Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für den Zeitraum 2025–2037
Prime Editing und CRISPR Der Markt hatte im Jahr 2024 ein Volumen von 5,1 Milliarden US-Dollar und soll bis Ende 2037 35,4 Milliarden US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum (2025–2037) wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 16,6 % erwartet. Im Jahr 2025 wird das Branchenvolumen von Prime Editing und CRISPR auf 5,7 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Der Markt für Genom-Editierung und CRISPR wird maßgeblich von umfangreicher staatlich geförderter Genomforschung angetrieben. Im Jahr 2023 stellten die US-amerikanischen National Institutes of Health der Yale School of Medicine rund 41 Millionen US-Dollar für die Entwicklung CRISPR-basierter Plattformen zur Genomeditierung zur Behandlung neurologischer Erkrankungen zur Verfügung. In Indien plant das vom Department of Biotechnology geförderte Genome India Project die Sequenzierung von 11.000 genetischen Proben, was die Nachfrage nach Technologien zur Genomeditierung verstärkt. Öffentliche Förderung beschleunigt Forschung und Entwicklung sowie die Kommerzialisierung. Die weltweiten Investitionen in Forschung und Entwicklung belaufen sich jährlich auf über 3 Milliarden US-Dollar, angetrieben durch öffentlich-private Partnerschaften, insbesondere in den USA und der EU.
Die Lieferkette basiert stark auf synthetischen Leit-RNAs, Enzymen wie Cas9 und Plasmid-DNA. Die Produktion konzentriert sich auf Nordamerika, Europa und den asiatisch-pazifischen Raum. Die USA verfügen über die größte Produktionskapazität, unterstützt durch eine fortschrittliche Biotech-Infrastruktur und Handelsabkommen, während Chinas CRISPR-Exporte jährlich um 16 % wachsen. Der Erzeugerpreisindex (PPI) für Reagenzien zur Genomeditierung stieg 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 5 %, während der Verbraucherpreisindex (CPI) für CRISPR-Therapien aufgrund regulierter Gesundheitspreise stabil blieb. Der grenzüberschreitende Handel mit CRISPR-Produkten erreichte 2024 1,76 Milliarden US-Dollar, was die starke globale Zusammenarbeit unterstreicht.

Prime Editing- und CRISPR-Markt: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Steigende Prävalenz genetischer und chronischer Erkrankungen: Die zunehmende Inzidenz genetischer Erkrankungen wie Sichelzellenanämie, Mukoviszidose und Krebs treibt die Nachfrage nach präzisen Genomeditierungstherapien wie Prime Editing und CRISPR. Laut Weltgesundheitsorganisation leiden weltweit über 400 Millionen Menschen an genetischen Erkrankungen. In den USA ist jedes 2.000.–2.500. Neugeborene von der Sichelzellenanämie betroffen. Biotech-Unternehmen müssen Therapien für häufige Erkrankungen priorisieren, um die wachsende Patientenzahl, insbesondere in Nordamerika und Europa, zu erreichen. Darüber hinaus fördert der verstärkte Fokus auf seltene Krankheiten, von denen 30 Millionen Amerikaner betroffen sind, Investitionen in Forschung und Entwicklung.
- Staatliche Förderung und regulatorische Unterstützung: Staatliche Investitionen, wie beispielsweise die Bereitstellung von 41 Millionen US-Dollar durch die US-amerikanischen National Institutes of Health an Yale für die CRISPR-basierte Forschung zu neurologischen Erkrankungen im Jahr 2023, beschleunigen Forschung und Entwicklung sowie die Kommerzialisierung. Japans METI-geförderte Programme haben die Anzahl klinischer Gentherapiestudien von 2022 bis 2024 jährlich um 21 % erhöht. Öffentlich-private Partnerschaften, wie die der US-amerikanischen Precision Medicine Initiative, fördern kosteneffiziente Innovationen.
1. Historisches Patientenwachstum und Prime Editing und CRISPR Marktauswirkungen
Der Patientenpool für CRISPR-basierte Therapien wuchs moderat, angetrieben durch frühe klinische Studien zu genetischen Erkrankungen wie Sichelzellanämie und Beta-Thalassämie, vor allem in den USA und Europa. Die begrenzte Akzeptanz in asiatisch-pazifischen Ländern wie Indien und China in diesem Zeitraum spiegelte regulatorische und infrastrukturelle Herausforderungen wider, während Japan bereits vielversprechende Ansätze zeigte. Dieses historische Wachstum, obwohl durch hohe Kosten und ethische Bedenken eingeschränkt, legte durch die Bestätigung der therapeutischen Wirksamkeit den Grundstein für die aktuelle Marktexpansion. Die zunehmende Verbreitung genetischer Erkrankungen – im Jahr 2025 werden 30 Millionen Amerikaner und 80.000 Deutsche davon betroffen sein – treibt die Nachfrage weiterhin an. Das zukünftige Marktwachstum hängt davon ab, ungedeckten Bedarf hinsichtlich Kosten und Zugänglichkeit zu decken, insbesondere in Japan, wo 30 % der berechtigten Patienten keinen Zugang haben. Zudem müssen staatliche Investitionen wie die 41 Millionen US-Dollar des NIH für die CRISPR-Forschung im Jahr 2023 genutzt werden, um Innovationen voranzutreiben.
Historisches Patientenwachstum (2010–2020)
Region |
Patientenpool 2010 |
Patientenpool 2020 |
Wachstumsrate (%) |
Behandelte Hauptkrankheiten |
USA |
5.000 |
50.000 |
900 % |
Sichelzellenanämie, Beta-Thalassämie |
Deutschland |
2.000 |
15.000 |
650 % |
Mukoviszidose, Krebs |
Frankreich |
1.500 |
10.000 |
566,7 % |
Hämoglobinopathien |
Spanien |
1.000 |
7.500 |
650 % |
Seltene genetische Erkrankungen |
Australien |
500 |
4.000 |
700 % |
Krebs, genetische Erkrankungen |
Japan |
800 |
8.000 |
900 % |
Mukoviszidose, Krebs |
Indien |
200 |
1.500 |
650 % |
Sichelzellenanämie, begrenzte Studien |
China |
300 |
2.500 |
733,3 % |
Krebs, genetische Erkrankungen |
2. Herstellerstrategien und Prime Editing und CRISPR Marktauswirkungen
Große Hersteller wie CRISPR Therapeutics und Prime Medicine stärken ihre Marktpositionen durch strategische Partnerschaften, innovative Verabreichungssysteme und regulatorische Anpassungen. Die Zusammenarbeit von CRISPR Therapeutics mit Vertex für CASGEVY, die 2023 von der FDA zugelassen wurde, steigerte den Marktanteil um 10 % und erwirtschaftete 2024 200 Millionen US-Dollar. Die 55-Millionen-US-Dollar-Partnerschaft von Prime Medicine mit Bristol Myers Squibb im Jahr 2024 erweiterte das Zelltherapie-Portfolio und führte zu einem Umsatzwachstum von 5 %. Diese Strategien, gepaart mit staatlichen Fördermitteln wie den 41 Millionen US-Dollar des NIH für die CRISPR-Forschung im Jahr 2023, haben die klinischen Pipelines erweitert und die F&E-Kosten um 10 % gesenkt. Japans METI-geförderte Programme steigerten die Anzahl der Gentherapiestudien jährlich um 21 % und förderten so den Marktzugang. Diese Bemühungen sichern die zukünftige Marktexpansion, indem sie ungedeckten Bedarf decken und erschwingliche Therapien skalieren, insbesondere im asiatisch-pazifischen Raum und in Nordamerika.
Umsatzchancen für Hersteller
Unternehmen |
Strategie |
Wachstum des Marktanteils |
Auswirkungen auf den Umsatz (2024) |
Region |
CRISPR-Therapeutika |
CASGEVY-Zulassung, Vertex-Partnerschaft |
10 % |
200 Mio. USD |
USA, Europa |
Prime Medicine |
Partnerschaft mit Bristol Myers, LNP-Innovation |
5 % |
55 Mio. USD |
USA, Japan |
Intellia Therapeutics |
NT |
|
|
Herausforderungen
- Preisdruck und Kostenwettbewerbsfähigkeit: Der Markt für Prime Editing und CRISPR steht unter Preisdruck, der auf schwankende Rohstoffkosten und erhöhte Umweltkosten zurückzuführen ist. Kleine Hersteller in den USA kämpfen mit steigenden Betriebskosten aufgrund der EPA-Vorschriften, die ihre Expansionsmöglichkeiten einschränken (WTO, 2023).
- Marktzugangsbarrieren: Nichttarifäre Handelshemmnisse, darunter Zertifizierungsanforderungen und länderspezifische Vorschriften, erschweren einen reibungslosen Markteintritt. Die Einführung neuer Sicherheitsstandards in China im Jahr 2022 führte zu einer sechsmonatigen Verzögerung der Zulassung von Chemikalien für Prime Editing und behinderte somit den Markteintritt in Prime Editing und CRISPR.
Prime Editing und CRISPR-Markt: Wichtige Erkenntnisse
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025–2037 |
CAGR |
16,6 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
5,1 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037 |
35,4 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Umfang |
|
Prime Editing und CRISPR-Segmentierung
Anwendung (Therapeutika, Landwirtschaft, Industrielle Biotechnologie)
Das Segment Therapeutika wird voraussichtlich 41 % des globalen Marktes für Prime Editing und CRISPR ausmachen. Der Umsatz wird durch die steigende Nachfrage nach Gentherapien zur Behandlung genetischer Erkrankungen und Krebserkrankungen sowohl in Japan als auch weltweit getrieben. Staatliche Initiativen, darunter die vom japanischen METI geförderten Innovationsprogramme im Gesundheitswesen, ermöglichen beschleunigte klinische Studien und behördliche Zulassungsverfahren. Laut dem Ministerium für Gesundheit, Arbeit und Soziales (MHLW) ist die Anzahl der Gentherapien in klinischen Pipelines von 2022 bis 2024 jährlich um 21 % gestiegen. Die Implementierung von Prime Editing zur präzisen Korrektur krankheitsverursachender Mutationen verbessert sowohl Wirksamkeit als auch Sicherheit und unterstützt so das Marktwachstum.
Endanwendung (Pharmazie, Landwirtschaft & Lebensmittelproduktion, Biokraftstoffe & Chemikalien)
Der Pharmasektor wird voraussichtlich 36 % des globalen Prime Editing- und CRISPR-Marktes ausmachen und ist führend in der Endanwendungsbranche, da er CRISPR- und Prime Editing-Technologien für die Arzneimittelforschung und -entwicklung nutzt. Die US-amerikanische FDA vereinfacht gemeinsam mit der japanischen Arzneimittelbehörde PMDA die Zulassungsverfahren, was eine stärkere kommerzielle Nutzung fördert. Verbesserte Steueranreize für Forschung und Entwicklung haben laut METI seit 2022 zu einem jährlichen Wachstum der Kapitalinvestitionen in die Entwicklung von Medikamenten zur Genomeditierung um 16 % geführt. Der zunehmende Fokus auf personalisierte Medizin und Präzisionstherapien treibt die anhaltende Nachfrage in diesem Teilsegment an.
Unsere detaillierte Analyse des globalen Marktes für Genomeditierung und CRISPR umfasst die folgenden Segmente:
Anwendung |
|
Endanwendung |
|
Technologietyp
|
|
Produkttyp |
|

Vishnu Nair
Head - Global Business DevelopmentPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Prime Editing und CRISPR-Industrie – Regionale Analyse
Marktanalyse Asien-Pazifik
Der Markt für Prime Editing und CRISPR in der Region Asien-Pazifik wird voraussichtlich bis 2037 40 % des weltweiten Marktumsatzes ausmachen. Dieses Wachstum wird durch die zunehmende Nutzung der Biotechnologie, staatlich geförderte Nachhaltigkeitsinitiativen und die zunehmende Anwendung in der Pharma- und Agrarbranche vorangetrieben.
Der Markt für Prime Editing und CRISPR in China ist weltweit führend und wird durch starke staatliche Förderung und die steigende Prävalenz genetischer Erkrankungen vorangetrieben. Der Markt wurde 2024 auf 836,4 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2037 5,8 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer jährlichen Wachstumsrate von 16,6 % entspricht. China hält einen Umsatzanteil von 41 % in der Region Asien-Pazifik, angetrieben durch eine Erhöhung der NDRC-Förderung für Biotechnologie um 16 % zwischen 2018 und 2023. Weltweit leiden über 400 Millionen Menschen, darunter Millionen in China, an genetischen Erkrankungen, was die Nachfrage nach Therapien wie CASGEVY steigert. ChemChina investierte 2023 1,8 Milliarden US-Dollar in CRISPR-Technologien und verbesserte damit landwirtschaftliche und therapeutische Anwendungen. Strenge Sicherheitsstandards aus dem Jahr 2022 verzögerten die Zulassung von Chemikalien um sechs Monate, doch unterstützende Maßnahmen sichern das Marktwachstum.
Der indische Markt für Prime Editing und CRISPR wächst rasant, angetrieben durch steigende Investitionen in Biotechnologie und die zunehmende Verbreitung genetischer Erkrankungen. Der Markt wurde 2024 auf 120 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2037 1,2 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer jährlichen Wachstumsrate von 19,5 % entspricht. Indiens durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 13 % in der Region Asien-Pazifik spiegelt staatliche Biotechnologie-Fördermittel in Höhe von 500 Millionen US-Dollar zwischen 2018 und 2023 wider. Weltweit leiden über 400 Millionen Menschen, darunter Millionen in Indien, an genetischen Erkrankungen wie Sichelzellenanämie, was die Nachfrage ankurbelt. Biocons Investition von 50 Millionen US-Dollar in die Forschung und Entwicklung von CRISPR im Jahr 2024 förderte die therapeutische Entwicklung. Fördernde Maßnahmen wie die Biotechnologie-Förderungen des BIRAC und eine CAGR von 28,1 % in der Region Asien-Pazifik zwischen 2021 und 2030 treiben das Wachstum voran, obwohl hohe Kosten den Zugang einschränken.
Marktstatistik Nordamerika
Nordamerika wird im Jahr 2037 27 % des globalen Marktes für Prime Editing und CRISPR beherrschen. Dies wird durch intensive Forschung und Entwicklung, eine hohe Krankheitsprävalenz und erhebliche staatliche Förderung vorangetrieben. Die USA dominieren mit einem weltweiten Marktanteil von 40 %, angetrieben durch die Investition des NIH in Höhe von 41 Millionen US-Dollar in die CRISPR-Forschung im Jahr 2023. Über 30 Millionen Amerikaner leiden an seltenen genetischen Erkrankungen, was die Nachfrage nach Therapien wie CASGEVY steigert. Im Jahr 2024 erwirtschaftete die Partnerschaft zwischen CRISPR Therapeutics und Vertex einen Umsatz von 200 Millionen US-Dollar und förderte das Marktwachstum. Fördernde FDA-Richtlinien, darunter die Einstufung als Orphan-Drug, beschleunigen Zulassungen und fördern Innovationen.
Der US-Markt für erstklassiges Editing und CRISPR ist weltweit führend und wird durch fortschrittliche Forschung und Entwicklung, eine hohe Prävalenz genetischer Erkrankungen und erhebliche staatliche Investitionen angetrieben. Der Markt wurde 2024 auf 1,63 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2037 11,33 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 16,6 % entspricht. Die USA halten einen weltweiten Marktanteil von 40 %, der durch die NIH-Forschungsförderung von 41 Millionen US-Dollar im Jahr 2023 getrieben wird. Über 30 Millionen Amerikaner sind von seltenen genetischen Erkrankungen betroffen, was die Nachfrage nach Therapien wie CASGEVY, das 2023 von der FDA zugelassen wurde, steigert. Die Partnerschaft von CRISPR Therapeutics mit Vertex erwirtschaftete 2024 einen Umsatz von 200 Millionen US-Dollar und förderte so das Marktwachstum. Die Anreize der FDA für Orphan-Arzneimittel und die beschleunigten Zulassungsverfahren beschleunigen Innovationen zusätzlich und sorgen für nachhaltiges Wachstum.
Der kanadische Markt für Prime Editing und CRISPR steht vor einem deutlichen Wachstum, angetrieben durch Fortschritte in der Biotechnologie und unterstützende staatliche Initiativen. Der Wert des Segments betrug 2024 121,4 Millionen US-Dollar und soll bis 2030 286,3 Millionen US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstumswachstum von 15,6 % zwischen 2025 und 2030 entspricht. Das CRISPR/Cas9-Segment hatte 2024 einen Marktanteil von 42,91 %, angetrieben durch die Finanzierung der Genomforschung im Rahmen der Canadian Genomics Strategy. Über 25 Millionen Nordamerikaner, darunter auch Kanadier, leiden an seltenen genetischen Erkrankungen, was die Nachfrage nach Therapien erhöht. Im Jahr 2024 trugen die CRISPR-Reagenzieninnovationen von Horizon Discovery 10 Millionen US-Dollar zum kanadischen Markt bei. Kanadas Schwerpunkt auf nachhaltiger Biotechnologie, unterstützt vom NIST, fördert das Wachstum in Forschung und Entwicklung.

Unternehmen, die die Prime Editing- und CRISPR-Landschaft dominieren
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Leistungskennzahlen
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
Der Markt für Premium-Editing und CRISPR ist von intensivem Wettbewerb geprägt, der überwiegend von Biotechnologieunternehmen mit Sitz in den USA angeführt wird, mit bedeutenden Beiträgen von großen Playern aus Europa und Asien. Führende Firmen investieren beträchtliche Ressourcen in Forschung und Entwicklung, bauen umfangreiche Patentportfolios auf und bilden strategische Allianzen, um ihre Marktpräsenz zu stärken. Amerikanische Unternehmen wie Editas Medicine und Intellia Therapeutics konzentrieren sich auf die Durchführung klinischer Tests und die Entwicklung therapeutischer Anwendungen, während japanische Firmen wie Takara Bio die Weiterentwicklung von Reagenzien und Lizenzvereinbarungen priorisieren. Europäische Marktführer, darunter CRISPR Therapeutics, profitieren von Partnerschaften, die sowohl den akademischen als auch den industriellen Bereich umfassen. Das Streben nach Wachstum wird zusätzlich vorangetrieben durch Strategien zur Erschließung neuer Märkte und zur Förderung nachhaltiger Innovationen. Unterstützt wird dies durch steigende staatliche Förderung und den Erhalt behördlicher Genehmigungen auf globaler Ebene. Die folgende Tabelle enthält eine detaillierte Liste der 15 weltweit führenden Hersteller im Prime Editing- und CRISPR-Markt mit Marktanteilen und Herkunftsländern:
Top 15 Hersteller im Prime Editing- und CRISPR-Markt
Name der Firma |
Ursprungsland |
Ungefährer Marktanteil (%) |
CRISPR Therapeutics AG |
Schweiz |
9.6 |
Editas Medicine, Inc. |
USA |
8,8 |
Intellia Therapeutics, Inc. |
USA |
8,0 |
Caribou Biosciences, Inc. |
USA |
6.5 |
Sangamo Therapeutics, Inc. |
USA |
5.9 |
Integrierte DNA-Technologien (IDT) |
USA |
xx |
GenScript Biotech Corporation |
China |
xx |
Merck KGaA |
Deutschland |
xx |
Thermo Fisher Scientific Inc. |
USA |
xx |
New England Biolabs, Inc. |
USA |
xx |
OriGene Technologies, Inc. |
USA |
xx |
Bioneer Corporation |
Südkorea |
xx |
Bio-Rad Laboratories, Inc. |
USA |
xx |
Merck Life Science (MilliporeSigma) |
USA |
xx |
Hier sind einige Schwerpunktbereiche im Wettbewerbsumfeld des Marktes für Prime Editing und CRISPR:
Neueste Entwicklungen
- Im April 2024 erhielt Prime Medicine die FDA-Zulassung für seinen IND-Antrag (Investigational New Drug) für PM359, eine Prime-Editing-Therapie für die chronische Granulomatose (p47phox). Die Phase-1/2-Studie begann im Mai 2024 und markierte die erste Humanstudie von Prime Editing. Bis zum dritten Quartal 2024 trug die Studie zu einem Anstieg der Marktbewertung von Prime Medicine um 5 % bei. Für 2024 werden Einnahmen aus Partnerschaften von 55 Millionen US-Dollar prognostiziert.
- Im Januar 2024 genehmigte die US-amerikanische FDA CASGEVY (Exagamglogene Autotemcel), eine CRISPR/Cas9-geneditierte Therapie, für die transfusionsabhängige Beta-Thalassämie, nachdem das Medikament im Dezember 2023 für die Sichelzellanämie zugelassen worden war. Diese Markteinführung generierte für CRISPR Therapeutics im Jahr 2024 einen Umsatz von 200 Millionen US-Dollar und trug zu einem Marktanteilswachstum von 10 % im US-amerikanischen Gentherapiemarkt bei. Die Therapie zielt auf 32.000 geeignete US-Patienten ab; 75 % der 1.700 US-Behandlungszentren wurden bis zum dritten Quartal 2024 zugelassen.
Autorenangaben: Radhika Pawar
- Report ID: 7717
- Published Date: Jun 24, 2025
- Report Format: PDF, PPT
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Prime Editing und CRISPR Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten