Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für den Zeitraum 2025–2037
Der Markt für Wartungsdienstleistungen für Öl- und Gasraffinerien hatte im Jahr 2024 ein Volumen von 510,58 Millionen US-Dollar und dürfte bis 2037 die Marke von 871,65 Millionen US-Dollar überschreiten. Im Prognosezeitraum 2025–2037 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von über 4,2 % verzeichnet. Im Jahr 2025 wird das Branchenvolumen der Wartungsdienstleistungen für Öl- und Gasraffinerien auf 528,81 Millionen US-Dollar geschätzt.
Der Hauptgrund für das Marktwachstum ist die weltweit steigende Nachfrage nach raffiniertem Kraftstoff. Der Ausbau der Produktion raffinierter Öle wurde von OECD-Ländern (+5 %) wie den USA (+5,2 %), der EU (+5,4 %, vor allem in Italien, Frankreich, Deutschland und Spanien), Großbritannien (+12 %), Südkorea (+7 %) und Japan (+6 %) vorangetrieben. Auch in Saudi-Arabien (+9,3 %), Indien (+4,8 %) und Lateinamerika (+8,2 %, davon +7,2 % in Brasilien und +14 % in Mexiko) stieg der Anteil.
Ein weiterer Grund für das Wachstum des Marktes für Wartungsdienstleistungen für Öl- und Gasraffinerien ist die zunehmende Zahl der Offshore-Reserven und deren Nutzung. In einem Szenario nachhaltiger Entwicklung, in dem die Welt ihre Klima-, Luftqualitäts- und Energieziele erreicht, wird der Wandel der Offshore-Aktivitäten zwar ausgeglichen, das Gesamtniveau bleibt jedoch signifikant. Bis in die 2030er Jahre werden die Offshore-Investitionen – die in letzter Zeit stark auf Öl ausgerichtet waren – in drei etwa gleich große Teile aufgeteilt, da der Ausbau der Öl- und (in geringerem Umfang) Gasproduktion geringer ausfällt als in unserem Hauptszenario, während die Offshore-Stromproduktion doppelt so schnell steigt und bis 2040 4 % der internationalen Stromproduktion ausmacht. Die Nutzung der enormen Offshore-Ressourcen der Welt wird unabdingbar sein, um den zukünftigen Energiebedarf zu decken, doch die Dynamik der Offshore-Energie verändert sich rasant. Die Schiefergasrevolution wirft neue Fragen für Investitionen in Offshore-Öl und -Gas auf. Und politische Unterstützung und technologischer Fortschritt begünstigen erhebliche Kostensenkungen für die nächste Welle von Offshore-Windkraftprojekten.

Markt für Wartungsdienstleistungen in Öl- und Gasraffinerien: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Die Entstehung intelligenter Raffinerien - Die Überzeugung, dass technologische Veränderungen für die Erhaltung von Wettbewerbsfähigkeit und Produktivität unerlässlich sind, wächst stetig. Raffinierte petrochemische Produkte stehen Ihnen zur Verfügung. Eine „intelligente Raffinerie“ wurde entwickelt, um die neuesten Entwicklungen in Automatisierung, Analytik und Datentechnologie zu nutzen, um den Betrieb zu optimieren und den Wert zu steigern. Sie lässt sich durch die zunehmenden Vorteile mehrerer, paarweise implementierter Betriebstechnologien erklären. Durch die Implementierung automatisierter Systeme zur Steuerung und Überwachung von Produktionstechniken, zielgerichtetem Echtzeitmanagement und Abfallreduzierung können Anforderungen flexibel erfüllt werden. Ein kurzfristiger Aktionsplan zur Abfallreduzierung kann sowohl die Betriebskosten senken als auch zur Erreichung des Netto-Null-Ziels beitragen. Im Vergleich zur konventionellen Instandhaltung von Arbeitsabläufen ermöglicht eine intelligente Raffinerie zudem eine bessere Strategie und Programmplanung, was zu schnellerer Leistung und verbessertem Schutz führt.
- Zunehmende Industrialisierung und Bedarf an raffiniertem Öl - Es gibt zahlreiche wissenschaftliche Publikationen, die die Industrialisierung aus wirtschaftlicher Sicht bewerten. Beispielsweise ist der Energieverbrauch in China aufgrund der beispiellosen Urbanisierung und Industrialisierung in letzter Zeit enorm gestiegen. Energie könnte für das Wachstum erneuerbarer Energien von entscheidender Bedeutung sein. Zweifellos ist sie der wichtigste Motor des Wirtschaftswachstums und hat erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt. Der Ausbau erneuerbarer Energien steht im Mittelpunkt der Energiepolitik aller Länder weltweit, die sich für erneuerbare Energien und die Begrenzung des Klimawandels einsetzen. Statistischen Daten zufolge erreichte die Urbanisierungsrate in China 56,1 % und lag damit 55 % über dem Wert von 2000. Der Industrialisierungsgrad blieb stabil (zwischen 40 % und 45 %) und wies nur geringe Schwankungen auf.
- Rasante Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten im Raffineriebereich - In Industrieländern sind Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten (F&E) der Haupttreiber des technologischen Wandels. Dies ist jedoch nicht der einzige Mechanismus des technologischen Wandels. Unternehmen und einzelne Mitarbeiter erkennen durch praktische Umsetzung, wie sie Leistung und Effizienz steigern, selbst wenn Technologie oder Input konstant bleiben. Da die Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten in Entwicklungsländern vergleichsweise eingeschränkt sind und die Länder weit von der technologischen Grenze entfernt sind, ist eine globale Technologieverteilung für Effizienzsteigerungen von entscheidender Bedeutung.
Herausforderungen
- Weniger Wartung und schwache Raffinerieanlagen - Unerwartete Ereignisse wie Explosionen oder Leckagen in Raffinerien können sich aufgrund der stärkeren Fokussierung auf Schadstoffe in der Luft schneller auf die Gesundheit der Bevölkerung auswirken. Darüber hinaus verwenden einige Raffinerien Chemikalien anderer Hersteller. Die Raffineriemargen brachen im Oktober gegenüber dem nahezu rekordverdächtigen Niveau im dritten Quartal 2023 ein. Der Rückgang war größtenteils auf schwächere Benzin-Cracks zurückzuführen, doch die weiterhin gestiegenen Mitteldestillat-Cracks bestätigten, dass die Margen über dem Fünfjahresdurchschnitt blieben. Die internationale Rohölförderung wird voraussichtlich bis 2023 um 1,9 Millionen Barrel pro Tag und bis 2024 um 1 Millionen Barrel pro Tag steigen und durchschnittlich 82,6 Millionen Barrel pro Tag bzw. 83,6 Millionen Barrel pro Tag erreichen. Die gesundheitlichen Auswirkungen des Lebens in der Nähe einer Raffinerie erweisen sich als chronisch und schleichend. Diese unsichtbaren Abgase dringen in das Leben Tausender Menschen ein und beeinträchtigen viele.
- Gesundheits- und Umweltvorschriften gegen Öl- und Gasraffinerien
- Fachkräftemangel
Markt für Wartungsdienste für Öl- und Gasraffinerien: Wichtige Erkenntnisse
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025–2037 |
CAGR |
4,2 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
510,58 Millionen USD |
Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037 |
871,65 Millionen USD |
Regionaler Umfang |
|
Segmentierung der Wartungsdienste für Öl- und Gasraffinerien
Endnutzer (Kleinraffinerien, Mittelraffinerien, Großraffinerien)
Der Markt für Wartungsdienstleistungen für Öl- und Gasraffinerien im Segment der Mittelraffinerien wird rasant wachsen und bis Ende 2037 den größten Umsatzanteil halten. Grund dafür ist die weltweit steigende Anzahl mittelgroßer Raffinerien mit einem Umsatzanteil von fast 43 %. In den Jahren 2021 und 2022 zeigte der durchschnittliche Handelsumsatz von Raffinerieanlagen – analysiert nach Anzahl und Kapazität – eine starke Erholung. 25 Raffinerien mit einer Kapazität von 2,5 Millionen Barrel pro Tag wechselten den Eigentümer. Der prognostizierte Ausbau der internationalen Rohöldestillationskapazitäten nach der Pandemie bis 2027 soll die Nachfrage nach leistungsstarken Katalysatoren stärken und den Kapazitätsausbau für Raffinationsverfahren mittleren Maßstabs decken, die auf die Anforderungen an höherwertige Spezialmaterialien im Sinne einer kohlenstoffarmen Zukunft ausgerichtet sind.
Produkttyp (Downstream, Midstream und Upstream)
Das Downstream-Segment wird bis 2037 voraussichtlich einen Anteil von 40 % am globalen Markt für Wartungsdienstleistungen in Öl- und Gasraffinerien erreichen. Dieses Wachstum wird hauptsächlich auf die steigenden Umsätze der Downstream-Raffinerien weltweit zurückzuführen sein. So erwirtschaftete das Downstream-Geschäftssegment von BP im Jahr 2022 einen Gewinn von 188,6 Milliarden US-Dollar. Im Jahr 2020 sank der Downstream-Gewinn von BP gegenüber dem Vorjahr um 35 Prozent, da die Coronavirus-Epidemie den Treibstoffbedarf, insbesondere in der Luftfahrtindustrie, massiv einschränkte. BP ist ein international tätiges Öl- und Gasunternehmen mit Hauptsitz in London, Großbritannien. Der Großteil des operativen Gewinns von BP wurde durch die Downstream-Sparte erwirtschaftet.
Unsere detaillierte Analyse des globalen Marktes für Wartungsdienstleistungen in Öl- und Gasraffinerien umfasst die folgenden Segmente:
Endnutzer |
|
Wartungsart |
|
Produkttyp |
|

Vishnu Nair
Leiter - Globale GeschäftsentwicklungPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Wartungsdienstleistungsbranche für Öl- und Gasraffinerien – Regionale Übersicht
APAC-Marktanalyse
Die asiatisch-pazifische Industrie wird bis 2037 voraussichtlich mit 41 % den größten Umsatzanteil erzielen. Dieses Wachstum im Markt für Wartungsdienstleistungen für Öl- und Gasraffinerien ist auf die steigende Raffineriekapazität in dieser Region zurückzuführen. So wird beispielsweise für Chinas Raffineriekapazität bis 2022 ein Anstieg um fast 25,6 Millionen Tonnen pro Jahr prognostiziert. Dies ist vor allem auf die jüngsten Akquisitionen von PetroChina (Guangdong Petrochemical) mit einem Wachstumspotenzial von 20 Millionen Tonnen pro Jahr und Sinopec Hainan Petrochemical mit einem Wachstum von 5 Millionen Tonnen pro Jahr zurückzuführen, die in diesem Jahr vorgelegt werden sollen. China konzentriert sich darauf, das grundlegende Raffineriepotenzial des Landes bis 2025 auf eine Milliarde Tonnen pro Jahr bzw. 20 Millionen Barrel pro Tag zu begrenzen und gleichzeitig die Auslastung seiner Raffinerien auf über 80 % zu steigern. Dies entspricht der im Oktober vom Staatsrat verkündeten nationalen Strategie zur Begrenzung des CO2-Ausstoßes.
Marktstatistik Nordamerika
Auch Nordamerika wird im Markt für Wartungsdienstleistungen für Öl- und Gasraffinerien ein massives Wachstum verzeichnen und weltweit die zweitgrößte Position einnehmen. Dieses Wachstum ist vor allem auf das erhebliche Ölraffineriepotenzial dieser Region zurückzuführen. Im Jahr 2021 wurde die Ölraffineriekapazität in den USA auf rund 17,9 Millionen Barrel pro Tag geschätzt, während der tatsächliche Raffineriedurchsatz 17,5 Millionen Barrel Öl täglich betrug. Das nordamerikanische Land verfügt weltweit über ein beträchtliches Raffineriepotenzial. Die gängigste Transportmethode für die heimische Rohölraffination waren Pipelines. Im Jahr 2020 wurden 2,8 Milliarden Barrel Rohöl über Pipelines zu Raffinerien in den gesamten USA transportiert. Chevron, ein multinationales Energieunternehmen mit Hauptsitz in Kalifornien, verfügte über ein Rohölraffineriepotenzial von 1,8 Milliarden Barrel Rohöl, das täglich weltweit verarbeitet werden konnte.

Unternehmen, die den Markt für Wartungsdienstleistungen in Öl- und Gasraffinerien dominieren
- Aegion Corp
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsplanung
- Hauptproduktangebote
- Finanzielle Umsetzung
- Hauptleistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- APTIM
- Chiyoda Corp.
- CIC Holdings PLC
- Envent Corp.
- Fluor Corp.
- Intertek Group Plc
- KBR Inc.
- Matrix Service Co.
- MedEuropa Refining Group
Neueste Entwicklungen
- Aegion Corporation, führender Anbieter von Infrastrukturmanagement, Sanierung und technologiebasierten Wasserlösungen, gab die Gründung von Culy Inc. bekannt. Das Unternehmen bietet Analyse-, Management- und Installationsdienstleistungen für Wasser- und Abwasserleitungen im Mittleren Westen und Südosten an. Culy wird als Portfoliounternehmen von Aegion agieren.
- Intertek Group Plc, führender Anbieter umfassender Qualitätssicherung für Branchen weltweit, erweitert seine Lösungen für Qualität, Sicherheit und Erneuerbarkeit mit der Einführung von Intertek Hydrogen Assurance. Diese umfassende Beratungs- und Sicherungsplattform bietet Unternehmen einen beispiellosen Zugang zu Wasserstoff-Know-how und technischen Ressourcen für ihre Projekte und Verfahren.
- Report ID: 5536
- Published Date: Jun 24, 2025
- Report Format: PDF, PPT
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wartungsdienste für Öl- und Gasraffinerien Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten