Marktgröße und -anteil von IV-Flüssigkeitsüberwachungsgeräten nach Endbenutzer (Krankenhäuser und Kliniken, ASCs, häusliche Pflege); Typ (Desktop, tragbar) – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistikbericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 5528
  • Veröffentlichungsdatum: Jun 24, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für den Zeitraum 2025–2037

Der Markt für IV-Überwachungsgeräte hatte im Jahr 2024 ein Volumen von 4,82 Milliarden US-Dollar und wird bis 2037 voraussichtlich 12,05 Milliarden US-Dollar übersteigen. Im Prognosezeitraum (2025–2037) wird das Marktvolumen mit einer jährlichen Wachstumsrate von über 7,3 % wachsen. Im Jahr 2025 wird das Branchenvolumen für IV-Überwachungsgeräte auf 5,12 Milliarden US-Dollar geschätzt.
 

Der wichtigste Faktor für das Marktwachstum ist die zunehmende Prävalenz von Krankenhausinfektionen. Die WHO schätzte, dass sich im Jahr 2022 in Ländern mit hohem Einkommen sieben und in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen fünfzehn von 100 Patienten in Akutkrankenhäusern während ihres Krankenhausaufenthalts mindestens eine nosokomiale Infektion (HAI) zuziehen werden. Etwa 10 % der betroffenen Patienten versterben an ihrer HAI. Daher wird der Marktumsatz für Geräte zur Überwachung von Infusionsflüssigkeiten voraussichtlich steigen, um die Zahl der Krankenhausinfektionen zu reduzieren.

Darüber hinaus konzentrieren sich die meisten Pharma- und Medizintechnikunternehmen auf die Integration modernster Technologien in Infusionssysteme, um die Wirksamkeit, Sicherheit und Effizienz von Medikamenten zu verbessern und gleichzeitig das Risiko unerwünschter Reaktionen durch Über- oder Unterdosierung zu verringern. Daher wird dieser Faktor voraussichtlich auch das Wachstum des Marktes für Geräte zur Überwachung intravenöser Flüssigkeiten vorantreiben.

IV Fluid Monitoring Devices Market O
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber

  • Zunehmende Verwendung nachhaltiger Materialien für Geräte zur intravenösen Flüssigkeitsüberwachung - Die Entwicklung biologisch abbaubarer Materialien bietet derzeit große Chancen, die Gesundheitstechnologie durch die Implementierung von Sensoren, die sich nach Gebrauch auf natürliche Weise zersetzen, zu revolutionieren. Implantierbare elektronische Geräte aus diesen Materialien reduzieren chronische Entzündungsreaktionen, erfordern keine Extraktion oder erneute Operation und bieten somit attraktive Möglichkeiten für die Biomedizintechnik der Zukunft. Da sie weniger Elektro- und Medizinschrott produzieren und somit einen geringeren CO2-Fußabdruck aufweisen, können umweltfreundliche Sensorsysteme aus biologisch abbaubaren Materialien auch dazu beitragen, einige der dringendsten Umweltprobleme zu lindern. Infolgedessen wird der Markt für Geräte zur Überwachung intravenöser Flüssigkeiten voraussichtlich wachsen.

  • Steigende geriatrische Bevölkerung - Laut WHO-Prognose wird sich die Zahl der Menschen ab 60 Jahren weltweit bis 2050 voraussichtlich verdoppeln (auf 2,1 Milliarden). Es wird erwartet, dass sich die Zahl der über 80-Jährigen zwischen 2020 und 2050 auf 426 Millionen verdreifacht. Bei erwachsenen stationären Patienten ist häufig eine intravenöse Flüssigkeitstherapie erforderlich, um Probleme mit dem Flüssigkeits- und/oder Elektrolythaushalt zu vermeiden oder zu behandeln. Die richtige Dosierung, Mischung und Verabreichungsrate der intravenösen Flüssigkeit zu bestimmen, kann eine Herausforderung sein. Diese Entscheidungen müssen sorgfältig auf die individuellen Bedürfnisse jedes Patienten abgestimmt sein.
  • Telemedizin gewinnt zunehmend an Bedeutung in der Überwachung – Covid-19 hat die Bedeutung der Telemedizin unter Beweis gestellt. Durch Fernberatung, kontinuierliche Überwachung und Patientenaufklärung per Telefon und Videokonferenz im Zusammenhang mit der Coronavirus-Erkrankung hat die Technologie die Patientenversorgung enorm unterstützt. Telemedizinische Systeme werden auch weiterhin Geräte zur intravenösen Flüssigkeitsübertragung einsetzen. Patienten erleben durch die Entwicklung von Fernüberwachung und -beratung Zugänglichkeit und Komfort als wesentliche Bestandteile der Gesundheitsversorgung. Daher wird für die kommenden Jahre ein starker Nachfrageanstieg nach Geräten zur Überwachung von Infusionen prognostiziert.

Herausforderungen

  • Wachsender Wettbewerb - Der Markt ist aufgrund der Vielzahl lokaler und internationaler Anbieter stark umkämpft. Namhafte internationale Anbieter stehen in starkem Wettbewerb mit kleinen regionalen Anbietern, die trotz ihrer ausgedehnten Vertriebsnetze und Verträge mit führenden Krankenhäusern und Gesundheitseinrichtungen vergleichbare Produkte zu vergleichsweise niedrigeren Preisen anbieten. Kunden können sich zudem für Premiumprodukte zu reduzierten Preisen entscheiden. Der Markt ist preissensitiv und mengengetrieben. Die starke Rivalität zwischen den Anbietern führt zu Preiskämpfen. Um im Markt für intravenöse Flüssigkeitsüberwachungsgeräte wettbewerbsfähig zu bleiben, konzentrieren sich die Anbieter darauf, die Kosten ihrer Produkte zu senken und so den Umsatz zu steigern. Die führenden Anbieter arbeiten derzeit mit geringen Gewinnmargen. Daher wird erwartet, dass sich der Preisdruck im Prognosezeitraum auf das Marktwachstum für intravenöse Flüssigkeitsüberwachungsgeräte auswirken wird.

  • Smarte Geräte sind anfällig für Cybersicherheit
  • Steigende Akzeptanz oraler Medikamente  

Markt für IV-Flüssigkeitsüberwachungsgeräte: Wichtige Erkenntnisse

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025–2037

CAGR

7,3 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

4,82 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037

12,05 Milliarden US-Dollar

Regionaler Umfang

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Staaten, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung von IV-Flüssigkeitsüberwachungsgeräten

Endnutzer (Krankenhäuser & Kliniken, ambulante Pflege, ambulante Versorgung)

Das Segment Krankenhäuser & Kliniken im Markt für IV-Monitoring-Geräte wird im Prognosezeitraum voraussichtlich den höchsten Anteil von über 50 % erreichen. Dank besserer Patientenversorgung, einfacher Terminverschiebungen und günstiger Kostenerstattung werden viele Personen dieser Kategorie in Kliniken behandelt. Die Zahl der Klinikbesuche nimmt zu. In den USA waren beispielsweise im Jahr 2021 über 1.999 mobile Kliniken im Einsatz, die jährlich schätzungsweise über 6 Millionen Risikopatienten versorgen. Krankenhäuser, die mit Kliniken zusammenarbeiten, haben sich zu krankenhausbasierten Gesundheitsdienstleistern entwickelt. Im Vergleich zu Kliniken erhalten Krankenhäuser geringere Kostenerstattungen. Daher wächst die Zusammenarbeit zwischen Krankenhäusern & Kliniken. Kliniken. Große Krankenhäuser, darunter Klinikverbünde und Krankenhäuser mit mehreren Fachrichtungen, befinden sich entweder in privater Hand oder werden staatlich gefördert. Diese Krankenhäuser können Patienten in einer Region aufnehmen, da sie über eine größere Anzahl an Krankenhausbetten verfügen. 

Typ (Desktop, tragbar)

Der Markt für IV-Monitoring-Geräte im Desktop-Segment wird bis 2037 voraussichtlich den höchsten Umsatzanteil von etwa 60 % erzielen. Dies liegt daran, dass Desktop-IV-Monitoring-Geräte im Vergleich zu tragbaren Geräten für umfangreichere Aufgaben eingesetzt werden können. Desktop-Laufwerke eignen sich besser für große, professionelle Anwendungen, da sie Langlebigkeit, Sicherheit und Zuverlässigkeit über die Tragbarkeit stellen. Obwohl tragbare Geräte auf dem Markt Fuß fassen, ist die Präferenz für Desktop-Geräte aufgrund ihrer hohen Zuverlässigkeit hoch. Darüber hinaus wurde in die Verbesserung des Desktop-Systems investiert, was den Marktumsatz weiter steigert.

Unsere detaillierte Analyse des globalen Marktes für IV-Überwachungsgeräte umfasst die folgenden Segmente:

          Endnutzer

  • Krankenhäuser und Kliniken

  • Ärztezentren

  • Ambulante Pflege

          Typ

  • Desktop

  • Mobil

Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Branche der IV-Flüssigkeitsüberwachungsgeräte – Regionale Übersicht

Marktprognosen für Nordamerika

Die nordamerikanische Branche wird bis 2037 voraussichtlich einen Umsatzanteil von 30 % erreichen. Dieses Marktwachstum in dieser Region wird voraussichtlich durch die zunehmende Verbreitung chronischer Krankheiten beeinflusst. Sechs von zehn Amerikanern leiden an einer oder mehreren chronischen Krankheiten wie Diabetes, Krebs, Herzerkrankungen oder Schlaganfall. Darüber hinaus wird die Technologie in dieser Region immer intelligenter. Denn Medikationsfehler stellen in Krankenhäusern ein großes Problem dar. Zahlreiche Richtlinien und Berichte werden für zahlreiche Organisationen und Behörden erstellt, um Medikamentenfehler zu vermeiden. Daher nimmt die Nutzung medizinischer Robotik in diesem Segment zu. Durch die Reduzierung des Zeitaufwands für die Medikamentenzubereitung ermöglicht die neue Robotertechnologie Pflegekräften und Apothekern, ihre Zeit produktiver zu nutzen. Da Fehldosierungen durch die korrekte Dosierungsvorbereitung nachverfolgt werden können, verhindert der erstellte Kommunikationsserver Leckageverluste, die zu finanziellen Verlusten führen.

Europäische Marktanalyse

Auch der Markt für IV-Flüssigkeitsüberwachungsgeräte in Europa wird in den kommenden Jahren voraussichtlich deutlich wachsen. Die meisten Europäer legen großen Wert auf ihre Gesundheit und erwarten eine qualitativ hochwertige medizinische Behandlung. Integrierte Modelle, in denen Krankenhäuser eng mit der Primärversorgung, der ambulanten Pflege und der häuslichen Pflege zusammenarbeiten, haben in den meisten Gesundheitssystemen dieser Region bereits die konventionelle, krankenhaus- und arztzentrierte Versorgung ersetzt. Dadurch werden weitere lange Krankenhausaufenthalte und erhebliche Gesundheitskosten vermieden, wenn chronische Krankheiten mit Heiminfusionstherapiegeräten behandelt werden, die eine sichere, präzise und patientengerechte Medikamentenverabreichung ermöglichen. Der Markt für IV-Flüssigkeitsüberwachungsgeräte wächst aufgrund der zunehmenden Anzahl von Infusionspumpen für die häusliche Pflege mit drahtlosen und fernprogrammierbaren Funktionen. Diese Eigenschaften ermöglichen es Chemikern und Klinikern, die Dosierung von Arzneimitteln zu überwachen und festzulegen und so die Häufigkeit von Krankenhausbesuchen zu reduzieren.

IV Fluid Monitoring Devices Market S
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die den Markt für IV-Flüssigkeitsüberwachungsgeräte dominieren

    • Baxter International, Inc.
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Entwicklung
      • Leistungskennzahlen
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Pfizer Inc.
    • ICU Medical Inc.
    • Unilife Corporation
    • Amedra Pharmaceuticals Pvt., Ltd.
    • Sanofi
    • Biogen Inc.
    • Cole Parmer Instrument Co., LLC
    • Datrend Systems Inc.
    • GMC-INSTRUMENTS GROUP

Neueste Entwicklungen

  • Eine Gruppe von Studierenden der Elektro- und Computertechnik (ECE) der University of Washington hat ein kostengünstiges Gerät zur Überwachung des intravenösen Flüssigkeitsflusses entwickelt, das in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen eingesetzt werden kann. Dr. Gregory Valentine von der Abteilung für Pädiatrie der University of Washington School of Medicine leitete das Team.
  • Der führende Innovator im Bereich der Arzneimittelverabreichungstechnologie, Baxter International Inc., veröffentlichte heute die Ergebnisse der Studie „Fluid Response Evaluation in Sepsis Hypotension and Shock“ (FRESH), die mit dem Starling Fluid Management Monitoring System durchgeführt und kürzlich in CHEST veröffentlicht wurde. Die Verwendung einer nicht-invasiven dynamischen Beurteilung zur Steuerung der intravenösen (IV) Flüssigkeits- und Vasopressorverabreichung reduziert den Nettoflüssigkeitshaushalt, die mechanische Beatmung und Nierenschäden bei Patienten mit septischem Schock. Dies geht aus den Ergebnissen der FRESH-Studie hervor, die in 13 Krankenhäusern in den USA und im Vereinigten Königreich durchgeführt wurde.
  • Report ID: 5528
  • Published Date: Jun 24, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2025 wird der Branchenwert von Geräten zur Überwachung intravenöser Flüssigkeiten auf 5,12 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der Markt für Infusionsüberwachungsgeräte wurde im Jahr 2024 auf 4,82 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2037 12,05 Milliarden US-Dollar übersteigen. Im Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 wird eine jährliche Wachstumsrate von über 7,3 % erwartet. Das Marktwachstum wird durch die zunehmende Verwendung nachhaltiger Materialien für Infusionsüberwachungsgeräte, die steigende Zahl älterer Menschen und die zunehmende Bedeutung der Telemedizin in der Überwachung vorangetrieben.

Aufgrund der steigenden Zahl chronischer Krankheiten in der Region dürfte die nordamerikanische Industrie bis 2037 mit einem Umsatzanteil von 30 % den größten Anteil erreichen.

Die wichtigsten Akteure auf dem Markt sind Baxter International, Inc., Pfizer Inc., ICU Medical Inc., Unilife Corporation und andere.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Radhika Pawar
Radhika Pawar
Senior Research Analyst
Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos