Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Die Größe desSpeichersoftwaremarktes betrug im Jahr 2024 über 28,01 Milliarden US-Dollar und wird bis 2037 voraussichtlich 69,16 Milliarden US-Dollar überschreiten, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von mehr als 7,2 % im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße der Speichersoftware auf 29,72 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Das wachsende Volumen unstrukturierter Daten sowie das zunehmende Bewusstsein von Unternehmen für die Speichervirtualisierung dürften den Fortschritt dieses Marktes vorantreiben. Das Wachstum des Marktes ist auch auf Faktoren wie die weltweite Verbreitung des Internets der Dinge (IoT) zurückzuführen, die zu einem erheblichen Anstieg der am Edge generierten Daten geführt hat. Schätzungen zufolge werden bis 2022 mehr als 72 % der Unternehmen weltweit von lokalen Rechenzentren auf Cloud-Speicher umsteigen.

Speichersoftwaresektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Wachsendes Volumen unstrukturierter Daten
- Steigerung des Bewusstseins von Organisationen für Speichervirtualisierung
Herausforderungen
- Zunehmende Bedenken hinsichtlich Datenschutz und Governance
- Mangel an qualifizierten Arbeitskräften zur Bewältigung des Übergangs zur Speichersoftwaretechnologie
Markt für Speichersoftware: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
7,2 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
28,01 Milliarden US-Dollar |
Prognosejahr der Marktgröße (2037) |
69,16 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Segmentierung der Speichersoftware
Der Markt für Speichersoftware ist je nach Softwaretyp in Speicherreplikation, Archivierung, softwaredefinierten Speicher und andere segmentiert, wobei das softwaredefinierte Speichersegment aufgrund seiner vielfältigen Nutzung und der Fähigkeit, Daten unabhängig von der Hardwareplattform zu speichern, bis Ende 2021 voraussichtlich den größten Anteil einnehmen wird. Darüber hinaus bietet softwaredefinierter Speicher eine größere Flexibilität, Effizienz und schnellere Skalierbarkeit bei der Nutzung der Speicherressourcen, was voraussichtlich auch zum Wachstum des Segments im Prognosezeitraum beitragen wird.
Auf der Grundlage des Endbenutzertyps wird das BFSI-Segment im Speichersoftwaremarkt im Prognosezeitraum voraussichtlich mit einer erheblichen jährlichen Wachstumsrate wachsen. Das Wachstum des Segments lässt sich auf die Tatsache zurückführen, dass Finanzorganisationen hochsichere und hochverfügbare Speicherkapazitäten benötigen, um mit Appliances zu skalieren, die standortübergreifend miteinander verbunden sind.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Nach Softwaretyp |
|
Nach Endnutzertyp |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenSpeichersoftware-Branche – regionale Übersicht
Geografisch ist der Markt für Speichersoftware in Nordamerika, Lateinamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum sowie den Nahen Osten und andere Regionen unterteilt. Afrika-Region. Aufgrund der steigenden Nachfrage nach Automatisierung in der Region dürfte die Industrie im asiatisch-pazifischen Raum bis 2037 den größten Umsatzanteil ausmachen. Darüber hinaus wird geschätzt, dass der Markt in Nordamerika im Jahr 2021 den größten Umsatzanteil ausmacht, da die Nachfrage von Unternehmen nach Konnektivitätsnetzwerken für Rechenzentren steigt und gleichzeitig führende Unternehmen in der Region vertreten sind. Darüber hinaus ist Nordamerika auch führend in Bezug auf die frühzeitige Einführung fortschrittlicher Technologien, was voraussichtlich auch zum Marktwachstum in der Region beitragen wird. Alternativ wird erwartet, dass der Markt in Europa aufgrund der schnellen Einführung von Softwarespeicherlösungen und -diensten durch Unternehmen in der Region auch einen erheblichen Anteil am Markt für Speichersoftware einnehmen wird. Die Europäische Kommission hatte 2020 eine europäische Datenstrategie vorgelegt, deren Ziel es ist, die Europäische Union zum attraktivsten, sichersten und dynamischsten datenagilsten Wirtschaftsraum der Welt zu machen.

Unternehmen, die die Speichersoftwarelandschaft dominieren
- Red Hat
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- EMV
- IBM
- NetApp
- Huawei Technologies
- Hewlett-Packard
- Hitachi Data Systems
- Fujitsu Limited
- Citrix Systems, Inc.
Autorenangaben: Abhishek Verma
- Report ID: 2976
- Published Date: Nov 11, 2024
- Report Format: PDF, PPT