Marktgröße und Anteil der Feinstaubüberwachung nach Überwachungstyp (manuell, in Echtzeit, aus der Ferne); Technologie (Lichtstreuung, Beta-Dämpfung, Gravimetrie, Opazität); Partikelgröße (PM 1, PM 2,5, PM 5, PM 10); Anwendung (Raumluftqualität, Außenluftqualität); Endverbrauch (Stromerzeugung, Öl und Gas, Chemie und Petrochemie, Transport und Logistik, Gesundheitswesen, Forschungseinrichtungen) – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistikbericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 5987
  • Veröffentlichungsdatum: Nov 08, 2024
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037

Feinstaubüberwachung Die Marktgröße betrug im Jahr 2024 über 1,82 Milliarden US-Dollar und soll bis 2037 7,49 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem jährlichen Wachstum von etwa 11,5 % im Prognosezeitraum, also zwischen 2025 und 2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße der Feinstaubüberwachung auf 1,99 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Das Wachstum des Marktes ist auf die zunehmende Luftverschmutzung zurückzuführen und das zunehmende Wachstum ist größtenteils auf diese Entwicklung zurückzuführen. Bewusstsein für die Vorteile einer gesunden Luftqualität in der Gesellschaft. Im Jahr 2019 lebten 99 % der Weltbevölkerung in Gebieten, die die Luftqualitätsrichtlinien der WHO nicht einhielten. Aufgrund der kombinierten Auswirkungen von Luftverschmutzung und Luftverschmutzung in Haushalten gibt es jedes Jahr 6,7 Millionen vorzeitige Todesfälle.

Darüber hinaus wird erwartet, dass der Markt für Feinstaubüberwachung durch strenge staatliche Vorschriften zur Emissionsreduzierung aufgrund der raschen Industrialisierung und Urbanisierung stimuliert wird. Um die öffentliche Gesundheit und die Umwelt zu schützen, verlangt eine strenge Gesetzgebung von der Industrie, die Feinstaubemissionen zu überwachen und zu reduzieren. Zur Einhaltung dieser Standards müssen fortschrittliche PM-Überwachungssysteme installiert werden. Die Industrie investiert in robuste Überwachungslösungen, um diese Standards zu erfüllen, da Regierungen auf der ganzen Welt strengere Anforderungen an die Luftqualität stellen. Darüber hinaus wird das Wachstum des Sektors zur Feinstaubüberwachung durch zunehmende staatliche Gesetze und Standards zur Überwachung der Luftqualität vorangetrieben.


Particulate Matter Monitoring Market overview
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Sektor der Feinstaubüberwachung: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Zunehmende Akzeptanz von Feinstaubsensoren und ihre einfache Integration – Aufgrund ihres Preisvorteils, der geringen Genauigkeit und der Tragbarkeit werden Feinstaubsensoren häufig eingesetzt Alternativen zur Luftqualitätsmessung. Aufgrund ihrer Genauigkeit wurden diese Sensoren von mehreren Unternehmen übernommen. Der Markt wird auch durch die Integration von PM-Sensoren in Drohnen oder andere unbemannte Fahrzeuge vorangetrieben, um Umgebungen in einem Netzwerk für räumlich-zeitliche Luftqualitätsmessungen oder persönliche Überwachung zur Expositionsabschätzung zu messen. Darüber hinaus entwickeln verschiedene Unternehmen aufgrund des Aufkommens von KI Sensoren zur Erkennung von Feinstaub mithilfe maschineller Lerntechniken. Um den Markt im Prognosezeitraum voranzutreiben, müssen diese Vorteile daher analysiert werden.
  • Verstärkte Überwachung der Luftqualität in Innenräumen weltweit – Das Wachstum des Marktes für Feinstaubüberwachung ist darauf zurückzuführen, dass die Möglichkeit zahlreicher gesundheitlicher Auswirkungen besteht, wie z. B. vorzeitiger Tod bei Menschen mit schwerem Asthma, Herz- oder Lungenerkrankungen, verminderter Lungenfunktion, nicht tödlichen Herzinfarkten, Reizungen der Atemwege und unregelmäßigem Herzschlag. Einige der schädlichen, kleineren und unsichtbaren Partikel wie Smog, Rauch und Ruß können leicht in die Lunge und den Blutkreislauf gelangen. Die Auswirkungen dieser Feinstaubpartikel auf die Gesundheit können akut und chronisch sein. Vorerkrankungen, die Art des Feinstaubs und verschiedene Umweltfaktoren spielen eine wichtige Rolle für die gesundheitlichen Auswirkungen von Feinstaub. Aufgrund der Feinstaubbelastung kann es zu einer Reihe unangenehmer Symptome und Beschwerden kommen. Insgesamt ist jeder zehnte Todesfall auf Luftverschmutzung zurückzuführen.
  • Zunehmender Fokus auf die Überwachung der Luftqualität in der Atmosphäre – In mehreren Ländern auf der ganzen Welt gilt die Überwachung der Luftqualität im Freien als entscheidend. Einige Städte auf der ganzen Welt, in denen es ein starkes Umfeld moderner städtischer Technologie gibt oder in denen große Infrastrukturverbesserungen in ihren derzeitigen Städten geplant sind, sollten über die Integration von Luftqualitätssensoren in ihre Infrastrukturen nachdenken. Luftqualität, Wetter, Verkehr, Lärm und andere Faktoren können durch Multifunktionssensoren in Städten mit Smart-City-Agenda und erweiterten Datenmanagementfunktionen gemessen werden. Die Auswirkungen dieser Partikel spüren die Menschen, die in Städten und Gemeinden mit hoher Schadstoffbelastung leben.

Herausforderungen

  • Mangelnde Echtzeitüberwachung mithilfe moderner Technologien zur Feinstaubüberwachung – Durch die Bewertung aller Änderungen der Partikeldichte können Feinstaubsensoren zur Überwachung der Partikeldichte eingesetzt werden. Die Eigenschaften der Luft, die über das Sensorgerät strömt. Im Gegensatz zu Gassensoren, die eine Vielzahl von Dingen erkennen können. Die genaue Zusammensetzung von Schadstoffen lässt sich mit Feinstaubsensoren nicht ermitteln. Sie können jedoch zwischen unterschiedlich großen Partikeln unterscheiden. Gravimetrische Methoden gelten beispielsweise als die genaueste Methode zur Bestimmung der Massenkonzentration, sie haben jedoch einige praktische Vorteile. Aufgrund des Gewichts und der Kosten dieser Instrumente sind die Installationsbeschränkungen in alltäglichen Anwendungen begrenzt.
  • Obwohl der Markt für Feinstaubsensoren Schätzungen zufolge erheblich wachsen wird, wird erwartet, dass die Wartungskosten das Wachstum begrenzen werden.
  • Das Wachstum des Marktes kann durch Schwellenländer aufgrund der Verzögerungen bei der Umsetzung von Lösungen zur Feinstaubüberwachung behindert werden.

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung der Feinstaubüberwachung

Partikelgröße (PM 1, PM 2,5, PM 5, PM 10)

Basierend auf der Partikelgröße wird dem PM 2,5-Segment im Feinstaubüberwachungsmarkt zugeschrieben, dass es im Prognosezeitraum den größten Umsatzanteil von etwa 40 % hält. Das Wachstum der Feinstaubüberwachung ist darauf zurückzuführen, dass Verunreinigungen dieser Größe einen großen Einfluss auf die Luftqualität haben, das Atmen erschweren und verschiedene Gesundheitsprobleme wie Asthma, niedriges Geburtsgewicht und Herzerkrankungen verursachen können. Darüber hinaus erschweren sie die Sicht in städtischen Gebieten wie Peking und Delhi, wo die Tendenz besteht, dass alles getrübt ist. Die Luft reizt und verformt die Alveolarwand, wenn sie in die Lunge gelangt. Im Jahr 2020 wurde bei etwa 2.206.771 Menschen weltweit Lungenkrebs diagnostiziert. Dieses Wachstum wird durch ein zunehmendes Bewusstsein für die Überwachung der Feinstaubkonzentration beim Menschen unterstützt.

Endverbrauchsindustrie (Energieerzeugung, Öl und Gas, Chemie und Petrochemie, Transport und Logistik, Gesundheitswesen, Forschungseinrichtungen)

Das in der Endverbrauchsindustrie ansässige Segment der Stromerzeugung im Markt für Feinstaubüberwachung wird im Prognosezeitraum schätzungsweise den größten Umsatzanteil von etwa 30 % haben. Bei der Stromerzeugung gelangen große Mengen Schadstoffe in die Atmosphäre. Ungefähr 60 % des weltweiten Stroms werden durch Abfälle aus Industrie, Kommunen und Biomasse sowie aus fossilen Brennstoffen wie Kohle, Erdöl oder Gas erzeugt. Solche Systeme sollten installiert werden, um den Gehalt an Feinstaub und anderen Schadstoffen in Abgasen zu überwachen, bevor sie in die Luft gelangen, um die Emissionen von Wärmekraftwerken zu reduzieren.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

          Überwachungstyp

  •  Manuelle Überwachung
  • Echtzeitüberwachung
  • Fernüberwachung

          Technologie

  • Lichtstreuung
  • Beta-Abschwächung
  • Gravimetrisch
  • Deckkraft

          Partikelgröße

  •  13.00 Uhr
  • PM 2,5
  • 17.00 Uhr
  • PM 22

          Bewerbung

  • Raumluftqualität
  • Außenluftqualität

          Endverbrauchsindustrie

  • Stromerzeugung
  • Öl & Gas
  • Chemie & Petrochemie
  • Transport & Logistik
  • Gesundheitswesen
  • Forschungseinrichtungen

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Feinstaubüberwachungsbranche – regionale Übersicht

Nordamerikanische Marktprognose

Der Markt für Feinstaubüberwachung in der Region Nordamerika wird im Prognosezeitraum voraussichtlich den größten Umsatzanteil von etwa 33 % haben. Das Umsatzwachstum des Marktes in dieser Region wird durch die rasante technologische Entwicklung von Luftqualitätsüberwachungssystemen und das wachsende Bewusstsein der Menschen aufgrund der rasanten Zunahme der Luftverschmutzung vorangetrieben. Darüber hinaus wird das Umsatzwachstum auf dem Markt durch strenge staatliche Vorschriften vorangetrieben. In den Vereinigten Staaten regeln Regeln, wie sich die Stromerzeugung und -übertragung auf die Umwelt auswirkt. Die EPA setzt den Clean Air Act um und legt mithilfe einer Reihe von Programmen, beispielsweise dem Acid Rain Program, Emissionsvorschriften für Kraftwerke fest. Durch den Clean Air Act haben die Vereinigten Staaten die Emissionen bestimmter wichtiger Luftschadstoffe erheblich reduziert.

Europa-Marktstatistiken

Der Markt für Feinstaubüberwachung in der Region Europa wird im Prognosezeitraum voraussichtlich den größten Umsatzanteil von etwa 30 % haben. Es wird prognostiziert, dass das Umsatzwachstum des Marktes im Prognosezeitraum erheblich ausfallen wird, da sich die Menschen der Luftqualität in der Region zunehmend bewusst werden und dort strenge staatliche Vorschriften erlassen wurden. Die EU-Luftqualitätsrichtlinien zielen darauf ab, die Gesundheit von Menschen, Pflanzen und natürlichen Ökosystemen zu schützen, indem sie Grenzwerte und Ziele für Luftschadstoffemissionen festlegen. Die Emissionen von NH3 und NOx machten im Jahr 2021 44 % bzw. 43 % des gesamten Versauerungspotenzials aus, während Schwefeldioxid 13 % ausmachte.

Particulate Matter Monitoring Market size
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die die Feinstaubüberwachungslandschaft dominieren

    • Thermo Fisher Scientific Inc.
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Neueste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • AMETEK Inc.
    • Honeywell International Inc.
    • Sick AG
    • Spectris-Gruppe
    • Teledyne Technologies Inc.
    • Partikelmesssysteme (PMS)
    • TSI Incorporated
    • Opsis AB
    • Siemens AG

In the News

  • Particle Measurement Systems (PMS) hat die neue PRO-Serie auf den Markt gebracht, ein Portfolio kompletter Instrumente zur Kontaminationsüberwachung, einschließlich Partikelzählern und Mikrobenmonitoren. Die neue PRO-Serie von Partikelzählern zur vollständigen Kontaminationskontrolle umfasst tragbare & abgelegen und lebensfähig & nicht lebensfähige Instrumente mit Umweltüberwachungs- und Datenverwaltungssoftware.
  • TSI Incorporated brachte den persönlichen Aerosolmonitor SidePak AM520 auf den Markt. Das Gerät ist das kleinste, batteriebetriebene und kompakteste Gerät der Branche. tragbarster persönlicher Staubmonitor auf dem Markt. Dabei handelt es sich um ein robustes, am Gürtel montiertes Laserfotometer, das zur Überwachung der täglichen Belastung durch Feinstaub wie alveolengängigen Quarzstaub dient, um die Gesundheit und Sicherheit der Arbeitnehmer zu verbessern.

Autorenangaben:   Abhishek Verma


  • Report ID: 5987
  • Published Date: Nov 08, 2024
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2025 wird die Branchengröße der Feinstaubüberwachung auf 1,99 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Die Marktgröße für die Feinstaubüberwachung betrug im Jahr 2024 über 1,82 Milliarden US-Dollar und wird bis 2037 voraussichtlich 7,49 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem jährlichen Wachstum von etwa 11,5 % im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, entspricht. Zunehmende Luftverschmutzung, Urbanisierung und Industrialisierung werden das Marktwachstum vorantreiben.

Die nordamerikanische Industrie dürfte bis 2037 den größten Umsatzanteil von 33 % ausmachen, angetrieben durch die rasante technologische Entwicklung von Luftqualitätsüberwachungssystemen in der Region.

Zu den Hauptakteuren auf dem Markt gehören Thermo Fisher Scientific Inc., AMETEK Inc., Honeywell International Inc., Sick AG, Spectris Group, Teledyne Technologies Inc., Particle Measurement Systems (PMS), TSI Incorporated, Opsis AB, Siemens AG
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung