Marktgröße und Marktanteil für Schlaganfall-Hilfsgeräte nach Vertriebskanal (Direktvertrieb, Online-Verkauf, Einzelhandelsapotheken, medizinische Fachgeschäfte); Anwendung; Typ – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistikbericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 7067
  • Veröffentlichungsdatum: Jan 29, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037

Die Größe des

Marktes für Schlaganfall-Hilfsgeräte betrug im Jahr 2024 über 860,3 Millionen US-Dollar und wird bis Ende 2037 schätzungsweise 2,02 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 7,4 % im prognostizierten Zeitraum, d. h. 2025–2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße der Schlaganfallunterstützung auf 923,9 Mio. USD geschätzt.

Die zunehmende weltweite Prävalenz von Schlaganfällen, die auf die alternde Bevölkerung, eine sitzende Lebensweise und Risikofaktoren wie Bluthochdruck und Diabetes zurückzuführen ist, steigert die Nachfrage nach Rehabilitations- und Hilfsmitteln zur Bewältigung von Behinderungen nach einem Schlaganfall und zur Verbesserung der Genesung. Laut einer Studie der American Heart Association, Inc. vom April 2023 wird erwartet, dass die altersstandardisierte Inzidenzrate ischämischer Schlaganfälle bis 2030 weltweit auf 89,32 pro 100.000 Menschen ansteigt. Gleichzeitig revolutionieren technologische Fortschritte wie Exoskelette und KI die Rehabilitationsergebnisse. Diese Innovationen erhöhen die Akzeptanz moderner Schlaganfall-Hilfsgeräte in Krankenhäusern und häuslichen Pflegeeinrichtungen und tragen erheblich zum Wachstum des Marktes bei.

Darüber hinaus treibt das wachsende Bewusstsein für die Bedeutung der Nachsorge nach einem Schlaganfall bei Patienten, Betreuern und Gesundheitsdienstleistern die Einführung von Hilfsmitteln zur Verbesserung der Genesung und der allgemeinen Lebensqualität erheblich voran. Dieses gesteigerte Bewusstsein wird durch Bildungsinitiativen, Förderprogramme und die wachsende Verfügbarkeit von Informationen über die Vorteile einer frühen und effektiven Rehabilitation gestärkt. Infolgedessen nutzen immer mehr Einzelpersonen und Gesundheitseinrichtungen fortschrittliche Hilfstechnologien für die Versorgung nach einem Schlaganfall, was die Marktnachfrage weiter ankurbelt.


Stroke Assistive  Device  Market
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Sektor der Schlaganfall-Hilfsgeräte: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Ausbau von Gesundheitseinrichtungen: Der Ausbau von Krankenhäusern, spezialisierten Schlaganfall-Rehabilitationszentren und häuslichen Pflegediensten, insbesondere in Schwellenländern, verbessert die Zugänglichkeit und Nutzung von Schlaganfall-Hilfsgeräten erheblich. Beispielsweise verfügte Indien im März 2023 über eine umfangreiche Gesundheitsinfrastruktur, darunter 1.69.615 Unterzentren, 31.882 PHCs, 6.359 CHCs und 714 Bezirkskrankenhäuser, unterstützt von über 2,4 Lakh Gesundheitspersonal, 1,3 Lakh Sanitätern und 1,4 Lakh Pflegepersonal. Fortschrittliche Gesundheitseinrichtungen und häusliche Pflegedienste verbessern den Zugang zur Schlaganfallrehabilitation und steigern die weltweite Nachfrage nach Schlaganfall-Hilfsgeräten.
  • Unterstützende staatliche Maßnahmen: Günstige staatliche Vorschriften, Gesundheitsreformen und unterstützende Erstattungsrichtlinien spielen eine entscheidende Rolle dabei, Schlaganfall-Hilfsgeräte erschwinglicher und für eine breitere Bevölkerung zugänglich zu machen. Diese Initiativen verringern die finanzielle Belastung der Patienten und ermutigen Gesundheitsdienstleister, fortschrittliche Technologien in der Schlaganfallrehabilitation einzusetzen. Durch die Beseitigung von Kostenhindernissen und die Verbesserung der Zugänglichkeit fördern solche Maßnahmen die weitverbreitete Akzeptanz von Hilfsmitteln und tragen so erheblich zum Wachstum und zur Expansion des Marktes für Schlaganfallhilfsgeräte weltweit bei.

Herausforderungen

  • Exponentielle Kosten für Geräte: Hochentwickelte Schlaganfall-Hilfsgeräte, einschließlich Roboter-Rehabilitationssystemen und Gehirn-Computer-Schnittstellen, sind hochwirksam, haben aber oft einen erheblichen Preis. Aufgrund dieser hohen Kosten sind diese Geräte für einen großen Teil der Bevölkerung unzugänglich, insbesondere in Regionen mit niedrigem und mittlerem Einkommen, in denen die Gesundheitsbudgets begrenzt sind. Für unterversorgte Bevölkerungsgruppen stellen die Kosten ein Hindernis für die Einführung dar, da sich viele Patienten diese fortschrittlichen Lösungen ohne ausreichenden Versicherungsschutz oder staatliche Subventionen nicht leisten können, was das Marktwachstum begrenzt.
  • Strenge regulatorische Hürden: Der behördliche Genehmigungsprozess für neue Schlaganfall-Hilfsgeräte ist oft langwierig und komplex und erfordert strenge Tests, klinische Studien und die Einhaltung strenger Sicherheits- und Wirksamkeitsstandards der zuständigen Behörden. Diese Herausforderungen können zu einer erheblichen Verzögerung bei der Markteinführung innovativer Produkte führen und sich auf die Qualität der Hersteller auswirken. Fähigkeit, den Patienten zeitnahe Lösungen zu bieten. Die mit diesem Prozess verbundenen langen Zeitpläne und hohen Kosten halten einige Unternehmen auch davon ab, neue Entwicklungen voranzutreiben, was das Wachstum und die Innovation des Marktes für Schlaganfall-Hilfsgeräte weiter behindert.

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025-2037

CAGR

7,4 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

860,3 Millionen US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037

2,02 Milliarden US-Dollar

Regionaler Umfang

  • Nordamerika  (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik  (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea und der restliche Asien-Pazifik-Raum)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, NORDIC, Rest von Europa)
  • Lateinamerika  (Mexiko, Argentinien, Brasilien und der Rest von Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika  (Israel, GCC-Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrikas)

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung von Schlaganfall-Hilfsgeräten

Vertriebskanal (Direktvertrieb, Online-Verkauf, Einzelhandelsapotheken, medizinische Fachgeschäfte)

Es wird geschätzt, dass das Direktvertriebssegment bis 2037 einen Marktanteil von über 37,4 % bei Schlaganfall-Hilfsgeräten erreichen wird. Das Segment wächst aufgrund seiner Fähigkeit, direkte Verbindungen zwischen Herstellern und Endverbrauchern wie Krankenhäusern, Rehabilitationszentren und Anbietern häuslicher Pflege herzustellen. Dieser Ansatz ermöglicht personalisierte Beratungen, ein besseres Verständnis der Kundenbedürfnisse und schnelleres Feedback für Produktverbesserungen. Der Direktvertrieb sorgt außerdem für wettbewerbsfähige Preise, da Zwischenhändler eliminiert werden und fortschrittliche Geräte leichter zugänglich werden. Darüber hinaus ermutigt die steigende Nachfrage nach maßgeschneiderten Lösungen Hersteller, Direktvertriebskanäle zu nutzen.

Anwendung (Krankenhäuser, Spezialkliniken, Physiotherapiezentren, ambulante chirurgische Zentren, häusliche Pflegeeinrichtungen, Rehabilitationszentren)

Je nach Anwendung dürfte das Segment der häuslichen Pflege im Prognosezeitraum den Großteil des Marktanteils für Schlaganfall-Hilfsgeräte erobern. Dies ist auf die steigende Nachfrage nach personalisierten, kostengünstigen Rehabilitationslösungen zurückzuführen. Viele Schlaganfallpatienten erholen sich lieber bequem zu Hause, um Krankenhausbesuche und die damit verbundenen Kosten zu reduzieren. Technologische Fortschritte, wie etwa tragbare und benutzerfreundliche Geräte, verbessern die Zugänglichkeit und den Komfort. Darüber hinaus treiben die wachsende ältere Bevölkerung und unterstützende Gesundheitsmaßnahmen, die die häusliche Pflege fördern, die Einführung von Schlaganfall-Hilfsgeräten in häuslichen Umgebungen weiter voran. Beispielsweise hat die FDA im April 2024 Home als Health Care Hub ins Leben gerufen, um Heime in die Gesundheitsversorgung zu integrieren und landesweit gesundheitliche Chancengleichheit zu fördern.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für Schlaganfall-Hilfsgeräte umfasst die folgenden Segmente:

Vertriebskanal

  • Direktvertrieb
  •  Online-Verkäufe
  •  Einzelhandelsapotheken
  • Medizinfachgeschäfte

Anwendung

  • Krankenhäuser
  •  Spezialkliniken
  •  Physiotherapiezentren
  •  Ambulante chirurgische Zentren
  •  Einstellungen für die häusliche Pflege
  •  Rehabilitationszentren
  • Andere

Typ

  • Mobilitätsunterstützende Geräte
  • Feste Hilfsgeräte
  • Kommunikationsgeräte
  • Kognitive Geräte

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Branche der Schlaganfall-Hilfsgeräte – regionale Übersicht

Nordamerikanische Marktstatistiken

Nordamerika wird auf dem Markt für Schlaganfall-Hilfsgeräte voraussichtlich bis 2037 einen Umsatzanteil von über 47,6 % erobern. Steigende Schlaganfallfälle, angetrieben durch alternde Bevölkerungsgruppen und Lebensstilfaktoren wie Bluthochdruck und Fettleibigkeit, treiben die Nachfrage nach wirksamen Rehabilitationslösungen voran. Die Schlaganfallprävalenz ist in den USA zwischen 2011–2013 und 2020–2022 um 7,8 % gestiegen, wie das CDC im Mai 2024 veröffentlichte. Nordamerika verfügt über eine fortschrittliche Gesundheitsinfrastruktur, die eine entscheidende Rolle bei der Befriedigung dieser Nachfrage spielt, indem sie einen breiten Zugang zu modernsten Technologien zur Schlaganfallunterstützung gewährleistet. Diese Geräte werden in Krankenhäusern und Reha-Zentren eingesetzt, verbessern die Genesung, verbessern die Ergebnisse und fördern das Wachstum auf dem Markt für Schlaganfall-Hilfsgeräte.

Die USA sind weltweit führend bei den Gesundheitsausgaben und ermöglichen die Integration und weit verbreitete Nutzung fortschrittlicher Schlaganfall-Hilfsgeräte in Krankenhäusern und Rehabilitationszentren. Nach Angaben der U.S. Centers for Medicare & Dank Medicaid Services stiegen die Gesundheitsausgaben in den USA im Jahr 2023 um 7,5 Prozent auf 4,9 Billionen US-Dollar oder 14.570 US-Dollar pro Person (Stand Dezember 2024). Darüber hinaus verbessern günstige staatliche Erstattungsrichtlinien für medizinische Geräte, einschließlich Technologien zur Schlaganfallunterstützung, sowohl die Erschwinglichkeit als auch die Zugänglichkeit. Diese Richtlinien unterstützen die breitere Einführung innovativer Rehabilitationslösungen, machen sie für Patienten zugänglicher und fördern das Wachstum des Marktes für Schlaganfall-Hilfsgeräte bei allen Gesundheitsdienstleistern in den USA.

Das gut etablierte Gesundheitssystem in Kanada gewährleistet einen breiten Zugang zu Rehabilitationsdiensten, einschließlich fortschrittlicher Schlaganfall-Hilfsgeräte in Krankenhäusern, Rehabilitationszentren und häuslichen Pflegeeinrichtungen. Wie von der Canadian Medical Association veröffentlicht, werden die gesamten Gesundheitsausgaben in Kanada im Jahr 2023 voraussichtlich 344 Milliarden US-Dollar erreichen. Da die ältere Bevölkerung wächst, steigt die Nachfrage nach diesen Geräten, um die Mobilitäts- und Unabhängigkeitsprobleme von Menschen zu bewältigen, die sich von einem Schlaganfall erholen. Diese Kombination aus Zugang zur Gesundheitsversorgung und der Notwendigkeit, ältere Menschen mit Behinderungen nach einem Schlaganfall zu unterstützen, treibt das Wachstum des Marktes für Schlaganfall-Hilfsgeräte in Kanada voran.

Marktanalyse im asiatisch-pazifischen Raum

Der APAC-Markt für Schlaganfallunterstützungsgeräte wird im gesamten Prognosezeitraum die schnellste CAGR erzielen. Die Region erlebt rasante technologische Fortschritte, darunter robotische Rehabilitationsgeräte, Gehirn-Computer-Schnittstellen und KI-gestützte Systeme, die die Patientenergebnisse erheblich verbessern und das Marktwachstum vorantreiben. Darüber hinaus steigern steigende Schlaganfallfälle aufgrund von Alterung, Urbanisierung und Lebensstilkrankheiten die Nachfrage nach wirksamen Rehabilitationsgeräten. Laut NLM-Daten vom Dezember 2023 liegt die jährliche Schlaganfallinzidenz in Asien zwischen 116/100.000 und 483/100.000. Diese Kombination aus Spitzentechnologien und steigendem Gesundheitsbedarf trägt zur Expansion des Marktes für Schlaganfall-Hilfsgeräte in der Region bei.

Die folgenden Länder' Die Schlaganfallkosten wurden in einer Studie aus dem Jahr 2019 verglichen:

Land

Kosten eines Schlaganfalls pro Tag

Indonesien

135,5 USD

Malaysia

227,5 USD

Singapur

USD 366,7

Quelle: NLM

China erlebt eine wachsende Prävalenz von Schlaganfällen, die durch Lebensstilfaktoren wie Bluthochdruck, Rauchen und schlechte Ernährungsgewohnheiten verursacht werden, was zu einem erhöhten Bedarf an fortschrittlichen Schlaganfall-Hilfsgeräten zur Unterstützung einer effektiven Rehabilitation und Genesung führt. Laut einem China Stroke Surveillance Report 2021, der im Juli 2023 vom China Stroke High-risk Population Screening and Intervention Program veröffentlicht wurde, erlitten im Jahr 2020 17,8 Millionen [95 % KI 17,6–18,0 Millionen] Erwachsene in China einen Schlaganfall. Darüber hinaus verbessern kontinuierliche Verbesserungen der Gesundheitsinfrastruktur, insbesondere in städtischen und halbstädtischen Gebieten, den Zugang zum Markt für fortschrittliche Schlaganfall-Hilfsgeräte, indem sie den steigenden Gesundheitsanforderungen gerecht werden und die Patientenergebnisse verbessern.  

Die steigende Prävalenz von Schlaganfällen in Indien, angetrieben durch Lebensstiländerungen, Urbanisierung und Risikofaktoren wie Bluthochdruck und Diabetes, steigert die Nachfrage nach Hilfsmitteln zur Unterstützung der Rehabilitation und zur Verbesserung der Lebensqualität von Schlaganfallüberlebenden. Laut einer Studie, die im Oktober 2024 in NLM veröffentlicht wurde, lag die Prävalenz von Bluthochdruck in Indien insgesamt bei 22,6 %, wobei Männer häufiger davon betroffen waren (24,1 %) als Frauen (21,2 %). Mit zunehmendem Alter stieg die Prävalenz und erreichte bei den über 60-Jährigen 48,4 %. Darüber hinaus verbessern steigende verfügbare Einkommen und Krankenversicherungsschutz die Erschwinglichkeit und treiben das Wachstum auf dem Markt für Schlaganfall-Hilfsgeräte voran.

Stroke Assistive  Device  Market Size
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die den Markt für Schlaganfall-Hilfsgeräte dominieren

    Wichtige Unternehmen auf dem Markt für Schlaganfall-Hilfsgeräte treiben Innovationen durch fortschrittliche Technologien wie Roboter-Exoskelette, Gehirn-Computer-Schnittstellen und KI-gesteuerte Rehabilitationssysteme voran. Sie konzentrieren sich auf die Entwicklung personalisierter Lösungen zur Verbesserung der Wiederherstellung der motorischen Funktion und der Patientenergebnisse. Kooperationen mit Forschungseinrichtungen und Gesundheitsdienstleistern ermöglichen die Integration modernster Therapien. Beispielsweise haben sich Philips und Medtronic im Oktober 2024 zusammengetan, um sich für eine rechtzeitige Schlaganfallbehandlung einzusetzen, das Bewusstsein für gesundheitliche Vorteile zu schärfen und die Zusammenarbeit mit der World Stroke Organization auszubauen. Darüber hinaus beschleunigen Bemühungen, diese Geräte zugänglicher und benutzerfreundlicher zu machen, das Marktwachstum. Diese Spieler sind:

    • AnthroTronix 
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Neueste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • ReWalk Robotics
    • Bionik Laboratories
    • Saebo
    • Ekso Bionics
    • Bioxtreme Robotics-Rehibition
    • Mazor Robotics Ltd.
    • Intuitive Surgical Inc.
    • Interaktive Bewegungstechnologien
    • Accuray, Inc 
    • Athersys, Inc.

In the News

  • Im März 2024 beschleunigt Neurolutions, Inc. mit der Einführung der ipsiHand mit einem neuen CMS HCPCS-Code die Innovation bei Schlaganfall-Hilfsgeräten und verbessert den Zugang zu gedankenaktivierter Rehabilitationstechnologie.
  • Im Dezember 2021 reagierte Bionik Laboratories auf die Nachfrage nach Schlaganfall-Erholung nach COVID-19 mit fortschrittlichen Roboter-Rehabilitationslösungen und trieb das Wachstum auf dem Markt für Schlaganfall-Hilfsgeräte voran.

Autorenangaben:   Radhika Pawar


  • Report ID: 7067
  • Published Date: Jan 29, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2024 belief sich die Branchengröße des Marktes für Schlaganfallunterstützungsgeräte auf über 860,3 Milliarden US-Dollar.

Die Marktgröße für Schlaganfall-Hilfsgeräte wird bis Ende 2037 voraussichtlich 2,02 Milliarden US-Dollar erreichen und im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, mit einer jährlichen Wachstumsrate von 7,4 % wachsen.

Die Hauptakteure auf dem Markt sind ReWalk Robotics, Bionik Laboratories, Saebo, Ekso Bionics und andere.

Im Hinblick auf das Vertriebskanalsegment wird erwartet, dass das Direktvertriebssegment bis 2037 den größten Marktanteil erobern und im Zeitraum 2025–2037 lukrative Wachstumschancen bieten wird.

Der Markt in Nordamerika wird voraussichtlich bis Ende 2037 mit 47,6 % den größten Marktanteil halten und in Zukunft weitere Geschäftsmöglichkeiten bieten.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung