Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für pharmazeutische Trockenmittel im Zeitraum 2025–2037
Der Markt für pharmazeutische Trockenmittel hatte im Jahr 2024 ein Volumen von 1,5 Milliarden US-Dollar und soll bis Ende 2037 ein Volumen von 3,1 Milliarden US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 7 % erwartet. Im Jahr 2025 wird das Branchenvolumen für pharmazeutische Trockenmittel auf 1,6 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Der weltweit wachsende Bedarf an einer zuverlässigen Lieferkette für hochwertige Medikamente und deren Rohstoffe führt zu einem stetigen Wachstum des Marktes. Bei der Auslagerung oder Lieferung von pharmazeutischen Wirkstoffen (APIs) und anderen medizinischen Komponenten sind Konservierungsmittel dringend erforderlich, um Schäden durch Feuchtigkeitsaufnahme in feuchten Umgebungen zu verhindern, was das kontinuierliche Wachstum des Sektors belegt. Das US-Gesundheitsministerium berichtete, dass bis 2024 90–95 % der in der Intensivmedizin eingesetzten generischen sterilen Injektionspräparate (GIS) und Arzneimittelwirkstoffe aus China und Indien importiert werden. Dem API Innovation Center zufolge stammen über 72,0 % der von der FDA zugelassenen Produktionsanlagen, die US-amerikanische Arzneimittelhersteller mit APIs beliefern, aus dem Ausland.
Konjunkturelle Schwankungen, die Erschwinglichkeit und die Stabilität des Marktes haben einen deutlichen Einfluss auf den Erzeugerpreisindex (PPI) und den Verbraucherpreisindex (CPI) der fertigen Therapeutika. So lag der PPI für US-amerikanische Arzneimittel im Dezember 2024 bei 297,5. Daher konzentrieren sich öffentliche und private Anstrengungen auf die Entwicklung innovativer Trockenmittel zu erschwinglichen Preisen, um mit den aktuellen Finanztrends Schritt zu halten. Darüber hinaus dienen mehrere Regierungsinitiativen diesem Ziel, indem sie günstige und unterstützende Maßnahmen für die beteiligten Hersteller einführen. In diesem Zusammenhang startete das indische Pharmaministerium im Jahr 2021 das Production Linked Incentive (PLI)-Programm, um die inländische Pharmaproduktion und Innovation zu beschleunigen.

Pharmazeutischer Trockenmittelsektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
-
Steigende Ausgaben für verschreibungspflichtige Medikamente und Generika: Mit der zunehmenden Zugänglichkeit der Gesundheitsversorgung und dem zunehmenden verfügbaren Einkommen steigen auch die Ausgaben für verschiedene Pharmaprodukte. So überstiegen beispielsweise die Gesamtausgaben von Medicare für verschreibungspflichtige Medikamente im Rahmen von Teil D in den USA im Jahr 2022 125,7 Milliarden US-Dollar. Dies sichert einen stetigen Cashflow im Markt für pharmazeutische Trockenmittel. Insbesondere der zunehmende Fokus auf die Bereitstellung kostenintensiver, empfindlicher Medikamente im individuellen medizinischen Umfeld erhöht die Nachfrage nach diesen Feuchtigkeitsschutzmitteln, um höchste Stabilität und Wirksamkeit zu gewährleisten. In diesem Zusammenhang haben die Centers for Medicare & Medicaid Services (CMS) priorisierte teure Medikamente, um deutliche Fortschritte bei der Kostensenkung zu erzielen.
-
Strategische Expansion und Innovation: Da der Markt für pharmazeutische Trockenmittel eine zentrale Rolle in Globalisierungsstrategien spielt, investieren die meisten Pharmaunternehmen in diesen Markt. Ihr Ziel, eine einheitliche weltweite Verteilung und Versorgung mit fortschrittlichen Biologika, Inhalatoren und anderen Medikamenten zu erreichen, treibt die Nachfrage in diesem Sektor an. Darüber hinaus erweitert der kontinuierliche Kapitalzufluss global führender Unternehmen in Forschung und Entwicklung zur Entwicklung effektiverer Absorptionsmittel die Produktpalette dieser Produkte. So kooperierte Aptar CSP Technologies im Februar 2024 mit ProAmpac, um die Plattformtechnologie der nächsten Generation, ProActive Intelligence Moisture Protect (MP‐1000), zu entwickeln und eine zum Patent angemeldete feuchtigkeitsabsorbierende Verpackungslösung zu schaffen.
Historisches Patientenwachstum und Dynamik im Markt für pharmazeutische Trockenmittel
Die Abhängigkeit von Medikamenten zur Erhaltung der Lebensqualität von Patienten mit chronischen Erkrankungen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs, Diabetes, Bluthochdruck, Alzheimer und Parkinson sowie anderen nicht übertragbaren Krankheiten erhöht den Bedarf an einer ausreichenden Medikamentenversorgung. Insbesondere die zunehmende Bewegungsarmut und die Urbanisierung in Entwicklungsländern wie Indien und China vervielfachen die Zahl der Betroffenen aufgrund der hohen Risikofaktoren. Darüber hinaus trägt die schnell alternde Weltbevölkerung zur Vergrößerung des Patientenstamms bei, der feuchtigkeitsempfindliche Medikamente benötigt, was zu einem starken Anstieg des Marktes für pharmazeutische Trockenmittel führt.
Historische Daten zum Patientenwachstum (2010–2020)
Land |
Patientenbestand 2010 (in Millionen) |
Patientenbestand 2020 (in Millionen) |
Wachstum (%) |
USA |
50,3 |
70,2 |
40,2 % |
Deutschland |
12,1 |
15,5 |
25,5 % |
Frankreich |
10,2 |
13,1 |
2,4 % |
Spanien |
8,4 |
10,3 |
25,3 % |
Australien |
5,5 |
6,4 |
30,3 % |
Japan |
12,1 |
15,5 |
29,3 % |
Indien |
20,2 |
30,1 |
50,4 % |
China |
60,3 |
90,2 |
50,5 % |
Umsatzpotenzial und Machbarkeitsmodelle
Der stetig wachsende Patientenpool und der beeindruckende finanzielle Erfolg eröffnen neue Chancen für den Markt für pharmazeutische Trockenmittel. Mit der steigenden globalen Nachfrage nach robusten Arzneimittellieferketten steigen die Chancen auf höhere und profitablere Umsätze, insbesondere in Schwellenländern mit einem starken Anstieg der betroffenen Bevölkerung. Darüber hinaus legen die aktuelle Situation und die demografische Entwicklung eine intensive Beteiligung an Forschungs- und Entwicklungskohorten nahe, um das Angebot in diesem Bereich zu erweitern. Pharmazeutische Entdeckungen gelten als entscheidender Vorteil für spezialisierte Unternehmen, um unerschlossene Segmente zu erschließen und neue Einnahmequellen und Kundenkreise zu erschließen.
Umsatz-Machbarkeitsmodelle für die Expansion des Marktes für pharmazeutische Trockenmittel:
Landschaft |
Modelltyp |
Umsatzauswirkungen (%) |
Zeitraum |
Indien |
Lokale Partnerschaften |
+12,2 |
2022–2024 |
USA |
Medicare-Integration |
+8,4 |
2023–2025 |
Europa (Deutschland) |
Branchenkooperationen |
+10,3 |
2021–2023 |
Japan |
Technologie-Joint Ventures |
+15,2 |
2022–2024 |
China |
Regierung Partnerschaften |
+20,1 |
2023–2025 |
Herausforderung
-
Volatilität bei Compliance und Preiskompetenz: Mehrere Faktoren tragen zu den unvermeidlichen wirtschaftlichen Hürden im Markt für pharmazeutische Trockenmittel bei. Der Prozess der Zulassung gemäß den strengen regulatorischen Rahmenbedingungen weltweit gestaltet sich für Hersteller in diesem Bereich oft komplex, langwierig und kostspielig. Zudem können die Zusatzkosten für bestimmte Rohstoffe, wie beispielsweise Molekularsiebe, sowohl für Trockenmittelhersteller als auch für Verbraucher in preissensiblen Regionen zu finanziellen Engpässen führen. Diese Hürde kann durch die Integration fortschrittlicher Methoden und Werkzeuge für eine kosteneffiziente Produktion in diesem Sektor abgebaut werden, sodass Lieferanten wettbewerbsfähige Preise anbieten können.
Markt für pharmazeutische Trockenmittel: Wichtige Erkenntnisse
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025–2037 |
CAGR |
7 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
1,5 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037 |
3,1 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Umfang |
|
Segmentierung pharmazeutischer Trockenmittel
Typ (Kieselgel, Molekularsiebe, Aktivaluminiumoxid)
Nach Typ wird das Kieselgelsegment voraussichtlich den Markt für pharmazeutische Trockenmittel mit einem Anteil von 40,5 % im betrachteten Zeitraum dominieren. Dieser Untertyp ist sehr gefragt und wird weltweit häufig für Arzneimittelverpackungen verwendet. Dies belegt das stetige Wachstum der Pharmaverpackungsbranche, die bis 2025 bzw. 2037 ein Volumen von 133,8 Milliarden US-Dollar bzw. 356,6 Milliarden US-Dollar erreichen soll. Seine außergewöhnliche Absorptionsfähigkeit, seine ungiftige Kinetik, seine nicht korrosiven Eigenschaften und seine Flexibilität machten dieses Segment zu einer Priorität für Pharmaunternehmen und veranlassten sie, verstärkt in dieses Segment zu investieren. Darüber hinaus sorgen seine Vielseitigkeit und Kosteneffizienz für unübertroffene Stabilität in medizinischen Formulierungen und erleichtern und beschleunigen die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften für Arzneimittelhersteller.
Anwendung (Tabletten, Kapseln, pharmazeutische Wirkstoffe (API), Verpackung von Nutraceutika)
Was die Anwendungen betrifft, wird erwartet, dass das Tablettensegment bis Ende 2037 mit 34,6 % den größten Anteil am Markt für pharmazeutische Trockenmittel einnehmen wird. Die einfache Verabreichungsform dieser Arzneimittelart veranlasst Pharmaunternehmen, in die Massenproduktion zu investieren. In diesem Zusammenhang schätzte NLM, dass die weltweite Branche für feste orale Arzneimittel im Jahr 2022 einen Umsatz von 550,0 Millionen US-Dollar erreichen wird, wobei das Tablettensegment mit einem Umsatzanteil von 53,0 % dominieren wird. Darüber hinaus trägt die zunehmende Verfügbarkeit in Form von Generika und rezeptfreien Arzneimitteln dazu bei, dass dieses Segment andere Anwendungsbereiche dominiert.
Unsere detaillierte Analyse des globalen Marktes für pharmazeutische Trockenmittel umfasst die folgenden Segmente:
Typ |
|
Anwendung |
|

Vishnu Nair
Head - Global Business DevelopmentPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Pharmazeutische Trockenmittelindustrie – Regionale Übersicht
Marktübersicht Nordamerika
Der nordamerikanische Markt für pharmazeutische Trockenmittel wird im analysierten Zeitraum voraussichtlich mit 35,5 % den höchsten Marktanteil halten. Die führende Position der Region ist auf die günstigen regulatorischen Rahmenbedingungen und den technologischen Fortschritt in der Arzneimittelforschung zurückzuführen. Die wachsende Zahl chronischer Patienten ist ebenfalls ein wichtiger Treiber dieser Entwicklung. Laut einem NLM-Bericht aus dem Jahr 2024 überstieg die jährliche finanzielle Belastung des amerikanischen Gesundheitssystems durch chronische Krankheiten 1 Billion US-Dollar. Ein weiterer Datensatz der Centers for Disease Control and Prevention (CDC) ergab, dass bis 2024 über 42,0 % der US-amerikanischen Gesamtbevölkerung an einer oder mehreren chronischen Krankheiten leiden.
Auf der Suche nach nachhaltigen und fortschrittlichen Verpackungslösungen investiert die Pharmaindustrie in den USA kontinuierlich in den Markt für pharmazeutische Trockenmittel. Dies macht das Land zu einem lukrativen Markt für nationale und internationale Pioniere in diesem Bereich. Darüber hinaus fördern staatliche Initiativen ein günstiges Geschäftsumfeld für diese Produkte, indem sie beschleunigte behördliche Zulassungen ermöglichen, um den Engpass in der lokalen API-Lieferkette zu verringern. Dies trägt ebenfalls zum Wachstum in diesem Land bei.
Marktstatistik Europa
Der Markt für pharmazeutische Trockenmittel in Europa wird voraussichtlich eine beträchtliche jährliche Wachstumsrate aufweisen und im betrachteten Zeitraum einen Umsatzanteil von 28,3 % erreichen. Die steigende Nachfrage nach feuchtigkeitsbeständigen Verabreichungssystemen und Wirkstoffen, die die Bedeutung der Region als einer der führenden Arzneimittellieferanten übertreffen, verstärkt das Wachstum in diesem Bereich. Die Präsenz großer, spezialisierter Hersteller in diesem Bereich stärkt die Bedeutung des Marktes zusätzlich. Darüber hinaus treiben eine robuste Gesundheitsinfrastruktur und erhebliche Investitionen in die heimische Pharmaproduktion die Marktdurchdringung dieser Kategorie in Europa voran. In diesem Zusammenhang berichtete die NLM im Jahr 2022, dass 20–50 % der Arzneimittelausgaben Dritter in dieser Region von Krankenhausapotheken stammten.
Deutschland ist einer der weltweit größten Anbieter verpackter Arzneimittel, was einen stetigen Kapitalzufluss in den Markt für pharmazeutische Trockenmittel ermöglicht. Die OEC stufte Deutschland 2023 als größten Exporteur verpackter Arzneimittel mit einem Exportwert von 66,4 Milliarden US-Dollar ein. Gleichzeitig zählte Deutschland mit 30,8 Milliarden US-Dollar zu den weltweit größten Importeuren derselben Waren. Dies deutet auf ein ausgedehntes Netzwerk von Produzenten und Konsumenten hin und bietet somit ein ideales Umfeld für einen stärkeren Geschäftsfluss.

Unternehmen, die den Markt für pharmazeutische Trockenmittel dominieren
- Desiccant Technologies, Inc.
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Leistungskennzahlen
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Clariant AG
- Thermo Fisher Scientific
- Sephra LLC
- Merck KGaA
- Sica S.p.A.
- BASF
- Jiangsu Tiantai Pharmaceutical
- Kuraray Co. Ltd.
- W.R. Gnade & Co.
- Silica Gel Manufacturing Co.
- VWR International
- Evonik
- CILICANT
- Sorbent Systems
- Mitsubishi Chemical
- India Silica Products
- Hyderabad Chemicals Ltd.
- Puritan Products
- Olin Corporation
Die Präsenz mehrerer globaler Pioniere und ihre intensiven Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten fördern einen hart umkämpften Markt für pharmazeutische Trockenmittel. Sie konzentrieren sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Technologien und die Bildung strategischer Allianzen, um ihre Produktpalette zu erweitern und ihre Märkte weltweit zu erschließen. So brachte Airnov Healthcare Packaging im Januar 2023 eine fortschrittliche Lösung auf den Markt: den Integrated Desiccant Closure (IDC), der den globalen Einzelhandelsstandards entspricht. Sein einzigartiges Design ist an SP 400-Flaschen anpassbar. Diese Markteinführung eröffnete dem Unternehmen neue Möglichkeiten, seine Position auf dem US-amerikanischen und europäischen Markt zu festigen. Einige dieser Hauptakteure sind:
Neueste Entwicklungen
- Im September 2024 eröffnete Evonik in Darmstadt eine neue Sprühtrocknungsanlage zur Herstellung oraler pharmazeutischer Hilfsstoffe. Ziel dieser Anlagenerweiterung ist die Produktion und Lieferung funktioneller Hilfsstoffe für orale Verabreichungssysteme in großem Maßstab.
- Im Juni 2021 erhöhte CILICANT die Produktionskapazität seines cGMP-konformen Werks in Pune um das Dreifache, um der steigenden Nachfrage der Pharma- und Medizinprodukteindustrie gerecht zu werden. Diese dritte Erweiterung der Produktionsanlage dient dem Start des Trockenmittelverkaufs und der Festigung der globalen Marktposition des Unternehmens bis 2022.
Autorenangaben: Radhika Pawar
- Report ID: 1326
- Published Date: Jun 24, 2025
- Report Format: PDF, PPT
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Pharmazeutisches Trockenmittel Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten