Marktgröße und Marktanteil von Sterilisationstechnologien nach Sterilisationsverfahren (Ethylenoxid (EtO), Gammastrahlung, Dampf, Elektronenstrahl, Röntgen, Flüssigchemikalien); Nutzlastkapazität; Anwendung; Endverbraucher – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistischer Bericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 7711
  • Veröffentlichungsdatum: Jun 24, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für den Zeitraum 2025–2037

Sterilisationstechnologien Der Markt hatte im Jahr 2024 ein geschätztes Volumen von 9,9 Milliarden US-Dollar und dürfte bis Ende 2037 19,1 Milliarden US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum 2025–2037 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 6,5 % erwartet. Im Jahr 2025 wird das Branchenvolumen der Sterilisationstechnologien auf 10,5 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der rasante Anstieg der weltweiten Nachfrage nach fortschrittlichen Sterilisationslösungen dürfte die Umsatzanteile wichtiger Akteure in den kommenden Jahren steigern. Strenge Umweltvorschriften, Hygienestandards und Protokolle zur Infektionsprävention fördern den Einsatz von Sterilisationstechnologien im Gesundheitswesen. Die Zunahme chirurgischer Eingriffe aufgrund der zunehmenden Verbreitung chronischer Erkrankungen dürfte den Absatz von Sterilisationstechnologien in absehbarer Zeit ankurbeln. Die zunehmenden öffentlich-privaten Partnerschaften dürften den gesamten Handel mit Sterilisationstechnologien ankurbeln.

Die steigenden Investitionen in die Gesundheitsinfrastruktur bieten Herstellern von Sterilisationstechnologien voraussichtlich Umsatzwachstumschancen im zweistelligen Prozentbereich. Laut einer Analyse des US-amerikanischen Bureau of Labor Statistics (BLS) stieg der Erzeugerpreisindex (PPI) für die Herstellung chirurgischer Geräte und Verbrauchsmaterialien zwischen 2022 und 2024 um 4,9 %. Derselben Quelle zufolge stieg auch der Verbraucherpreisindex (CPI) für damit verbundene Krankenhausdienstleistungen um 3,5 %. Dies unterstreicht, dass Innovation und die weltweite Nachfrage nach fortschrittlichen chirurgischen Technologien den Handel mit Sterilisationstechnologien in den kommenden Jahren ankurbeln werden.

Sterilization Technologies Market size
Discover Market Trends & Growth Opportunities: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber

  • Technologische Innovationen: Die laufenden technologischen Innovationen werden den Absatz von Sterilisationstechnologien in absehbarer Zeit ankurbeln. Endverbraucher investieren massiv in fortschrittliche Sterilisationstechnologien, um ihre Produktionseffizienz zu steigern. Die Integration von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen soll die Echtzeitüberwachung vorantreiben und die Leistung von Sterilisationstechnologien steigern. Trends in den Bereichen intelligente Fertigung und Automatisierung dürften den Absatz fortschrittlicher Sterilisationssysteme in den kommenden Jahren steigern.
  • Zunehmende Anwendung in der Lebensmittelverarbeitung: Es wird erwartet, dass die Lebensmittelverarbeitung im Untersuchungszeitraum den Absatz von Sterilisationstechnologien anführen wird. Die strengen Vorschriften zur Lebensmittelsicherheit zwingen Unternehmen, in innovative Sterilisationstechnologien zu investieren. Der hohe Stellenwert der Eliminierung bakterieller Kontaminationen in Lebensmittelverpackungen und -produktion erhöht die Bedeutung von Sterilisationssystemen. UV-Sterilisationstechnologien werden aufgrund ihres geringen Energieverbrauchs und ihrer präzisen Ergebnisse voraussichtlich stark nachgefragt.

Strategische Treiber für den Markt der Sterilisationstechnologien

Die Hersteller setzen auf Innovation, Nachhaltigkeit und regulatorische Anpassung, um ihre Marktposition zu stärken. Branchenriesen wie Johnson & Johnson Johnson und 3M investieren in nachhaltige Sterilisationsprozesse, integriert mit fortschrittlichen Technologien, um dem wachsenden Bedarf an Infektionskontrolle gerecht zu werden.

Umsatzchancen für Hersteller von Sterilisationstechnologie

Unternehmen

Umsatz 2023 (USD)

Strategie-Highlights

Johnson & Johnson

85,5 Milliarden US-Dollar

Verbesserte Sterilisationsprozesse

3M

33,2 Milliarden US-Dollar

Neue Sterilisationsindikatoren eingeführt

Belimed AG

10–100 Millionen US-Dollar

Verbesserte Sterilisationsausrüstung

Shimadzu Corporation

3,65 Milliarden US-Dollar

Entwicklung KI-basierter UV-C-Desinfektionslösungen

AquiSense

3,5 Millionen US-Dollar

Einführung eines UV-Desinfektionssystems

Dätwyler

1,4 Milliarden US-Dollar

Sterilisationsfertige Kombi-Verschlüsse eingeführt

SIG

3,29 Milliarden Euro

Einführung eines aseptischen Beutelfüllsystems mit Ausgießer

Wichtige Expansionsmodelle prägen den Markt

Hersteller von Sterilisationstechnologie setzen verstärkt auf strategische Modelle wie Fusionen und Übernahmen, Partnerschaften und Produktinnovationen, um ihre Produktbasis zu erweitern und ihre Marktposition zu stärken. In Indien beispielsweise arbeiten mehrere Anbieter mit lokalen Gesundheitsdienstleistern zusammen, was zwischen 2022 und 2024 zu einem Anstieg von 12 % führt. Dieser Ansatz erleichtert die Einführung fortschrittlicher Sterilisationsprotokolle und verbessert die Kontrollmaßnahmen in allen Gesundheitseinrichtungen.

Führende Unternehmen und ihre strategischen Initiativen

Unternehmen

Strategietyp

Schlüsselinitiative

STERIS Corporation

Akquisition

Übernahme von Key Surgical zur Erweiterung des Sterilisationslösungsportfolios

Ecolab Inc.

Strategische Partnerschaft

Partnerschaft mit dem indischen Gesundheitssystem zur Implementierung fortschrittlicher Sterilisationsprotokolle

3M Company

Produktinnovation

Einführung umweltfreundlicher Sterilisationsprodukte zur Einhaltung von Nachhaltigkeitsstandards

Herausforderungen

  • Infrastrukturlücken: Die Nichtverfügbarkeit von Die unzureichende Infrastruktur in unterentwickelten Regionen begrenzt den Absatz von Sterilisationstechnologien. Die unzureichende Kühlkette und die unzureichende Infrastruktur für die sichere Handhabung erschweren die Produktion und den Transport von Sterilisationstechnologien und führen zu niedrigen Gewinnmargen. Viele führende Unternehmen zielen darauf ab, diese Regionen zu erschließen, um durch ungenutzte Chancen lukrative Gewinne zu erzielen. Sie planen strategische Kooperationen mit anderen Akteuren und öffentlichen Einrichtungen, um Investitionen voranzutreiben.
  • Inkonsistente regulatorische Rahmenbedingungen: Die unterschiedlichen regulatorischen Standards werden voraussichtlich die Einführung neuer Produkte und den Markteintritt neuer Akteure in den kommenden Jahren behindern. Inkonsistente Vorschriften erhöhen die Betriebs- und Compliance-Kosten und führen zu hohen Preisen für Endprodukte. Zudem schränken diese zeitaufwändigen und teuren behördlichen Genehmigungen die grenzüberschreitende Verbreitung von Sterilisationstechnologien ein.

Markt für Sterilisationstechnologien: Wichtige Erkenntnisse

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025–2037

CAGR

6,5 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

9,9 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037

19,1 Milliarden US-Dollar

Regionaler Umfang

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Access Detailed Forecasts & Data-Driven Insights: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung der Sterilisationstechnologien:

Sterilisationsverfahren (Ethylenoxid (EtO), Gammastrahlung, Dampf, Elektronenstrahl, Röntgen, Flüssigchemikalien, Sonstige)

Der Ethylenoxid-Markt wird bis 2037 voraussichtlich mit einer jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 37,1 % des weltweiten Marktes für Sterilisationstechnologien wachsen. Die Kompatibilität der EtO-Sterilisationstechnologie mit hitze- und feuchtigkeitsempfindlichen Medizinprodukten trägt zu ihrem steigenden Umsatz bei. Die regulatorischen Rahmenbedingungen für den Einsatz von Ethylenoxid-Sterilisationstechnologien dürften die Nachfrage im Prognosezeitraum deutlich steigern. Die regulatorischen Richtlinien werden voraussichtlich dazu beitragen, die Betriebskontinuität für Krankenhäuser und OEMs aufrechtzuerhalten und die Nachfrage nach integrierten Ethylenoxid-Sterilisationskammern mit Emissionskontrollsystemen der nächsten Generation anzukurbeln.

Endnutzer (Krankenhäuser und Kliniken, Pharma- und Biotechnologieunternehmen, Hersteller medizinischer Geräte, Lebensmittel- und Getränkeindustrie, Forschungslabore, Sonstige)

Das Segment Krankenhäuser und Kliniken wird im Prognosezeitraum voraussichtlich 43,5 % des weltweiten Marktanteils im Bereich Sterilisationstechnologien halten. Die hohe Anzahl chirurgischer Eingriffe in diesen Einrichtungen trägt zum steigenden Umsatz mit Sterilisationstechnologien bei. Die Centers for Medicare & Medicaid (CMS) haben eine Studie durchgeführt, die sich auf die Entwicklung von Sterilisationstechnologien konzentriert. Medicaid Services (CMS) schätzt, dass die Gesundheitsausgaben in den USA bis 2032 voraussichtlich 6,9 Billionen US-Dollar erreichen werden. Dies führte zur Modernisierung von Einrichtungen und Sterilisationsräumen und kurbelte in der Folge die Nachfrage nach Sterilisationsgeräten und -verbrauchsmaterialien an.

Unsere detaillierte Analyse des Marktes für Sterilisationstechnologien umfasst die folgenden Segmente:

 

Sterilisationsmethode

  • Ethylenoxid (EtO)
  • Gammastrahlung
  • Dampf
  • Elektronenstrahl
  • Röntgen
  • Flüssigchemikalien
  • Sonstige

Anwendung

  • Medizinprodukte
  • Chirurgische Instrumente
  • Pharmazeutika
  • Verpackungen
  • Laborgeräte
  • Sonstige

Endnutzer

  • Krankenhäuser und Kliniken
  • Pharma- und Biotechnologieunternehmen
  • Hersteller medizinischer Geräte
  • Lebensmittel- und Getränkeindustrie
  • Forschungslabore
  • Sonstige
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Head - Global Business Development

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Sterilisationstechnologiebranche – regionaler Umfang

Marktprognose Nordamerika

Der nordamerikanische Markt für Sterilisationstechnologien wird bis 2037 voraussichtlich 37,3 % des weltweiten Umsatzes ausmachen. Fördernde Regulierungsmaßnahmen sowie günstige staatliche Programme und Initiativen dürften den Absatz von Sterilisationstechnologien in den kommenden Jahren steigern. Die umfangreichen Investitionen in die Gesundheitsinfrastruktur ziehen zahlreiche Investoren in Sterilisationstechnologien an. Auch die Trends zu Nachhaltigkeit und grüner Chemie dürften zur steigenden Nachfrage nach Sterilisationstechnologien beitragen.

Die Chemiebranche in den USA wird den Absatz von Sterilisationstechnologien in den kommenden Jahren voraussichtlich stark vorantreiben. Das Green Chemistry Program der EPA unterstützte 2023 über 49 neue nachhaltige chemische Verfahren. Dies dürfte den Absatz geschlossener Sterilisationssysteme und umweltfreundlicherer Sterilisationsmittel in absehbarer Zeit steigern. Innovationen in der Arzneimittelproduktion treiben die Anwendung von Sterilisationssystemen ebenfalls voran. Die staatliche Unterstützung in Form von Fördermitteln und Programmen soll die Produktion und Vermarktung von Sterilisationstechnologien im Land beschleunigen.

Der Markt für Sterilisationstechnologien in Kanada wurde im Jahr 2023 auf 525,9 Millionen US-Dollar geschätzt und dürfte im Prognosezeitraum rasant wachsen. Die Nachfrage nach fortschrittlichen Sterilisationstechnologien wird vor allem im Gesundheitswesen und in der Lebensmittelsicherheit angekurbelt. Die Regierung stellt den Großteil der Mittel für Innovationen im Gesundheitswesen und in der Pharmaindustrie bereit. Die erheblichen Investitionen in eine Sterilisationsinfrastruktur in Krankenhausqualität dürften den Umsatz der Hersteller von Sterilisationstechnologien im Untersuchungszeitraum verdoppeln.

Marktstatistiken für den asiatisch-pazifischen Raum

Der Markt für Sterilisationstechnologien im asiatisch-pazifischen Raum wird von 2025 bis 2037 voraussichtlich mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 7,3 % wachsen. Kontinuierliche Fortschritte und öffentliche Ausgaben für den Ausbau der Gesundheitsinfrastruktur dürften den Absatz von Sterilisationstechnologien weiter ankurbeln. Die Präsenz großer Chemieproduzenten in Japan, China, Indien und Südkorea beschleunigt den Einsatz von Sterilisationstechnologien. Das japanische Ministerium für Wirtschaft, Handel und Industrie (METI) gibt bekannt, dass im Jahr 2024 rund 12,4 % seines industriellen Forschungs- und Entwicklungsbudgets für chemische Innovationen im Halbleiterbereich bereitgestellt werden. Dies spiegelt wider, dass das Wachstum der CME-Finanzierung den Umsatz der Hersteller von Sterilisationstechnologien in den kommenden Jahren voraussichtlich verdoppeln wird.

Die umfangreiche Chemieproduktion in China schafft ein profitables Umfeld für Hersteller von Sterilisationstechnologien. Die unterstützenden staatlichen Maßnahmen und Initiativen werden voraussichtlich die Produktion innovativer Sterilisationssysteme steigern. Die Nationale Entwicklungs- und Reformkommission (NDRC) hat die Modernisierung der sterilisationsbezogenen Chemie im Rahmen ihrer Initiative „Made in China 2025“ bewertet. Die starke Entwicklung im Chemiesektor dürfte die Nachfrage nach Sterilisationstechnologien in den kommenden Jahren steigern.

Der Absatz von Sterilisationstechnologien in Indien wird im Untersuchungszeitraum voraussichtlich um durchschnittlich 8,1 % pro Jahr steigen. Industrielles und urbanes Wachstum sind die Hauptfaktoren für den Absatz von Sterilisationstechnologien. Steigende Pharmaexporte und die zunehmende Beliebtheit grüner Chemikalien werden die Anwendung von Sterilisationstechnologien in den kommenden Jahren vorantreiben. Das Department of Science and Technology (DST) schätzt, dass die öffentlichen Ausgaben für sterilisationsbasierte grüne Chemielösungen im Jahr 2023 gegenüber 2015 um 57,5 ​​% steigen werden. Dies unterstreicht, dass die steigenden Investitionen in die Chemiebranche voraussichtlich hohe Ertragschancen für Hersteller von Sterilisationstechnologien schaffen werden.

Sterilization Technologies Market share
Get Strategic Analysis by Region Now: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die den Markt für Sterilisationstechnologien dominieren:

    Die wichtigsten Akteure im Markt für Sterilisationstechnologien nutzen verschiedene organische und anorganische Strategien, um lukrative Gewinne zu erzielen. Die führenden Unternehmen konzentrieren sich auf technologische Innovationen und die Einführung neuer Produkte, um ihre Gewinnanteile zu steigern. Sie gehen zudem strategische Partnerschaften mit anderen Akteuren und Kooperationen mit Endverbrauchern ein, um ihren Umsatz zu steigern. Branchenriesen setzen auf eine stabile Lieferkette durch Vereinbarungen mit Rohstofflieferanten. Hersteller von Sterilisationstechnologien erschließen Schwellenländer, um mit ungenutzten Möglichkeiten hohe Gewinne zu erzielen. Es wird erwartet, dass der organische Vertrieb wichtigen Akteuren in den kommenden Jahren Umsatzchancen im zweistelligen Prozentbereich bietet.

    Firmenname

    Herkunftsland

    Umsatzanteil 2024

    STERIS plc

    USA / Irland

    13,4 %

    Getinge AB

    Schweden

    10,9 %

    3M Company

    USA

    9,6 %

    Cantel Medical (Tochtergesellschaft von STERIS)

    USA

    7,4 %

    Belimed AG

    Schweiz

    6,5 %

    E-BEAM Services, Inc.

    USA

    xx %

    Fortschrittliche Sterilisationsprodukte (Fortive)

    USA

    xx %

    MMM Group

    Deutschland

    xx%

    Shinva Medical Instrument Co., Ltd.

    China

    xx%

    Tuttnauer Ltd.

    Israel / Niederlande

    xx%

    Celitron Medical Technologies

    Ungarn

    xx%

    Andersen Sterilisatoren Inc.

    USA

    xx%

    Matachana-Gruppe

    Spanien

    xx %

    TSO3 Inc. (Teil von Stryker)

    Kanada

    xx %

    Noxilizer, Inc.

    USA

    xx%

    Nachfolgend sind die Bereiche aufgeführt, die die einzelnen Unternehmen im Markt für Sterilisationstechnologien abdecken:

    • Unternehmensübersicht
    • Geschäft Strategie
    • Wichtige Produktangebote
    • Finanzielle Leistung
    • Leistungskennzahlen
    • Risikoanalyse
    • Jüngste Entwicklung
    • Regionale Präsenz
    • SWOT-Analyse

Neueste Entwicklungen

  • Im Mai 2024 kündigte STERIS die Einführung seiner neuen Prolystica Ultra Concentrate Sterilization Chemical-Serie an, die für den Einsatz in Reinigungs- und Desinfektionsautomaten entwickelt wurde. Das Produkt führte im zweiten Quartal 2024 zu einem Umsatzanstieg von 14,4 % in diesem Segment.
  • Im März 2024 führte 3M Company eine innovative Alternative zu Ethylenoxid (EO) ein, die aus biologisch abbaubaren Wirkstoffen für die Niedertemperatur-Sterilisation hitzeempfindlicher Medizinprodukte besteht. Dank dieser Innovation konnte das Unternehmen im ersten Quartal 2024 seinen Marktanteil in der Region Asien-Pazifik um 6,4 % steigern.

Autorenangaben:  Radhika Pawar


  • Report ID: 7711
  • Published Date: Jun 24, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Der weltweite Markt für Sterilisationstechnologien wird bis Ende 2025 voraussichtlich einen Wert von 10,5 Milliarden US-Dollar erreichen.

Bei einer jährlichen Wachstumsrate von 6,5 % wird erwartet, dass der globale Markt von 9,9 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 19,1 Milliarden US-Dollar im Jahr 2037 ansteigt.

Einige führende Unternehmen sind STERIS plc, Getinge AB, 3M Company, Cantel Medical und Belimed AG.

Schätzungen zufolge wird das Segment Krankenhäuser und Kliniken bis 2037 einen Marktanteil von 43,5 % erreichen.

Bis 2037 wird Nordamerika voraussichtlich einen weltweiten Marktanteil von 37,3 % halten.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung