Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Die Größe des Tetrahydrophthalsäureanhydrid Marktes betrug im Jahr 2024 636,61 Millionen US-Dollar und wird bis Ende 2037 schätzungsweise 1,02 Milliarden US-Dollar erreichen, wobei er im Prognosezeitraum, d. h. 2025–2037, mit einer jährlichen Wachstumsrate von 3,7 % wächst. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße von Tetrahydrophthalsäureanhydrid auf 660,17 Millionen US-Dollar geschätzt.
Der weltweite Markt für Tetrahydrophthalsäureanhydrid wird aufgrund der steigenden Nachfrage nach Polyesterharzen voraussichtlich wachsen. Polyesterharze werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, von Baumaterialien bis hin zu Karosserieteilen für Automobile, und sind bekannt für ihre Festigkeit, Flexibilität und Widerstandsfähigkeit gegenüber Umwelteinflüssen. Das Baugeschäft expandiert aufgrund der globalen Beschleunigung der Urbanisierung, insbesondere in Schwellenländern, erheblich. Die Nachfrage nach kostengünstigen und leistungsorientierten Baumaterialien wie Polyesterharzen, die strukturelle Integrität und ästhetische Exzellenz gewährleisten, wird durch diesen Anstieg vorangetrieben.
Polyesterharze sind für den zunehmenden Einsatz von Verbundwerkstoffen in der Automobilindustrie aufgrund des Strebens nach leichteren und kraftstoffeffizienteren Automobilen von entscheidender Bedeutung. Verkleidungen, Armaturen und Verkleidungen sind nur einige der aus diesen Harzen hergestellten Automobilteile, die dazu beitragen, Fahrzeuge leichter zu machen und den Kraftstoffverbrauch zu senken. Tetrahydrophthalsäureanhydrid ist eine entscheidende Komponente bei der Synthese dieser Materialien und seine Einführung wird durch Umweltauflagen gefördert, die auf eine Reduzierung der Emissionen abzielen.

Tetrahydrophthalsäureanhydrid-Sektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Steigende Nachfrage nach umweltfreundlichen und biobasierten Produkten: Industrien tendieren zu umweltfreundlicheren Lösungen, die ihre Auswirkungen auf die Umwelt ohne Einbußen bei der Leistung verringern, da ökologische Nachhaltigkeit weltweit zu einer immer dringlicheren Priorität wird. In der chemischen Industrie, wo herkömmliche Produktionsmethoden und Produkte häufig zu gefährlichen Emissionen und giftigen Nebenprodukten führen, ist diese Tendenz besonders relevant. Tetrahydrophthalsäureanhydrid ist ein entscheidender Bestandteil bei der Herstellung von Polyesterharzen, Beschichtungen und Weichmachern und wird hauptsächlich als Härter in Epoxidharzen verwendet. Diese Anwendungen sind für viele verschiedene Branchen von entscheidender Bedeutung, beispielsweise für die Elektronik-, Bau- und Automobilbranche.
Darüber hinaus kann der Herstellungsprozess von Tetrahydrophthalsäureanhydrid durch die Umsetzung von Prinzipien der grünen Chemie insgesamt nachhaltiger gestaltet werden. Durch die Integration von Strategien wie Lösungsmittelrückgewinnung, Abfallreduzierung und Prozessintensivierung kann der Produktionsprozess umweltfreundlicher gestaltet werden. Neben der Erschließung neuer Märkte für Tetrahydrophthalsäureanhydrid (THPA) kann diese Strategieänderung den Herstellern helfen, indem sie die Kosten im Zusammenhang mit der Abfallbewirtschaftung und der Beschaffung von Rohstoffen senkt. - Steigende Nutzung bei der Herstellung von Hochleistungsverbundwerkstoffen: Diese Verbundwerkstoffe sind in Branchen wie Sportausrüstung, Automobil und Flugzeugbau unverzichtbar, in denen die Materialleistung von entscheidender Bedeutung ist. Die besonderen Eigenschaften von Tetrahydrophthalsäureanhydrid machen es zu einem wesentlichen Bestandteil der modernen Fertigung, da es die mechanische Festigkeit, Haltbarkeit und Hitzebeständigkeit von Verbundwerkstoffen verbessert, wenn es als Härter in Epoxidharzen verwendet wird. Der Bedarf an fortschrittlichen Verbundwerkstoffen ist aufgrund des Strebens nach Materialien, die stärker und leichter sind und weniger Energie verbrauchen, gestiegen. Beispielsweise ist die Reduzierung des Flugzeuggewichts ein entscheidendes Ziel im Luft- und Raumfahrtsektor, um den Treibstoffverbrauch zu senken und den CO2-Ausstoß zu senken. Durch den Einsatz von Epoxidharzen auf Basis von Tetrahydrophthalsäureanhydrid werden leichte Bauteile hergestellt, die den hohen Belastungen im Flug standhalten.
Herausforderungen
- Strenge Umweltvorschriften: Ein Derivat von Phthalsäureanhydrid, Tetrahydrophthalsäureanhydrid, findet breite Anwendung als Härter für Epoxidharze sowie bei der Herstellung von Polyesterharzen, Beschichtungen und Weichmachern. Es wird in verschiedenen Branchen eingesetzt, darunter in der Elektronik-, Bau- und Automobilindustrie. Die bei der Herstellung verwendeten Materialien haben jedoch Gesundheits- und Umweltbedenken hervorgerufen und weltweit eine strenge behördliche Aufsicht zur Folge. Um ihre Auswirkungen auf die Umwelt und die öffentliche Gesundheit zu verringern, haben Umweltorganisationen wie die Europäische Chemikalienagentur (ECHA) in Europa und die Environmental Protection Agency (EPA) in den Vereinigten Staaten strenge Vorschriften für Chemikalien erlassen. Diese Regeln schreiben vor, dass Hersteller sichere Produktionsverfahren einhalten, dafür sorgen, dass Abfälle ordnungsgemäß entsorgt werden, und die Emissionen flüchtiger organischer Verbindungen (VOC) reduzieren.
- Schwankende Rohstoffpreise: Hersteller' Die Gewinnmargen können durch Änderungen der Kosten für Petrochemikalien, einem entscheidenden Bestandteil bei der Herstellung von THPA, beeinträchtigt werden. Die US-Energieinformationsbehörde berichtet, dass der Rohölpreis in den letzten Jahren erheblich schwankte, was sich direkt auf die Kosten im Zusammenhang mit der THPA-Produktion auswirkte. Darüber hinaus können strenge Gesetze zur Herstellung und Emission von Chemikalien weitere Schwierigkeiten bereiten, wenn Unternehmen versuchen, Umweltanforderungen zu erfüllen und gleichzeitig die Produktionseffektivität zu wahren.
Markt für Tetrahydrophthalsäureanhydrid: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
3,7 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
636,61 Millionen US-Dollar |
Prognosejahr der Marktgröße (2037) |
1,02 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Segmentierung von Tetrahydrophthalsäureanhydrid
Form (Flüssigkeit, Pulver)
Es wird erwartet, dass das flüssige Segment bis Ende 2037 einen Marktanteil von mehr als 68,2 % von Tetrahydrophthalsäureanhydrid ausmachen wird. Die weite Verbreitung der flüssigen Form ist in erster Linie auf ihre einfache Handhabung und ihre Anwendbarkeit in verschiedenen industriellen Prozessen, insbesondere bei der Herstellung von Beschichtungen und Harzen, zurückzuführen. Die Fließfähigkeit dieser Form verbessert sowohl die Mischeffizienz als auch die chemischen Reaktionen. Zahlreiche Unternehmen, die ihre Prozesse optimieren und eine gleichbleibende Qualität sicherstellen möchten, bevorzugen die flüssige Form aufgrund ihrer Vielseitigkeit und Produktionseffizienz.
Anwendung (Polyester, Alkydharze, Weichmacher, andere)
Es wird erwartet, dass das Industriesegment im Markt für Tetrahydrophthalsäureanhydrid im untersuchten Zeitraum einen erheblichen Anteil gewinnen wird. Der weitverbreitete Einsatz von Polyesterharzen im Bau- und Automobilbereich, wo ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber Umwelteinflüssen und ihre Langlebigkeit hoch geschätzt werden, ist der Hauptgrund für die Dominanz dieses Segments. Da Polyesterharze in Glasfasern und Beschichtungen verwendet werden, steigt die Nachfrage nach ihnen in diesem Sektor stetig.
Unsere eingehende Analyse des globalen Tetrahydrophthalsäureanhydrid Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Reinheit |
|
Formular |
|
Anwendung |
|
Vertriebskanal |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenTetrahydrophthalsäureanhydrid-Industrie – Regionale Zusammenfassung
APAC Marktstatistiken
Es wird erwartet, dass der Markt für Tetrahydrophthalsäureanhydrid im asiatisch-pazifischen Raum bis 2037 einen Umsatzanteil von über 38,4 % dominieren wird. Die schnelle Industrialisierung, das Wachstum der Elektronik- und Automobilindustrie und erhebliche Ausgaben für die Infrastrukturentwicklung – insbesondere in China und Indien – sind alles Faktoren, die zur Vormachtstellung dieser Region beitragen. Die Nachfrage nach THPA, das sowohl in Elektro- als auch Automobilkomponenten weit verbreitet ist, wird durch diese Variablen zusammengenommen bestimmt.
Trotz ihrer geringen Größe sind diese Orte vielversprechende Aussichten für eine Expansion. Es wird prognostiziert, dass die Urbanisierung und die langsame Expansion der Industrie den Einsatz von THPA-basierten Gütern steigern werden. Im Verlauf des Prognosezeitraums wird erwartet, dass das Wachstum der Automobil- und Bauindustrie sowie die Entwicklung lokaler Produktionskapazitäten die Expansion des THPA-Marktes in diesen Regionen unterstützen werden.
Nordamerikanische Marktanalyse
Der Markt für Tetrahydrophthalsäureanhydrid in Nordamerika wird im geplanten Zeitraum voraussichtlich erheblich wachsen. Aufgrund seines breiten Anwendungsspektrums in Sektoren wie Harzen, Beschichtungen und chemischen Zwischenprodukten weist der Markt für Tetrahydrophthalsäureanhydrid (THPA) eine einzigartige Dynamik und ein einzigartiges Wachstumspotenzial in mehreren Regionen der Welt auf. Die Nachfrage nach THPA in Hochleistungsbeschichtungen und -harzen ist in Nordamerika aufgrund starker Produktionssektoren und strenger Umweltgesetze gestiegen. Wichtige Wachstumstreiber in diesem Bereich sind die Existenz großer Chemieproduzenten und Verbesserungen in der Produktionstechnologie.

Unternehmen, die die Tetrahydrophthalsäureanhydrid-Branche dominieren
- ANHUI MEISENBAO TECHNOLOGY CO., LTD.
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklungen
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Dixie Chemical Co.
- Hanyong Co., Ltd.
- NAN YA PLASTICS CORPORATION
- PENPET Petrochemical Trading GmbH
- Puyang Huicheng Electronic Material Co., Ltd.
- Woowon Sea & Air Co., Ltd.
- Xiamen Ditai Chemicals Co., Ltd.
- BASF SE
- Evonik Industries AG
Auf dem Markt für Tetrahydrophthalsäureanhydrid sind mehrere große Akteure vertreten, die durch strategische Initiativen, Produktionskapazitäten und Innovationen großen Einfluss auf dessen Dynamik haben. Huntsman Corporation, Evonik Industries AG und BASF SE sind namhafte Unternehmen in diesem Sektor, die einen erheblichen Einfluss auf das THPA-Marktumfeld haben.
In the News
- Im März 2025 haben BASF und Sika gemeinsam einen neuartigen Aminbaustein zum Aushärten von Epoxidharzen entwickelt, der derzeit unter der Marke Baxxodur EC 151 von BASF kommerziell erhältlich ist. Diese Entdeckung ist besonders interessant für Bodenbelagsanwendungen in Produktionsanlagen, Lager- und Montagehallen sowie Parkdecks.
- Im September 2024 umfasst Evoniks umfassendes Härtersortiment nun zwei neue Epoxidhärter auf Polyamidbasis für die Region Amerika: Ancamide 2853 und Ancamide 2865. Diese neuen Produkte sind Teil des Engagements von Evonik, innovative, leistungsstarke Lösungen für die Beschichtungsindustrie anzubieten, um neue Maßstäbe in Bezug auf Flexibilität, Festigkeit und Umweltsicherheit zu setzen.
Autorenangaben: Rajrani Baghel
- Report ID: 7538
- Published Date: May 02, 2025
- Report Format: PDF, PPT