Markt für Permanentmagnetmotoren – Historische Daten (2019–2024), globale Trends 2025, Wachstumsprognosen 2037
Der Markt für Permanentmagnetmotoren wird im Jahr 2025 auf 55,97 Milliarden US-Dollar geschätzt. Die globale Marktgröße wurde im Jahr 2024 auf rund 51,71 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird voraussichtlich mit einer jährlichen Wachstumsrate von mehr als 10,3 % wachsen und bis 2037 einen Umsatz von 184,95 Milliarden US-Dollar erreichen. Der asiatisch-pazifische Raum wird bis 2037 voraussichtlich 62,88 Milliarden US-Dollar erwirtschaften, angetrieben durch zunehmende Investitionen im Automobilsektor und die zunehmende Einführung der industriellen Automatisierung.
Das Wachstum des Marktes ist auf die zunehmende Einführung der Roboterautomatisierung zurückzuführen. Der weltweite Bestand an Einsatzrobotern hat mit über 3,5 Millionen Einheiten einen neuen Höchststand erreicht. Der Einsatz von Permanentmagnetmotoren eignet sich gut für verschiedene Anwendungen von Robotermaschinen, einschließlich einer besseren Energieeffizienz und einem geringen Wartungsaufwand.
Darüber hinaus wird davon ausgegangen, dass die zunehmende Produktion von Automobilen das Marktwachstum von Permanentmagnetmotoren ankurbelt. Im Jahr 2022 wurden weltweit 85,4 Millionen Automobile hergestellt, ein Anstieg von 5,7 % gegenüber 2021. Die kompakte Größe dieser Motoren trägt dazu bei, die Raumausnutzung in den Fahrzeugen zu verbessern und das Gesamtgewicht des Fahrzeugs zu reduzieren.

Permanentmagnetmotorensektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Steigender Bedarf an energieeffizienten Maschinen– Steigende Kraftstoffpreise haben die Nachfrage nach energieeffizienten Maschinen erhöht. In den letzten Wochen sind die weltweiten Ölpreise in die Höhe geschossen. Auf Basis von Brent-Öl, dem weltweiten Benchmark, ist der Anstieg seit einem Tiefpunkt Ende Juni 2023 um 16 % gestiegen. Permanentmagnetmotoren bieten ein besseres Leistungsgewicht und eine höhere Leistungsdichte und eignen sich daher am besten für Anwendungen, bei denen Energieeinsparungen von entscheidender Bedeutung sind.
- Wachsende Nachfrage nach Unterhaltungselektronik– Permanentmagnetmotoren werden in verschiedenen Unterhaltungselektronikgeräten eingesetzt, darunter elektrische Ventilatoren, kabellose Werkzeuge, Mixer, Küchenmaschinen, Rasierer, Haushaltsgeräte, Kompaktkameras und andere. Alle diese Geräte verwenden diesen Motor aufgrund der hohen Zuverlässigkeit und kompakten Größe.
- Zunehmende Nutzung von HVAC-Systemen – Ein typisches HVAC-System trägt zu etwa 40 % des Gesamtenergieverbrauchs in einem Gewerbegebäude bei, vergleichbare Werte gibt es bei Wohn- und Industrieanwendungen. Derzeit gibt es weltweit rund 1 Milliarde Einzelraum-Klimageräte und diese Zahl wird bis 2050 voraussichtlich fast 4,5 Milliarden erreichen. Ein Permanentmagnetmotor ermöglicht die genaue und effiziente Steuerung variabler Geschwindigkeiten und ermöglicht so HLK Bedienelemente zum Anpassen von Temperatur und Luftstrom.
Herausforderungen
- Begrenzte Verfügbarkeit von Rohstoffen – Neodym und Dysprosium sind zwei seltene Metalle, die bei der Herstellung von Permanentmagnetmotoren verwendet werden. Daher wirken sich die begrenzte Verfügbarkeit und die sich ändernden Preise dieser Metalle auf die Produktion dieser Motoren und auch auf die Lieferkette aus.
- Komplexe Herstellung der Motoren
- Notwendigkeit hoher Anfangsinvestitionen
Markt für Permanentmagnetmotoren: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
10,3 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
51,71 Milliarden US-Dollar |
Prognosejahr der Marktgröße (2037) |
184,95 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Segmentierung von Permanentmagnetmotoren
Typ (PMAC, PMDC, bürstenloser Gleichstrom)
Es wird geschätzt, dass das PMAC-Segment im Jahr 2037 einen Anteil von 45 % am weltweiten Markt für Permanentmagnetmotoren hält. Das Wachstum des Segments ist auf den zunehmenden PMAC-Verbrauch in der industriellen Fertigung und im Elektrofahrzeugsektor zurückzuführen. Daher wird erwartet, dass steigende Investitionen in Elektrofahrzeuge und verschiedene Industriesektoren das Wachstum des Marktes vorantreiben werden. Es wird erwartet, dass der weltweite Verkauf von Elektrofahrzeugen in diesem Jahr eine neue Höchstinvestition im Wert von 8,3 Milliarden US-Dollar bewirken wird.
Nennleistung (bis zu 25 kW, 25–100 kW, 100–300 kW, 300 kW und mehr)
Der Markt für Permanentmagnetmotoren aus dem Segment bis 25 kW wird voraussichtlich im Jahr 2037 einen erheblichen Anteil von rund 46 % erreichen. Es wird erwartet, dass die steigende Nachfrage nach medizinischen Elektrikern, darunter zahnmedizinische Instrumente, Körperscanner, Beatmungssysteme, Membranpumpen und andere, das Wachstum des Segments vorantreiben wird. Die Nachfrage nach medizinischer Ausrüstung steigt aufgrund der steigenden Zahl von Menschen, die an chronischen Erkrankungen leiden, und einer höheren Zahl von Krankenhausaufenthalten pro Tag.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Typ |
|
Leistungsbewertung |
|
Endnutzer |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenPermanentmagnetmotorenindustrie – regionale Zusammenfassung
APAC-Marktprognose
Der Marktanteil von Permanentmagnetmotoren im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich im Vergleich zum Markt in allen anderen Regionen mit einem Anteil von etwa 34 % bis Ende 2037 der größte sein. Das Wachstum des Marktes ist hauptsächlich auf die zunehmenden Investitionen im Automobilsektor zurückzuführen. Um den Automobilsektor anzukurbeln, erhöhte die indische Regierung die Finanzzuweisung für FAME II im Unionsfinanzplan 2023 um 78 %. Darüber hinaus zog der Automobilsektor in Indien im Jahr 2023 Investitionen in Höhe von rund 52 Millionen US-Dollar an, die die Automobilproduktion weiter ankurbelten. Andererseits wird erwartet, dass die zunehmende Einführung der industriellen Automatisierung auch das Marktwachstum in der Region ankurbeln wird.
Nordamerikanische Marktstatistiken
Der nordamerikanische Markt für Permanentmagnetmotoren wird schätzungsweise der zweitgrößte sein und bis Ende 2037 einen Anteil von etwa 26 % verzeichnen. Das Wachstum des Marktes ist hauptsächlich auf die zunehmenden Bemühungen der Regierung zum Aufbau einer nachhaltigen und energieeffizienten Umwelt zurückzuführen. In Kanada hat die Regierung beispielsweise das Canada Industry Program for Energy Conservation (CIPEC) ins Leben gerufen, das sich auf den Energieverbrauch konzentriert. Andererseits wird erwartet, dass der wachsende Windenergiesektor auch das Marktwachstum in der Region steigern wird.

Unternehmen, die die Permanentmagnetmotorenlandschaft dominieren
- Collins Aerospace
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Rockwell Automation, Inc.
- Moog Inc.
- Brook Crompton UK Ltd.
- WEG S.A.
- Johnson Electric Holdings Limited
- Franklin Electric Co., Inc.
- Parker Hannifin Corporation
- GKN Metallurgy
- Bavde Engineering Ltd.
In the News
- Collins Aerospace hat den ersten funktionsfähigen Prototyp eines 500-kW-Elektromotors speziell für Airland 10-Flugzeuge auf den Markt gebracht. Die Produktion wurde erfolgreich in Zusammenarbeit mit der University of Nottingham und Hybrid Air Vehicles durchgeführt.
- Bavde Engineering Ltd., ein indischer Automobilhersteller, gab die Partnerschaft mit dem israelischen Startup EVR Motors bekannt, um Elektromotoren für den Elektrofahrzeugmarkt zu entwickeln.
Autorenangaben: Dhruv Bhatia
- Report ID: 5170
- Published Date: May 09, 2025
- Report Format: PDF, PPT