen Straßenmarkierungen und intelligenten Schildern für die Implementierung von V2I-Technologien zurückzuführen ist.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für Fahrzeug-zu-Infrastruktur-Kommunikation (V2I) umfasst die folgenden Segmente
Nach Endbenutzer
|
|
Nach Komponente
|
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenFahrzeug-zu-Infrastruktur-Kommunikationsbranche (V2I) – regionale Zusammenfassung
Es wird geschätzt, dass die europäische Industrie bis 2037 den größten Umsatzanteil ausmachen wird. Auf der Grundlage einer geografischen Analyse ist der Markt für Fahrzeug-zu-Infrastruktur-Kommunikation (V2I) in fünf Hauptregionen unterteilt, darunter Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, Lateinamerika sowie den Nahen Osten und den Nahen Osten. Afrika-Region. Es wird geschätzt, dass der Markt in der Region Europa im Prognosezeitraum ein bemerkenswertes Wachstum verzeichnen wird, was auf den Anstieg der Zahl der von der Regierung durchgeführten intelligenten Automobilprojekte, die hohe Automobilproduktion und die starke Präsenz von Marktteilnehmern in der Region zurückzuführen ist. So wurden im Jahr 2020 in Deutschland die meisten Autos Europas produziert. Die Zahl wurde auf knapp 3,6 Millionen geschätzt. Darüber hinaus wird davon ausgegangen, dass die zunehmende Zahl von Kooperationsprojekten zwischen Unternehmen zur Reformierung intelligenter Transportdienste das Marktwachstum in der Region ankurbeln wird.
Nordamerikanische Marktanalyse
Darüber hinaus erlangt Nordamerika im Prognosezeitraum aufgrund günstiger Regierungsinitiativen zur Unterstützung von V2I-Kommunikationsstandards und der gestiegenen Nachfrage nach vernetzter Fahrzeugtechnologie den größten Anteil.
.jpg)
Unternehmen, die die Fahrzeug-zu-Infrastruktur-Kommunikationslandschaft (V2I) dominieren
- Continental AG
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Robert Bosch GMBH
- Autotalks Ltd.
- Qualcomm Technologies, Inc.
- Daimler AG
- Toyota Motor Corporation
- General Motors
- Delphi Automotive LLP
- Volkswagen AG
- BMW AG
Autorenangaben: Abhishek Verma
- Report ID: 3189
- Published Date: Aug 30, 2024
- Report Format: PDF, PPT