Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Die Größe desMarktes für eingebettete militärische Systeme betrug im Jahr 2024 über 1,8 Milliarden US-Dollar und dürfte bis 2037 5,45 Milliarden US-Dollar überschreiten, wobei er im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, um über 8,9 % CAGR wächst. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße militärischer eingebetteter Systeme auf 1,94 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Der hohe Integrationsgrad militärischer eingebetteter Systeme für Sensoren und Steuergeräte sowie die Verbesserungen bei integrierten Schaltkreisen sind einige der wesentlichen Faktoren, die das Marktwachstum fördern. Darüber hinaus wird die Reduzierung der Gesamthardwarekosten durch die Reduzierung der Chipgröße unterstützt, was wiederum zu hoher Effizienz und optimaler Leistung führt. Darüber hinaus erhöht der Anstieg der Staatsausgaben im Militärsektor die Nachfrage nach mobilen Führungssystemen. Angetrieben durch diese wichtigen Faktoren und das steigende Bewusstsein für militärische eingebettete Systeme.
Sektor für eingebettete militärische Systeme: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Technologische Fortschritte: Die Bekanntheit moderner Kriegsführungssysteme und der zunehmende Einsatz von Multicore-Technologien treiben das Marktwachstum für eingebettete Militärsysteme voran. Die zunehmenden Fortschritte bei drahtlosen Technologien und Cloud Computing haben zur Ablösung traditioneller Computersysteme geführt. Darüber hinaus führt der zunehmende Einsatz elektronischer Kriegsführungssysteme zur Netzwerkkonvergenz und zum Sammeln raumbezogener Informationen zu neuesten Produktentwicklungen. Darüber hinaus ist die Beschaffung fortschrittlicher Überwachungs- und Überwachungssysteme erforderlich. Überwachungssysteme werden entwickelt, um den militärischen Bedürfnissen gerecht zu werden. Die Entwicklung geschäftskritischer eingebetteter Systeme sowie der steigende Bedarf an Bordsystemanwendungen treiben das Marktwachstum im Prognosezeitraum voran.
- Bewusstsein über militärische eingebettete Systeme: Das zunehmende Bewusstsein für die Vorteile militärischer eingebetteter Systeme in Schwellenländern führt zu höheren Staatsausgaben für diese Systeme. Mit der zunehmenden Einführung von maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz wird die Nachfrage nach robusten eingebetteten Militärsystemen im Prognosezeitraum für ein gesundes Wachstum des Marktes sorgen.
Herausforderungen
- Hohe Produktkosten: Die gestiegenen Kosten für militärische eingebettete Systeme aufgrund des Bedarfs an technischem Fachwissen und fortschrittlichen Technologien wirken sich als wesentliches Hemmnis für das Wachstum des Marktes aus. Darüber hinaus behindert der Mangel an qualifiziertem Militärpersonal das Wachstum des Marktes zusätzlich.
Markt für militärische eingebettete Systeme: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
8,9 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
1,8 Milliarden US-Dollar |
Prognosejahr der Marktgröße (2037) |
5,45 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Segmentierung militärischer eingebetteter Systeme
Auf der Grundlage des Komponententyps ist der Markt für eingebettete Militärsysteme in Hardware und Software unterteilt, wobei aufgrund der steigenden Nachfrage nach elektronischer Hardware im Zusammenhang mit Fahrerassistenzsystemen für Hybridkampffahrzeuge schätzungsweise das Hardwaresegment den Markt dominiert. Darüber hinaus treibt der zunehmende Einsatz von Multicore-Prozessoren und tragbaren Wearables das Wachstum des Marktes voran. Darüber hinaus beschleunigt das gesunde Design von Chips für die Verarbeitung auf hohem Niveau das Wachstum des Marktes weiter.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente
Nach Produkttyp |
|
Nach Komponententyp |
|
Nach Plattformtyp |
|
Nach Anwendungstyp |
|
Nach Endnutzern |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenMilitärische eingebettete Systemindustrie – regionale Zusammenfassung
Geografisch ist der Markt für eingebettete Militärsysteme in fünf Hauptregionen unterteilt, darunter Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika sowie Naher Osten und Asien. Afrika-Region. Es wird erwartet, dass die Industrie im asiatisch-pazifischen Raum bis 2037 den Großteil des Umsatzanteils dominieren wird, was auf die Präsenz von Schwellenländern zurückzuführen ist, die Initiativen ergreifen, um die Probleme in Bezug auf Sicherheit, Latenz und Netzwerkbandbreite zu überwinden. Darüber hinaus führen zunehmende Fortschritte bei Mikroprozessoren und Mikrocontrollern zu einer Kostensenkung bei elektronischen Produkten. Darüber hinaus stärkt die zunehmende Einführung modularer Elektronik und fortschrittlicher leichter gepanzerter Fahrzeuge das Wachstum des Marktes. Es wird geschätzt, dass die Region Nordamerika aufgrund der steigenden Investitionen in Kriegsführungsfähigkeiten und des Wachstums der netzwerkzentrierten Infrastruktur einen großen Marktanteil verzeichnen wird.

Unternehmen, die die Landschaft der eingebetteten Militärsysteme dominieren
- Intel Corporation
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Microsemi
- Kontron S&T AG
- Curtiss-Wright
- Xilinx
- Aitech
- Mercury Systems Inc.
- United Electronic Industries
- SDK Embedded Systems Ltd.
- Astronics Corporation
In the News
- Am 21. Februar 2020: Mercury Systems arbeitete mit Hewlett Packard Enterprise OEM zusammen, um RES-XR6 zu entwickeln. Die Zusammenarbeit ermittelt die Möglichkeiten für missionskritische Verteidigungs- und taktische Edge-Anwendungen.
Autorenangaben: Dhruv Bhatia
- Report ID: 2765
- Published Date: Nov 12, 2024
- Report Format: PDF, PPT