Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Die Größe desHochspannungsbatteriemarktes wurde im Jahr 2024 auf 47,75 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird bis 2037 voraussichtlich 3550,9 Milliarden US-Dollar überschreiten und im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, um über 39,3 % CAGR wachsen. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße von Hochspannungsbatterien auf 62,76 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Es wird angenommen, dass das Marktwachstum auf die wachsende Notwendigkeit zurückzuführen ist, Umweltverschmutzung und CO2-Emissionen zu reduzieren. Elektrofahrzeuge stoßen nahezu keine Abgase aus dem Auspuffrohr aus und leisten damit einen wesentlichen Beitrag zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen. Der Straßenverkehr ist für etwa 75 % der weltweiten CO2-Emissionen verantwortlich, und in den letzten Jahren haben asiatische Volkswirtschaften zu diesen Emissionen beigetragen. Ungefähr 795 Millionen Tonnen CO2 werden von asiatischen Ländern ausgestoßen, davon produziert Indien etwa 291 Millionen Tonnen.
Zu den weiteren Faktoren, von denen erwartet wird, dass sie das Wachstum des Hochspannungsbatteriemarkts ankurbeln, gehören aggressive staatliche Initiativen zur Entwicklung intelligenter Städte. Dabei spielen saubere Energiequellen wie Batterien eine wichtige Rolle. Während der COVID-19-Pandemie waren etwa 45 % der Regierungsbehörden weltweit nicht auf die beispiellosen Herausforderungen vorbereitet, denen sie während der Pandemie gegenüberstanden. Dies hat Regierungen dazu veranlasst, ihre traditionelle Infrastruktur zu modernisieren und Smart-City-Pläne auf den Weg zu bringen und weiterzuentwickeln. Intelligente Städte ermöglichen Einrichtungen, die diese Herausforderungen effizient bewältigen können.

Hochspannungsbatteriemarkt: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Wachsende Nachfrage in der Automobilindustrie – Batterien sind ein wichtiger Bestandteil der Automobilindustrie. Es handelt sich um ein Stromversorgungsgerät, das beim Starten des Fahrzeugs hilft. Trotz Lieferkettenproblemen und steigenden Preisen stiegen auch die weltweiten SUV-Verkäufe und stiegen von 2021 bis 2022 um etwa 3 %. Bis 2022 werden SUVs etwa 46 % der weltweiten Neuwagenverkäufe ausmachen.
- Gesteigerter Umsatz von Elektrisch Fahrzeuge Batterie – Vollelektrische Fahrzeuge, Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeuge (PHEW) und Hybrid-Elektrofahrzeuge benötigen einen Energiespeicher (normalerweise eine Batterie). Batterien dienen als Alternative zu Diesel und Benzin und sind für den gesamten Zweck des Autos verantwortlich. Die Einführung neuer Modelle, steigende Ölpreise und gezielte regulatorische Unterstützung führten zu einem Anstieg der Elektrofahrzeugverkäufe im gesamten Hochspannungsbatteriemarkt. Der weltweite Absatz von Elektrofahrzeugen wird im Jahr 2022 von 6,6 Millionen im Jahr 2021 um fast 60 % steigen und erstmals die 10-Millionen-Marke überschreiten.
- Senkung der Batteriekosten – In den letzten Jahren kam es zu einem Rückgang der Batteriepreise, der hauptsächlich auf Fortschritte in der Technologie, Skaleneffekte und eine höhere Produktionseffizienz zurückzuführen ist. Diese sinkenden Kosten haben Elektrofahrzeuge für Verbraucher erschwinglicher gemacht und die Nachfrage nach Hochspannungsbatterien weltweit gesteigert.
Herausforderungen
- Negative Auswirkungen auf die Umwelt – Der für die Herstellung von Batterien benötigte Rohstoff wie Blei, Kobalt und andere sind seltene Erden. Diese werden im Rahmen des Bergbauprozesses abgebaut, was sich negativ auf die Umgebung des Minengebiets auswirkt. Die Herstellung von Batterien erfordert jedoch große Mengen Wasser, da für die Herstellung von 1 Tonne Lithium fast 2 Millionen Tonnen Wasser benötigt werden. Darüber hinaus sind selbst die Folgen der Verwendung von Batterien nicht ökologisch nachhaltig. Durch Batteriekorrosion werden Chemikalien freigesetzt, die das Grund- und Oberflächenwasser sowie den Boden verunreinigen. Bei einer Kontamination mit Batteriechemikalien ist unser Ökosystem, das Tausende von Wasserpflanzen und -tieren beherbergt, gefährdet.
- Mangel an geeigneten Einrichtungen für die Herstellung
- Mangel an Ladestationen für batteriebetriebene Fahrzeuge.
Markt für Hochspannungsbatterien: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
39,3 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
47,75 Milliarden US-Dollar |
Prognosejahr der Marktgröße (2037) |
3550,9 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Segmentierung von Hochspannungsbatterien
Batterietyp (Lithium-Ionen-Batterie, Blei-Säure-Batterie, Aluminium-Luft-Batterie, Wasserstoffbatterie)
Die Lithium-Ionen-Batterie wird voraussichtlich den weltweiten Markt für Hochspannungsbatterien dominieren und bis Ende 2037 ein Wachstum von 40 % erreichen. Das Wachstum in diesem Sektor ist auf die erhöhten Investitionen in die Produktion von Lithium-Ionen-Batterien zurückzuführen. Die weltweit wachsende Kapazität von Lithium-Ionen-Batterien soll voraussichtlich durch verschiedene Investitionen finanziert werden, die in den nächsten 21 Jahren voraussichtlich 620 Milliarden US-Dollar übersteigen werden. Die Finanzierung soll verschiedene Bereiche der Batterieproduktion abdecken, einschließlich Lieferkette, Materialgewinnung und Raffinierung. Darüber hinaus trug die steigende Nachfrage nach Lithium-Ionen-Batterien erheblich zum Segmentwachstum im Markt bei. Es wird erwartet, dass die weltweite Nachfrage nach dieser Batterie zwischen 2020 und 2030 um etwa das Elffache steigt und ihre Kapazität voraussichtlich mehr als 2 Terawattstunden erreichen wird.
Anwendung (Pkw, Nutzfahrzeuge)
Es wird erwartet, dass das Pkw-Segment im Hochspannungsbatteriemarkt bis 2037 die größte CAGR verzeichnen wird. Es wird erwartet, dass die wachsende Nachfrage nach Pkw das Wachstum dieses Segments vorantreiben wird. Die Pkw-Verkäufe in Indien stiegen im Dezember 2022 um mehr als 8 %. Im gleichen Zeitraum wurden rund 280.000 Pkw von Fabriken an Händler verschifft, im vergangenen Jahr waren es fast 25.000. Darüber hinaus hat die wachsende Beliebtheit von Elektrofahrzeugen die Nachfrage nach elektrischen Personenkraftwagen erhöht. Der Analyse zufolge wird der weltweite Absatz von Elektro-Pkw im Jahr 2023 um 13 % steigen.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für Hochspannungsbatterien umfasst die folgenden Segmente:
Spannungskapazität |
|
Batterietyp |
|
Bewerbung |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenMarkt für Hochspannungsbatterien – Regionale Übersicht
APAC-Marktprognose
Die Industrie im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich bis 2037 den größten Umsatzanteil von 50 % ausmachen. Das Wachstum des Marktes wird hauptsächlich durch den Anstieg der Automobilverkäufe in der Region vorangetrieben. Der gesamte Fahrzeugabsatz in China, einschließlich Pkw, Lkw und Busse, belief sich auf rund 27 Millionen Einheiten. Der Absatz von Limousinen und Minivans wird steigen und im Jahr 2022 24 Millionen Einheiten erreichen. Darüber hinaus verzeichnet die Region Asien-Pazifik hohe Investitionen in erneuerbare Energieprojekte wie Solar- und Windkraft. Daher spielen Hochspannungsbatterien eine entscheidende Rolle bei der Speicherung überschüssiger Energie aus diesen erneuerbaren Quellen und sorgen zudem für eine stabile Stromversorgung.
Nordamerikanische Marktstatistiken
Es wird geschätzt, dass der nordamerikanische Markt für Hochspannungsbatterien im Prognosezeitraum einen erheblichen Marktanteil gewinnen wird. Das Marktwachstum ist hauptsächlich auf erhöhte Investitionen in die Batterieherstellung zurückzuführen. Die US-amerikanischen Investitionspläne für die Batterieherstellung sind in die Höhe geschossen, seit Präsident Biden einen Gesetzentwurf unterzeichnet hat, der Elektrofahrzeugen und erneuerbaren Energien einen großen Schub verleihen würde. Um beispielsweise der wachsenden Nachfrage von Autoherstellern gerecht zu werden, die die Produktion von Elektroautos und -lastwagen steigern wollen, kündigte ein südkoreanischer Batteriehersteller an, dass er seine Investitionspläne für ein neues Werk in Arizona verdreifachen werde. Darüber hinaus kündigte LG Energy an, dass es fast 5 Milliarden US-Dollar in den Bau eines neuen Werks in den USA investieren wird, um 2025 mit der Produktion von Batterien für Elektrofahrzeuge zu beginnen.

Unternehmen, die den Markt für Hochspannungsbatterien dominieren
- The Lion Electric Company
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Celgard, LLC
- Exide Industries Ltd.
- Hoppecke Batterien GmbH & Co. KG.
- Leoch International Technology Ltd.
- SK Innovations Co. Ltd.
- SVOLT Energy Technology Co., Ltd.
- Honda Motors Co., Ltd.
- LG Energy Solution Ltd.
- Contemporary Amperex Technology Co. Limited
In the News
- The Lion Electric & Das Unternehmen gab die Fertigstellung seines ersten Pakets Lithium-Ionen-Batterien in der Anlage in Mirabel, Quebec, bekannt. Der Lion5-Lkw und der LionAmbulance, die voraussichtlich im ersten Halbjahr 2023 in die kommerzielle Produktion gehen, werden mit den ersten in Mirabel hergestellten Batterien betrieben.
- Celgard LLC gab die strategische Zusammenarbeit mit C4V bekannt, um die Entwicklung leistungsstarker Hochspannungsbatteriezellen der nächsten Generation voranzutreiben. Das Unternehmen strebt außerdem die Entwicklung einer Separatorlösung für den Markt für Lithium-Ionen-Batterien an.
Autorenangaben: Dhruv Bhatia
- Report ID: 4779
- Published Date: Jul 31, 2024
- Report Format: PDF, PPT