Marktgröße und -anteil für den Austausch von Gesundheitsinformationen nach Bereitstellungsmodus (Cloud-basiert, vor Ort); Typ; Endbenutzer – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistischer Bericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 5120
  • Veröffentlichungsdatum: Jun 24, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für den Zeitraum 2025–2037

Der Markt für den Austausch von Gesundheitsinformationen hatte im Jahr 2024 ein Volumen von 1,7 Milliarden US-Dollar und soll bis 2037 voraussichtlich 5 Milliarden US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 wird eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 9,4 % erwartet. Im Jahr 2025 wird das Branchenvolumen des Austauschs von Gesundheitsinformationen auf 1,9 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Ein wichtiger Treiber des HIE-Sektors ist der spürbare Wandel von fragmentierten, papierbasierten Systemen hin zu vernetzten digitalen Gesundheitsökosystemen. Dieser Wandel wurde durch politische Reformen wie den US-amerikanischen Twenty-First Century Cures Act des Office of the National Coordinator for Health Information Technology (ONC) und globale Äquivalente wie die deutsche Telematikinfrastruktur und die indische Ayushman Bharat Digital Mission verstärkt. Da immer mehr Länder die Koordinierung der privaten und öffentlichen Gesundheitsversorgung vorantreiben, haben sich HIE-Plattformen von einem reinen IT-Tool zu einer tragenden Säule des aktuellen Gesundheitsökosystems entwickelt.

Trends zeigen, dass der Markt für den Austausch von Gesundheitsinformationen eine zunehmende Reifung der Infrastruktur erlebt, die durch die flächendeckende Einführung elektronischer Gesundheitssysteme (ePA) vorangetrieben wird. Zudem steigen die Ausgaben für digitale Gesundheit weiter an und machen in den OECD-Ländern 9,2 % des BIP aus. Ein wachsender Anteil dieses Budgets wurde für Cloud-basierte Technologien bereitgestellt. Ein weiterer Trend in der Branche ist die zunehmende Nutzung hybrider Multi-Cloud-Technologien. Die Konvergenz der Indikatoren spiegelt eine starke grundlegende Unterstützung für HIE-Plattformen wider. Angesichts der zunehmenden Diskussionen zur Schaffung einer Interoperabilitätsstandardisierung dürften die Chancen in diesem Sektor bis Ende 2037 unverändert bleiben. Die folgende Tabelle zeigt einige wichtige technische Indikatoren des HIE-Marktes.

Indikator

Wert/Status (2024)

Einführung elektronischer Patientenakten in US-Krankenhäusern

95 %

Gesundheitsausgaben (OECD) in % des BIP

9,4 %

Hybrid-Multi-Cloud-Einführung im Gesundheitswesen

16,3 %

Unternehmen mit mehreren IT-Infrastrukturen

74 %

Cyberangriffe auf Gesundheitsorganisationen

93 %

Durchschnittliche Anzahl an Cyberangriffen pro Organisation

40

Investitionsprognose für Cybersicherheit (2020–2025)

126 Milliarden US-Dollar

Health Information Exchange Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber

  • Beschleunigte Einführung von Interoperabilitätsstandards durch Organisationen im Gesundheitswesen: Um ein digitalisiertes Gesundheitssystem mit Fokus auf personalisierter Versorgung zu schaffen, müssen Interoperabilitätsstandards implementiert werden. Der Markt für den Austausch von Gesundheitsinformationen profitiert von der Einführung solcher Interoperabilitätsstandards, um einen reibungslosen Datenaustausch zwischen Gesundheitssystemen zu ermöglichen. Einige dieser Standards sind HL7 V2, Clinical Document Architecture (CDA) und die US Core Data for Interoperability (USCDI). Bis Ende Oktober 2024 versendeten und empfingen mehr als 85 % der Organisationen im Gesundheitswesen routinemäßig CDA-Dokumente, wobei die Mehrheit HL7 V2-Nachrichten nutzte. Darüber hinaus haben mehr als 45 % der HIOs einen standardisierten Labordatenaustausch ermöglicht und so das Marktwachstum gefördert.

  • Steigende Finanzierung stärkt die HIE-Infrastruktur: Bundesinitiativen haben die Infrastruktur für elektronische HIE gestärkt. Im April 2023 berichtete das US-amerikanische Government Accountability Office (GAO), dass Bundesmittel im Land maßgeblich zur Verbesserung der elektronischen Austauschkapazitäten zwischen Gesundheitsdienstleistern beigetragen haben. Darüber hinaus spielt das Trusted Exchange Framework and Common Agreement (TEFCA), ein staatlich gefördertes Rahmenwerk unter der Schirmherrschaft des ONC, eine zentrale Rolle beim Marktwachstum. TEFCA hat den Austausch von Gesundheitsdaten zwischen unterschiedlichen Systemen standardisiert. Weitere Mittel kamen über CMS-Programme, darunter das Programm zur Förderung der Interoperabilität, das Krankenhäuser und Ärzte gleichermaßen zur Einführung von HIE-Plattformen anregt.

Stärkung der Cybersicherheit im Bereich des Informationsaustauschs im Gesundheitswesen

Die HIE-Branche war in den letzten Jahren erheblichen Cyberbedrohungen ausgesetzt. Angesichts der Weiterentwicklung von Cyberangriffen wird erwartet, dass sich die Angriffsfläche bis Ende des nächsten Jahrzehnts vergrößert. Im Jahr 2024 erlitt die HIE-Branche schwere Rückschläge, wie beispielsweise den Ransomware-Angriff auf Change Healthcare. Trotz der zunehmenden Bedrohungen setzen die wichtigsten Akteure robuste Strategien zur Eindämmung der Auswirkungen um. Die folgende Tabelle zeigt die Auswirkungen von Cyberangriffen und die empfohlenen Gegenmaßnahmen im HIE-Markt:

Unternehmen/Branche

Art des Cyberangriffs

Auswirkungen

Mögliche Maßnahmen zur Minderung der Auswirkungen

Veränderung des Gesundheitswesens

Ransomware

Unterbrechung der Versorgung für 191 Millionen Menschen; 21 Millionen Dollar Lösegeld gezahlt.

Implementierung KI-gestützter Systeme zur Bedrohungserkennung.

Ascension Health

Ransomware.

Elektronische Gesundheitsakte. Vierwöchiger Ausfall; 5,5 Millionen Patienten betroffen.

Verbesserte Schulung der Mitarbeiter zur Cybersicherheit

Technologische Trends in KI und ML verändern die HIE-Landschaft

Die Integration von KI und ML zur Automatisierung von Aufgaben hat den HIE-Markt gestärkt. Die Verwendung kanonischer, durch ML unterstützter Datenmodelle ist ein wichtiger Trend im Markt. Dieser Ansatz hat die Markteinführungszeit neuer HIE-Module beschleunigt und gleichzeitig eine konsistente Leistung in verschiedenen Gesundheitssystemen gewährleistet. Gleichzeitig hat KI die vorausschauende Wartung verbessert und so Ausfallzeiten reduziert.

Unternehmen

Integration von KI & ML

Ergebnis

InterSystems

ML-gesteuertes Echtzeit-„Bettenbrett“ Dashboard

Entwicklungszeit um 80 % reduziert; 22 % weniger Prüfkosten

Oracle Health

Generative KI + Sprachassistenten in EHR/HIE-Workflows

31 % weniger Dokumentationszeit für Ärzte

Herausforderungen

  • Mangelnde Interoperabilität zwischen HIE-Systemen: Eine dringende Herausforderung für den globalen HIE-Sektor ist der Mangel an standardisierter Interoperabilität zwischen unterschiedlichen IT-Systemen im Gesundheitswesen. Die Fragmentierung schränkt den Austausch von Patientenakten zwischen HER-Systemen ein, insbesondere beim grenzüberschreitenden Austausch von Daten sowie zwischen öffentlich-privaten Einrichtungen. Anbieterspezifische Architekturen verstärken diese Einschränkung zusätzlich, sodass Gesundheitsdienstleister für wichtige Patientendaten auf physische Medien und Fax angewiesen sind. Diese Abhängigkeit untergräbt den Kernzweck der HIE-Systeme.

Austausch von Gesundheitsinformationen: Wichtige Erkenntnisse

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025–2037

CAGR

9,4 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

1,7 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037

5 Milliarden US-Dollar

Regionaler Umfang

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung des Gesundheitsinformationsaustauschs

Bereitstellungsmodus (Cloud-basiert, On-Premise)

Das Segment der Cloud-basierten Bereitstellung im Markt für den Austausch von Gesundheitsinformationen wird voraussichtlich bis Ende 2037 einen führenden Umsatzanteil von 60,8 % erreichen. Die Cloud-basierte Bereitstellung bietet flexible und kostengünstige Lösungen, die die Akzeptanz in Gesundheitsorganisationen weltweit vorangetrieben haben. Darüber hinaus ergeben sich für staatliche und private Krankenhäuser zahlreiche Möglichkeiten bei der Umstellung auf elektronische Patientenakten (EHR). HCA Healthcare, einer der größten privaten Gesundheitsdienstleister in den USA, gab Anfang 2025 eine Partnerschaft mit der Cerner Corporation bekannt, um cloudbasierte HIE-Lösungen in sein Klinik- und Krankenhausnetzwerk zu integrieren.

Typ (Private HIE, Öffentliche HIE, Hybride HIE, Enterprise HIE, Regionale HIE, Cross-Enterprise HIE)

Das Segment der privaten HIE wird im Prognosezeitraum voraussichtlich einen Umsatzanteil von über 55,3 % erreichen. Dieses Wachstum ist auf die steigende Zahl von Gesundheitsorganisationen zurückzuführen, die sichere und proprietäre Plattformen für den internen Datenaustausch bevorzugen. Angesichts der zunehmenden Bedrohung durch Cyberangriffe bieten private HIEs eine Lösung für dieses Problem, indem sie eine verbesserte Kontrolle über den Datenschutz bieten. Es wird erwartet, dass der Einsatz privater Datenaustauschsysteme in großen Gesundheitssystemen deutlich zunehmen wird, um die nationalen Standards zum Schutz von Patientendaten einzuhalten.

Unsere detaillierte Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

Bereitstellungsmodus

  • Cloudbasiert
  • On-Premise

Typ

  • Privater HIE
  • Öffentlicher HIE
  • Hybrider HIE
  • Unternehmens-HIE
  • Regionaler HIE
  • Unternehmensübergreifender HIE

Endnutzer

  • Krankenhäuser
  • Arztpraxen
  • Diagnoselabore
  • Ambulante Operationszentren
  • Apotheken
  • Versicherungen
  • Behörden
  • IT-Anbieter im Gesundheitswesen
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Head - Global Business Development

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Zusammenfassung der Branche für den Austausch von Gesundheitsinformationen

Marktprognose Nordamerika

Der nordamerikanische Markt für den Austausch von Gesundheitsinformationen wird im Prognosezeitraum voraussichtlich einen führenden Umsatzanteil von 45,4 % halten. Dies ist auf die etablierte Gesundheitsbranche zurückzuführen, die den Wandel zur Digitalisierung vollzogen hat. Die flächendeckende Einführung elektronischer Gesundheitsakten (ePA) in Nordamerika hat ein günstiges Umfeld für die Expansion des Sektors geschaffen. Zu den unterstützenden Regulierungsgesetzen gehören der Affordable Care Act und der Twenty-First Century Cures Act, die den interoperablen Datenaustausch zwischen den Gesundheitssystemen der Region vorantreiben.

Die USA Der Markt für den Austausch von Gesundheitsinformationen wird Prognosen zufolge bis Ende 2037 in Nordamerika eine führende Position einnehmen. Ein wichtiger Treiber des US-Marktes ist die landesweite Förderung der Interoperabilität von Gesundheitsinformationen. Darüber hinaus hat die großflächige Digitalisierung von Patientendaten das Wachstum des Sektors positiv beeinflusst. Im Hinblick auf die regulatorische Landschaft haben Richtlinien wie der HITECH Act die Einführung von elektronischen Patientenakten (EHRs) und HIE-Lösungen im US-Markt gefördert. Im Zuge einer aktuellen Marktbewegung kündigte CMS 2024 neue Finanzierungsinitiativen zur Förderung der Interoperabilität im Gesundheitswesen über die Medicare- und Medicaid-Programme an.

Der kanadische Markt für den Austausch von Gesundheitsinformationen dürfte im Prognosezeitraum seinen Umsatzanteil steigern, da der Fokus auf der landesweiten Einführung elektronischer Patientenakten liegt. Darüber hinaus wird der kanadische Gesundheitssektor stark von der Regierung unterstützt, und das Bestreben, die Patientenergebnisse zu verbessern, fördert die Einführung von HIE-Lösungen. Um die Verbreitung digitaler Gesundheitstechnologien zu fördern, investierte die Regierung im Rahmen des Canada Health Infoway-Projekts im Jahr 2024 100 Millionen US-Dollar in digitale Gesundheitstechnologien.

Marktprognose für den asiatisch-pazifischen Raum

Der HIE-Markt in der Region Asien-Pazifik wächst im Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 14,2 %. Das starke Wachstum des regionalen Marktes wird durch eine wachsende Mittelschicht mit steigendem verfügbaren Einkommen beeinflusst, was zu einer größeren Nachfrage nach verbesserter Gesundheitsversorgung führt. Diese Nachfrage steht im Einklang mit den wachsenden Chancen im HIE-Sektor in der Region Asien-Pazifik. Darüber hinaus stellen mehrere Volkswirtschaften in der Region Asien-Pazifik schrittweise von papierbasierten auf digitale Gesundheitsakten um, um den reibungslosen Austausch von Gesundheitsdaten über Landes- und Bundesgrenzen hinweg zu ermöglichen. Innerhalb der Region sind Thailand, Indien und Singapur wichtige Ziele für den Medizintourismus, was zu einem anhaltenden Trend zur Einführung von HIE-Lösungen führt.

Der chinesische HIE-Markt wird voraussichtlich einen dominanten Umsatzanteil im asiatisch-pazifischen Raum einnehmen. Ein Schlüsselfaktor ist die fortschreitende Digitalisierung in verschiedenen Sektoren des Landes, die nachhaltige Chancen für die Verbreitung von HIE-Lösungen im Gesundheitswesen schafft. Der Plan „Healthy China 2030“ ist ein wichtiger Treiber des chinesischen Marktes, da die Regierung die Verbesserung der nationalen Netzwerke für den Austausch von Gesundheitsinformationen vorantreibt.

Der indische HIE-Markt (40}>Indien) dürfte seinen Umsatzanteil bis Ende 2037 steigern. Ein wesentlicher Faktor für das Marktwachstum in Indien ist die Entwicklung des Landes zu einem führenden Reiseziel für Medizintourismus. Im Jahr 2023 schätzte das IBEF die Zahl der Medizintouristen in Indien auf über eine Million. Der Trend deutet darauf hin, dass diese Zahl bis Ende dieses Jahrzehnts exponentiell steigen wird. Dieser Trend dürfte dem inländischen HIE-Markt enorm zugutekommen, da der Bedarf an grenzüberschreitendem Austausch von Gesundheitsdaten steigt. Gleichzeitig unterstützt das anhaltende Engagement privater Krankenhäuser für einen einfacheren Datenaustausch das Wachstum des Sektors.

Health Information Exchange Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wichtige Akteure auf dem Markt für den Austausch von Gesundheitsinformationen

    Der HIE-Markt ist weiterhin hart umkämpft. Zu den wichtigsten Akteuren zählen spezialisierte IT-Unternehmen im Gesundheitswesen und Technologieriesen. In Nordamerika sind Cerner Corporation und McKesson die Umsatzführer, während in der Region Asien-Pazifik schnell neue Akteure auftauchen. Darüber hinaus wird erwartet, dass strategische Akquisitionen die Marktpräsenz wichtiger Akteure stärken. Die folgende Tabelle zeigt die wichtigsten Akteure im Markt für den Austausch von Gesundheitsinformationen:

    Firmenname

    Herkunftsland

    Umsatzanteil (2024)

    Cerner Corporation

    USA

    18,6 %

    McKesson Corporation

    USA

    15,3 %

    Allscripts Healthcare Solutions

    USA

    12,5 %

    Epic Systems Corporation

    USA

    10,7 %

    GE Healthcare

    USA

    8,9 %

    Siemens Healthineers

    Deutschland

    xx%

    Medtronic

    Irland

    xx%

    Philips Healthcare

    Niederlande

    xx%

    InterSystems

    USA

    xx%

    Oracle Health

    USA

    xx%

    Cerner Korea

    Südkorea

    xx %

    iMarque Solutions

    Indien

    xx %

    Qventus

    USA

    xx%

    NextGen Healthcare

    USA

    xx%

    RXNT

    USA

    xx%

    Nachfolgend sind die Bereiche aufgeführt, die jedes Unternehmen im Markt für den Austausch von Gesundheitsinformationen abdeckt:

    • Unternehmensübersicht
    • Geschäftsstrategie
    • Wichtige Produktangebote
    • Finanzielle Leistung
    • Leistungskennzahlen
    • Risikoanalyse
    • Aktuell Entwicklung
    • Regionale Präsenz
    • SWOT-Analyse

Neueste Entwicklungen

  • Im April 2025 gaben Microsoft und Cerner eine Partnerschaft zur Verbesserung der Interoperabilität von Gesundheitsdaten bekannt. Ziel der Zusammenarbeit ist ein verbesserter Austausch von Gesundheitsinformationen zwischen verschiedenen Gesundheitsdienstleistern weltweit. Gemäß den Partnerschaftsbedingungen wird die Azure-Cloud-Plattform von Microsoft zusammen mit dem elektronischen Patientenaktensystem von Cerner genutzt.
  • Im Januar 2024 kündigte die Mckesson Corporation die Einführung einer neuen KI-gestützten Onkologie-Plattform an. Die neue Plattform nutzt KI, um die Erstellung klinischer Notizen zu automatisieren und gleichzeitig die Arbeitsabläufe in onkologischen Praxen zu optimieren. Die Plattform soll die Entscheidungsfindung verbessern.

Autorenangaben:  Radhika Pawar

  • Report ID: 5120
  • Published Date: Jun 24, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2025 wird die Größe der Branche für den Austausch von Gesundheitsinformationen auf 1,9 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der Markt für den Austausch von Gesundheitsinformationen wurde im Jahr 2024 auf 1,7 Milliarden US-Dollar geschätzt und dürfte bis 2037 5 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 9,4 % im Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 entspricht.

Die wichtigsten Akteure auf dem Markt sind Cerner Corporation, Mckesson Corporation, Allscripts Healthcare Solutions, Epic Systems Corporation, GE Healthcare, Siemens Healthineers, Medtronic, Philips Healthcare, InterSystems, Oracle Health und andere.

Das Marktsegment Cloud-basierter Bereitstellungen dürfte im Prognosezeitraum einen dominanten Umsatzanteil von 60,8 % erwirtschaften. Die Kosteneffizienz von Cloud-Bereitstellungen trägt maßgeblich zum Wachstum dieses Segments bei.

Der nordamerikanische Markt für den Austausch von Gesundheitsinformationen dürfte im Prognosezeitraum einen führenden Umsatzanteil halten.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Radhika Pawar
Radhika Pawar
Senior Research Analyst
Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos